Seite 16 von 58

Re: Dieselpreis

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 13:07
von M846
400€ = ca. 4000km
Vielleicht mit einem 3,5t und dem Preis von letztes Woche *SCRATCH*

ca. 1,2€ teuer zu 2021
11L/100km
ca.3000km

Wir sind im Sommer oft jedes Wochenende unterwegs gewesen und dann kommen schnell km drauf.
Zum rumstehen ist mir das Teil zu teuer.

Dran denken das 2025 und 2030 eine CO2 Erhöhung kommt. ;-)

E-Auto fahren weil es günstiger sein soll und beim Womo den Sprit raushauen.

Aber jeder wie er mag :-)

Re: Dieselpreis

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 13:51
von rogger613
Ölpreis Brent

...der Ölpreis entspannt sich langsam wieder. Die Preise an der Tanke werden bald nachziehen. Was gerade abkassiert wird ist nicht gerechtfertig.
Hier verdienen sich ein paar wenige durch Angstaufschläge eine goldene Nase.

Positiv bei allem ist aber, dass nun endlich für uns Deutsche der Diesel im Ausland (z.B. Frankreich) günstiger ist. Dort kostet der Liter 1.77€ *DANCE*

Re: Dieselpreis

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 14:11
von walter7149
Austragler hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 11:58
Heute in Altötting gesehen: € 2,359 der Liter Diesel.
Bei € 2,56 wäre der einstige Wunschpreis der Grünen erreicht. Wirde evtl. auch noch kommen.
Heute südlich von Alta für 20,60 NOK/l nachgtankt, sind umgerechnet 2,10 €/l.

Re: Dieselpreis

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 14:29
von biauwe
In den Nachrichten heißt es, der Ölpreis sei so hoch, „wie seit 2008 nicht mehr“.
Vergleichen wir mal: 2008 kostete ein Barrel Rohöl 149 Dollar.
Heute sind es 123 Dollar.
Also deutlich weniger.
Schon vergessen?
An den Tankstellen kostete heute der Liter Diesel sogar 2,24 Euro.
Diesel kostete im 2008 im Jahres-Maximum 1,50 Euro.

Re: Dieselpreis

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 14:34
von walter7149
Ja ja, Scholz/Lindner verdienen kräftig mit.

Aufrüstung kostet halt, jettzt wo man wieder ein gemeinsames Feindbild hat.

Re: Dieselpreis

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 14:36
von biauwe
walter7149 hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 14:34
Ja ja, Scholz/Lindner verdienen kräftig mit.
Warum steigen in den anderen Ländern auch die Dieselpreise höher als 2008?

Re: Dieselpreis

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 14:38
von Anon30
Wer Wirtschaftskrieg will muß halt selber Zahlen,
ist halt blöde mit den falschen Freunden. *ROFL*

Gestern Super Plus für 1,80€ und Diesel normal für 1,81€ getankt,
das finde ich derzeit echt fair, vor allem alles ohne Bio Verunreinigung.
Hier aktuelle Tagespreise
https://www.hohenwutzen.de/

Die Butter kostet 70Cent, Fleisch und Fisch etwas mehr wie die Hälfte in D.
Urlaubsland Polen halt.
Aber selbst in D kostet bei uns im China Restaurant "All You Can Eat" immer noch nur 7,90€.

Re: Dieselpreis

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 14:42
von jagstcamp-widdern
bzgl der rohölpreise auch mal den €-kurs von damals und heute vergleichen :!:

Re: Dieselpreis

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 14:50
von biauwe
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 14:42
bzgl der rohölpreise auch mal den €-kurs von damals und heute vergleichen
Nicht jedes Land hat den Euro ;-)

Re: Dieselpreis

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 15:05
von Anon26
M846 hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 11:05
Glücklich kann der sein mit bezahlter Karre und Null Schulden.
Und Ruecklagen oder passivem Einkommen 😉 dann braucht man kein Gehalt.

Re: Dieselpreis

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 15:11
von Alfred
Luxman hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 15:05
M846 hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 11:05
Glücklich kann der sein mit bezahlter Karre und Null Schulden.
Und Ruecklagen oder passivem Einkommen 😉 dann braucht man kein Gehalt.
Ideal in Kombination mit genug Shell-Aktien! Die bügeln dir mit Dividenden den Ölschock weg.

