Seite 16 von 38
Re: Wir ziehen um ......
Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 08:48
von walter7149

Die kennen das nicht anders, schunkeln und klatschen mit in der ersten Reihe
Jetzt zu DAB-Zeiten wird wieder viel mehr Radio gehört, außer in Schweden.
Re: Wir ziehen um ......
Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 10:04
von walter7149
walter7149 hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 08:33
Mann, so ein Womoumzug ist der pure Stress
Muß mich mal selbst zitieren
.....aber für mich positiver Stress.
War gerade mal auf der Personenwaage - in ca. 2 Wochen 3 kg abgenommen
Das hab ich vorher schon von März bis Mai geschafft.
Nutzlastangst kann es wohl nicht sein
Isses die eine Stufe mehr beim Carver
Isses das viele Pendeln zwischen Frankia und Carver beim Umzug
Jetzt muß ich nur noch 30 cm an Körpergröße wachsen, dann hab ich das Idealgewicht

Re: Wir ziehen um ......
Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 20:51
von walter7149
Hallo, der Umzug aus dem Frankia in den Carver ist fast geschafft .
Nur noch vier wichtige Dinge, die ESY-LiFeYPO4 - Batterien, der 1,5 kW Meanwell Sinus WR, der 90 Ah Voltronic
Ladebooster und die Schiene mit den Kugelköpfen für den Bike-Holder, sind noch auszubauen und kommen, wenn
wirklich später mal noch notwendig in den Carver installiert.
Die ESY-Batterien allerdings noch vor der diesjährigen D-Tour.
Heute habe ich dann mal die Vollluftfederung intensiv ausprobiert und alle Funktionen getestet.
Zum Schluß das nach links seitliche Ankippen zum vollständigen Ablassen aller Tanks.
Dabei ist auch der Entsorgungsschlauch zum Einsatz gekommen und das Frischwasser vom Testen aus dem
Grau- und Schwarzwassertank ist in den, in der Garage befindlichen, Abwassergully abgelaufen.
Auf dem ersten Foto ist auch das schwarze Abwasserrohr mit dem blauen Verschlußdeckel zur Aufbewahrung der drei Teile des Entsorgungsschlauches zu sehen.

Re: Wir ziehen um ......
Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 22:03
von Anon9
walter7149 hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 20:51
Dabei ist auch der Entsorgungsschlauch zum Einsatz gekommen und das Frischwasser vom Testen aus dem
Grau- und Schwarzwassertank ist in den, in der Garage befindlichen, Abwassergully abgelaufen.
Moin,
wie groß sind deine verschiedenen Tanks?
Gruß Bosko
Re: Wir ziehen um ......
Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 22:47
von walter7149
bosko hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 22:03
wie groß sind deine verschiedenen Tanks?
Frisch- und Grauwasser je 230 Liter
Fäkaltank 100 Liter plus 2 x 17 Liter Kassette
Re: Wir ziehen um ......
Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 23:01
von Anon9
walter7149 hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 22:47
Fäkaltank 100 Liter plus 2 x 17 Liter Kassette
Moin,
wie funktioniert das, zwei verschiedene Systeme, musst du umschalten?
Gruß Bosko
Re: Wir ziehen um ......
Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 23:53
von walter7149
Hallo, ich muß mich da selbst erst reinfuchsen.
Es ist immer eine Kassette unter der Kloschüssel und ab einem bestimmten Füllstand kann man umpumpen in den Fäkaltank.
Wenn man das nicht will, kann man aber auch ganz normal die gefüllte Kassette wie immer entnehmen und entsorgen.
Wenn ich das alles ausprobiert habe, werde ich berichten.
Hier sieht man oben links auf der Kassette den einschiebbaren Anschluß zum Umpumpen.
Am runden Schraubverschluß vom orangen Entleerungsrüssel der Kassette ist der Entlüftungsschlauchanschluß
der SOG.
Re: Wir ziehen um ......
Verfasst: Do 29. Jul 2021, 06:22
von Beduin
Das ist praktisch
Re: Wir ziehen um ......
Verfasst: Do 29. Jul 2021, 08:22
von walter7149
Wie es sich in der Praxis bewährt, werden wir bald wissen.

Re: Wir ziehen um ......
Verfasst: Do 29. Jul 2021, 08:59
von Billy1707
Hallo Walter,
das Umpumpsystem hört sich gut an.
Würde mich interessieren wie das in der Praxis funzt.
Wenn man 2 Tage steht (ohne Bewegung der Kassette)
sind die Feststoffe und das Klopapier ja nicht richtig zersetzt.
Packt das die Pumpe ?
Muss man nach jedem Abpumpen auch Wasser nachspülen ?
Von welchem Hersteller ist das System ?
Viel Spass beim testen.....

