Seite 16 von 21

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Di 12. Sep 2023, 16:27
von Cybersoft
Dann ist es egal ... Muss durch Datenverkehr oder Anrufe im "SIM" Land unterbrochen werden.

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Di 12. Sep 2023, 16:28
von fernweh007
Cybersoft hat geschrieben: Di 12. Sep 2023, 15:51
Fair User greift ab Monat 4, steht aber zig Mal im Thread ...
Dann reichen meine 3 unlimitierten Karten für ein Jahr *LOL* :-P :-P

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Di 12. Sep 2023, 16:52
von Andi
Mit Magenta hatten wir noch nie Probleme mit dem Datenvolumen, sind auch 8-9 Wochen am Stück im
Ausland unterwegs. Die Magenta App steht immer auf unbegrenzt. Internet und Fernsehen läuft alles darüber, Handy ist unser Hot Spot
Gruß Andi

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Di 12. Sep 2023, 17:10
von Cybersoft
Das ist mir zu blöd jetzt, wenn nicht mal mehr 4 Monate in Wochen umgerechnet werden kann. Bin raus aus dem thread, gebe keine Tips mehr zu Internet bei längeren Reisen.

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Di 12. Sep 2023, 17:44
von Andi
?????? Bist wohl mit dem falschen aufgestanden !

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Di 12. Sep 2023, 19:18
von SaJu
Andi hat geschrieben: Di 12. Sep 2023, 16:52
Mit Magenta hatten wir noch nie Probleme mit dem Datenvolumen, sind auch 8-9 Wochen am Stück im
Ausland unterwegs. Die Magenta App steht immer auf unbegrenzt. Internet und Fernsehen läuft alles darüber, Handy ist unser Hot Spot
Gruß Andi
Ja steht sie. Aber ich meine im Ausland gibt es eine Fair use policy.

Fair

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Di 12. Sep 2023, 20:29
von Andi
Habs mir grad durchgelesen, so wie ich es verstanden habe, muss man innerhalb von 4 Monaten
2 Monate und ein Tag in D sein. In D verbrauchst du in den 2 Monaten und ein Tag 500GB,
dann darf man in der restlichen Zeit 499GB im Ausland verbrauchen.
Bei mir ist es so, in D verbrauche ich kaum Datenvolumen nur wenn wir unterwegs sind.
Deswegen hab ich auch geschrieben das ich noch nie Probleme damit hatte, auch bei 9
Wochen Auslandsaufenthalt mit intensiver Nutzung.
Gruß Andi

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Di 12. Sep 2023, 20:33
von Marcello0606
Wir sind leider noch keine Renter bzw. fehlt noch der Lottogewinn und daher gibt es noch B2B Termine, welche man einhalten muss. Daher sind aktuell nur rund 4 bis 6 Wochen am Stück unterwegs möglich, wenn hoffentlich in Bälde der Rotz mit der Comfortmatic wieder behoben ist.

Ich bin ein Babyboomer mit bald 45 Berufsjahren und bin dabei den Abflug mit Verkauf Immobilie etc. in die Wege zu leiten.

Fair Use um Gewohnheiten zu ändern? Nein, natürlich nicht. Dann gibt es eine Spanische SIM, um weiterhin TV zu schauen etc. Der Telekom Vertrag bleibt dann um zu telefonieren und alles weitere gibt es via Router und entsprechender SIM und Fair Use ist außen vor.

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Mi 13. Sep 2023, 07:17
von Roadie
Andi hat geschrieben: Di 12. Sep 2023, 16:52
Mit Magenta hatten wir noch nie Probleme mit dem Datenvolumen, sind auch 8-9 Wochen am Stück im
Ausland unterwegs. Die Magenta App steht immer auf unbegrenzt.
Vorsicht - die App mag auf "unbegrenzt" stehen. Es wird aber nach In- und Ausland getrennt. Genau kann man das sehen, wenn man aus dem Mobilfunknetz (nicht im WLAN) mit dem Handy die Seite: https://pass.telekom.de aufruft. Dort bekommt man dann den genauen Verbrauch nach In-/ und Ausland angezeigt.

