Seite 18 von 20

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 22:37
von lupoontour
Jean Luc hat geschrieben: Sa 4. Mär 2023, 22:15

Nun auch der gleiche Reifendruck wie vorher oder niedriger?
Der Reifendruck bei den 16" Michelin war bereits angepasst (hinten zwischen 4,5 und 4,8 bar, vorne 4,0).
Jetzt bei 18" hinten 3,6 und vorne 3,0 bar.

VG, Lutz

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 5. Mär 2023, 07:26
von Jean Luc
Ok, dann waren das vorher schon keine Vollgummireifen mehr. War der Luftdruck nach tatsächlicher Achslast/Druck-Tabelle des Reifenherstellers eingestellt? Wenn ja, dann wundert mich der so spürbare Komfortgewinn doch etwas. Zumindest beim Pkw habe ich die größeren Alufelgen mit Niederquerschnitt immer im Komfort gemerkt - im negativen, da (gefühlt) sportlicher.

Der richtige Luftdruck macht sehr viel in Bezug auf Komfort aus - wie ich selber erst nach vielen Jahren festgestellt habe, da ich dem Thema keine Beachtung geschenkt hatte und mich auf die Angaben mit 5,5bar verlassen habe.

Aber mit 5,5bar kann man auch besser Luftfahrwerke verkaufen :spass:

N.S. Optisch sind 18 Zoll Alufelgen natürlich ein andere Hausnummer.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 5. Mär 2023, 07:46
von Fazerfahrer
Jean Luc hat geschrieben: So 5. Mär 2023, 07:26
Zumindest beim Pkw habe ich die größeren Alufelgen mit Niederquerschnitt immer im Komfort gemerkt - im negativen, da (gefühlt) sportlicher.

N.S. Optisch sind 18 Zoll Alufelgen natürlich ein andere Hausnummer.
Wobei man nicht vergessen sollte, daß selbst die 18“ Bereifung beim Wohnmobil/Ducato noch relativ weit von Niederquerschnitt entfernt ist und eine entsprechende Eigendämpfung zulässt.

Ich habe hier mal die Reifenabmessungen meines BMW mit Niederquerschnitt den des Ducatos gegenübergestellt und man sieht, dass beim Ducato die Flanke fast doppelt so hoch ist (bei vergleichbarer Reifenbreite 265 zu 255).

https://www.reifenrechner.at/index.html ... 7.5&2et=53

P.S. ich habe die 18“ in erster Linie aus optischen Gründen montiert *JOKINGLY*

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 5. Mär 2023, 11:31
von lupoontour
Fazerfahrer hat geschrieben: So 5. Mär 2023, 07:46

Wobei man nicht vergessen sollte, daß selbst die 18“ Bereifung beim Wohnmobil/Ducato noch relativ weit von Niederquerschnitt entfernt ist und eine entsprechende Eigendämpfung zulässt.
Ich denke auch dass Niederquerschnitt mit optischem Show-Effekt erst ab 20" anfangen würde, da wäre ich beim Wohnmobil aber raus...die 18" dämpfen gut und fahren etwas sportlicher, also ein guter Kompromiss.
VG, Lutz

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 5. Mär 2023, 14:17
von rumfahrer
Jean Luc hat geschrieben: So 5. Mär 2023, 07:26
Optisch sind 18 Zoll Alufelgen natürlich ein andere Hausnummer.
Warum eigentlich? Die Räder werden doch nicht größer. Ist nur mehr Alu statt Gummi. Am Womo brauch ich keine GTI-Optik. Finde meine 16" haben die optimalen Proportionen. Aber klar, wenn man sonst keine Idee mehr hat, für was man sein Geld ausgeben soll...

Gruß
Steffen

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 5. Mär 2023, 15:22
von Jean Luc
Alufelgen sehen an Fahrzeugen immer optisch schöner aus. Und 16 Zoll Stahl gegen 18 Zoll Alu - das ist schon eine andere Hausnummer (optisch).

