Seite 3 von 4

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 16:55
von CatCar
Da mir der Alphatronic zu teuer und das Gesamt TV Paket von Hymer zu viel des Guten war, habe ich nur den TV-Halter bestellt und ein Reflexion 32“ dran geschraubt. Der TV kam 2 Monate vor dem Womo bei uns an und als erstes war der sehr strenge Geruch bei DVD Betrieb zu bemerken. Den Händler gefragt und als Antwort:“Kommt aus China und dort wird irgendwas auf die Platinen gesprüht was ausdünstet, aber nach einigem Gebrauch verschwindet.“ Nun es hat recht lange gedauert bis es nicht mehr wahrnehmbar war :roll: Der Ton ist für uns/mich ok, aber kein HiFi. Mittels extra Bluetoothbox höre ich eh meistens über Kopfhörer. Der Blickwinkel ist absolut in Ordnung und die Bildqualität ebenso. Dank integrierten DVB-T2 Decoder kann auch ab und an mal Live TV geschaut werden *THUMBS UP* Also Preis/Leistung ist meines Erachtens super im Vergleich zu anderen „Premium“ Herstellern.

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 17:18
von AndiEh
Frank1965 hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 14:44
Hänge mal eine weitere Frage an.

Bei voller Lautstärke geht der Fernseher aus. Läuft aber trotzdem jetzt auf normaler Lautstärke schon 6 Std. nur über die Boardbatterie.
Ist die vllt. zu schwach/alt, oder der Fernseher Mist?
Das hört sich für mich danach an, dass bei voller Lautstärke der Verstärker zu viel Saft aus dem 12V Anschluss zieht und dadurch für den Fernseher nicht mehr genug übrig bleibt. Ich tippe da weniger auf die Batterien, als auf das eingebaute 12V Netzteil. Vielleicht braucht der Fernseher intern auch mehr als 12V und es ist ein Spannungswandler verbaut.

Wenn du vorne an der Fahrzeugbatterie auch einen 12V Anschluß hast, probier doch mal diesen bei laufendem Motor.
Wenn der Ferhnseher dann auch aus geht, würde ich ihn umtauschen.

Gruß
Andi

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 18:11
von Anon22
Ja danke. Läuft der Motor funzt die volle Lautstärke. Werde trotzdem den TV im Führerhaus mal einstecken.

Edit@.
Nachdem ich dann mühsam auf DVBT 2 umgestellt, den Suchlauf aktiviert habe, ich dann im Führerhaus Ton hatte 8-)
konnte ich volle Lautstärke erfahren und hören.
Trotz nur 19 Watt Stromaufnahme, brauchts schon ne gute Batterie. crying

Danke.

Nochmal Edit.
Liegt an meiner Aufbaubatterie.

Nocheinmal Edit@ 18.03.2021 :duw:

Die Aufbaubatterien sind ok. Ich habe mit einer Sicherung versehen ein komplett externes Kabel zum TV gelegt.
Die original Verkabelung wollte nicht. :kgw War auch gut so. So konnte ich den TV auch an eine zeitgemäße Position im Mobil installieren.

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 20:59
von AndiEh
Frank1965 hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 18:11
Ja danke. Läuft der Motor funzt die volle Lautstärke. Werde trotzdem den TV im Führerhaus mal einstecken.

Edit@.
Nachdem ich dann mühsam auf DVBT 2 umgestellt, den Suchlauf aktiviert habe, ich dann im Führerhaus Ton hatte 8-)
konnte ich volle Lautstärke erfahren und hören.
Trotz nur 19 Watt Stromaufnahme, brauchts schon ne gute Batterie. crying

Danke.
Sorry da muß mal jemand mit mehr Elektrik Kenntnissen helfen. Bei 19Watt, sollte das jede Batterie locker schaffen.
19Watt sind ja nur ca 1,6A bei 12V. Da muß irgend was anderes reinspielen.

Gruß
Andi

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

Verfasst: So 14. Mär 2021, 11:38
von Austragler
In der aktuellen Ausgabe einer Wohnmobilzeitschrift die sogar mal ein eigenes Forum betrieb ist ein Vergleichstest mehrerer wohnmobiltauglicher TV-Geräte abgedruckt. Allerdings sind keine einfachen Geräte dabei, alles gehobene 500-Euro-Klasse.
Vielleicht interessiert es doch den einen oder anderen.

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 09:19
von Snowpark
Habe seit 5 Tagen den TELEFUNKEN XF22G501V-W 22 Zoll Fernseher (Smart TV, Prime Video / Netflix, Full HD, 12 Volt, Triple-Tuner).

Leider passen mir 3 Sachen nicht, habe alle verschiedenen Einstellungen probiert.

