Seite 16 von 22

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021

Verfasst: Mi 22. Mär 2023, 19:00
von Masure49
Ich würde mir auch gerne solchen Aufkleber mit Saufnäpfen zulegen,
fürchte allerdings, dass sie der Wind abreißt bzw. ihn welche abreißen,
die "günstig" zu welchen kommen möchten.

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021

Verfasst: Mi 22. Mär 2023, 19:21
von Erniebernie
Komisch, warum halten sich aber alle in Italien etc. daran, diese gestreiften Tafeln an ihre Träger zu machen.
Die sehen genauso dämlich aus, aber da motzt keiner mehr. Warum nur ?

Die, die sich dieser Kleber verweigern, wünsche ich, das sie beim nächsten Frankreichbesuch wenn möglich sogar mehrfach kontrolliert und zur Kasse gebeten werden.

Wenn auch nur ein Leben durch diese Aufkleber erhalten bleibt, hat es sich doch schon gelohnt, aber viele sind sich hier scheinbar zu eitel, an ihrem ach so tollen Mobil solche Kleber anzubringen.
Aber Sprüche an die Rückwand, gelle.

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021

Verfasst: Mi 22. Mär 2023, 20:01
von Andi
Erniebernie hat geschrieben: Mi 22. Mär 2023, 19:21
Komisch, warum halten sich aber alle in Italien etc. daran, diese gestreiften Tafeln an ihre Träger zu machen.
Die sehen genauso dämlich aus, aber da motzt keiner mehr. Warum nur ?

Die, die sich dieser Kleber verweigern, wünsche ich, das sie beim nächsten Frankreichbesuch wenn möglich sogar mehrfach kontrolliert und zur Kasse gebeten werden.

Wenn auch nur ein Leben durch diese Aufkleber erhalten bleibt, hat es sich doch schon gelohnt, aber viele sind sich hier scheinbar zu eitel, an ihrem ach so tollen Mobil solche Kleber anzubringen.
Aber Sprüche an die Rückwand, gelle.
Weil das in Italien eine Tafel ist die man an und abbauen kann. Die Aufkleber eher schlecht.
Ausser Saugnäpfe oder Magnete.
Gruß Andi

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 08:40
von Travelboy
Erniebernie hat geschrieben: Mi 22. Mär 2023, 19:21
Komisch, warum halten sich aber alle in Italien etc. daran, diese gestreiften Tafeln an ihre Träger zu machen.
Die sehen genauso dämlich aus, aber da motzt keiner mehr. Warum nur ?

Die, die sich dieser Kleber verweigern, wünsche ich, das sie beim nächsten Frankreichbesuch wenn möglich sogar mehrfach kontrolliert und zur Kasse gebeten werden.

Wenn auch nur ein Leben durch diese Aufkleber erhalten bleibt, hat es sich doch schon gelohnt, aber viele sind sich hier scheinbar zu eitel, an ihrem ach so tollen Mobil solche Kleber anzubringen.
Aber Sprüche an die Rückwand, gelle.
Richtig - wenn die Aufkleber Leben retten würden währen die sogar unbezahlbarm aber sollen sie das?
Weiß doch inzwischen jeder Fahrradfahrer das die Fahrzeuge einen Toten Winkel haben und müssen an jeder Abbiegung aufpassen, geht es hier vieleicht um den Nachweis einer wissenden Mitschuld.
Denn wenn jetzt ein Fahrradfahrer nicht aufpasst ist er mitschuldig, er hat ja trotz Warnhinweis den Toten Winkel nicht beachtet.

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 09:00
von Chief_U
Travelboy hat geschrieben: Do 23. Mär 2023, 08:40
Weiß doch inzwischen jeder Fahrradfahrer das die Fahrzeuge einen Toten Winkel haben und müssen an jeder Abbiegung aufpassen…
Da bin ich mir sicher, daß dies NICHT so ist!
:!:

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 09:14
von Agent_no6
16 Seiten wegen so einem Quatsch, man hat ja sonst nix zu tun :mrgreen:

