Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Smalltalk Gruppe
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#321

Beitrag von Anon25 »

Das war ne Info, die ich nicht kommentieren wollte. Erzähl keinen Stuss von Viren. Haben Besuch, keine Zeit für Palaver.
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 919
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#322

Beitrag von ivalo »

ChrisL88 hat geschrieben: Fr 2. Jul 2021, 16:41
Echt jetzt? Einfach einen Link Posten, ohne Kommentar, null und nix...?
Guten Abend

Gleicher Meinung.
Ein Minimum an Anstand sollte ein Minimum an Nutzerfreundlichkeit bewirken.
Das Hineinkopieren sollte eigentlich keine Probleme bieten und ist schnell erledigt:

" ... Kaum rollt das Tesla-Modell "S Plaid" vom Band, schon gibt es Probleme.
Im US-Bundesstaat Pennsylvania geht einer der Luxuswagen während der Fahrt in Flammen auf.
Der Fahrer kann sich nur mit Mühe aus dem brennenden Fahrzeug retten ..."

Quelle NTV

Sehr bedenklich finde ich, dass offenbar die Zentralverriegelung blockiert war.

Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA" *STOP*
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1891
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#323

Beitrag von vorerst »

Wenn man wörtlich nach "in Auto verbrannt" in google sucht, kommen 9300 Ergebnisse.
Wie ihr seht ist das Problem mit dem Feuer im Auto auch bei Verbrenner (leider zu oft) vorhanden, wenn auch meist in Verbindung mit einem Unfall.
Über "normale" Feuer in Verbrenner-Autos wird halt nicht berichtet, während es beim E-Auto immer gleich für einen schönen Aufmacher reicht.

Alle Autos können in Brand geraten, Verbrenner und E-Autos.
Alle Autos sind nie zu 100% "Umweltfreundlich", weder Verbrenner noch E-Autos. Leider wird es aber gerade beim E-Auto gerne so suggeriert, was falsch ist. Möglicherweise ist es Umweltfreundlicher, aber nie Umweltfreundlich.

Warum man ausgerechnet vom E-Auto 100% Umweltfreundlichkeit und absoluten Brandschutz erwartet, wo täglich Millionen Verbrenner auch die Luft verschmutzen und hunderte in Brand geraten werde ich nie verstehen. Hier werden laufend Äpfel mit Birnen verglichen.

Fakt ist, dass ein E-Auto in kritischen Innenstadtbereichen kein CO2 und keine Stickoxide ausstoßt. Das ist mal ein klarer Vorteil.
Fakt ist, dass Stickoxide auf dem Land eher eine völlig untergeordnete Rolle spielen, weshalb die Antriebsform in Bezug auf Stickoxide dort egal wäre.
Fakt ist, dass es trotzdem zum CO2 Ausstoß führt, wenn man normalen Strommix nimmt.

Ein E-Auto ist nicht heilig, ein Verbrenner aber auch nicht!
Warum aber schlagen sich dann viele nur auf ein Lager und verteufeln die andere Seite, und sehen neue Antriebsformen nicht einfach als Alternative zu bestehenden.

Ich halte die aktuell kommunizierten CO2-Einsparpläne für absolut illusorisch und nicht machbar, aber das ist ein anderes Thema.
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#324

Beitrag von Capricorn »

Ich warte ja bekanntlich noch sehnsüchtig auf meinen EQC - soll eigentlich i.d. nächsten 2-3 Wochen ankommen....

Mein Umstieg auf Elektro war überhaupt nicht Co2 gesteuert - mich faszinierte die brachiale Beschleunigung die selbst meinen AMG alt aussehen lässt und die totale Ruhe bei Tempo bis 80 wie das bei uns in der Schweiz ja vorwiegend gefahren wird.

