Reisen in Deutschland

Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2968
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Reisen in Deutschland

#321

Beitrag von Capricorn »

Weitreisender hat geschrieben: Fr 15. Aug 2025, 18:48
außer in den USA (85$) habe ich noch nie 50,- Taler auf einem CP bezahlt und würde ich auch niemals machen!
Wer das zahlt ist selber schuld - Kein Mitleid!

Gruß
Ich zahle das gerne auf einem schönen Platz. Das beste dabei ist jeweils.......

es hat weniger Leute und ärmer werd ich damit auch nicht - so gesehen brauch ich auch kein Mitleid.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 3015
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Reisen in Deutschland

#322

Beitrag von Masure49 »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Fr 15. Aug 2025, 17:13
Auf CP liegt mein Limit als Single mit Bulli ohne Strom bei 25 €. Dazu noch 1 oder 2 € für die Dusche.
Wenn mehr verlangt wird, schaue ich mich nach einem Wanderparkplatz, P&R o.ä um.

Die Preistreiberei in A, I, SLO und HR mache ich gar nicht erst mit.
Oh je, da fürchte ich, dass Du schon bald nur noch auf einfachen SP ohne san. Anlagen oder irgendwelchen Plätzen stehen musst, wo Du unerwünscht bist mit Deinem Bulli, so wie auf dem Susten.
Anderseits entscheidest immer Du selbst, wieviel Du bereit bist für einen gepflegten CP auszugeben.
Wenn mir ein CP gefällt, ich mich dort wohl fühle, weil alles so ist, wie ich es auf einem Platz gerne habe, bezahle ich den geforderten Preis. Und wenn mir dieser zu hoch erscheint, fahre ich einfach weiter, denn wir leben in einer freien Marktwirtschaft.
Ich möchte auf den städtischen CP in Meran hinweisen.
Als dieser vor 3 Jahren, nach gründlicher Renovierung privat verpachtet wurde, stieg der Preis von 50,-€ auf 80,-€.
Da hiess es dann, da geht niemand mehr hin. Und was ist ? Der Platz ist das ganze Jahr über ausgebucht, obwohl er mittlerweile bei 84,-€ liegt.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 688
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Reisen in Deutschland

#323

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Masure49 hat geschrieben: Sa 16. Aug 2025, 08:12

Oh je, da fürchte ich, dass Du schon bald nur noch auf einfachen SP ohne san. Anlagen oder irgendwelchen Plätzen stehen musst, wo Du unerwünscht bist mit Deinem Bulli, so wie auf dem Susten.
Naja, was heisst hier "unerwünscht" ?
Kann neuerdings jeder auf öffentlichen Verkehrsflächen Wünsche bezüglich der anderen Parkenden äußern ?
Es gilt immer noch der alte Spruch: Was nicht ausdrücklich verboten ist, ist erlaubt.
Es gilt NICHT die umgekehrte Version: Was nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist verboten.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8691
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen in Deutschland

#324

Beitrag von biauwe »

Ab heute Abend zahlen wir 14,00 € weniger für den CP.
Die Enkel, 5 Jahre alt, reisen ab.
Kinder verurschen wohl sehr hohe Kosten auf diesen CP, da das Duschen extra bezahlt werden muß!?


Bild
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Paddeltouren/Spreewald/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1468
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Reisen in Deutschland

#325

Beitrag von Weitreisender »

Capricorn hat geschrieben: Sa 16. Aug 2025, 07:48
Ich zahle das gerne auf einem schönen Platz. Das beste dabei ist jeweils.......
es hat weniger Leute und ärmer werd ich damit auch nicht - so gesehen brauch ich auch kein Mitleid.
Na ja, kann man so sehen, wir persönlich brauchen auf einem Platz weder Strom, noch WC, Chemieklo haben wir nicht, selten dort eine Dusche, höchstens mal Frischwasser und Grauwasserentsorgung. Platzbespaßung brauchen wir ebenso nicht. Also quasi, einfach nur um dort zu stehen 50 Euro, als "Parkgebühr" finde ich dann schon heftig. Was wäre der Gegenwert dazu?

Vielleicht liegt das auch einfach nur an unserem unterschiedlichen Reiseverhalten. Für uns ist ein CP ein notwendiges "Übel" zum Übernachten, wir bleiben dort nie länger, meistens 1 Nacht, bei Stadtbesuchen auch mal 2, länger eigentlich nie. Uns sind da einfach zu viele Menschen 8-) , wir mögen eher die kleinen Plätze von privat, oder Bauernhöfe, Winzer ............
Übrigens: der teuerste Platz auf unserer letzten Reise durch SCO, IR und FR lag etwa bei 27,--

Aber so ist das, die Menschen sind verschieden, die Ansprüche und auch das Reiseverhalten, deshalb kann und soll das jeder so machen wie er möchte.