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 10:35
von fernweh007
Agent_no6 hat geschrieben: Do 23. Mär 2023, 09:14
16 Seiten wegen so einem Quatsch, man hat ja sonst nix zu tun :mrgreen:
Der ganze Thread ist ungefähr so abgelaufen .... immer das gleiche Muster :-P :-P :-P
User 1: “Hallo, kann mir jemand helfen? Ich müsste einen Gartenschlauch verlängern, wie mache ich das am besten?”
User 2: “Warum willst Du den denn verlängern?”
User 1: “Weil er zu kurz ist?”
User 3: “Kauf Dir lieber gleich einen passenden ohne Verlängerung!”
User 1: “Aber wozu denn, es fehlen doch nur 5 Meter?”
User 2: “Ja, aber so ein durchgehender Schlauch ist immer besser!”
User 3: “Mein Reden!”
User 4: “Meine Gühte, der will doch nur wissen wie man einen Schlauch verlängern tut!”
User 5: “Lern Du ersmal Deutsch!”
User 1: “ersTmal!”
User 5: “Das sind mir die Liebsten - hier um Hilfe bitten und dann andere anmachen!”
User 6: “Echt ey, wird immer schlimmer hier. Ich habe schon Schläuche verlängert, da hast Du noch in die Windeln geschissen!”
User 1: “Dann sag mir doch mal wie ich das am besten mache?”
User 5: “Würde ich an seiner Stelle nicht machen!”
User 2: “Du hast mir immer noch nicht geschrieben, warum Du einen Schlauch verlängern willst, was hast Du denn vor damit???”
User 1: “Meinen Garten bewässern.”
User 7: “Was ist denn das für ein Garten?”
User 1: “Ja, so ein ganz normaler Garten halt?”
User 9: “Du weißt aber schon, dass gewisse Pflanzen zu viel Wasser nicht vertragen, oder?”
User 4: “Ja meine Frässe, er will doch nur den Schlauch verlähngern!”
User 7: “Halt Du Dich da raus, Penner!”
User 4: “Kuck dich ma an, Arschloch!”
User 1: “Kann mir denn jetzt keiner helfen?”
User 12: “Hör mal auf zu hetzen, ja? Ich habe auch noch was anderes zu tun als irgendwelche Fragen von Neulingen zu beantworten!”
User 1: “Warum antwortest Du denn dann?”
User 13: “Hältst Dich für einen ganz Schlauen, oder?”
User 1: “Nein, gar nicht, ich möchte doch nur einen Schlauch verlängern!”
User 2: “Also ich habe vor 10 Jahren mal einen Schlauch verlängert, hat aber nur 1 Jahr gehalten, seither schwöre ich auf durchgehende Schläuche!”
User 1: “Wie hast Du den Schlauch denn verlängert?”
User 2: “Mit einer Verlängerung?”
User 1: “Also einfach so ein Stück dran gemacht oder wie?”
User 10: “Warum gehst Du nicht einfach in einen Baumarkt???”
User 1: “Weil ich dachte, ich informiere mich hier vorher mal?”
User 15: “Ich benutze ja immer noch eine Gießkanne, gibt nix besseres!”
User 17: “Jau, kann ich mich auch noch dran erinnern… das waren noch Zeiten, aber heute hält ja nix mehr, geht ja alles sofort kaputt!”
User 1: “Also kann mir keiner sagen, wie ich einen Schlauch verlängere?”
User 15: “Lass das einfach und nimm eine Gießkanne, hält auch viel fitter!”
User 1: “Aber ich kann nicht mehr so gut laufen und tragen…”
User 18: “Dann bist Du hier falsch!!!”
User 5: “Genau!”
User 1: “Warum?”
User 17: “Das hier ist ein Gartenforum, wenn Du Probleme mit dem Laufen und Tragen hast, meld` Dich in einem Gesundheitsforum an!!!”
User 19: „Ich lese mal mit“
Admin: "Dieser Thread wurde gesperrt und User 1 wegen Spam blockiert, es sind keine weiteren Einträge möglich!"

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 10:43
von Sellabah
*ROFL*

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 17:45
von gerwulf
zu Nr. 291:
Das Verhalten der Polizei ist aber merkwürdig.
Auf der Autobahn (da war ja wohl die Mautstation?!!!) braucht auch offiziell niemand diese Schilder.

Sonnige Zeiten
gerwulf

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 21:04
von Anon13
gerwulf hat geschrieben: Do 23. Mär 2023, 17:45
zu Nr. 291:
Das Verhalten der Polizei ist aber merkwürdig.
Auf der Autobahn (da war ja wohl die Mautstation?!!!) braucht auch offiziell niemand diese Schilder.
Nein, es ist nicht merkwürdig.
In Frankreich ist die Kennzeichnung per Gesetz generell Vorschrift, auf allen Straßen. Es gibt im Gesetz keine Ausnahme für Autobahnen

Gesetzestext:
https://www.securite-routiere.gouv.fr/r ... visibilite

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 22:08
von Bevaube
gerwulf hat geschrieben: Do 23. Mär 2023, 17:45
zu Nr. 291:
Das Verhalten der Polizei ist aber merkwürdig.
Auf der Autobahn (da war ja wohl die Mautstation?!!!) braucht auch offiziell niemand diese Schilder.

