Seite 16 von 16

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 17:37
von Weitreisender
Am meisten werden Kastenwagen geklaut - warum? Weil sie ein bestens gepflegtes Ersatzteilager sind. Klauen leer, räumen und als Lieferwagen weiterverwenden oder gleich ganz auschlachten.

Gruß

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 18:30
von Wernher
Auch als Ersatzteillager werden die geklaut. Deshalb decke ich die VIN an der Scheibe ab, dann ist meine Auto ein bisschen wie eine Wundertüte.

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 19:17
von hwhenke
Und was ist mit der von auf dem Aufkleber am Aufbau......? Abkleben.........?
LG Horst

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 20:10
von Wernher
Wenn du die Typenschilder meinst, die sind nicht einsehbar. Wenn du die Werbebeklebung meinst, die sollte man entfernen, wie bereits gesagt wurde. Dazu habe ich mich aber noch nicht durchringen können, auch weil das eine einflussreiche Person nicht wollte.

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 20:17
von Cybersoft
Teilweise sind die Themen und Ideen schon ein wenig skurill ....

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 20:31
von Wernher
Bei dem Thema kann man tatsächlich Paranoia entwickeln. Aufkleber entfernen ist mir auch zu aufwendig, also mache ich nur das einfache. Kann nicht schaden.

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 20:37
von Chief_U
Wernher hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 18:30
Auch als Ersatzteillager werden die geklaut. Deshalb decke ich die VIN an der Scheibe ab, dann ist meine Auto ein bisschen wie eine Wundertüte.
OT

Und Deine Kreditkarte unterschreibst zur Sicherheit auch nicht.

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 21:13
von Elgeba
Am Urlaubsort oder Etappenziel lasse ich das Womo auf einem CP, zu Hause in seiner Garage,ist der wirkungsvollste und trotzdem einfachste Schutz.

Gruß Arno

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 08:14
von Das Ziel ist im Weg
Wernher hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 20:31
Aufkleber entfernen ist mir auch zu aufwendig
Ging bei mir ganz einfach mit Heissluftpistole und Plastikspachtel.

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 12:34
von saxe
Sanddollar hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 16:46


Ich sehe es nicht so schwarz, wo wir in vielen Jahren und Reisen schon waren..., wir hatten nur 1x ein ungutes Gefühl und das war vor einem Supermarkt, da sind wir dann halt weiter gefahren zu, nächsten. Sonst nur Positives erlebt.
Am Supermarkt steig ich entweder nicht aus, oder treib mich in Sichtweite vom Womo rum.
Ich gehe ja zu Hause auch nicht mit meiner Frau einkaufen.
Wenn sie mit vollem Wagen rauskommt bin ich dran mit einräumen und ins Womo reichen.

Noch nie ein Problem gehabt.

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 15:58
von sahra85
Hallo,
wenn ich nur mit bedenken auf Tour gehe, weiß nicht wie lange noch ich das Hobby betreiben würde.
gehe mit meiner frau in den Supermarkt, sowie in einer Stadt einen Kurzbesuch abhalte, oder einen Stopp für einen Kaffee mache, wird normal das Womo gesichert und gut ist es. Habe die letzten 9 Wochen eine größere Tour mit 11000km unternommen, mit dem 9 gang Getriebe, auch keine größeren Gedanken gemacht. Wenn es einen trifft, dann ist es halt so, Schicksal, natürlich sollte es man nicht herausfordern.

Gruß Rolf

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: So 10. Aug 2025, 23:20
von 4 Werner
Hallo,
dieser Inhaber der Firma sagt in 35 Jahren wäre noch kein Fahrzeug gestohlen wurden, ich glaube ihm weil es gibt viele Kunden die das bestätigen, aber es hat seinen Preis. Die Versicherungen machen immer mehr Probleme wenn ein Fahrzeug geklaut wird und den Wertverlust den man hat usw. erspart man sich.
https://www.kfzalarm.de

Gruß Werner

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 08:23
von Chief_U
4 Werner hat geschrieben: So 10. Aug 2025, 23:20
Hallo,
dieser Inhaber der Firma sagt in 35 Jahren wäre noch kein Fahrzeug gestohlen wurden, ich glaube ihm weil es gibt viele Kunden die das bestätigen, aber es hat seinen Preis. Die Versicherungen machen immer mehr Probleme wenn ein Fahrzeug geklaut wird und den Wertverlust den man hat usw. erspart man sich.
https://www.kfzalarm.de

Gruß Werner
Und vergiss das alte Sprichwort nicht:
Mit Angst lassen sich die besten Geschäfte machen!

