Seite 3 von 10

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 15:24
von Variokawa
Das Problem habe ich auch in ein anderes Forum gelesen, mit den Ducato 9 Gang Automatic.
Bis 100 km/h bleibt den 8th gang bei 2000 upm drin, den 9gang ist lang übersetzt und schaltet oft zurück.

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Di 1. Dez 2020, 20:35
von DOC
Ich fahre im 8. Jahr einen Sprinter KW mit V6/7G Automatik (genial) - völlig problemlos. Damals gabs die elektronischen Assistenten nicht. Für den Sprinter habe ich mit wegen der SITZPOSITION entschieden. Bei den Duccen ist mir der Fußraum viel zu schmal und ich Glotze immer gegen den Dachrahmen - im Sprinter schaue ich bestens durchs Fenster ..... komisch dass andere (insbesondere grossgewachsene) hier nicht das selbe erlebt haben ....
Grüsslis Peter

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Di 1. Dez 2020, 21:32
von M846
In der original Ducato Kabine guck ich auch gegen den Rahmen der Scheibe.
Daher ein VI
Frankia mit aktuellen Sprinter hat mir nicht gefallen.
Die Sitzposition war nicht gut und im linken Spiegel war wegen dem Remi nichts zu sehen

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Di 1. Dez 2020, 22:02
von DOC
Ja, klarer Vorteil des Ducato VI!!! Im Platin VI Frankia saß ich auch nicht angenehm und der V6 war miserabel gedämmt, Düsenjäger Geräusch.....

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Di 1. Dez 2020, 22:08
von <Anon1>
DOC hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 22:02
Ja, klarer Vorteil des Ducato VI!!! Im Platin VI Frankia saß ich auch nicht angenehm und der V6 war miserabel gedämmt, Düsenjäger Geräusch.....
Da habe ich aber Glück, ich sitze bestens mit 1,75m und der V6 säuselt nur.

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Di 1. Dez 2020, 22:18
von Ferres
Moin,
für die Arbeit wird alle 400.000 km ein neuer Sprinter gekauft.
Als WoMo allerdings verrichtet ein Fiat mit Citroën Motor seinen Dienst.
Gruß
Ferres

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 15:45
von Tobias74
Hallo,
als begeisterter Sprinterfahrer (vorher Fiat) kann ich das bestätigen.
https://www.autobild.de/artikel/fiat-du ... 31479.html

Viele Grüße

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 18:46
von sigi
Tobias74 hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 15:45
Hallo,
als begeisterter Sprinterfahrer (vorher Fiat) kann ich das bestätigen.
https://www.autobild.de/artikel/fiat-du ... 31479.html

Viele Grüße
...da werden Äpfel mit Birnen verglichen: Sinnvoller wäre gewesen, den neuen Sprinter mit Frontantrieb (und Neungang-Automatik) mit dem Ducato zu vergleichen.

Gruß
Sigi

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 22:41
von oldi45
Tobias74 hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 15:45
Hallo,
als begeisterter Sprinterfahrer (vorher Fiat) kann ich das bestätigen.
https://www.autobild.de/artikel/fiat-du ... 31479.html

Viele Grüße
Für mich liest sich dieser Vergleich so, als wäre er vom MB gesponsert. Sie haben sich noch nicht mal die Mühe gemacht, die zulGG zu benennen, abgesehen davon, dass Front-und Heckantrieb in einen Topf geworfen wird.
Gruß Hajo

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Di 22. Dez 2020, 15:00
von ChrisL88
Wir befassen uns nun schon mehrere Monate betreffend dem Kauf eines WoMos.

Killerkriterium ist für uns auch der Abstandstempomat - dieser bietet aktuell nur der Sprinter und MAN TGE (eigentilch auch noch der Transit, aber die WoMos mit dem gewünschten Grundriss lassen diesen nicht "dazubuchen"... :().

Leider sind die möglichen Grundrisse auf Sprinter und MAN TGE aktuell noch arg eingeschränkt - daher hoffen wir im Moment sehr stark aufs Modeljahr 2022, dass es hier entweder die favorisierten Grundrisse auch auf Mercedes oder MAN gibt, oder es Fiat endlich schafft, einen Ducato mit dem Abstandstempomat anzubieten...