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1468
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Reisen in Deutschland

#326

Beitrag von Weitreisender »

Masure49 hat geschrieben: Sa 16. Aug 2025, 08:12

Ich möchte auf den städtischen CP in Meran hinweisen.
Als dieser vor 3 Jahren, nach gründlicher Renovierung privat verpachtet wurde, stieg der Preis von 50,-€ auf 80,-€.
Da hiess es dann, da geht niemand mehr hin. Und was ist ? Der Platz ist das ganze Jahr über ausgebucht, obwohl er mittlerweile bei 84,-€ liegt.
Das wäre für mich die gleiche Frage wie nach Timmendorf, Büsum, St.Peter Ording.............Was will man da und das noch zu Hochsaison?
Ich war als Kind mit meinen Eltern öfter in der Nähe von Meran (Riffian) und wir sind vor 4- 5 Jahren nochmal kurz dort auf der Durchreise dort gewesen. Ich wollte es nach 50 Jahren einfach nochmal sehen. Wir sind nach eine halben Stunde wieder geflüchtet. Voll und teuer, einfach furchtbar, ein typisches Beispiel von Overtourism - mal so gar nichts für uns.
Aber ich wüßte gerne, was einen dort hinzieht, bzw. was man dort findet, das man dann auch noch bereit ist 84 Euro für einen CP auszugeben.
8-)
Wie ich schon sagte - Jeder wie er mag, aber wissen würde ich das schon gerne mal 8-)

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Sherlock
Beiträge: 40
Registriert: Mo 28. Apr 2025, 13:54

Re: Reisen in Deutschland

#327

Beitrag von Sherlock »

Es gibt sicher genug Personen und Familien die Plätze mit vielen Unterhaltungseinrichtungen bevorzugen und das muss natürlich bezahlt werden.
Wir suchen das nicht und sind deshalb in der Regel auch nicht bereit, diese Einrichtungen mit unserer Platzmiete mit zu finanzieren.
Das ist nicht abwertend gemeint, es ist einfach nicht unser Ding. Deshalb suchen wir eher einfachere Plätze, da finden wir auch Menschen, die denken wie wir und das ist genau das, was wir suchen
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 688
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Reisen in Deutschland

#328

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Hier geht es zwar um Deutschland. Trotzdem möchte ich mal zum Vergleich einstreuen, was ich als Single mit Bulli ohne Strom heute auf einem CP bei Gythio / GR zahlen müsste:
9€ ein Erwachsener, 7€ Minibus
Enthalten sind die warme Dusche und die Benutzung der Gasherde in der öffentlichen Küche. Entsorgung wäre auch enthalten, wenn ich sie brauchen würde.

DAS ist ein Preis, der mir gefällt ! Und der Platz ist so weitläufig, dass es einen eigenen Olivenhain mit Kirchlein gibt. Der Strand ist kilometerlang.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Birdman
Beiträge: 1005
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:30
Wohnort: Oberbayern

Re: Reisen in Deutschland

#329

Beitrag von Birdman »

Weitreisender hat geschrieben: Sa 16. Aug 2025, 10:07
Na ja, kann man so sehen, wir persönlich brauchen auf einem Platz weder Strom, noch WC, Chemieklo haben wir nicht, selten dort eine Dusche, höchstens mal Frischwasser und Grauwasserentsorgung. Platzbespaßung brauchen wir ebenso nicht. Also quasi, einfach nur um dort zu stehen 50 Euro, als "Parkgebühr" finde ich dann schon heftig. Was wäre der Gegenwert dazu?
Völlig richtig. Und wenn ich mein Mobil komplett auf meine 4 Hubstützen stelle, dann brauche ich noch nicht mal 1qm Platz. Würden € 5.- auch reichen.
Die Diskussion erinnert mich stark an die, bei der man sich über die Bierpreise im Gasthaus aufregt, weil die Dose beim Aldi doch nur einen Bruchteil kostet. ;-)
Ehrlich gesagt habe ich einen CP oder SP noch nie danach ausgesucht, was er kostet. Sondern immer nur danach, ob er dort liegt, wo ich hinmöchte.
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 2303
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Reisen in Deutschland

#330

Beitrag von Chief_U »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Sa 16. Aug 2025, 10:43
Hier geht es zwar um Deutschland. Trotzdem möchte ich mal zum Vergleich einstreuen, was ich als Single mit Bulli ohne Strom heute auf einem CP bei Gythio / GR zahlen müsste:
9€ ein Erwachsener, 7€ Minibus
Enthalten sind die warme Dusche und die Benutzung der Gasherde in der öffentlichen Küche. Entsorgung wäre auch enthalten, wenn ich sie brauchen würde.