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Mi 13. Sep 2023, 13:38
von Andi
Super Marcus danke dir, jetzt weiß ich endlich das ich im Ausland nur 80GB habe. Habe jetzt noch 60 GB
für 17 Tage, Frau hat noch 70 GB. Das langt um Netflix durchlaufen zu lassen
Gruß Andi

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Fr 17. Nov 2023, 16:20
von auf-reisen
Wollte mal fragen, ob jemand mit dem Router von Spitz
https://www.gl-inet.com/products/gl-x3000/
Erfahrung hat oder was berichten kann.
Bin am grübeln ob ich mir den anschaffe, ohne einer Aussenantenne.

Danke

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Fr 17. Nov 2023, 16:36
von Cybersoft
Wenn ich jetzt einen 5G Router kaufen müsste, würde ich den nehmen.
Preis (5g) noch so einigermaßen erträglich.
Alternative wäre nur für die Übergangszeit ein 4G Gerät für wenige Euro oder ein Router mit 5G Handy über USB tethering (können die anderen glinet Router auch).

All in one ist natürlich einfacher.

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Fr 17. Nov 2023, 17:41
von Luppo
auf-reisen hat geschrieben: Fr 17. Nov 2023, 16:20
Wollte mal fragen, ob jemand mit dem Router von Spitz
https://www.gl-inet.com/products/gl-x3000/
Erfahrung hat oder was berichten kann.
Bin am grübeln ob ich mir den anschaffe, ohne einer Aussenantenne.

Danke
Ich habe den seit 3 Monaten im Einsatz und bin begeistert.
Die Funktionen kannst du nachlesen, da bleiben nicht mehr viel Wünsche offen.
Mir war ein performantes VPN wichtig, da ich auch manchmal sensible Daten verarbeite. Ich habe deshalb eine Wireguard-Verbindung auf meine heimische Fritzbox erstellt und fühle mich da ganz sicher dabei.
Ich habe den Spitz AX in das Dreiecksfenster über dem Fahrersitz plaziert, da habe ich besten Empfang, jedenfalls deutlich besser als bei meiner Speedbox vorher. Da dort keine Alu-Außenhaut ist, verzichte ich auf eine Außenantenne.
Ich kann jedenfalls nur eine Empfehlung abgeben. Ich gehe davon aus, dass 5G/WLAN für mich in den nächsten Jahren kein Thema mehr ist.
Muss ich ein Negativum nennen, dann frage ich mich, wieso man nicht gleich einen 12V-Anschluß beilegt, wenn man das Produkt ausdrücklich als "Reisemobil-Router" bewirbt. Das würde die Bastelei ersparen.
Derzeit ist das Gerät im Hersteller-Shop zum unschlagbaren Preis erhältlich.

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Do 23. Nov 2023, 15:50
von Rainer
Keine Ahnung, ob Starlink schon gefallen ist. Wir haben uns ursprünglich einen Router und Verstärkerantenne von Alphatronics einbauen lassen. Hat den Vorteil, dass du zu zwei SIM Steckplätzen, ohne aufs Dach klettern zu müssen, Zugriff hast

Leider bin ich mit dem System nicht bzw. mit dem Paket nicht sonderlich zufrieden. Da wir Vollzeit im WOMO arbeiten und wir überall schnelles Internet und vor allem unbegrenzte Internet benötigen, haben wir jetzt Starlink (Portable).

Zischen den Bergen, wo kein Empfang ist, egal wo...es funktioniert. Hat allerdings einen stolzen Preis. Wir brauchen es halt.

