Moin
Hans 7151 hat geschrieben: Sa 30. Aug 2025, 13:29
Weitreisender hat geschrieben: Sa 30. Aug 2025, 09:39
Genau, da zieht der Verbrenner nämlich schon lange de Kürzeren. Wir verbrauchen im Mittel 14kW/100km 100km Laden an der Wallbox - €4,90 und öffentlich geladen - €8,20 den Diesel oder Benzinverbrauch kannst Du selber ausrechnen, oder?
K.R. hat gerade einen Preis ein gestellt von 0,58€/kw/h ist bei 14Kw/ 100km ist 8,12 €
Mein Diesel verbraucht 5,2 ltr./ 100km bei 1,55 ist 8,06 €/100km.
Was soll mich überzeugen ein Auto zu kaufen? Damit ich bei jeder längeren Fahrt um 1 Std. später nach Hause zurück komme.
Grüße Hans
Der Strompreis an öffentlichen Ladesäulen ist (in D, aber sicher nicht nur da) ein Problem, schon klar. Der Screenshot da kam übrigens von einer Säule in Lettland (in D läge der bei
meinem Vertrag mit Elli eher höher).
Dein 5l-Sechszylinder-Diesel da, wieviele km läuft der so im Jahr und i.d.R. am Tag und wo kommen die zusammen ? Mit „wo“ meine nicht den Ort, sondern „überwiegend um den eigenen Kirchturm“ oder „überwiegend regional in z.B. 60km Umkreis um diesen Kirchturm“ oder halt „zum guten Teil im Fernstraßennetz“ (womit ja nicht gemeint ist, dass es dann immer 500km-Strecken sind).
Die km/Tag werden insoweit interessant, wenn man zuhause laden könnte (ohne eigene Solaranlage). Der Strom zuhause ist i.d.R. günstiger als der öffentliche Ladestrom.
Nun ist die Reichweite auch bei größeren Akkus ja gegenüber Dieseltanks geringer, die Wahrscheinlichkeit des untertägigen Nachladens also höher als dass Du jeden Tag bei Esso & Co. aufschlägst, womit Du wieder eher an eine öffentliche Ladesäule müsstest. Dann wäre zu prüfen, ob Du Deinen Bewegungsraum soweit definieren kannst, dass Dir in diesem z.B. die Säulen von EnbW (oder meinetwegen Ionity oder auch Tesla) als dann überwiegend zu nutzenden Anbieter ausreichen. Also einer von diesen, nicht alle zusammen (technisch ja, aber im Roaming wäre das derzeit zu teuer). Mit dem Tarif L bei EnBW kostet die kWh dann 39 Cent, wobei Du die 18€ monatliche Pauschale aber noch auf die kWh umlegen musst (und auch deshalb dann die EnBW-Säulen in meinem Beispiel bevorzugen solltest).
Ja, die Dieselsäule fährst seltener an und dann nicht so ein Zinnober. Dann zieht man Dich aber auf der BAB mit Preisen von z.B. 2.10€ (Preis lt. App von heute 14:12 Uhr; A1 Ostetal beide Seiten; Shell bzw. Esso) gegenüber den 1,52€ (Shell Sittensen, 2km weiter direkt an der Ausfahrt; Preis lt. App von 14:12 Uhr) auch mal gepflegt über den Tisch. Oder es kostet an derselben Tanke morgens 13 Cent mehr als von 13:55-14:02 Uhr, danach gilt ja wieder ein anderer Preis. Und bei HEM / Star gegenüber 4 Cent weniger …
Ja, man hat sich dran gewöhnt …
Und die 5.2 Liter/100km kommen woher ? Tankbuch / Spritmonitor, oder vom Bordcomputer ? Im letzten Fall würde ich etwas draufschlagen, bei den E-Autos aber wohl auch, die Ladeverluste werden die nicht mitrechnen. Finde die Werte aber sonst respektabel, wird ja kein Kompaktwagen sein (aber wohl auch kein SUV).
Ob man bei einem vergleichbaren Fahrzeug mit den 14kWh aus dem vorherigen Beitrag rechnen könnte ? Wäre ja prima, aber wenn ich bei Spritmonitor z.B. nach einem BMW i5 schaue, dann stehen da eher Werte jenseits der 20kWh (immer nur Einträge vergleichen, die mindestens mal ein ganzes Jahr umfassen, weil im Winter sieht es ja etwas anders aus, speziell bei den Kurzstrecken).
Ich selbst rechne mal meine über 7.5 Jahre gemittelten 7.76 l / 100km (Diesel) vom vorherigen SUV gegen die erwarteten zu bezahlenden 21,5 kWh des jetzigen Autos (sehr ähnlich groß in Länge, Höhe und Breite, beide AWD) und ohne die gesparte Kfz-Steuer, dann dürfte die kWh nicht teurer werden als (Zufall) knapp 58 Cent. Ich hoffe doch, mit etwas weniger auszukommen.
Und zu den Ladepausen: wie war das mit Deinen Brot- und Entsorgungszeiten ?
Eine Std. für Ladepausen, das wären ja schon eher 2 Pausen, also (da eher voll als entladen gestartet) drei Fahrtabschnitte mit 1x 90% und 2x 70% Nutzung der Akkukapazität (real eher anders zusammengesetzt, wenn Du das Auto oder Apps planen läßt). Das wäre bei meinem Fahrzeug dann aber schon eine recht lange Strecke, die würde ich eh nicht mit nur einer kurzen Pause durchfahren wollen. Aber da ist ja jeder anders davor.
Gruß
K.R.