Wie hier einige schon geschreiben haben, wenn man einmal einen modernen Abstandstempomaten hatte und weiss wie mit diesem umzugehen, der möchte das nicht mehr missen...

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Di 22. Dez 2020, 15:19
von <Anon1>
ChrisL88 hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 15:00
Leider sind die möglichen Grundrisse auf Sprinter und MAN TGE aktuell noch arg eingeschränkt - daher hoffen wir im Moment sehr stark aufs Modeljahr 2022, dass es hier entweder die favorisierten Grundrisse auch auf Mercedes oder MAN gibt, oder es Fiat endlich schafft, einen Ducato mit dem Abstandstempomat anzubieten...

Wie hier einige schon geschreiben haben, wenn man einmal einen modernen Abstandstempomaten hatte und weiss wie mit diesem umzugehen, der möchte das nicht mehr missen...
Derzeit ist Hymer führend, was die große Vielfalt von gängigen Grundrissen auf MB Sprinter angeht, mit Front- oder Heckantrieb.

Mit Distance Control zu fahren ist in der Tat ein Vergnügen, aber auch die anderen Helferlein sind nicht zu verachten. ;-)

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Di 22. Dez 2020, 17:04
von ChrisL88
MobilLoewe hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 15:19
Derzeit ist Hymer führend, was die große Vielfalt von gängigen Grundrissen auf MB Sprinter angeht, mit Front- oder Heckantrieb.

Mit Distance Control zu fahren ist in der Tat ein Vergnügen, aber auch die anderen Helferlein sind nicht zu verachten. ;-)
Jap, das ist uns bewusst - nur hat Hymer nicht wirklich interessante Grundrisse ;)
(auch wenn sie zu den wenigen gehören, die auch noch diverse Modelle wie ein Heck-Querbett haben für 2 Personen) - die Sitzgruppen sind durch und durch absolut mini und beengend bei den bis max. 7m Fahrzeugen - und nein, wir wollen nicht auf den Fahrersitzen Lümmeln am Abend ;)

Wäre schön, wenn "die Hymer, respektive Thor Leute in Kehl" auch etwas mehr Sprinter verbauen würden - mal so kurz die gesamte Lyseo Palette auf den Sprinter heben wäre eine wirklich Tolle Sache ;)

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Di 22. Dez 2020, 18:30
von oldi45
ChrisL88 hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 15:00
Wir befassen uns nun schon mehrere Monate betreffend dem Kauf eines WoMos.

Killerkriterium ist für uns auch der Abstandstempomat - dieser bietet aktuell nur der Sprinter und MAN TGE (eigentilch auch noch der Transit, aber die WoMos mit dem gewünschten Grundriss lassen diesen nicht "dazubuchen"... :().

Leider sind die möglichen Grundrisse auf Sprinter und MAN TGE aktuell noch arg eingeschränkt - daher hoffen wir im Moment sehr stark aufs Modeljahr 2022, dass es hier entweder die favorisierten Grundrisse auch auf Mercedes oder MAN gibt, oder es Fiat endlich schafft, einen Ducato mit dem Abstandstempomat anzubieten...


Wie hier einige schon geschreiben haben, wenn man einmal einen modernen Abstandstempomaten hatte und weiss wie mit diesem umzugehen, der möchte das nicht mehr missen...
Man lernt nie aus, was es für Killerkriterien zum Kauf eines Wohnmobiles gibt. Wenn dann mal die selbst fahrenden Wohnmobile angeboten werden, muss es unbedingt eines sein, dass selbständig die Urlaubsziele aussucht und anfährt.
Gruß Hajo

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Di 22. Dez 2020, 19:24
von Nikolena
ChrisL88 hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 15:00
Wir befassen uns nun schon mehrere Monate betreffend dem Kauf eines WoMos.

Killerkriterium ist für uns auch der Abstandstempomat - dieser bietet aktuell nur der Sprinter und MAN TGE (eigentilch auch noch der Transit, aber die WoMos mit dem gewünschten Grundriss lassen diesen nicht "dazubuchen"... :().

Leider sind die möglichen Grundrisse auf Sprinter und MAN TGE aktuell noch arg eingeschränkt - daher hoffen wir im Moment sehr stark aufs Modeljahr 2022, dass es hier entweder die favorisierten Grundrisse auch auf Mercedes oder MAN gibt, oder es Fiat endlich schafft, einen Ducato mit dem Abstandstempomat anzubieten...