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Do 23. Nov 2023, 17:20
von Marcello0606
Bis dato, Deutschland ist leider auch in 2023 weiterhin eine LTE/5G Diaspora, welche autonom fahren möchte, leistet uns die Frizz!Box6820LTE, außerhalb dieses Landes beste Dienste. Auf unseren bevorzugten Strecken F und E funzt dieser kleine Router, ohne Außenantenne, bestens auch vor dem Mobil mit Magenta TV. Nicht wirklich der Router ist in meinen Augen absolut entscheidend, sondern die Qualität des Mobilfunknetzes. Komisch, außerhalb von D, ist Telekom, über Partner, klasse, warum nicht in unserem Land?

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Do 23. Nov 2023, 17:23
von Cybersoft
Ich bin jetzt die ersten 10 Wochen mit Voadfone.es 5G , 140GB , 20€ unterwegs - Das ist nahezu perfekt und kein Vergleich mit Deutschland. Meine O2 Homekarte hat in Spanien auch fast überall 5G.

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Do 23. Nov 2023, 17:24
von Marcello0606
Zwischen den Bergen, auf knapp 3.800 Meter, Teide Teneriffa, funzte Telekom 2013 via Moviestar bestens, komisch. Hier im Rheinisch Bergischen Kreis in Teilen nicht. Sind hier eben nicht 3.800 Meter über Meereshöhe, leider!

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Do 23. Nov 2023, 17:27
von Marcello0606
Cybersoft hat geschrieben: Do 23. Nov 2023, 17:23
Ich bin jetzt die ersten 10 Wochen mit Voadfone.es 5G , 140GB , 20€ unterwegs - Das ist nahezu perfekt und kein Vergleich mit Deutschland. Meine O2 Homekarte hat in Spanien auch fast überall 5G.
Perfekt beschrieben, meine Erfahrung!

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Sa 20. Jan 2024, 12:35
von raidy
Ich schreibe das mal hier rein und mache deshalb keinen neuen Thread auf

Hättet ihr das gedacht?
"....in Europa durchschnittlich 56 Prozent aller Häuser ans Glasfasernetz angeschlossen – in Deutschland hingegen gerade einmal 19 Prozent." Quelle
Nur zur Info, nicht zur "politischen" Bewertung bitte.

Re: Internet für unterwegs

Verfasst: Sa 20. Jan 2024, 13:03
von Luxman
Bei uns wird gerade aggressiv Werbung für die Deutsche Glasfaser gemacht im Dorf.
Die Mehrzahl der Nachbarn glaubt ihre Webseiten laden schneller als mit den derzeitigen stabilen 100Mbit der Telekom.

Lass dich überraschen sag ich nur.
Schlechtes WLAN, alte Geräte, und der falsche DNS Server wird nicht ausgeglichen durch einen schnelleren Hausanschluß.

Vielen ist nicht klar das Webseiten heutzutage nicht "geladen" werden sondern daß ein kleiner Programmcode aufs Gerät kommt und die Webseite - erstellt - wird auf dem Rechner.

Mit neuen Geräten, richtigem DNS Server, solidem WLAN mit festem Kanal und optimaler Kanalbreite, flutscht bei mir alles auch die TV Streams auf 2 TVs gleichzeitig.

Nebenbei - in 10 Jahren braucht keiner Glasfaser mehr - bereits heute liefert Mobilfunk Durchsatzraten die jedes Glasfaser in den Schatten stellen könnten.

Wozu Straßen aufbuddeln wenn ein Funkmast im Dorf die Haushalte genauso versorgen kann.

Meine Meinung zur Zukunft des Internets zu Hause - in den USA ist Mobilfunk inzwischen enorm schnell und sehr gut in der Abdeckung - und spottbillig.

T-mobile USA im Moment.
Drei neue iPhones 15 und drei Verträge mit 5G flatrate ohne Limit in den USA 25Dollar pro Person im Monat.

Aber gut da hat der Staat nicht abgezockt mit Milliarden Euro Erträgen aus Lizenzlotterien.

Beste Gruesse Bernd