Sonnige Zeiten
gerwulf
Ich glaube, Du verwechselt da „Totwinkel - Kleber“ mit der Umweltplakette. Die ist nur in gewissen Städten vorgeschrieben. Nur auf der Autobahn brauchst Du diese nicht, die 3 hübschen Kleber hingegen schon.

Gruss, Beat.

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 22:16
von oldi45
Bevaube hat geschrieben: Do 23. Mär 2023, 22:08
Ich glaube, Du verwechselt da „Totwinkel - Kleber“ mit der Umweltplakette. Die ist nur in gewissen Städten vorgeschrieben. Nur auf der Autobahn brauchst Du diese nicht, die 3 hübschen Kleber hingegen schon.
Natürlich dort besonders wichtig, falls sich mal ein Radfahrer hin verirrt. :grin:
Gruß Hajo

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 22:30
von Agent_no6
oldi45 hat geschrieben: Do 23. Mär 2023, 22:16
Bevaube hat geschrieben: Do 23. Mär 2023, 22:08
Ich glaube, Du verwechselt da „Totwinkel - Kleber“ mit der Umweltplakette. Die ist nur in gewissen Städten vorgeschrieben. Nur auf der Autobahn brauchst Du diese nicht, die 3 hübschen Kleber hingegen schon.
Natürlich dort besonders wichtig, falls sich mal ein Radfahrer hin verirrt. :grin:
Gruß Hajo
Vor allem auf der Fahrerseite, wenn der Radfahrer auf der Überholspur vorbei will *ROFL*

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 23:34
von fernweh007
fernweh007 hat geschrieben: Do 23. Mär 2023, 10:35
User 1: “Hallo, kann mir jemand helfen? Ich müsste einen Gartenschlauch verlängern, wie mache ich das am besten?”
Es gab dann doch noch eine Lösung *2THUMBS UP* *2THUMBS UP*
318D7D3B-53BC-47E8-AAAA-8422CB3BC628.jpeg

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021

Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 15:39
von Elgeba
Bobby hat geschrieben: Mi 22. Mär 2023, 16:21
Elgeba hat geschrieben: Mi 22. Mär 2023, 14:17
Leute,ich lese in ...
Dann lese es einfach nicht wenn es dich nicht tangiert. Das erspart uns dann auch deine Belehrungen...
Ich habe niemand belehrt, sondern ich wundere mich darüber,dass wegen eines derart lächerlichen Themas solche seitenlangenThreats geschrieben werden.Das würde, wenn alle das unterlassen würden
sogar Deine lächerlichen Beiträge ersparen.Die Dinger sind Pflicht,also ankleben oder aus F wegbleiben,was gibt es da zu diskutieren?

Gruß Arno

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021

Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 16:45
von Anon13
Elgeba hat geschrieben: Fr 24. Mär 2023, 15:39
Das würde, wenn alle das unterlassen würden
sogar Deine lächerlichen Beiträge ersparen.Die Dinger sind Pflicht,also ankleben oder aus F wegbleiben,was gibt es da zu diskutieren?
Wo diskutiere ich? Nicht mal des Lesens mächtig bist du. Hauptsache mit großer Klappe mitgemischt...
Plonk *THUMBS UP*

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021

Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 16:49
von Elgeba
Da bin ich ja bei Dir in der "besten Gesellschaft".Du bist ja nicht mal des denkens fähig,sonst würdest Du Dich nicht an einem so absolut sinnlosen Geseiere beteiligen.


Arno

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021

Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 17:17
von k28
Ich habe meine heute wieder angebracht, da es demnächst durch Frankreich nach Hause geht. Zuhause komnen sie wieder weg und gut ist. Ich kapiere das hier auch nicht...aber muß ich ja auch nicht :grin:
20230324_171339.jpg

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021

Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 17:50
von Anon11
Halten die Noppen? Wir haben noch die Aufkleber dran, die man angeblich ohne weiteres wieder gut abbekommen und sogar wieder verwenden kann….

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021

Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 19:12
von k28
Anon11 hat geschrieben: Fr 24. Mär 2023, 17:50
Halten die Noppen? Wir haben noch die Aufkleber dran, die man angeblich ohne weiteres wieder gut abbekommen und sogar wieder verwenden kann….
Es sind Saugnäpfe. War anfangs auch etwas skeptisch, haben nun aber schon viele Wochen Frankreich problemlos gehalten. Anfangs hatte ich sie fast jeden Tag überprüft. Das schenke ich mir inzwischen..

Oder nun in Kurzform: Ja, hält wunderbar!