Seite 16 von 24

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: Mo 16. Jun 2025, 21:38
von Bert
WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 16. Jun 2025, 20:59
Dieselreiter hat geschrieben: Mo 16. Jun 2025, 06:44

Eine Erkenntnis, die sich bei uns mittlerweile auch eingestellt hat.


Erzähl das mal denjenigen, die 300€ zahlen durften. Doch, die Parksheriffs. Offensichtlich.


Aber du wirst nicht mit einem Bußgeld von 300€ pro Person bestraft.

Euro nach Athen tragen?
Stimmt, in Frankreich kostet das bis zu 1500€
In Frankreich gibt es aber auch Stell- und Campingplätze bis zum Abwinken. Da kommt man in der Regel nicht in die Verlegenheit frei stehen zu müssen (habe ich dort tatsächlich auch noch nie)

Ich war einmal in der Nebensaison dort unterwegs, kleines Dorf, kleiner Campingplatz. Bezahlen mit Umschlag. Eigentlich war der schon geschlossen. Wegen meiner mangelnden französisch Kenntnisse hatte ich das aber nicht lesen können.

Am Abend kam der Bürgermeister vorbei. Wir unterhielten uns mit Händen und Füßen. Ich zeigte ihm den Umschlag im Briefkasten und konnte zwei Nächte wie geplant bleiben.

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: Mo 16. Jun 2025, 21:41
von Elgeba
Wie heißt es doch so schön: Der Zweck heiligt die Mittel....


Gruß Arno

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: Mo 16. Jun 2025, 22:15
von WoMoFahrer
Bert hat geschrieben: Mo 16. Jun 2025, 21:38
WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 16. Jun 2025, 20:59


Stimmt, in Frankreich kostet das bis zu 1500€
In Frankreich gibt es aber auch Stell- und Campingplätze bis zum Abwinken. Da kommt man in der Regel nicht in die Verlegenheit frei stehen zu müssen (habe ich dort tatsächlich auch noch nie)

Ich war einmal in der Nebensaison dort unterwegs, kleines Dorf, kleiner Campingplatz. Bezahlen mit Umschlag. Eigentlich war der schon geschlossen. Wegen meiner mangelnden französisch Kenntnisse hatte ich das aber nicht lesen können.

Am Abend kam der Bürgermeister vorbei. Wir unterhielten uns mit Händen und Füßen. Ich zeigte ihm den Umschlag im Briefkasten und konnte zwei Nächte wie geplant bleiben.
Da hast Du absolut recht, es gibt aber immer welche, die es trotzdem versuchen.

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: Mo 16. Jun 2025, 22:22
von Doraemon
Ich verstehe nicht wirklich warum dort hin will wo einen die Menschen das Geld aus der Hosentasche ziehen, oder ist Sommer, Sonne, Strand und Meer wirklich soooo atraktiv.

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: Mo 16. Jun 2025, 22:50
von Cybersoft
:ot: wie war das Thema, welches Land?

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: Di 17. Jun 2025, 08:35
von Das Ziel ist im Weg
Der Balkan ist groß, und er hat nicht nur GR und HR zu bieten.
So wurde z.B. Albanien in den letzten Jahren geradezu überrannt von Womo und Bikern (vornehmlich BMW GS). CP gibt es inzwischen entlang der gesamten Küste, und der "freie" Stehen scheint ( noch ) kein Problem zu sein. Zudem habe ich die Albaner als ausgesprochen deutschfreundlich erlebt, was man von Griechen nicht wirklich behaupten kann. Da sitzen die Stachel von Kalavrita, Distomo u.a. noch tief.

( OT : Immerhin hat Hitler dem albanischen König einen Mercedes geschenkt. Vielleicht ist die Marke auch deshalb so beliebt. Mein alten Benz fährt da vielleicht auch noch rum. )

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: Mi 18. Jun 2025, 10:50
von saxe
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Di 17. Jun 2025, 08:35

( OT : Immerhin hat Hitler dem albanischen König einen Mercedes geschenkt. Vielleicht ist die Marke auch deshalb so beliebt. Mein alten Benz fährt da vielleicht auch noch rum. )
Und ein Deutscher war mal König von Albanien....aber nur einige Tage *JOKINGLY*

Im September will ich mal in die albanischen Alpen...bin gespannt.....sorry, wir sind ja bei Griechenland.

Mein Sohn war jetzt fast 2 Monate in Griechenland unterwegs, ganz oft an Kitespots an Kiteschulen oder Strandkneipen frei gestanden, und kam ohne Strafe durch.



Gruß

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: Mi 18. Jun 2025, 11:42
von Janoschpaul
Wir haben eigentlich wieder Griechenland für diesen Winter geplant.
Noch ist ja Zeit und wir können in Ruhe schauen, wie sich die Lage entwickelt.
Ich freue mich bis dahin über jeden aktuellen Erfahrungsbericht aus Griechenland.