Re: Dieselpreis

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 15:34
von Anon26
NobelSchröder hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 14:38
Aber selbst in D kostet bei uns im China Restaurant "All You Can Eat" immer noch nur 7,90€.
Hauptsache viel und guenstig. 👍
Wie ging der Werbespruch "Ich bin doch nicht...."

Genau dieses Verhalten hat zur Globalisierung und dem Auslagern von Produktion gefuehrt - und zu den beklagten Abhaengigkeiten.

Beste Gruesse Bernd

Re: Dieselpreis

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 15:45
von Anon11
Geiz ist eben nicht immer geil....

Aber nur für die, die es sich auch leisten können. Das war aber schon immer so.

Re: Dieselpreis

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 15:57
von Anon30
Luxman hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 15:34
Hauptsache viel und guenstig. 👍
Wie ging der Werbespruch "Ich bin doch nicht...."
Na anscheinend wohl doch.
Wie viel Du isst entscheidest Du selber, ich koste mich halt gerne durch alle Leckereien.
Günstig schließt lecker/schmackhaft eben nicht aus.
Den gibt es seit über 30Jahren, Familienbetrieb super Ambiente,
wir machen da fast alle Familienfeiern seit 15Jahren.



Andere gehen halt lieber zu Fastfood, gelle.

Re: Dieselpreis

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 17:40
von Austragler
Da ich die Kosten aller meiner Fahrzeuge im Spritmonitor verwalte ist es leicht zu gegebener Zeit Vergleiche anzustellen. Jetzt ist es noch zu früh dafür da ich in diesem Jahr mit dem Mercedes und dem Suzuki jeweils einmal beim Tanken war, mit Wohnmobil und Motorrad noch nicht.
Also: Bisher hat die Krise noch keine Mehrkosten verursacht. Müsste ich nicht am nächsten Montag meinen Sohn samt Familie zum Flughafen fahren könnte ich das Tanken beim Mercedes bis Anfang April hinauszögern.
So eine Statistik ist doch was herrliches, oder ?
Ich kann damit beweisen dass die Krise in meinem Fall im ersten Vierteljahr keine Zusatzkosten verursacht !
Soweit Tatsache und Theorie gleichzeitig......

Re: Dieselpreis

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 18:06
von Andi
Na ja man kann sich ja alles schön rechnen, tatsache ist aber das die Preise nur einen Weg kennen.
Habe diese Woche mein PKW vollgetankt, über 200€ . Aber kann ja auch Vorteile haben das die Dieselpreise so
hoch sind (weniger Verkehr, freie Stellplätze u.s.w)
Gruß Andi

Re: Dieselpreis

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 18:14
von Alfred
Austragler hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 17:40
Da ich die Kosten aller meiner Fahrzeuge im Spritmonitor verwalte ist es leicht zu gegebener Zeit Vergleiche anzustellen. Jetzt ist es noch zu früh dafür da ich in diesem Jahr mit dem Mercedes und dem Suzuki jeweils einmal beim Tanken war, mit Wohnmobil und Motorrad noch nicht.
Also: Bisher hat die Krise noch keine Mehrkosten verursacht. Müsste ich nicht am nächsten Montag meinen Sohn samt Familie zum Flughafen fahren könnte ich das Tanken beim Mercedes bis Anfang April hinauszögern.
So eine Statistik ist doch was herrliches, oder ?
Ich kann damit beweisen dass die Krise in meinem Fall im ersten Vierteljahr keine Zusatzkosten verursacht !
Soweit Tatsache und Theorie gleichzeitig......
Verkauf deine Autos und fahr Taxi! So sparst du am Besten. *BYE*

Re: Dieselpreis

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 19:43
von Masure49
In der kommenden Woche verreisen wir die 120 l Diesel vom Oktober 2021.
Am nächsten Sonntag wird es meiner Finanzministerin die Tränen in die Augen treiben, wenn es an der Tankstelle ans zahlen geht.

Re: Dieselpreis

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 21:15
von walter7149
Meine lächelt immer beim Tanken.
Sie hat, so lange es noch preiswert war, mit dem E-Kona alle verfügbaren Kanister mit Diesel gefüllt,
Entfernung zur preiswertesten Dieselsäule spielt eine untergeordnete Rolle beim E-Auto.

Re: Dieselpreis

Verfasst: Sa 12. Mär 2022, 21:13
von Rupertiwinkler
Hallo.
Falls es jemanden interessiert:
Hier am Waginger See verlangte heute die ARAL 2,479€ für den Diesel :-O

Servus
Willi