Die Sprüche über einen toll klingenden V8er mit brachialem Sound kann ich nicht mehr hören. Drinnen brauch ich den Sound nicht mehr, den hatte ich für 30 Jahre und das genügt. Draussen dient dieser Sound ja eigentlich nur noch zum Angeben und zum posen - unnötiger Lärm also - meine Meinung.......
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Sparks (verstorben)
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#325

Beitrag von Sparks (verstorben) »

vorerst hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 16:56
Warum man ausgerechnet vom E-Auto 100% Umweltfreundlichkeit und absoluten Brandschutz erwartet, wo täglich Millionen Verbrenner auch die Luft verschmutzen und hunderte in Brand geraten werde ich nie verstehen. Hier werden laufend Äpfel mit Birnen verglichen.
Wenn man das E-Mobil als Weltenretter darstellt, dann muß es auch ein Weltenretter sein, sonst ist es eine Mogelpackung Punkt.
Wenn ein E-Auto die Belastungen von den Baden-Würthenbergischen Innenstädten in die freie Natur exportiert ist auch nichts gewonnen. Bloß die Schwaben haben dann ein ruhiges Gewissen mit ihrer Landesregierung und der geringsten Quote in der erneuerbaren Energie.
Diese Scheinheiligkeit, nach dem Motto, auf dem Land, da macht das ja nichts finde ich verlogen. Punkt
Ich erwarte gar nicht, das ein E-Auto unbrennbar ist, aber ich erwarte das eine neue Technologie wenigstens besser ist wie die Vorgängertechnologien.
Ich gehe gerne mit dem Fortschritt, versuche meinen ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten, aber was oftmals so nachgeplappert wird ist schon erschreckend.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Benutzeravatar
Ralf_B
Beiträge: 275
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:18
Wohnort: Thüringen

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#326

Beitrag von Ralf_B »

Sparks hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 17:19
Wenn man das E-Mobil als Weltenretter darstellt, dann muß es auch ein Weltenretter sein, sonst ist es eine Mogelpackung Punkt.
Wenn ein E-Auto die Belastungen von den Baden-Würthenbergischen Innenstädten in die freie Natur exportiert ist auch nichts gewonnen. Bloß die Schwaben haben dann ein ruhiges Gewissen mit ihrer Landesregierung und der geringsten Quote in der erneuerbaren Energie.
Diese Scheinheiligkeit, nach dem Motto, auf dem Land, da macht das ja nichts finde ich verlogen. Punkt
Ich erwarte gar nicht, das ein E-Auto unbrennbar ist, aber ich erwarte das eine neue Technologie wenigstens besser ist wie die Vorgängertechnologien.
Ich gehe gerne mit dem Vortschritt, versuche meinen ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten, aber was oftmals so nachgeplappert wird ist schon erschreckend.
Da kann man(n) nix hinzufügen. *THUMBS UP*
Gruß von Ralf, der mit einem angepassten Wandlerautomatik Carado T339/ Clever on Tour ist. 8-)

Wer etwas will, findet Wege und wer etwas nicht will, findet leider nur Ausreden.

Über 25 Jahre Wohnmobilist.
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1891
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#327

Beitrag von vorerst »

Sparks hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 17:19
Wenn man das E-Mobil als Weltenretter darstellt, dann muß es auch ein Weltenretter sein, sonst ist es eine Mogelpackung Punkt.
Genau darin liegt der Fehler, es wird uns als Mogelpackung verkauft. Das E-Auto wird als etwas angepriesen was es absolut nicht ist, nämlich "100% Umweltfreundlich".
Die Regierung stellt dies auch als Messias da, was es aber nicht ist. Die Autohersteller schlachten Marketing-mäßig "0 Emmision" total aus, was gelogen ist. Die Reichweiten-Angaben sind ein Witz, wie schon beim Verbrenner die angeblichen Verbrauchsangaben.
Ein E-Auto ist nur dann wesentlich Umweltfreundlicher, wenn der Strom aus erneuerbaren Energien kommt.
Da aber dann der Anteil erneuerbarer Energien am Strommix sinken würde, wenn man diese erneuerbare Energie nur für E-Autos nimmt, ist auch dies praktisch eine Mogelpackung.
"Umweltftreundlich" würde es erst dann, wenn man mit steigender Anzahl E-Autos Zeitgleich auch die erneuerbaren Energien mit gleicher Leistung ausbaut.
Oder um es anders zu sagen: Ein E-Auto könnte sehr Umweltfreundlich sein, wenn man richtig denkt und handelt. Aber genau dies macht die Regierung nicht, weshalb das Lied von "0 Emmision" eine freche Lüge ist.
Einfach nur eine Förderung auf den Weg zu bringen und sich keine Gedanken über die Lademöglichkeiten von Stadtbewohnern zu machen ist am Problem vorbei gehandelt.

