Seite 18 von 21

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 10:39
von oldi45
Hallo Norbert,
es geht dabei nicht um den Füllschlauch, sondern um den Druckschlauch zwischen Flasche und Regler.
Gruß Hajo

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 10:57
von walter7149
Anon11 hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 10:21
Tanken ist easy

20220122_094729.jpg

Aber, das ist suboptimal... zum Betanken müssen wir die Flasche abklemmen und drehen ich dachte mir das schon als ich die Anschlüsse sah:



20220122_101220.jpg
Das läßt sich doch noch optimieren.

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 10:58
von Anon11
walter7149 hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 10:57
Anon11 hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 10:21
Tanken ist easy

20220122_094729.jpg

Aber, das ist suboptimal... zum Betanken müssen wir die Flasche abklemmen und drehen ich dachte mir das schon als ich die Anschlüsse sah:



20220122_101220.jpg
Das läßt sich doch noch optimieren.
Und wie? And der Gasanlage schraubt von uns keiner rum.... Es gibt Dinge da lasse ich die Finger davon, weil ichs nicht gelernt hab Strom und Gas gehören da auf jedenfall dazu!

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 11:20
von oldi45
Anon11 hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 10:21
Aber, das ist suboptimal... zum Betanken müssen wir die Flasche abklemmen und drehen ich dachte mir das schon als ich die Anschlüsse sah:
Die Flasche gehört so eingebaut, dass der Befüllanschluß nach vorn zeigt. Wenn das nicht geht, ist der Tankanschluß separat nach vorn zu legen. Wenn Du das nicht selbst verbockt hast, reklamiere es!
Gruß Hajo

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 11:29
von franz_99
also abklemmen und drehen käme bei mir nicht in frage

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 11:52
von Alfred
Den langen Stutzen ohne mechanische Abstützung an die Bronze-Verschraubung montiert, daran dann den Tankanschluss mit dem schweren Schlauch, das gibt ein Moment, für das die Winkelverschraubung nicht konstruiert ist.

Wer hat den Pfusch eingebaut?

Schau dir hier an wie du es machen kannst: https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?f=10&t=14890

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 11:55
von AndiEh
Anon11 hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 10:21
Aber, das ist suboptimal... zum Betanken müssen wir die Flasche abklemmen und drehen ich dachte mir das schon als ich die Anschlüsse sah:
Es geht ja nur darum, dass beim drehen der Flasche die Schlauchführung des Entnahmeschlauches eventuell ein wenig schwierig wird.
Eventuell wird die Führung der Schläuche etwas einfacher, wenn man einfach den hinteren Schlauch an die vordere Flasche und den vorderen Schlauch an die hintere Flasche anschließt.....nur so eine Idee.

Gruß
Andi

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 12:03
von Anon26
Also mein Stutzen zur Aufnahme der Adapter ist deutlich kuerzer.
Ich wuerde die Flasche drehen und zur Not einen laengeren Hochdruckschlauch anbauen.
Den Tausch des Hochdruckschlauchs kann jeder Laie bewerkstelligen das sind ganz normale Kegelkupplungen da kann man nichts verkehrt machen.

Beste Gruesse Bernd

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 12:05
von Anon11
AndiEh hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 11:55
Anon11 hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 10:21
Aber, das ist suboptimal... zum Betanken müssen wir die Flasche abklemmen und drehen ich dachte mir das schon als ich die Anschlüsse sah:
Es geht ja nur darum, dass beim drehen der Flasche die Schlauchführung des Entnahmeschlauches eventuell ein wenig schwierig wird.
Eventuell wird die Führung der Schläuche etwas einfacher, wenn man einfach den hinteren Schlauch an die vordere Flasche und den vorderen Schlauch an die hintere Flasche anschließt.....nur so eine Idee.

Gruß
Andi
Monocontrol es gibt nur einen Schlauch

@Alf das Befüllsystem wird so ausgeliefert, ich geh doch mal schwer davon aus dass das dann so auch funktioniert.

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 12:06
von Anon11
Luxman hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 12:03
Also mein Stutzen zur Aufnahme der Adapter ist deutlich kuerzer.
Ich wuerde die Flasche drehen und zur Not einen laengeren Hochdruckschlauch anbauen.
Den Tausch des Hochdruckschlauchs kann jeder Laie bewerkstelligen das sind ganz normale Kegelkupplungen da kann man nichts verkehrt machen.

Beste Gruesse Bernd

Wahrscheinlich ist der länger, weil da noch ein Sinterfilter drin ist.