Aber:
Eine richtig beschädigte Alufelge und Du bist froh, einfacher eine neue Stahlfelge zu bekommen - insbesondere im Urlaub. Daher sehe ich Alufelgen an WoMo kritisch.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 5. Mär 2023, 15:35
von Cybersoft
Dann fahre ich die Felge die verfügbar ist oder warte bis Fiat die richtige Felge ranbekommt.

Sehe ich gar nicht kritisch.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 5. Mär 2023, 15:39
von Jean Luc
Wenn Du eine bestimmte Alufelge, wie z.B. lupoontour #338 hast?
Da kannst Du nicht einfach eine andere Felge montieren oder irre ich mich da?

Außer Du hast eine 5. Alufelge als Ersatz dabei.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 5. Mär 2023, 15:55
von Cybersoft
Klar kann man das, ist zwar nicht optimal, aber damit wird dann ja kein Rennen gefahren, schau doch Mal die Noträder beim PKW an, da stimmt nichts, weder Umfang, Breite ..

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 5. Mär 2023, 16:10
von Jean Luc
Ok, bin davon ausgegangen, dass diese Noträder eine Ausnahme sind.

Hatte in den letzten Jahrzehnten so etwas selber nicht. Entweder vollständiges Ersatzrad oder Pannenset mit Dichtmittel.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 5. Mär 2023, 18:51
von Kalle-OB
Ich will keine "sportliche Straßenlage" sondern einen möglichst guten Federungskomfort. Mir sind meine Stahlfelgen auch lieber, weil ich sie bei einer eventuellen Beschädigung (da Standardware) an jeder Ecke für ein paar Euro kaufen kann. Die Optik meiner Reifen ist mir auch egal, wenn die Reifen nicht gerade pink sind. :mrgreen: Aber wenn andere Leute mit ihren super breiten Reifen und großen Felgen glücklich sind, ist dass für mich in Ordnung.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 5. Mär 2023, 19:12
von Lucky10
Cybersoft hat geschrieben: So 5. Mär 2023, 15:55
aber damit wird dann ja kein Rennen gefahren
Prinzipiell wird mit dem WoMo kein Rennen gefahren, deshalb ist der ganze Balihoo um die Bereifung eher philosophischer Art.
Ich könnte es mir noch eingehen lassen, für Fahrzeuge mit dediziertem Nutzungsprofil, ein speziell abgestimmtes Feder-/Dämpfungssysten zu haben, aber ändert sich das Profil, müsste zwangsweise auch das Setup wieder geändert werden.
Wohlgemerkt, wenn ich an einem Parameter drehe, muss ich dies auch an dem anderen auch tun, und das machen die wenigsten.
Das heute angebotene Setup genügt nach m.E. 99,5% den ausgelieferten und genutzten/benutzten Mobilen.
Wem das nicht genügt muss sich überlegen, ob er nicht das falsche Mobil gekauft hat.
Hierbei ausgenommen sind die optischen Verschönerungen, aber darüber lässt sich beliebig diskutieren, wie über Mode.
Die Rue de Galopp und die Eisdiele lassen grüßen. *HI*

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 5. Mär 2023, 19:23
von lupoontour
lupoontour hat geschrieben: Sa 4. Mär 2023, 19:46
Bei schneller Fahrt (Landstrasse / Autobahn): Wesentlich mildere Schläge von Querfugen (insbesondere von der Hinterachse), stabileres Fahrverhalten, geringere Seitenwindempfindlichkeit insbesondere beim Überholen von LKW
Ich zitiere mich selbst, da ich glaube manche Leute lesen hier nicht richtig, nicht Alles oder nur das was sie wollen.
Daher nochmal: Mehr Komfort UND stabileres (=sportlicheres) Fahrverhalten.
VG, Lutz

