Rund um das Fahrrad

Es gibt auch noch anderes neben dem Wohnmobil..... Hier kann alles rein, mit dem ihr euch neben dem Wohnmobil so beschäftigt.
Benutzeravatar
michaelng
Beiträge: 36
Registriert: Mi 6. Nov 2024, 00:12
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Rund um das Fahrrad

#341

Beitrag von michaelng »

Ich war es leid - wenn der Weg zur Entsorgungsstelle länger war - die Kassette auf dem Gepäckträger zu legen, festzuhalten und das Fahrrad zu schieben.
Deshalb habe ich mir einen Halter aus Alu-Riffelblech gebaut. Der kann mittels Ortlieb QL2.1 an jedem Gepäckträger eingehängt werden (genauso wie die Ortlieb-Packtaschen).
Der Halter kann zudem auch zum Transport für andere sperrige Gegenstände verwendet werden (wenn sie nicht zu schwer sind).
Dateianhänge
IMG_3884.jpeg
IMG_3885.jpeg
IMG_3886.jpeg
Viele Grüße,
Michael

Unser Womo ist ein Bürstner Lyseo TD 690 G.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6671
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Rund um das Fahrrad

#342

Beitrag von Cybersoft »

Wir haben uns dazu ein fertiges Produkt gegönnt. Absolut genial.
https://ebay.us/m/LXYXAA
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Agent_no6
Beiträge: 2640
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Rund um das Fahrrad

#343

Beitrag von Agent_no6 »

Für die Tour de Fäkaly.
Ich hab’s immer noch in der Hand, also die Kassette, auf dem Gepäckträger. Aber ist nervig, habe auch schon Überlegungen angestellt.
Die eBay Sache sieht kompakt aus, so was ähnliches überlege ich mir mal. Ohne Flügelmuttern, nur mit Ein- bzw. Unterhaken. Das Kassettengewicht stabilisiert..
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
michaelng
Beiträge: 36
Registriert: Mi 6. Nov 2024, 00:12
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Rund um das Fahrrad

#344

Beitrag von michaelng »

Den Halter von eBay habe ich gekannt. Man recherchiert ja, bevor man etwas unternimmt/entscheidet.
Für den Eigenbau des Halters habe ich mich entschieden, weil ich auch auf der Suche nach einer Lösung für andere sperrige (und nicht zu schwere) Güter war, z.B. für mein Cajon. Das ist zwar sperrig, aber nicht zu schwer. Die erste Testfahrt war überaus positiv. Viel angenehmer als das Teil auf den Rücken zu tragen.
Dateianhänge
IMG_3888.jpg
IMG_3887.jpg
Viele Grüße,
Michael

Unser Womo ist ein Bürstner Lyseo TD 690 G.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6671
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Rund um das Fahrrad

#345

Beitrag von Cybersoft »

Agent_no6 hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 15:39
..
Die eBay Sache sieht kompakt aus, so was ähnliches überlege ich mir mal. Ohne Flügelmuttern, nur mit Ein- bzw. Unterhaken. Das Kassettengewicht stabilisiert..
habe ich auch erst überlegt nachzubauen, ist ja nicht viel, ein paar verschiebare, gekante, Alubleche; Dann habe ich 35€ überlegt (damal 5€ teurer) und habe bestellt.
Wie geschrieben, absolut genial, gerade als Freisteher, wenn man mal an einer Stelle verbleiben will und zur Entsorgung mit dem ebike fährt.
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 3054
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Rund um das Fahrrad

#346

Beitrag von Masure49 »

Cybersoft hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 14:43
Wir haben uns dazu ein fertiges Produkt gegönnt. Absolut genial.
https://ebay.us/m/LXYXAA
"Dieser Artikel ist ausverkauft".
Warum wohl, einfach genial, weil so einfach. Warum fällt mir so etwas nicht ein? crying
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6671
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Rund um das Fahrrad

#347

Beitrag von Cybersoft »

Dann nimmste den
https://ebay.us/m/N8qTRA
Wenn die verkauft sind, stellt er immer wieder neue ein.

Warum sich keiner outet das er es gekauft hat, vorhin waren auf dem Link noch ein paar da
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1900
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Rund um das Fahrrad

#348

Beitrag von Travelboy »

Passt bei mir auf den Gepäckträger, Spanngurt drüber und ab zur Entsorgung, zurück nehm ich die Kassette dann in die Hand.
Schöne Grüße
Volker
Brompton
Beiträge: 50
Registriert: Di 20. Apr 2021, 19:38

Re: Rund um das Fahrrad

#349

Beitrag von Brompton »

Einfach in den Korb stellen der auf dem Gepäckträger fest angebracht ist.
Wird sonst für den Rucksack oder Einkäufe genutzt.
JA, auch für Männer ist ein Körbchen auf dem Gepäckträger sinnvoll, wenn wahrscheinlich auch für viele "uncool".
Sherlock
Beiträge: 52
Registriert: Mo 28. Apr 2025, 13:54

Re: Rund um das Fahrrad

#350

Beitrag von Sherlock »