Wie Adrian schon passend geschrieben hat gibt es auch völlig andere Gründe, sich trotzdem für ein E-Auto zu entscheiden. Die wird man aber nur verstehen, wenn man selbst man eines gefahren ist. Das Fahrgefühl ist eine andere Welt. Und wenn man wie ich rund 87% des Stroms direkt von PV-Dach ins eigene Auto tankt, dann ist es auch definitiv Umweltfreundlicher als ein Verbrenner. Nur wer kann das schon?
ChrisL88
Beiträge: 585
Registriert: Di 22. Dez 2020, 11:59

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#328

Beitrag von ChrisL88 »

Ebi hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 16:28
Das war ne Info, die ich nicht kommentieren wollte. Erzähl keinen Stuss von Viren. Haben Besuch, keine Zeit für Palaver.
Was ist denn dir über die Leber gelaufen? Meine Fre…

Du gehörst also wohl auch zur Fraktion die jeden Link und jedes File in nem E-Mail, WhatsApp, SMS etc einfach blind anklickt…
Danke, dank solchen Vollde….en gibt es das ganze „Viren-Business“ noch immer, weil einfach immer noch zu viele die absoluten Basics mit dem Umgang mit dem „Neuland“ verstanden haben…
Und ja, einfach so kommentarlos ein Link, ohne Info nix zu posten, gehört A zu diesen absoluten Basics und B ist es Meilen weit entfernt von jeglicher Höflichkeit und freundlichkeit… Von deiner hier nun zitierten Antwort mal ganz abgesehen, welche aber nun sehr schön zeigt, was für ein „Typ“ du bist…


Zurück zum Tesla S Plaid, das „Opfer“ ist ein Anwalt, da wäre ich gerade mal über Vorsichtig, wer es nicht kennt, informiere sich mal über Entschädigungszahlungen etc.
Bisher ist zu diesem Vorfall als absolut einzig diese „Aussage“ bekannt, des Anwaltes der zu den Medien gerannt ist…
Ich glaube mehr muss man dazu im Moment nicht sagen… - Ausser, abwarten was die offiziellen Untersuchungen zeigen werden.
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#329

Beitrag von Anon25 »

ChrisL88 hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 18:28

Was ist denn dir über die Leber gelaufen? Meine Fre…
Nix. Ich hatte wenig Zeit und dachte, wenn ich nicht werte, fühlt sich niemand angegriffen. Nun ist das auch nicht recht.

Ich teile auch nicht jeden Link. Du kannst aber gerne die anderen 5.000 Links hier im Forum so prüfen wie den von mir. Und wenn du einen findest, der verseucht ist, bekommst als Friedensangebot ein Glas meiner Erdbeermarmelade frei Haus.

Grüße
Ebi

P.S. Das Thema lass ich jetzt mal. Irgendwie ist das so emotionalisiert, dass ununterbrochen irgendwie dicke Luft ist.

Noch ne Wertung zum Schluss: hatte mir nie Gedanken gemacht, dass ich Türe nicht von innen öffnen kann, weil halt auch das elektrisch läuft. Das habe ich aus dem Beitrag von NTV gelernt.

Und nochmals Grüße, damit du mich wieder lieb hast.

Ebi
ChrisL88
Beiträge: 585
Registriert: Di 22. Dez 2020, 11:59

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#330

Beitrag von ChrisL88 »

Wenn ich hier im Forum einen absolut Kommentarlosen Link sehe in einem Thema wo ich reinklicke, ja, dann prüfe ich den... Glücklicherweise bin ich bisher meines Wissens in diesem Forum auf praktisch keinen solchen Link gestossen...

Bei einem Kommentarlos geposteten Link ist das Risiko, dass dieser durch ein Bot oder gehackten Account böswillig gepostet wurde, um den Faktor XYZ höher - als wenn der entsprechende User einen Inhaltlichen Beitrag schreibt welcher zum Thema passt, und auch gleich kurz zusammen fasst, was man unter folgendem Link findet.
--> korrekt, wenn der User einen böswilligen Link posted, habe ich da auch "keine Chance" - aber 99% solcher böswilliger Links werden in Foren, Communitys etc. von Bot oder gehackten Accounts gepostet - entweder ohne Content oder mit Content völlig am Thema vorbei - somit mit etwas GMV sehr gut erkennbar ;)



Nochmals auf das Thema zurück zum zu diesem abgebrannten Tesla Model S Plaid.