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 5. Mär 2023, 23:38
von Lucky10
lupoontour hat geschrieben: So 5. Mär 2023, 19:23
da ich glaube manche Leute lesen hier nicht richtig, nicht Alles oder nur das was sie wollen.
Das ist sicherlich richtig, betrifft aber beide Seiten, die Pros und die Cons.
Zwei kleine Anmerkungen:
Wenn mein Mobil Probleme hat im Seitenwind, dann gehe ich vom Gas und mache keine Umbereifung.
Sportliches und komfortables Fahren sind wohl eher gegensätzlich.
Bei einem sportlichen Fahrwerk spüre ich jede Mücke auf dem Asphalt, ganz besonders jede Rille.
Muss ich mit einem WoMo sportlich fahren?
Wir sind früher auch sportlich gefahren.
Um dies zu manifestieren haben wir den Ellbogen oder den ganzen Arm aus dem Fenster gehalten, sind mit einer Hand gefahren und haben die Instabilität des Fahrwerkes bewusst ausgereizt um zu driften.
Nix mit 18" und Niederquerschnitt und trotzdem sportlich. *HI*

Lutz, lasse Dich nicht beirren und mache das, was Du für richtig hältst. *HI*

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Mo 6. Mär 2023, 13:45
von Fazerfahrer
Noch als Alternative zur Umrüstung auf 18“, tolle Optik ohne Einschränkungen beim Fahrverhalten *PARDON*
04E43F4F-B1EA-461B-A0D6-17C9F6284590.jpeg

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Mo 6. Mär 2023, 15:25
von daywalker69
rumfahrer hat geschrieben: So 5. Mär 2023, 14:17

Aber klar, wenn man sonst keine Idee mehr hat, für was man sein Geld ausgeben soll...

Gruß
Steffen
Ein wirklich typisch deutscher Satz. Alles was man selbst nicht gut findet kritisiert man einfach bei anderen. Leben und Leben lassen und eigentlich geht es dich einen sch... an was andere Leute mit ihrem Geld machen. Und das ist auch nicht das Thema hier. Hast du Erfahrungen mit 18" auf dem Wohnmobil?

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Mo 6. Mär 2023, 15:57
von Kumopen
daywalker69 hat geschrieben: Mo 6. Mär 2023, 15:25
rumfahrer hat geschrieben: So 5. Mär 2023, 14:17

Aber klar, wenn man sonst keine Idee mehr hat, für was man sein Geld ausgeben soll...

Gruß
Steffen
Ein wirklich typisch deutscher Satz. Alles was man selbst nicht gut findet kritisiert man einfach bei anderen. Leben und Leben lassen und eigentlich geht es dich einen sch... an was andere Leute mit ihrem Geld machen. Und das ist auch nicht das Thema hier. Hast du Erfahrungen mit 18" auf dem Wohnmobil?
Naja, das ist einfach ne Meinung, die muss ja niemand teilen, aber es muss sich auch niemand auf den Schlips getreten fühlen.
Dass nicht alles sinnvoll ist, was einem eingebaut und angeboten wird, sieht man gut in dem Tröd mit dem Vollluftfahrwerk + Hubstützen + 18 Zoll Rädern.

Bei der Kunst gefällt auch nicht jedem alles und Austern werden von den einen geliebt und andere graußen sich.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Mo 6. Mär 2023, 16:01
von Kurt
Chipsundbier.jpeg

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Mo 6. Mär 2023, 16:21
von jagstcamp-widdern
auszerdem wirken die 18 zöller irgendwie popelig, warum nicht 20 :?: *2THUMBS UP*

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Mo 6. Mär 2023, 16:41
von rumfahrer
Ich versuche dem Forum entsprechend freundlich zu bleiben und verweise lediglich darauf, dass man den "sch..." in diesem Zusammenhang groß schreibt. Kurt, kannst das Bier und die Chips wegpacken. Ist Fastenzeit.

*PARDON*
Steffen