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 12:13
von walter7149
Anon11 hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 10:58
Und wie?
Ist hier im Thema mehrmals erfolgreich vorgeführt wurden und schon wiederholt geschrieben.
Den störenden Kragen an eurer Tankflasche habt ihr doch auch erfolgreich abgeschraubt.
Außerdem gehört die Tankflasche gleich hinter die Tauschflasche in dieser Art Gaskasten.

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 12:22
von fernweh007
Anon11 hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 10:58
Und wie
Naja ... kein Hexenwerk draus machen
Druckschlauch verlängern und Flasche drehen .... oder ein Tankventil mit Winkel über (schwarzer) Füllschlauch links am Holz festschrauben

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 12:35
von Anon11
fernweh007 hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 12:22
Anon11 hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 10:58
Und wie
Naja ... kein Hexenwerk draus machen
Druckschlauch verlängern und Flasche drehen .... oder ein Tankventil mit Winkel über (schwarzer) Füllschlauch links am Holz festschrauben
Das Thema ist echt Neuland für uns aber ja, scheint so schwer nicht so sein.

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 12:36
von AndiEh
Anon11 hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 12:05
Monocontrol es gibt nur einen Schlauch
Ok, das konnte ich so nicht erkennen. Dann vielleicht den Schlauch von der Flasche abmontieren, von der Monokontroll abmontieren und drehen. Die hintere Flasche dann so ausrichten, dass er gedreht passt.

Wenn das nicht funktioniert, siehe Bernd.

Gruß
Andi

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 12:43
von Alfred
Anon11 hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 12:05
@Alf das Befüllsystem wird so ausgeliefert, ich geh doch mal schwer davon aus dass das dann so auch funktioniert.
Es ist schön, dass du den Händlern so vertraust. Nachdem ich meinen neuen Hymer erhalten hatte, ist mein Vertrauen gegenüber Herstellern allgemein und Händlern im speziellen recht nahe nach Null gesunken.

@=

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 12:47
von Anon11
Alfred hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 12:43
Anon11 hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 12:05
@Alf das Befüllsystem wird so ausgeliefert, ich geh doch mal schwer davon aus dass das dann so auch funktioniert.
Es ist schön, dass du den Händlern so vertraust. Nachdem ich meinen neuen Hymer erhalten hatte, ist mein Vertrauen gegenüber Herstellern allgemein und Händlern im speziellen recht nahe nach Null gesunken.

@=
Ich hab den Händler angeschrieben und explizit gefragt, mein Interesse das uns das Ding um die Ohren fliegt geht gegen Null, kannst du mir schon glauben. Troztdem gefällt mir dein Einbau schon sehr... mal gucken. Wir trauen uns da halt nicht so richtig ran.

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 12:53
von Alfred
Es wäre für dich nur, das Schlauchset zu besorgen.

Dann beim Anschrauben mit dem Gabelschlüssel an der Winkelverschraubung gegenhalten und stramm anziehen.

Das Schaffst du!

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 12:57
von Anon11
Alfred hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 12:53
Es wäre für dich nur, das Schlauchset zu besorgen.

Dann beim Anschrauben mit dem Gabelschlüssel an der Winkelverschraubung gegenhalten und stramm anziehen.

Das Schaffst du!
Ne das schaffe ich nicht, da ich quasi null bis wenig Kraft in den Händen hab.. aber der Gatte. Ich hab das dem grade gezeigt, er findet die Lösung gelungen, zweifelt aber an sich. Ich muss noch etwas Überzeugungsarbeit leisten, DAS schaffe ich aber... denke ich.

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 14:35
von Alfred
Anon11 hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 12:57
da ich quasi null bis wenig Kraft in den Händen hab
Furchtbar ist des Schlossers Kraft, wenn er mit Verlängerung schafft!

Ich bin als Ingenieur immer etwas kopflastig und habe deshalb die erforderlichen Drehmomente für die Verschraubung HD-Schlauch an der Flasche und am Tankstutzen nachgesehen. Das schaffst du bestimmt, hier ist eher die Gefahr, dass ein kräftiger Mann das Gewinde zerstört.

Man zieht an bis zum Kontakt der metallische Dichtfläche (Konus), das merkst du am Kraftanstieg, und dann ca. 1/8 Umdrehung weiter... Dann ist dicht.

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 15:59
von CatCar
Unser nächstes Projekt nach Abschluss der Stromversorgung, ist ebenfalls eine Tankflasche. Wir haben jedoch einen Flaschenauszug, mal sehen ob der Platz nach oben reicht. Ist eine 11 kg Tankflasche genauso hoch wie eine Tauschflasche?