Was wir aktuell gesichert wissen:
- es brannte ein Tesla Model S Plaid
- das Feuer konnte sicher und profesionell gelöscht werden
- es kamen keine Personen zu schaden
- das Feuer kam vom Battery Pack, da mit einer gewissen Distanz zum ausgebrannten Auto einzelen Battery-Cells gefunden wurden


Nicht mehr, und nicht weniger wissen wir aktuell... Alles andere sind Aussagen/Spekulationen/ClickBait von Medien und diesem "ominösen Anwalt" - weshalb Ominösen Anwalt - wäre er eine seriöse Person, wäre er nicht zu dem Medien gesprungen mit solchen ungesicherten Aussagen, sondern würde zusammen mit Tesla und der NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration - diese Untersucht den Vorall!) arbeiten.

Wenn man etwas seriösere Quellen sucht, findet man unteranderem folgende Aussage:
"Geragos said his client struggled to unlock the doors but eventually extricated himself from the sedan".
Sprich, er hatte Probleme aus dem Auto zu kommen - WARUM er Probleme hatte, wird nicht erwähnt.
Ob es wirklich an einem elektronischen System zur Türöffnung von innen liegt, kann im Moment wohl niemand beantworten - auf die schnelle habe ich auch gerade keine technischen Unterlagen, ob beim Tesla Model S Plaid die Türen von innen effektiv nur elektronisch geöffnet werden können (sie können definitiv elektronisch geöffnet werden, was aber nicht heissen muss, das es keine manuelle Öffnungsmöglichkeit gibt!)

Versetzen wir uns mal in die in Panik geratene Person - dieser ist evtl. Tesla Fahrer der ersten Stunde und ist es sich bereits seit Jahren gewohnt, dass die Fahrertüre sich:
- automatisch öffnet wenn er von Aussen zum Auto lauft
- sich automatisch schliesst, wenn er drin sitzt und auf das Bremspedal drückt
- sich automatisch öffnet, wenn man drinsitzt und "aussteigen will" - jap, das Auto merkt das, hat entsprechende Logiken und Sensoren ;)

Sprich, der Mann war sich gar nicht mehr gewohnt, die Türe mit dem manuellen Türgriff zu öffnen - so, und wie reagiert jetzt die Person in Panik - welche, so blöd es sich auch anhört, seit ewigkeiten keine Autotüre mehr von innen mit einem manuellen Türgriff geöffnet hat...

ACHTUNG, dies ist eine reine Theorie und Möglichkeit, das muss absolut nichts mit der Realität zu tun haben - es ist nur eine Überlegung, weshalb man "Probleme hat", aus einem Auto zu kommen...

Ps. Komplett unabhängig vom dem, ist es NIE falsch, etwas wie z.B. ein "Resqme Sicherheitstool" im Fahrzeug zu haben - ja, ich habe so eines in jedem Fahrzeug in der Mitte in der Konsole - somit zugänglich für Fahrer und Beifahrer! Beispiel für dieses Tool: https://www.galaxus.ch/de/s3/product/kh ... lsrc=aw.ds

Pss. Es gab vor ein paar Jahren ein auf den ersten Blick extrem gut vergleichbarer Fall, ebenfalls mit einem Tesla Model S (Artikel auf Electrek.co, Achtung, falsches Header Bild im Artikel! ;) https://electrek.co/2018/12/16/tesla-fi ... t-battery/)


Konklussion, aktuell einfach mal nur eine Panikmache, es gibt praktisch keine gesicherten Fakten - und immer daran Denken, OnlineMedien VERDIENEN PRO CLICK! Sprich je reiserischer der Titel und Artikel, desto häufiger aufgerufen, desto mehr rollt der Rubel.

