Mal wieder zurück zum Thema
Grundkurs Management (Teil 1)
In der Krone eines Baumes sitzt seit sehr langer Zeit schon eine Krähe, die den ganzen Tag über
nichts macht. Das sieht ein Hase, der vorbeihoppelt und fragt die Krähe: “Du, kann ich das auch
machen? Den ganzen Tag über herumsitzen und nichts tun?” - Diese ruft dem Hasen zu: “Na klar,
warum nicht?”
So setzt sich der Hase unter den Baum und beginnt mit dem Nichtstun. Plötzlich, wie aus den Nichts,
springt ein Fuchs aus dem Gebüsch, stürzt sich auf den Hasen und frisst ihn.
Management Lehre Nummer 1: Man kann den ganzen Tag über nur dann unbeschadet nichts tun, wenn man hoch
genug sitzt.
Grundkurs Management (Teil 2)
Ein Truthahn und ein Bulle unterhalten sich. Seufzt der Truthahn: “Ach weisst Du eigentlich, wie
gerne ich bei diesem Baum da mal ganz oben auf der Krone sitzen würde? Aber irgendwie fehlt mir
die Kraft dazu.” Der Bulle überlegt: “Wie wäre es, wenn etwas von meiner Scheiße frisst? Da sind
immer noch sehr viele Nährstoffe drin.”
Der Truthahn pickt also ein wenig in dem Bullendung herum, fliegt los und packt es auf den untersten
Ast des Baumes zu flattern. Tags drauf frisst er ein wenig mehr davon und flattert wieder los; diesmal packt er es bis
in die Mitte der Baumkrone. Wiederum einen Tag später frisst der Truthahn eine richtig grosse Portion, fliegt und
fliegt bis er ganz oben auf der Baumkrone landet.
Etwas später wird dort oben der Truthahn von einem Jäger entdeckt, der legt an und knallt ihn ab.
Management Lehre Nummer 2: Mit Bullshit kann man es ganz nach oben packen; er ist aber kein Garant dafür, dass
man da auch bleibt.
Grundkurs Management (Teil 3)
Ein kleiner Vogel ist auf dem Weg in den Süden zu fliegen, um dem Winter zu entgehen. Allerdings
ist er spät dran und es schon so kalt, dass das Vögelchen in der Luft steif friert und auf ein Feld fällt.
Und wie er da nun so liegt, läuft zufällig eine grasende Kuh vorbei, die einen schönen grossen
Kuhfladen auf den Vogel fallen läßt.
Wie er nun da so schön im Dung umschlossen liegt, stellt der Vogel fest, wie schön warm es ist. Und
je wärmer es wird und je mehr er wieder auftaut, umso fröhlicher wird der Piepmatz, so dass er fröhlich und laut das
Zwitschern beginnt.
Eine Katze, die in der Nähe herumstreunt, hört den Vogelgesang und sucht das Feld ab; sie entdeckt den Kuhfladen,
gräbt nach dem Vogel und frisst ihn auf.
Management Lehre Nummer 3:
a) Nicht jeder, der einen bescheisst, ist unbedingt ein Feind.
b) Nicht jeder, der einen aus der Scheisse zieht, ist unbedingt ein Freund.
c) Und - wenn man schon mal tief in der Scheisse steckt, sollte man wenigstens den Schnabel halten.