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: Mi 18. Jun 2025, 20:39
von WuG
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Di 17. Jun 2025, 08:35
Vielleicht ist die Marke auch deshalb so beliebt. Mein alten Benz fährt da vielleicht auch noch rum.
Und sie haben's drauf um aus den alten Schätzchen etwas ansehnliches zu machen *THUMBS UP*
.
Bild
.
Bild
.

*HI*
Wolfgang

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: Mi 18. Jun 2025, 21:18
von Frank888
Das würde den Deutschen Überwachungsverein freuen so was zu sehen.
Ist aber ein Albanisches Kennzeichen, egal schön umgebaut ist es deswegen auch.
Ich warte noch ab ob ich da runter will.
War ja erst dort in Griechenland aber geflogen.

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: Do 19. Jun 2025, 08:43
von Das Ziel ist im Weg
Ich hatte einen 123er und einen 124er Benz. Der erste ging nach Marokko, der zweite nach Albanien. Der albanische Käufer sagte, Mercedes sei die einzige Marke, die den Straßen in Albanien auf Dauer gewachsen sei. Inzwischen hat sich das aber dank EU-Hilfe gebessert.

Wo wir schonmal beim Thema "Albanien" sind: Wenn man in die wilde Bergregion im Nordosten will, muss es nicht unbedingt das inzwischen wohl schon arg überlaufene Teth sein. Ich bin von Montenegro kommend ganz oben im Osten bei Plav über die Grenze und ins schöne Vermosh-Tal eingereist. Die Straße von da runter zum Scutari See ist neu.

Und wenn man was absolut Hässliches sehen will, dann fährt man in die Bergwerkstadt Bulqiza. Langsam fahren! Es gibt da unglaubliche Verwerfungen in der Straße, die Dich wie auf einer Schanze in die Höhe schleudern :-)

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: So 22. Jun 2025, 16:45
von Das Ziel ist im Weg
Und jetzt streiken auch noch die Fähren in der Adria.
Die Womo haben es wirklich nicht leicht dieser Tage :-(

Angeblich fahren nur noch die Schiffe mit deutscher Besatzung. Wusste gar nicht, dass es sowas überhaupt noch gibt.

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: So 22. Jun 2025, 17:04
von Frank888
Ist die Akka und die Italienischen Fähren von Grimaldi sind auch noch unterwegs, kein Streik.
Habe gerade ein Fährangebot bekommen für wenig Geld 345€.
Aber solange das neue Gesetz nicht offiziell das Parken außerhalb von CP entschärft wird fahren wir nicht mehr nach Griechenland.

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 08:47
von Das Ziel ist im Weg
Frank888 hat geschrieben: So 22. Jun 2025, 17:04

Habe gerade ein Fährangebot bekommen für wenig Geld 345€.
Hin und zurück mit Auto und zwei Personen ?

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 10:17
von Sprinterteufel

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 10:35
von Frank888
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mo 23. Jun 2025, 08:47
Hin und zurück mit Auto und zwei Personen ?
Ja, aber von Brindisi aus mit der Euro-Link, am Tag ohne Kabine die fahren um 13:00 los sind am selben Tag 21 Uhr am Zielort.
Ist nichts für mich, zu weit.
Dazu kommt der Stress mit mit Parken in Griechenland, meine nicht Frei oder Wildcampen.

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 11:24
von Das Ziel ist im Weg
Mein Frühjahrs - Zeitfenster schließt sich jetzt sowieso ;-)
Im Sommer war es mir immer schon zu heiss in GR.

Ich halte nun Ende September / Mitte Oktober für die Hinreise im Auge, aber wenn sich bis dahin in Sachen "Wildcamping" keine Entschärfung ergibt, streiche ich GR aus meinem Portfolio.

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 11:55
von Dieselreiter
Sprinterteufel hat geschrieben: Mo 23. Jun 2025, 10:17
*Muhahaaa*
Zitat Spiegel hat geschrieben:
Das dürfte allerdings nicht Ziel des Gesetzes sein. Die Griechische Zentrale für Fremdenverkehr stellt klar: Ein Wohnmobil kann überall dort geparkt werden, wo Autos parken dürfen. Auch am Strand.
Da schaut die Praxis aber offensichtlich anders aus.

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 17:28
von Kalle-OB
Bei den vielen Wohnmobilen brauchen wir doch nicht mehr lange warten, dann ist das in allen Ländern (auch in Norwegen und Schweden) so. Freunde haben berichtet, das die Lofoten im Moment von Wohnmobilen überflutet seien. Da brauchen wir also auch nicht mehr lange warten, bis restriktive Maßnahmen eingeführt werden.

Im Grunde kann ich die Anwohner gut verstehen. Ich hätte auch keine Lust, das jeden Tag neue Wohnmobile die Landschaft in meiner Umgebung verschandeln und ihren Müll, Grauwasser und ihre Fäkalien abladen.

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 17:42
von Elgeba
Seht Euch doch mal die Zustände auf der Isle of Skye an,haarsträubend!

Gruß Arno