Re: Wir ziehen um ......
Verfasst: Do 29. Jul 2021, 09:15
von walter7149
Hallo Billy,
da hab ich auch schon drüber nachgedacht und schon eingeführt, das jeden Morgen, gleich nach dem Aufstehen, ein Glas warmes Wasser auf nüchternen Magen getrunken wird.
Außerdem trinke ich zum Frühstück zusätzlich zur Tasse Kaffee ein Glas Zitronenwasser und nehme zwei Lebertrankapsel
ein. Sollte es trotzdem zu Problemen beim Umpumpen kommen, dann kommt eben noch eine Kapsel/Esslöffel Rizinusöl
dazu.
Re: Wir ziehen um ......
Verfasst: Do 29. Jul 2021, 09:16
von <Anon1>
Billy1707 hat geschrieben: Do 29. Jul 2021, 08:59
Wenn man 2 Tage steht (ohne Bewegung der Kassette)
sind die Feststoffe und das Klopapier ja nicht richtig zersetzt.
Packt das die Pumpe ?
So ein System sollte mit Ammovit Zusatz in der Kassette kein Problem darstellen. Am besten in der Kombination mit Recycling Toilettenpapier, das soll sich besser zersetzen laut SOG Empfehlung.
Re: Wir ziehen um ......
Verfasst: Do 29. Jul 2021, 09:42
von walter7149
MobilLoewe hat geschrieben: Do 29. Jul 2021, 09:16
Am besten in der Kombination mit Recycling Toilettenpapier
Mein Gott, was ist denn Recycling Toilettenpapier ?
Re: Wir ziehen um ......
Verfasst: Do 29. Jul 2021, 09:51
von Chief_U
walter7149 hat geschrieben: Do 29. Jul 2021, 09:42
Mein Gott, was ist denn Recycling Toilettenpapier ?
Frisch gewaschen und gebügelt. Mit Lenor gewaschen und Aprilfrisch!
Re: Wir ziehen um ......
Verfasst: Do 29. Jul 2021, 09:53
von Anon7
Hallo Walter!
Als ich Ulla von Eurem Toi-System berichtete, fragte sie nur:" Warum hat der ansonsten doch so komplett ausgestattete Carver denn keine normale Schwarzwasser-Tank- Lösung. Ich meine da so etwas wie 200 l Tank für die Toilette, heute ja meist mit Zerhacker. So ist es doch eigentlich nur so, dass man eine 17 l Kassette mit Hilfe einer Pumpe in einen Tank umpumpt, wenn man keine Entsorgung findet. "
Wir werden ja in näherer Zukunft erfahren, ob und wie das System funktioniert. Wir sind gespannt.
Zu Deiner Frage bezügl. Recycling-Papier: das ist eine Toilettenpapierqualität, die aus normalem Altpapier (als Hauptanteil der Papiermasse) hergestellt wird.
Re: Wir ziehen um ......
Verfasst: Do 29. Jul 2021, 10:06
von Schröder
Billy1707 hat geschrieben: Do 29. Jul 2021, 08:59
Würde mich interessieren wie das in der Praxis funzt.
Erfunden wurde das Prinzip um die Angsthasen vor dem Festtank in Sicherheit zu wiegen und als Käufer zu gewinnen.
Das System wurde von Concorde schnell wieder eingestellt, weil es zu viele Probleme gab. Hauptproblem war, dass nur das Dünne abgepumpt wurde und das Dicke in der Kassette immer mehr wurde.
Ammovit könnte da aber schon unterstützend wirken!
Re: Wir ziehen um ......
Verfasst: Do 29. Jul 2021, 10:29
von <Anon1>
walter7149 hat geschrieben: Do 29. Jul 2021, 09:42
Mein Gott, was ist denn Recycling Toilettenpapier ?
Das frage ich mich auch immer. Aus Recycling Papier?
Kommando zurück! Ich habe gerade bei SOG nachgeschaut, die Empfehlung gibt es nicht mehr. Im Gegenteil, man soll ausdrücklich kein Recycling Toilettenpapier nutzen.
SOG hat geschrieben:Verwenden Sie immer handelsübliches Toilettenpapier, KEIN Recycle Papier, denn Spezialpapier zersetzt sich unter Sauerstoff schlechter als das preisgünstigere handelsübliche WC-Papier.
Re: Wir ziehen um ......
Verfasst: Do 29. Jul 2021, 11:12
von walter7149
Schröder hat geschrieben: Do 29. Jul 2021, 10:06
Erfunden wurde das Prinzip
Hallo Thomas, weißt du ob man über den sogenannten "Hauswasseranschluß" auch den Frischwassertank befüllen kann ?
Gibt es da eventuell einen Dreiwegehahn zum Umstellen ?
Steht nichts davon in der BA.
Hab das eben ohne Erfolg probiert und letztendlich den Außenfülldeckel für den Frischwassertank benutzt.
Man muß auch nicht ständig ams Display laufen um den Füllstand zu prüfen.
Bei 90 % kommt ein Intervall-Piepton und bei 100 % dann Dauerton.
Re: Wir ziehen um ......
Verfasst: Do 29. Jul 2021, 14:10
von Anon9
walter7149 hat geschrieben: Do 29. Jul 2021, 11:12
Hallo Thomas, weißt du ob man über den sogenannten "Hauswasseranschluß" auch den Frischwassertank befüllen kann ?
Moin,
ich antworte mal auf die Frage. Mein Hauswasseranschluss ( Citywasseranschluss ) beinhaltet einen Druckminderer, es würde sehr lange dauern den Tank mit begrenztem Druck zu füllen.
Gruß Bosko
Re: Wir ziehen um ......
Verfasst: Do 29. Jul 2021, 14:25
von walter7149
Danke Bosko,
als ich den Wasserschlauch außen angekoppelt habe, war kein plätschern im Frischwassertank zu hören.
Durch den Einfüllstutzen ging es dann ganz schnell.