Wirklich "kritisch" wird das Thema erst, wenn jetzt ein Tesla Model S Plaid nach dem anderen aus aktuell absolut unbekannten Gründen feuer fängt - dies ist bis Dato aber definitiv nicht der Fall ;)
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2627
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#331

Beitrag von Snowpark »

ChrisL88 hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 20:31
Wenn ich hier im Forum einen absolut Kommentarlosen Link sehe in einem Thema wo ich reinklicke, ja, dann prüfe ich den... Glücklicherweise bin ich bisher meines Wissens in diesem Forum auf praktisch keinen solchen Link gestossen...

Bei einem Kommentarlos geposteten Link ist das Risiko, dass dieser durch ein Bot oder gehackten Account böswillig gepostet wurde, um den Faktor XYZ höher - als wenn der entsprechende User einen Inhaltlichen Beitrag schreibt welcher zum Thema passt, und auch gleich kurz zusammen fasst, was man unter folgendem Link findet.
--> korrekt, wenn der User einen böswilligen Link posted, habe ich da auch "keine Chance" - aber 99% solcher böswilliger Links werden in Foren, Communitys etc. von Bot oder gehackten Accounts gepostet - entweder ohne Content oder mit Content völlig am Thema vorbei - somit mit etwas GMV sehr gut erkennbar ;)
Ich versteh nix, aber Andi oder Paul können mal was allgemein, im passenden thread dazu schreiben.
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
M846
Beiträge: 3274
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#332

Beitrag von M846 »

Das ein Link etwas beschrieben werden soll, hatte Andi schon mal geschrieben.
Könnte dann aber trotzdem eine "Falle" sein.
Auf jeden Fall muss man sich nicht so anmachen.
dank solchen Vollde….en
Finde ich sehr unpassend. Ebi als Vollde... hinstellen :-$
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8623
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#333

Beitrag von AndiEh »

Snowpark hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 20:55
ich versteh nix, aber Andi oder Paul können mal was allgemein, im passenden thread dazu schreiben.
Ok, dann versuche ich es mal anders.

Chris hat eigentlich recht.

Wenn sich ein böser Bube hier ins Forum einschleicht, könnte er einen Link posten, der auf eine Seite geht, die wiederum versucht einen selber zum installieren schädlicher Software zu bewegen.

Ok, Ok, ich möchte jetzt keine Panik verbreiten, wenn der eigene Rechner immer über alle Updates verfügt, wenn man seine Software immer auf dem neusten Stand hält, dann wird man in der Regel vor der Installation von schädlicher Software gewarnt. Darauf sollte man dann aber auch hören.

Nun, jetzt werden einige sagen:
"Kam doch von einem bekannten User" Stimmt, aber auch ein Account kann mal übernommen werden.
Sollte man dann gar keine Links mehr anklicken?
So schlimm ist es auch nicht. Wenn bei einem Link ein erklärender Text zum Inhalt dabei ist, kann man davon ausgehen, dass er sauber ist. Die bösen Buben kommen in der Regel nicht aus Deutschland, oder es sind sogar Bots (automatische Programme) und die würde man an der Schreibweise erkennen, selbst wenn das automatisierte Programm versuchen würde, einen passenden Satz zu Thema zu generieren.

So, das war jetzt eine weitere technische Erklärung.

Es gibt aber noch einen weiteren Grund, nicht nur einfach einen Link zu posten.
Es ist einfach unhöflich, davon auszugehen, dass jeder doch einfach dem Link folgen soll, um zu sehen, ob das dort geschriebene relevant ist.
Übertragt das doch einfach mal auf das reale Leben. Eine Diskussion, und einer wirft ein: "Lest doch mal die Zeitschrift XY, da steht was interessantes drin" Könnt ihr euch die Blicke der anderen vorstellen.....?

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1891
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#334

Beitrag von vorerst »

Da kann ich nur sagen: Lucas Kapitel 2 Vers 50 *ROFL*
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#335

Beitrag von Anon25 »

Hey, ich hatte keine Zeit. ok, dann halt nix posten, auch verstanden. Aber nun ist auch mal wieder gut. Hier ist wegen einem Link nie was passiert. Und unhöflich sind oft genug nicht die, die nix schreiben. Sondern die, die schreiben.

Asche auf mein Haupt. Verspreche euch auch, dass ich eure Kriterien nicht anwende, wenn sich andere Leute zu Wort melden.

Ich verhalte mich nun etwas still und unterhalte vielleicht mal wieder mit ner kleinen Reise.