Als begeisterte Radfahrer nutzen wir unseren Trolly, der war nicht günstig, ist aber leicht und schnell klappbar. Das Teil nutzen wir natürlich hauptsächlich für Einkäufe und Radtouren zum Beispiel zum Strand, kann auch als Handkarre benutzt werden.
Das Ding lohnt sich aber nur, wenn man es auch im Alltag nutzt, selbst eine Getränkekiste ist kein Problem, eine Kühlbox für den Tag am Strand usw.
Benutzeravatar
michaelng
Beiträge: 36
Registriert: Mi 6. Nov 2024, 00:12
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Rund um das Fahrrad

#351

Beitrag von michaelng »

Brompton hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 21:37
Einfach in den Korb stellen der auf dem Gepäckträger fest angebracht ist.
Wird sonst für den Rucksack oder Einkäufe genutzt.
JA, auch für Männer ist ein Körbchen auf dem Gepäckträger sinnvoll, wenn wahrscheinlich auch für viele "uncool".
Einen Korb habe ich auch. Den benutze ich zum Einkaufen.
Weil ich mein eMTB auch öfters auf Trails und auch gelegentlich im Bike-Park benutze, möchte ich alles leicht und schnell abmontieren können (auch den Gepäckträger). Festmontierte Anbauteile sind sehr unpraktisch.
Mein Korb ist mit einem UniKlip 2 von Rixen und Kaul auf dem Gepäckträger befestigt. Diese Methode erscheint mir zu labil für die doch recht schwere Toilettenkassette zu sein. Deshalb war ich auf der Suche nach einer anderen Lösung.
Viele Grüße,
Michael

Unser Womo ist ein Bürstner Lyseo TD 690 G.
Brompton
Beiträge: 50
Registriert: Di 20. Apr 2021, 19:38

Re: Rund um das Fahrrad

#352

Beitrag von Brompton »

Mein Korb ist auch nur mit Klickfix befestigt. Trotzdem kein Problem, und ich habe die große 19l Kassette von Thetford.
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2858
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Rund um das Fahrrad

#353

Beitrag von raidy »

Gerade aus dem 3D Drucker gekommen und noch warm. Was ist das wohl, ratet mal....wenn ihr wollt.

Bild
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 9014
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Rund um das Fahrrad

#354

Beitrag von AndiEh »

raidy hat geschrieben: Di 2. Sep 2025, 21:23
Was ist das wohl, ratet mal....wenn ihr wollt.
Tür Fenster oder Klappenaufhalter

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2858
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Rund um das Fahrrad

#355

Beitrag von raidy »

AndiEh hat geschrieben: Di 2. Sep 2025, 22:03
Tür Fenster oder Klappenaufhalter
Danke fürs mitmachen, hat aber was mit dem Threadnamen zu tun.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
michaelng
Beiträge: 36
Registriert: Mi 6. Nov 2024, 00:12
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Rund um das Fahrrad

#356

Beitrag von michaelng »

Ich denke, das könnte eine Art Kabel-, Zug- oder Hydraulikschlauchhalter sein. Der große Durchmesser könnte auf ein Rohr passen. Durch die beiden „Bohrungen“ könnte eine Schraube zur Sicherung bzw. Fixierung geführt werden. An den beiden Aussparungen könnten Kabel, Züge oder Leitungen gehalten werden.
Viele Grüße,
Michael

Unser Womo ist ein Bürstner Lyseo TD 690 G.
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2858
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Rund um das Fahrrad

#357

Beitrag von raidy »

michaelng hat geschrieben: Di 2. Sep 2025, 22:55
Durch die beiden „Bohrungen“ könnte eine Schraube zur Sicherung bzw. Fixierung geführt werden.
Der Satz als solches stimmt. Insgesamt etwas wärmer, aber noch nicht heiß. *THUMBS UP*
Genau genommen braucht man 2 davon. Und es hat was mit diesem Thread zu tun!
Hier die Zeichnung der neuen Version 1.0:

Bild.


Noch ein Tipp? Schaut die letzten Seiten hier an.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2858
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Rund um das Fahrrad

#358

Beitrag von raidy »

Bild
(Im Prototyp hier ist der linke noch breiter als der rechte. Ein neuer "linker" wird gerade gedruckt.

Jetzt dürfte es aber bald klingeln...., ;-)
..oder soll ich schon auflösen....?
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Agent_no6
Beiträge: 2640
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Rund um das Fahrrad

#359

Beitrag von Agent_no6 »

Ob du links einen Bowdenzug mit Bremsnippel einhängst??
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2858
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Rund um das Fahrrad

#360

Beitrag von raidy »

Ich löse mal auf: Universal Lasteinhänger für ein Cura Gepäckträger:

Bild
Rausfallen kann er auf Grund der zweiten Führung nicht, weil er beim Einhängen seitlich "eingedreht" wird.


Bild
Und hier als ein Beispiel Kassette.


Bild
Im konkreten Fall Kassette würde ich noch einen Spanngummi dazu nehmen, damit er nicht seitlich "klappern" kann.

Bild
Blick von der anderen Seite.
Ich habe versucht ein Druckteil mutwillig zu zerstören, da reicht weder mein Gewicht, noch meine Kraft. Ich bin also in jedem Fall weit jenseits der 30kg, mit welcher der Träger überhaupt angegeben ist.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Antworten

Zurück zu „Andere Hobbys“