Versicherungen scheinen an Alarmanlagen in Fahrzeugen kein Interesse zu haben. Du bekommst in der Kasko keinerlei Nachlass in der Prämie. Das wird wohl seinen Grund haben.
Präventiv gesehen, wird eine Alarmanlage kein Fehler sein, sollte jeder für sich individuell entscheiden.
Nix ist peinlicher wie der Fehlalarm zur Nachtzeit. *LOL*

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 08:40
von Luppo
Bekannterweise kauft man sich mit (sichtbaren) Sicherungseinrichtungen die Hoffnung, durch Abschreckung den Aggressor aufs Nachbareigentum umzulenken. Das ist dem einen nix, dem anderen ein paar Hundert, und dem Dritten zig Tausend Euro wert.
Der Effekt ist immer der gleiche.

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 08:48
von Das Ziel ist im Weg
Elgeba hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 21:13
Am Urlaubsort oder Etappenziel lasse ich das Womo auf einem CP, zu Hause in seiner Garage,ist der wirkungsvollste und trotzdem einfachste Schutz.
Nur ein wahrer Liebhaber würde doch Dein altes Hündchen klauen :-)

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 09:27
von Weitreisender
sahra85 hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 15:58
Hallo,
wenn ich nur mit bedenken auf Tour gehe, weiß nicht wie lange noch ich das Hobby betreiben würde.
gehe mit meiner frau in den Supermarkt, sowie in einer Stadt einen Kurzbesuch abhalte, oder einen Stopp für einen Kaffee mache, wird normal das Womo gesichert und gut ist es. ........ Wenn es einen trifft, dann ist es halt so, Schicksal, natürlich sollte es man nicht herausfordern.
So ist es. Unsere Karre hat jetzt in 7 Jahren 120.000km durch 29 Länder runter. Wir waren überall einkaufen und in Städten und........und ........und das immer zusammen. Eingebrochen hat bei uns niemand. Allerdings ist es immer ordentlich gesichert, es liegt nichts rum, Wertsachen sind im Geheimfach, Alarmanlage ist an und Aufkleber sind drauf.

Gruß

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 17:48
von Thomas04
Chief_U hat geschrieben: Mo 11. Aug 2025, 08:23

Versicherungen scheinen an Alarmanlagen in Fahrzeugen kein Interesse zu haben. Du bekommst in der Kasko keinerlei Nachlass in der Prämie.
Das stimmt bei meiner Versicherung nicht.
Die KRAVAK gewährt 5% Rabatt.

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 21:21
von Elgeba
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mo 11. Aug 2025, 08:48
Elgeba hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 21:13
Am Urlaubsort oder Etappenziel lasse ich das Womo auf einem CP, zu Hause in seiner Garage,ist der wirkungsvollste und trotzdem einfachste Schutz.
Nur ein wahrer Liebhaber würde doch Dein altes Hündchen klauen :-)
Die werden wegen der Ersatzteile geklaut.

Gruß Arno

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 23:53
von Sprinterteufel
Weitreisender hat geschrieben: Mo 11. Aug 2025, 09:27
sahra85 hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 15:58
Hallo,
wenn ich nur mit bedenken auf Tour gehe, weiß nicht wie lange noch ich das Hobby betreiben würde.
gehe mit meiner frau in den Supermarkt, sowie in einer Stadt einen Kurzbesuch abhalte, oder einen Stopp für einen Kaffee mache, wird normal das Womo gesichert und gut ist es. ........ Wenn es einen trifft, dann ist es halt so, Schicksal, natürlich sollte es man nicht herausfordern.
So ist es. Unsere Karre hat jetzt in 7 Jahren 120.000km durch 29 Länder runter. Wir waren überall einkaufen und in Städten und........und ........und das immer zusammen. Eingebrochen hat bei uns niemand. Allerdings ist es immer ordentlich gesichert, es liegt nichts rum, Wertsachen sind im Geheimfach, Alarmanlage ist an und Aufkleber sind drauf.

Gruß
Erfahrung von Weltreisenden... kann ich nur zustimmen.
Es gibt diverse Möglichkeiten das eine oder andere zu minimieren.