Das kleben der Mühlen endgültig durch lackieren beendet.
Grausam, wenn die Weichmacher sich auflösen.
Wer sowas erfindet??
Das Grillthermometer, der gleiche Mist
IMG_20231224_172048.jpgIMG-20231224-WA0114.jpeg
IMG-20231224-WA0044.jpeg
Erzähle mal, wie behandelst du vor? Einfach sauber machen, fettfrei, und drüber mit dem Spray? Welches Spray, stinknormales?
Bei mir kleben mittlerweile auch so allerhand Sachen, Rückfahrmonitor z.b., ok, da muß ich nicht ran, sieht aber trotzdem bescheiden aus.
Würde mich über nen Tipp freuen...
Erzähle mal, wie behandelst du vor? Einfach sauber machen, fettfrei, und drüber mit dem Spray? Welches Spray, stinknormales?
Bei mir kleben mittlerweile auch so allerhand Sachen, Rückfahrmonitor z.b., ok, da muß ich nicht ran, sieht aber trotzdem bescheiden aus.
Würde mich über nen Tipp freuen...
Moin Ditmar.
Das ist nur eine Schicht die klebt. Die kann man mit Bremsenreiniger oder Nitroverdünnung mühsam abwaschen.
Ich habe erst alles grob entfernt. Und mir dann jeden cm mit ständig neuen Lappen vorgenommen. Werkstattlappen oder Unterhemden eigen sich gut dafür.
Aber bei den Mühlen klebte es oben dann wieder nach ein paar Jahren. Gestern dann angeschliffen und lackiert. Ich hätte noch einen Kunststoffprimer vorab auftragen können, aber zu spät daran gedacht.
Normale billige Spaydosenfarbe.
Schwierig wird es wohl bei Knöpfen und Schaltern? Mein Grillthermometer habe ich erstmal nur mit Bremsenreiniger abgewaschen.
Auch bei mir wurde eine Mini 4 pro abgelegt.
Wenn Interesse an Refresh besteht muss dies innerhalb von 48 Std. passieren. Danach ist es nicht mehr so einfach. Drohnen ID nicht vergessen.
Bin auch Heilig Abend mal im Wohnzimmer gestartet.
Re: Was macht ihr gerade?
Verfasst: Mi 27. Dez 2023, 13:41
von Anuzs
Gude. Glotze zum ersten Mal Dart WM, weil ein Kumpel dort hingepilgert ist und angeblich vorne sitzt. Mal sehen.
Re: Was macht ihr gerade?
Verfasst: Mi 27. Dez 2023, 13:48
von Cybersoft
Wir haben Mal einen kleinen Ausflug zur ersten Wanderdüne nach Tarifa gemacht.
Gefällt uns richtig gut hier in der Gegend.
Re: Was macht ihr gerade?
Verfasst: Mi 27. Dez 2023, 17:54
von Elgeba
Ich war gerade an meinem Womo,alle Schränke und Türen auf,Dachluken auf und durchgelüftet.Im "äußeren Minengürtel" zwei tote Mäuse in den Fallen,im "inneren Minengürtel" nichts.
Gruß Arno
Re: Was macht ihr gerade?
Verfasst: Mi 3. Jan 2024, 17:34
von Austragler
Ich war heute mit meinen beiden größeren Enkeln (13 und 16 Jahre) in München im Deutschen Museum, das erste Mal nach dessen Umbau. Ich hatte sie vor ein paar Tagen gebeten die HP des Museums durchzusehen und sich die Dinge auszusuchen die sie interressieren, das ganze Museum, bzw. das was geöffnet ist, an einem Tag zu durchwandern ist nicht möglich.
Ausser uns hatten noch mehrere andere Leute den Plan das Museum zu besuchen. Wir warteten eine knappe Stunde in einer Menschenschlange bis wir reingelasssen wurden. Was mich erstaunt hat: Es waren sehr viele junge Familien mit Klein- und Kleinstkindern dort, an einem geeigneten Platz waren viele Dutzend Kinderwagen abgestellt. Die Publikumsfrequenz im Museum war nicht ohne. Meine 5jährige Enkelin wollte auch mit, ich habe ihr aber klar gemacht dass sie dafür noch zu klein sei.
Seit dem Umbau hat man leider kräftig an der Preisschraube gedreht im Museum, ein Opa mit zwei Enkeln muß € 31,- zahlen, Rentnerrabatt gibts nicht mehr. Wert ist es den Preis allemal ! Ein kleiner Imbiss in Gestalt von 3 Wurstsemmeln und einer Käsesemmel schlägt mit 16 Euro zu Buche. Das Museum ist mit dem MVV sehr gut zu erreichen, ich fuhr mit dem Auto bis Markt Schwaben, 65 Kilometer von mir zuhause, stellte dort das Auto in einer kostenlosen Parkgarage unmittelbar am Bahnhof ab und wir fuhren mit der S-Bahn bis zum Isartor, von dort sind es wenige húndert Meter zum Museum. Die S-Bahn-Fahrt muß mit € 11,50 honoriert werden, die Buben brauchten nichts zu bezahlen, sie haben beide das Bayerticket für ihre Fahrten zu den Schulen, das ist auch für den MVV gültig.
Den Enkeln hats gefallen, wir werden öfter wieder was gemeinsam unternehmen. Laut Schrittzähler bin ich 7000 Schritte gegangen, mir reichts wirklich für heute.
Für alle hier die irgendwann in die Münchener Gegend kommen mein Tipp: Besucht das Deutsche Museum, eine derartige Sammlung über alle möglichen Bereiche von Wissenschaft und Technik gibt es sonst weltweit nirgendwo.
Re: Was macht ihr gerade?
Verfasst: Do 4. Jan 2024, 09:27
von Capricorn
mach mir grad Gedanken, was das für alle meine Verwandten an der Nordseeküste bedeutet:
Schon mein Grossvater sagte mir immer....Min Jung - der blanke Hannes, der wird sich eines Tages alles wieder holen....
Re: Was macht ihr gerade?
Verfasst: Do 4. Jan 2024, 16:35
von biauwe
Die Sauna vorheizen.
Re: Was macht ihr gerade?
Verfasst: Do 4. Jan 2024, 16:44
von Anon22
Einen neuen Backofen gekauft und eingebaut.
6 billige Überwachungscams ohne Abo und Schnick Schnack bestellt.
Einen Schneide - Folienplotter bestellt, und installiere das Bearbeitungsprogramm.
Dem neuen Laptop mal gesagt das Bluetooth an sein soll.
In 15 Minuten Gartensauna.
Achso, noch 2 Mettbrötchen und Fleischkäsebrötchen im KLO - Bus geholt.