Ton: es klingt für mich irgendwie blechern/kalt.

Bild: unnatürlich, zu kalt.

Bildschirm spiegelt.

Schick den wieder zurück, konnte mich nach 5 Tagen nicht daran gewöhnen :roll:

Mein enox. war nicht so schlecht.

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 11:04
von Sellabah
Austragler hat geschrieben: So 14. Mär 2021, 11:38
......wohnmobiltauglicher TV-Geräte abgedruckt......
Etwas mit dem einige Firmen äußerst aggressiv werben, zum Beispiel eine mit dem ersten Buchstaben des griechischem Alpha...bet.

Seit 2007 habe ich in mobilen Fahrzeugen günstige TV, aktuell im Frankia zwei 23" LED von Telefunken für jeweils etwa 120€

Noch nie im Winter ausgebaut und nie, auch bei den beiden Vorgänger Mobilen hat einer die Grätsche gemacht.
12V können sie problemlos.

Warum sollte man ein "wohnmobiltaugliches" kaufen? :-$

LG
Sven

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 11:32
von Lemax
Sellabah hat geschrieben: Di 25. Mai 2021, 11:04
Warum sollte man ein "wohnmobiltaugliches" kaufen?
Die Quintessenz stellt auch die PM in einer ihrer letzten Ausgaben in den Raum.

Die haben in einem Test die Geräte verschiedener Anbieter geöffnet und sich mal die verbaute asiatische Technik, die in allen Geräten vorhanden ist, näher angeschaut. Fazit: die oft deutlich teureren ausgewiesenen "Spezial Campingfernseher" sind in der Breite alle nicht wesentlich besser qualitativ und konstruktiv bestückt, als deren vermeintlich billigen Marktbegleiter. Unterschiede gibt es jedoch (messbar) z.T. bei der Bildqualität und dem möglichen Blickwinkel.

Wer hier jedoch keine high-end Ansprüche im WoMo stellt und zudem nur Ab-und-Zu-Schauer ist, fährt mit einem preisgünstigeren Modell sicherlich auch nicht schlecht.

Bei mir ist es ein (230 V) Samsung Smart-TV (< 300 EUR) geworden, der ein Top-Bild und einen annehmbaren Ton liefert.
Gut - der hat keinen DVD-Player oder ähnliches integriert, den brauchen wir aber auch nicht.

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 11:45
von Anon22
Deshalb bin ich mit meinem Telefunken LCD-TV 24" L24H502N4V sehr zufrieden.
Laut Datenblatt einen Betrachtungswinkel von 176/176.

Den ich in der Praxis bestätigen kann. Egal wo und wie man im Mobil liegt o. sitzt. Man sieht immer ein gutes Bild. Auch der Ton ist ok.
Screenshot_2021-05-25 real L24H502N4V -01 03 2019 - 4024862106270-L24H502N4V pdf.png

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 12:02
von womocamper
Unser 110 € 24" Telefunken ist Wohnmobiltauglich.
Wir haben zwei Stück im Womo.
Sommer wie Winter im Womo, zig mal runtergefallen und läuft immer.
Vorne ist der nicht fest montiert, der wird bei Bedarf in Augenhöhe aufgestellt.
Ich mag nicht wenn der in einer Ecke unter der Decke montiert ist das man Genickstarre bekommt.
Hat auch ein 12V anschluß.
Satreceiver sowieso.

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 18:25
von Travelboy
Frank1965 hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 14:44
Hänge mal eine weitere Frage an.

Bei voller Lautstärke geht der Fernseher aus. Läuft aber trotzdem jetzt auf normaler Lautstärke schon 6 Std. nur über die Boardbatterie.
Ist die vllt. zu schwach/alt, oder der Fernseher Mist?
:Ironie:
Das ist die Sicherheitsabschaltung um keine Stellplatznachbarn zu Nerven crying

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 07:39
von Conny1507
Wir haben uns letztes Jahr auch einen günstigen Telefunken Fernseher geholt.
Telefunken XF22G501V 55 cm (22 Zoll) Fernseher (Full HD, Triple Tuner, Smart TV, Prime Video, 12 V, Works with Alexa) und sind bisher ganz zufrieden (viel haben wir ihn aber leider noch nicht testen können :kgw ).
Uns war wichtig, dass es ein Smart TV ist, damit wir das Tablet über USB verbinden und Downloads ansehen können. Ansonsten sind Prime, Netflix, Youtube etc schon vorinstallert. Eine Sat Anlage haben und brauchen wir nicht.
Wenn es dann doch mal live TV sein muss (Fussball ]:-> )wird die DVBT 2 Antenne angeschlossen - ist zwar manchmal nicht ganz einfach, reicht aber wenn es dann mit dem Fussball dann doch nicht klappt, na ja ... *OOPS* ).