DAS ist ein Preis, der mir gefällt ! Und der Platz ist so weitläufig, dass es einen eigenen Olivenhain mit Kirchlein gibt. Der Strand ist kilometerlang.
Du sprichst vom Camping Meltemi in Mavrovouni, wenn ich Dich richtig interpretiere.

https://www.campingmeltemi.gr/de/
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Reisen in Deutschland

#331

Beitrag von Elgeba »

Scheint ja ein toller Platz zu sein,um so weniger verstehe ich die "Freisteher".


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1468
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Reisen in Deutschland

#332

Beitrag von Weitreisender »

Birdman hat geschrieben: Sa 16. Aug 2025, 10:49
.......Die Diskussion erinnert mich stark an die, bei der man sich über die Bierpreise im Gasthaus aufregt, weil die Dose beim Aldi doch nur einen Bruchteil kostet. ;-)
Wenn ich ein super Essen bekomme, dann zahle ich das auch gerne, wenn es mies ist, eben weniger, das ist ja auch nicht die Frage.
Die Frage ist hier doch eher: "Was erwartet man von einem CP?" Du wohl mehr, als ich, weil wir es auch nicht brauchen, deshalb bist Du auch bereit mehr zu zahlen, wenn Du die bereitgestellten Anlagen nutzt. Das ist doch auch völlig OK.
Birdman hat geschrieben: Sa 16. Aug 2025, 10:49
Ehrlich gesagt habe ich einen CP oder SP noch nie danach ausgesucht, was er kostet. Sondern immer nur danach, ob er dort liegt, wo ich hinmöchte
Das machen wir ganz genau so, nur halt nach etwas anderen Kriterien. Ein Übernachtungsplatz, egal wie er heißt, ist für uns mehr "Mittel zum Zweck" Aber schön soll er schon sein, klein auch, gute Lage und außerhalb, wenig Menschen. Dann fahren wir halt mit Öfis, Fahrrädern oder dem Roller in oder an den Ort der "Begierde".

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Kalle-OB
Beiträge: 603
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Reisen in Deutschland

#333

Beitrag von Kalle-OB »

Birdman hat geschrieben: Sa 16. Aug 2025, 10:49

Ehrlich gesagt habe ich einen CP oder SP noch nie danach ausgesucht, was er kostet. Sondern immer nur danach, ob er dort liegt, wo ich hinmöchte.
Da hast du im Prinzip recht. Wenn ich dann aber feststelle, das ich für unser Fahrzeug und 2 Personen 50 oder 84 Euro bezahlen soll überlege ich schon, ob ich das unbedingt haben muß. Es geht dabei eigentlich nicht darum, ob man sich das leisten kann oder will, sondern ich fühle mich ob solch einer Preisgestaltung einfach verarscht. Das verleidet mir dann den Aufenthalt und da ist es besser ich fahre weiter.
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 3015
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Reisen in Deutschland

#334

Beitrag von Masure49 »

Weitreisender hat geschrieben: Sa 16. Aug 2025, 10:19
Masure49 hat geschrieben: Sa 16. Aug 2025, 08:12

Ich möchte auf den städtischen CP in Meran hinweisen.
Als dieser vor 3 Jahren, nach gründlicher Renovierung privat verpachtet wurde, stieg der Preis von 50,-€ auf 80,-€.
Da hiess es dann, da geht niemand mehr hin. Und was ist ? Der Platz ist das ganze Jahr über ausgebucht, obwohl er mittlerweile bei 84,-€ liegt.
Das wäre für mich die gleiche Frage wie nach Timmendorf, Büsum, St.Peter Ording.............Was will man da und das noch zu Hochsaison?
Ich war als Kind mit meinen Eltern öfter in der Nähe von Meran (Riffian) und wir sind vor 4- 5 Jahren nochmal kurz dort auf der Durchreise dort gewesen. Ich wollte es nach 50 Jahren einfach nochmal sehen. Wir sind nach eine halben Stunde wieder geflüchtet. Voll und teuer, einfach furchtbar, ein typisches Beispiel von Overtourism - mal so gar nichts für uns.
Aber ich wüßte gerne, was einen dort hinzieht, bzw. was man dort findet, das man dann auch noch bereit ist 84 Euro für einen CP auszugeben.
8-)
Wie ich schon sagte - Jeder wie er mag, aber wissen würde ich das schon gerne mal 8-)