Schönen Sommer wünsch ich euch!
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8623
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#336

Beitrag von AndiEh »

Ebi hat geschrieben: So 4. Jul 2021, 00:36
Hey, ich hatte keine Zeit. ok, dann halt nix posten, auch verstanden.
Aber nun ist auch mal wieder gut.
Ebi, bitte nicht persönlich nehmen, meinen Text hätte ich zu jeder anderen Gelegenheit auch geschrieben, (hatte ich ja schon mal) und war völlig allgemein gemeint und nicht als persönliche Anklage.
Ich habe deine Erklärung, dass du nur schnell den Link posten wolltest, weil du nicht mehr Zeit hattest, gelesen. Und dachte auch, dass es damit erledigt wäre.
Aber grundsätzlich hast du vollkommen recht. Wenn man keine Zeit hat, wäre es immer besser, gerade bei kontroversen Themen oder wenn die Gefahr besteht, missverstanden zu werden, das posten (egal von was) auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Ich weiß, mir fällt das auch schwer, aber im Idealfall ist das erfahrungsgemäß immer die bessere Lösung.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#337

Beitrag von Anon25 »

Andy, alles gut!

Der Zufall wollte es so, dass heute früh in einem anderen Forum jemand einfach nur nen Link rein gesetzt hat. Da stört sich niemand dran, das geschieht regelmäßig. Und ich habe mir dabei absolut nichts gedacht, weil ich sowas weder als unhöflich ansehe, noch als gigantische IT-Attacke. Dass sich Leute aufplustern, kennt man ja, macht mir auch nix aus. In dem anderen Forum fliegen Leute, die andere Forumsmitglieder beleidigen, einfach raus.

Egal, das Thema an sich lasse ich jetzt, das ständige Theater muss ja nicht sein. Ist im privaten Umfeld übrigens nicht anders, die E-Autos polarisieren.
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1891
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#338

Beitrag von vorerst »

@Ebi,
du hast einen freundlichen Umgangston, das mit dem Link vergessen wir jetzt einfach mal und ich hoffe, noch viel von dir zu hören.
Ja, das E-Auto polarisiert, was eigentlich schade ist. Es erinnert mich stark an die Anfangszeiten der digitalen Photographie. Da hat auch fast jeder Photograf voll dagegen geschossen, heute hat kaum noch einer einen Film in der Kamera. Es hat halt wie alles auf der Welt Licht- und Schattenseiten.

EDIT:falsche Anrede korrigiert.
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#339

Beitrag von Capricorn »

Elektroauto und Elektrosmog ???

Zur Unterhaltung und einfach als weitere Informationen über Elektroautos:

https://www.blick.ch/auto/service/blick ... 47616.html
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3980
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#340

Beitrag von Nikolena »

vorerst hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 18:26
Oder um es anders zu sagen: Ein E-Auto könnte sehr Umweltfreundlich sein, wenn man richtig denkt und handelt. Aber genau dies macht die Regierung nicht,
Die unnötige Umweltbelastung beginnt in dem Moment, wenn ein funktionierendes Auto gegen ein neues getauscht wird. Ganz egal wie umweltschädlich das alte Auto ist. Im Grunde wirft einen die Produktion und das ganze Drumerum bis man drinsitzt ganz weit zurück.
Es geht dann nur noch um eine Minderung, wenn man ein Batterieauto fährt und dies sogar über ErEn betreibt.

Da werden dann aber die persönliche Komfortzone, was neues zudem mit staatlich geförderter, geiler Beschleunigung zu haben und natürlich die (auch Volks-)wirtschaftlichen Interessen wichtiger, weil unmittelbarer.


Nur halte ich deshalb das Heiligsprechen des ganzen Egedöns für eine Farce und das Erreichen von Klimazielen ebenso für nicht erreichbar. Außer man manipuliert irgendwann die Statistik um sich besser zu fühlen oder zu suggerieren, man sei auf dem richtigen Weg.

Achso, wäre toll der Rest der Welt würde mitmachen, sonst bleibts ein Förderprogramm ohne Umwelteffekt. Vielen Akteuren reicht das schon.

Der Natur und dem Planeten ist das eh Latte ….. der entwickelt sich wie es für Bedingungen hergeben. Die Menschheit braucht der nicht.

Amen *HI*
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“