LG
Conny

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 09:46
von Snowpark
Hat von euch wer einen TV mit matter Bildschirmoberfläche und was ist das für einer?

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 10:36
von MobilIveco
Kann die positiven Erfahrungen mit den "preiswerten" Fernsehern nur bestätigen. Bei uns war´s ein Dyon. Der hatte ein externes Netzteil, wie ein Notebook. So konnte man sich problemlos ein 12V Kabel basteln. Die gelegentliche "Überspannung" hat er immer anstandslos geschluckt.

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 12:07
von Chief_U
Snowpark hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 09:46
Hat von euch wer einen TV mit matter Bildschirmoberfläche und was ist das für einer?
Mein TV ist von ALDEN (24“) und hat eine Matte Bildschirmoberfläche. Tut seit fünf Jahren seinen Dienst. Der Ton läuft bei mir über die serienmäßigen Lautsprecher über der Hecksitzgruppe. Dadurch ist eine angenehme Beschallung bei TV/-oder Radiobetrieb möglich.

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 12:20
von Snowpark
Chief_U hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 12:07
Snowpark hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 09:46
Hat von euch wer einen TV mit matter Bildschirmoberfläche und was ist das für einer?
Mein TV ist von ALDEN (24“) und hat eine Matte Bildschirmoberfläche. Tut seit fünf Jahren seinen Dienst. Der Ton läuft bei mir über die serienmäßigen Lautsprecher über der Hecksitzgruppe. Dadurch ist eine angenehme Beschallung bei TV/-oder Radiobetrieb möglich.
Ich danke dir !

Der spiegelnde Telefunken ist auf retour,
mein alter matter enox. funktioniert ja noch.

Wie heißt die Bezeichnung für diese Oberfläche, wenn ich danach suche?
Oder sind bei enox und alden alle matt?

Gestern noch 2 Fotos vom Telefunken gemacht:
20210525_151549.jpg

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

Verfasst: Fr 11. Jun 2021, 17:07
von Megathomas
Hallo an die TV Experten!

Fernseher kaufen ist ja einfach. Wie bekommt man den fest ans Wohnmobil? In einem Sun Living gibt's keinen und eine Halterung hängt da auch nicht.
Darf man Schrauben benutzen? Oder lande ich dann in der Dusche und habe einen Feuchtraum mehr?
Oder klebt man das mit Chuck Norris-Sikaflex 🙈

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

Verfasst: Fr 11. Jun 2021, 17:12
von Fazerfahrer
Wir haben den Fernseher bzw die Halterung im Schlafbereich mit Sikaflex geklebt ohne jegliche Schrauben. Bis jetzt (cirka 9 Monate / 6.000km) ist alles noch an seinem Platz. Ich wollte keine Schrauben, da sich bei uns hinter der Wand der Kühlschrank befindet.

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

Verfasst: Fr 11. Jun 2021, 19:28
von Austragler
In meinem Mobil haust der Fernseher in einem Oberschrank unterm Hubbett. Die Halterung die der Womohändler beim Einbau verwendet hat war unbrauchbar. Er bot mir zum kostenlosen Austausch eine andere, hochwertigere an, die konnte jedoch nicht eingebaut werden weil dazu der Schrank unten ausgeschnitten hätte werden müssen, das war mir nicht geheuer. Heute weiß ich wie es gegangen wäre, ist aber zu spät. Ich habe im Netz gesucht und was brauchbares gefunden, der Fernseher kann weit genug herausgezogen und nach unten geschwenkt werden. Befestigt habe ich die Halterung an der Rückwand des Oberschranks. Ich habe eine 12-mm-Sperrholzplatte draufgeleimt und mit 4 Schrauben zusätzlich fixiert, darauf habe ich die Halterung geschraubt. Hält bombenfest, die Halterung ist leicht zu handhaben.

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

Verfasst: Fr 11. Jun 2021, 19:45
von Snowpark
Megathomas hat geschrieben: Fr 11. Jun 2021, 17:07
Hallo an die TV Experten!

Fernseher kaufen ist ja einfach. Wie bekommt man den fest ans Wohnmobil? In einem Sun Living gibt's keinen und eine Halterung hängt da auch nicht.
Darf man Schrauben benutzen? Oder lande ich dann in der Dusche und habe einen Feuchtraum mehr?
Oder klebt man das mit Chuck Norris-Sikaflex 🙈
Kommt darauf an, wie/wo in deinem Womo der TV vorgesehen ist. 12 V Anschluss z.b.
Zum rausziehen, runterfahren, schwenken.
Frag auch deinen Händler.