Gruß
Tja, das können nur Leute verstehen, die unter Camping gepflegte CP verstehen, Orte, wo man sich aus vielerlei Gründen wohl fühlt. Ich wiederum verstehe die Camper nicht, die lieber jot we de an irgendwelchen Orten wie SP ohne jegliche Infrastruktur, Parkplätzen, Feldwegen, Parkbuchten, Industriebrachen usw. stehen mögen, wo sie möglicherweise nicht nur unerwünscht sind oder wo es gar verboten ist zu stehen, nur weil es für lau ist oder aus welchen Gründen auch immer.
Uns gefällt der CP mitten in Meran, weil er günstig liegt, gut zu erreichen ist, ein SPA mit Außenschwimmbad hat, der
Pferderennplatz angrenzend ist und gepflegte san. Anlagen besitzt. Alle, ca. 20 san. Räume, sind jeweils mit WC, Dusche, Waschbecken und Bidet ausgestattet und werden kontinuierlich rund um die Uhr gereinigt.
Die Parzellen sind gross und mit Wasseranschluss, Abwasseranschluss und TV Antennenanschluss ausgestattet.
200 m entfernt ein gut sortierter großer Supermarkt.
Uns gefällt nicht nur das immer gute Wetter in Meran, das mediterrane Südtiroler Klima in Meran, das Flair der Stadt, sondern auch die Mentalität der Meraner, div. Restaurants in der Nähe usw. usw.
Da wir immer nur wenige Tage auf dem Platz verbringen, wenn wir nach oder aus Italien unterwegs sind, zahlen wir den Preis, weil er genau alles das bietet, was wir an dem CP so schätzen und was man für den Preis geboten bekommt.
Davon gibt es nicht viele.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Birdman
Beiträge: 1005
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:30
Wohnort: Oberbayern

Re: Reisen in Deutschland

#335

Beitrag von Birdman »

Weitreisender hat geschrieben: Sa 16. Aug 2025, 11:39
bist Du auch bereit mehr zu zahlen, wenn Du die bereitgestellten Anlagen nutzt.
Ehrlich gesagt habe ich bei den vielen Dutzend verschiedenen CPs und SPs genau zweimal die Sanitäranlagen genutzt, bei ein paar wenigen anderen den Pool oder die Gastronomie. Ausser Wasser füllen und Abwasser ablassen und im Winter Strom brauchen wir sonst eigentlich nix.)
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1468
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Reisen in Deutschland

#336

Beitrag von Weitreisender »

Masure49 hat geschrieben: Sa 16. Aug 2025, 12:12
Tja, das können nur Leute verstehen, die unter Camping gepflegte CP verstehen, Orte, wo man sich aus vielerlei Gründen wohl fühlt.
Wir reisen, wir campen nicht 8-) deshalb brauchen wir solche Plätze auch nicht, wir können dem einfach nichts abgewinnen 8-) Ich verstehe ja, wenn da jemand hingeht, unseres ist das aber nicht.
Masure49 hat geschrieben: Sa 16. Aug 2025, 12:12
Ich wiederum verstehe die Camper nicht, die lieber jot we de an irgendwelchen Orten wie Parkplätzen, Parkbuchten, Industriebrachen usw. stehen mögen, wo sie nicht nur unerwünscht sind oder wo es verboten ist zu stehen, oder nur weil es für lau ist oder aus welchen Gründen auch immer.
Ich habe doch geschrieben, wo wir gerne stehen, die von Dir genannten Orte waren aber allesamt nicht dabei ;-)
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 3015
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Reisen in Deutschland

#337

Beitrag von Masure49 »

Weitreisender hat geschrieben: Sa 16. Aug 2025, 10:07
Capricorn hat geschrieben: Sa 16. Aug 2025, 07:48
Ich zahle das gerne auf einem schönen Platz. Das beste dabei ist jeweils.......
es hat weniger Leute und ärmer werd ich damit auch nicht - so gesehen brauch ich auch kein Mitleid.
Vielleicht liegt das auch einfach nur an unserem unterschiedlichen Reiseverhalten.
Aber so ist das, die Menschen sind verschieden, die Ansprüche und auch das Reiseverhalten, deshalb kann und soll das jeder so machen wie er möchte.

Gruß
*2THUMBS UP*
Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen, wie das Wort zum Sonntag. Lassen wir es dabei und kehren zum Thema des TE zurück, um nicht seinen Thread zu shreddern.
:ot:
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 688
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Reisen in Deutschland

#338

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Elgeba hat geschrieben: Sa 16. Aug 2025, 11:20
Scheint ja ein toller Platz zu sein,um so weniger verstehe ich die "Freisteher".
Ja, der Meltemi CP ist ein GANZ toller Platz, Aber er öffnet erst im April und schließt irgendwann im September oder Oktober. Im Winter habe ich da am Strand also "frei" gestanden. War kein Problem. Der Eigentümer kam jeden Tag auf seinem Moped vorbei.

Aber hier gehts ja nicht um GR :-)
Do be do be do ( F. Sinatra )
Antworten

Zurück zu „Deutschland“