Seite 18 von 203

Re: Was macht ihr gerade?

Verfasst: Fr 23. Jul 2021, 10:30
von Anon22
Ich räume Schubladen in meiner Küche auf................... *LOL*
IMG-20210627-WA0003.jpeg

Re: Was macht ihr gerade?

Verfasst: Fr 23. Jul 2021, 12:33
von Nikolena
Das nenne ich mal Rundumschutz! *THUMBS UP*

Re: Was macht ihr gerade?

Verfasst: Fr 23. Jul 2021, 15:15
von Snowpark
Nikolena hat geschrieben: Fr 23. Jul 2021, 12:33
Das nenne ich mal Rundumschutz! *THUMBS UP*
Noch einer für nach dem Kaffee 😄

Re: Was macht ihr gerade?

Verfasst: Fr 6. Aug 2021, 11:46
von Anon9
20210806_114055.jpg
Moin,
Gruß Bosko

Re: Was macht ihr gerade?

Verfasst: Fr 6. Aug 2021, 12:10
von Anon22
Aufräumen
IMG-20170830-WA0001.jpeg

Re: Was macht ihr gerade?

Verfasst: Fr 6. Aug 2021, 13:21
von Austragler
Frank1965 hat geschrieben: Fr 6. Aug 2021, 12:10
Aufräumen
Aha, dir hat der Arzt auch nur eine Dose Bier je Tag erlaubt, oder ?

Re: Was macht ihr gerade?

Verfasst: Fr 6. Aug 2021, 14:16
von Anon22
Ja und Obstsalat.
IMG-20170826-WA0028.jpg

Re: Was macht ihr gerade?

Verfasst: Fr 6. Aug 2021, 14:19
von Santana63
Mit den Füßen scharren,
wenn Holde vom Anschaffen kommt gehts ab nach Polen,
Anschaffen. :mrgreen:

Re: Was macht ihr gerade?

Verfasst: Fr 6. Aug 2021, 14:29
von <Anon1>
Santana63 hat geschrieben: Fr 6. Aug 2021, 14:19
wenn Holde vom Anschaffen kommt
*JOKINGLY*

Re: Was macht ihr gerade?

Verfasst: Fr 6. Aug 2021, 14:33
von Santana63
MobilLoewe hat geschrieben: Fr 6. Aug 2021, 14:29
Santana63 hat geschrieben: Fr 6. Aug 2021, 14:19
wenn Holde vom Anschaffen kommt
*JOKINGLY*
Ja Bernd,
ich liebe diese Wörter mit mehrfacher Bedeutung. *JOKINGLY*

Re: Was macht ihr gerade?

Verfasst: Fr 6. Aug 2021, 16:17
von Anon9
Moin,
Ich Gewinn.
Gruß Bosko
20210806_160005.jpg

Re: Was macht ihr gerade?

Verfasst: Di 10. Aug 2021, 09:43
von Anon22
Gleich geht es los in den Schwarzwald.

Re: Was macht ihr gerade?

Verfasst: Di 10. Aug 2021, 09:46
von Austragler
Ich mache heute unser 70 Jahre altes Dieselroß TÜV-fertig, am Samstag müssen wird Sturmwurf aufarbeiten und dazu brauchen wir 2 Traktoren.

Re: Was macht ihr gerade?

Verfasst: Di 10. Aug 2021, 21:16
von AndiEh
Ich sitze in Zorneding im Hotel, bzw. auf dem Balkon und gehe meiner Abendbeschäftigung nach. Hier das Forum durchlesen, ein politisches Forum moderieren, Verwaltungsarbeit für eine Partei erledigen, Blogs lesen, Newsletter lesen, verschiedene Nachrichtenseiten durchschauen, mich interessierende Technikforen nach Neuigkeiten durchforsten.

Was man halt so als Hobby macht......

Gruß
Andi

Re: Was macht ihr gerade?

