Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: Sa 20. Nov 2021, 18:36
peter, naumburg liegt in sachsen-anhalt.... 

Das freundliche Forum für Nutzer von oder Interessenten an Reisemobilen, Wohnmobilen, Kastenwagen, Campingbusse
https://www.reisemobiltreff.de/
Danke Hartmut für den Hinweis,jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 20. Nov 2021, 18:36peter, naumburg liegt in sachsen-anhalt....![]()
Lass das ja in Sachsen niemand hören
Jawoll und ewiges Einreiseverbot nach Deutschland...WoMoFahrer hat geschrieben: Sa 20. Nov 2021, 20:02Wer heute in einem Hochinzidenzgebiet Urlaub macht, sollte zumindest so lange dort bleiben bis die Pandemie vorbei ist.
So denken wir auch.
Klar, gern!AndiEh hat geschrieben: Sa 20. Nov 2021, 10:46Hast du nicht mal Lust ein wenig zu berichten, wie dein Arbeits- und Wohnalltag mit dem Kasten so aussieht? Wo du übernachtest, wie du es mit der Ver und Endsorgung organisierst, wie das Leben halt so in einem Kasten ist, wenn man auch Montage/Dienstreise ist?Nikolena hat geschrieben: Fr 19. Nov 2021, 06:46Zum Glück Termine im Freien und dank Kasten keinen Hotelbedarf mehr.
Gruß
Andi
Da musste ich doch schmunzeln...Nikolena hat geschrieben: So 21. Nov 2021, 11:12Mein Grundriss „erlaubt“ das gleichzeitige Arbeiten und Bedienen von Topf und Pfanne ohne Aufzustehen
Moin, ah da muss ich schon wieder grübeln. Genau dass wäre mein Fahrprofil.Nikolena hat geschrieben: So 21. Nov 2021, 11:12
Bis zu eigentlichen Abfahrt kann es je nach Folgetermin auch schon mal 1,5 h, 2-3 weitere Kaffee und mehrere Emails\Telefonate dauern. Duschen, unbedingt Aufräumen -ich hasse es, wenn’s klappert- und weiter gehts mit max. 130-140 km/h zum nächsten Termin oder nach Hause.
Hätte ich schon Jahre früher machen sollen! Das 6m KaWa-Format hat sich als äußerst vorteilhaft und praktisch erwiesen. Ich komme damit überall hin, es ist max. unauffällig und birgt auch verkehrsmässig keine Einschränkungen. Ich bin +- praktisch ebenso schnell am Ziel wie vormals mit dem PKW. Ein realer Zeitnachteil ist im Grunde nicht messbar, geschweige denn kalkulierbar.
Fließt die Jagst durch Thüringen?
In Bayern wurden ab Mitwoch 24.11. alle Weihnachtsmärkte abgesagt/verboten.jagstcamp-widdern hat geschrieben: So 21. Nov 2021, 18:03in thüringen - wie auch in bw und bayern- ist das nur noch eine frage der zeit....![]()
ich denke mal, die generelle weihnachtsmarktabsage kommt in 1 woche, feuerwerksverbot in 2...
Oh, sind wir schon wieder so weit? Was ich nicht mag, soll keiner machen. Böllern und Feuerwerk verbieten, Schützenvereine Verbieten, Fleisch essen verbieten, Womo fahren verbieten. Wie lang soll die Liste sein, das alle zufrieden sind.Elgeba hat geschrieben: Mo 22. Nov 2021, 00:15Das Feuerwerksverbot wäre nicht schlecht,diese dämliche Böllerei muss nun wirklich nicht sein.
Sparks hat geschrieben: Mo 3. Mai 2021, 12:34Wenn ich mir die Zahlen unseres Kreises so anschaue und auf der Kreisseite sehe wo die "Hot-Spots" sind, kann man nur sagen tolles Modelprojekt.Frajop hat geschrieben: Mo 3. Mai 2021, 12:07Geht doch:
Touristen sind in der Modellregion Eckernförde keine Pandemietreiber
https://schwansener-nachrichten.de/mont ... de-bei-46/
Nun muß man ehrlicher Weise auch sagen, die Regionen und die meisten Gäste machen alles, damit es ein Erfolg wird. Wenn es jetzt auch noch in NF ohne Probleme funktioniert, wäre es klasse.
Nix 2G, wie in der Gastronomie...Sachsen.de hat geschrieben:Untersagt sind die Öffnung und der Betrieb von Reisebüros, touristischen Beherbergungen einschließlich Camping- und Caravaningplätze sowie die Vermietung von Ferienwohnungen, touristische kommerzielle und gewerbliche Reisen, Bus- und Bahnfahrten, auch im Gelegenheits- sowie Linienverkehr.