Verfasst: Sa 14. Aug 2021, 18:11
von Austragler
Ich mache nicht, ich habe heute schon gemacht.....
Ich bin heute früh um 6 Uhr in den Wald gefahren, bevor die Sonne ein Arbeiten unmöglich machte. Mein jüngerer Sohn kam nach 7 Uhr dazu, er hatte Aufwachschwierigkeiten.
Der letzte Sturm hat eine Kiefer entwurzelt, die musste heute aufgearbeitet werden.
Ich habe an einer Stelle den Wildschutzzaun geöffnet, d.h. ich habe kurz vor einem Pfosten alle Drähte von oben bis unten abgezwickt. Dann habe ich mit dem Freischneider eine "Gasse" in die Brombeerüberwucherungen gemäht dass man zu dem entwurzelten Baum gehen und dort arbeiten konnte. Die Gasse war so angelegt dass beim herausziehen der Stammabschnitte möglichst wenig Schaden entsteht. Ganz ohne Rückeschäden geht es nie.
Dann wurde der Baum über dem Wurzelteller abgetrennt, dieser fiel dann in den Wurzelkrater zurück. Der Baum wurde vermessen und in 5 Fixlängen zu je 5,1 Meter geschnitten. Als nächstes zog ich das Seil der Forstseilwinde zum ersten 5-Meter-Stück und zog es heraus, ich ließ es an der Winde hängen und zog es zum Polderplatz. Das nächste Stück war 10,2 Meter lang, ich zog es heraus und trennte es erst ausserhalb des bepflanzten Waldteiles. Dann -siehe oben. 5 Fixlängen zogen wir heraus, der Rest vom Gipfel bleibt der Natur überlassen.Die Kiefer war 29 Meter hoch, 25 Meter können genutzt werden, 4 Fixlängen bringen wir zum Sägewerk, die fünfte wird Brennholz. Der Baum dürfte etwa 85 Jahre alt gewesen sein und war kerngesund.
Dann erfolgte das Schließen des aufgetrennten Zaunfeldes. Das musste sofort erfolgen, im Nu wären sonst die Rehe drin. Mein Sohn lud inzwischen die 4 Stämme per Frontlader auf unseren Rungenwagen.
Um 10 Uhr waren wir fertig. Fertig in jeder Hinsicht, schweißgebadet mehr als in jeder Sauna, die Sonne knallte gnadenlos runter. In der erforderlichen Schutzkleidung ist das unerträglich. Langärmeliges Hemd, wegen der Bremsen, Schnittschutzhose und -Schuhe,stabile Handschuhe, Helm.
Nächste Woche bringe ich die Stämme zum Sägewerk, der Säger kauft uns die Stämme ab. Wir werden ca. 200 Euro dafür bekommen.
Dafür habe wir heute 4 Stunden gearbeitet, 2 Mann, mit Schlepper, Seilwinde, Freischneider und Motorsäge. Die Fahrt zum Sägewerk in 6 Kilometer Entfernung kommt noch dazu.

Früher wurden Waldbesitzer beneidet, der Wald war die Sparkasse der Bauern. Musste investiert werden fällte man Bäume und verkaufte sie. Das ist längst vorbei.
Kleinstwaldbesitzer verdienen mit ihrer Arbeit kein Geld, sie dienen in erheblichem Maße dem Natur- und Umweltschutz. Es ist Hobby, sonst nichts.

Kurz bevor ich unser Waldstück erreichte frühstückten 3 Rehe auf einem Feld, eine Ricke mit 2 Kitzen. So ein Anblick entschädigt auch ein wenig....Die Vögel haben wahrscheinlich schon bei Sonnenaufgang gefrühstückt und gezwitschert, es war nämlich auffällig ruhig im Wald.

Re: Was macht ihr gerade?

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 10:03
von Austragler
Ich fahre jetzt zu unserem Anwesen, sperre eine Garage auf, drücke beim Fendt Dieselroß den Schlüssel rein, glühe eine halbe Minute vor, werfe den Motor mit der Kurbel an und fahre nach Altötting zum TÜV. Gestern habe ich noch an der Bremse rumgemacht weil ein Hinterrad blockiert hat und das andere nicht. Bei der Bremsprobe beim TÜV müssen beide Hinterräder blockieren, auch bei der Feststellbremse. Ist halt alles ein bisserl ausgeleiert, aber bei einem 70 Jahre alten Traktor wird da schon mal ein Auge zugedrückt......
Letzte Woche habe ich das Dieselroß mit dem Hochdruckreiniger malträtiert und anschließend mit Ballistol USTA Werkstattöl eingesprüht um die Patina zu konservieren. Restauriert oder gar lackiert wird nichts, der Schlepper ist nach 70 Jahren im absoluten Originalzustand. Lack ist nicht mehr viel drauf, er hat aber kaum Rost und schon gar keine Beulen. In die Vorderreifen kamen neue Schläuche, der Luftverlust der alten war schon beträchtlich, fast jede Woche musste nachgefüllt werden.
Was mich interessieren würde : Wie würde bei dem eine Abgasmessung aussehen ?????
Das Abgas wird bei so alten Fahrzeugen nicht gemessen. Ist auch besser, er würde keine Norm erfüllen. Gar keine.

Edit:
Bin zurück vom TÜV, Plakette erhalten ohne Mängel, € 49,50 bezahlt.

Re: Was macht ihr gerade?

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 10:35
von Felisor
Austragler hat geschrieben: Mi 18. Aug 2021, 10:03
Wie würde bei dem eine Abgasmessung aussehen
Der Feinstaub wird da vermutlich in Kg gemessen...

Re: Was macht ihr gerade?

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 10:42
von <Anon1>
Felisor hat geschrieben: Mi 18. Aug 2021, 10:35
Der Feinstaub wird da vermutlich in Kg gemessen...
Da wird kein Feinstaub erzeugt, sondern Briketts. *ROFL*

Re: Was macht ihr gerade?

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 10:53
von max mara
Starte einen Versuch Tickets für die Caravan in D´dorf via Internet zu disponieren. In diesem Jahr werden wieder Tagesbesuchkarten mit fixem Datum verkauft. Die Wochenende sind sehr gefragt.
MobilLoewe hat geschrieben: Mi 18. Aug 2021, 10:42
kein Feinstaub erzeugt
Das Auto bleibt zu Hause. Die Eintrittskarten berechtigen zur kostenlosen Bahnbenutzung im VRR-Bereich. Besuchst Du die Caravan auch Bernd?

Re: Was macht ihr gerade?

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 11:23
von <Anon1>
max mara hat geschrieben: Mi 18. Aug 2021, 10:53
Besuchst Du die Caravan auch Bernd?
Nein, dann bin ich auf Tour.