Wie hier einige schon geschreiben haben, wenn man einmal einen modernen Abstandstempomaten hatte und weiss wie mit diesem umzugehen, der möchte das nicht mehr missen...
Das war bei uns genau so, nur noch etwas früher. Es ging zwar nur um einen Kastenwagen, aber es war auch schnell klar, dass es auf einen Fiat Ducato hinausläuft.
Da ich ansonsten im Volvo-PKW auch exzessiv ACC verwende geht mir dann im KaWa natürlich etwas ab. Dennoch wollte ich nicht noch länger auf das neue Ducatomodell warten, von dem noch gar nicht klar ist, wann es genau kommt und vor allem, was deren ACC dann auch leistet. Leider gibt's da je nach Zulieferer wichtige Unterschiede in der Präzision und Anwenderfreundlichkeit der verbauten Systeme. Und die Italiener...naja, lassen wir das ;-)

Bei uns also definitiv kein Killerkriterium.

Heißt also ab Frühjahr einen technischen Rückschritt "zu verkraften" den die meisten noch gar nicht hatten....aber dafür habe ich eine Küche, ein Bad und ein Bett dabei. Das habe ich im Volvo nicht. Sollte problemlos funzen. *YES*

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Di 22. Dez 2020, 19:26
von AndiEh
oldi45 hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 18:30
Wenn dann mal die selbst fahrenden Wohnmobile angeboten werden, muss es unbedingt eines sein, dass selbständig die Urlaubsziele aussucht und anfährt.
Gruß Hajo
Neeee, aussuchen will ich schon selber...aber selbständig da hin fahren....au ja.

Gruß
Andi

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Di 22. Dez 2020, 19:30
von akany
AndiEh hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 19:26
oldi45 hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 18:30
Wenn dann mal die selbst fahrenden Wohnmobile angeboten werden, muss es unbedingt eines sein, dass selbständig die Urlaubsziele aussucht und anfährt.
Gruß Hajo
Neeee, aussuchen will ich schon selber...aber selbständig da hin fahren....au ja.

Gruß
Andi

--> DB https://www.bahn.de/p/view/index.shtml


;-)

:-D

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Di 22. Dez 2020, 19:52
von ChrisL88
Nö, aber es sind halt Welten, ob du 500km entspannt mit dem Abstandstempomat fahren kannst, oder 500km durchgehend Gasgeben/Rollen/Bremsen - gerade wenn du zB Überhohlverbote beachten musst ;)

Neu ist diese Gewchichte übrigens auch nicht, als ich vor gut als 15 Jahren LKW fuhr, gab es das schon ;)

Und ja, wen man noch „jung“ ist und voll im Arbeitsleben, ist man froh, wenn man mal rasch längere Distanzen zurücklegen kann - entspannt - und nichz nur so 100-300km Etappen fährt...

Und wie gesagt, wenn du das System mal hattest, weisst wie bedienen und wie damit umgehen, möchtest du das nicht mehr hergeben...

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Di 22. Dez 2020, 20:02
von AndiEh
akany hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 19:30
Die Bahn hat doch gar keine fahrbare Ferienwohnung im Programm..... Die fährt ja auch immer weg, wenn man ausgestiegen ist. Und überal hin kommt man auch nicht.....
Also....eher nicht.

Gruß
Andi

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Di 22. Dez 2020, 22:03
von Partner
ChrisL88 hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 15:00
Wir befassen uns nun schon mehrere Monate betreffend dem Kauf eines WoMos.

Killerkriterium ist für uns auch der Abstandstempomat - dieser bietet aktuell nur der Sprinter und MAN TGE (eigentilch auch noch der Transit, aber die WoMos mit dem gewünschten Grundriss lassen diesen nicht "dazubuchen"... :().

Leider sind die möglichen Grundrisse auf Sprinter und MAN TGE aktuell noch arg eingeschränkt - daher hoffen wir im Moment sehr stark aufs Modeljahr 2022, dass es hier entweder die favorisierten Grundrisse auch auf Mercedes oder MAN gibt, oder es Fiat endlich schafft, einen Ducato mit dem Abstandstempomat anzubieten...


Wie hier einige schon geschreiben haben, wenn man einmal einen modernen Abstandstempomaten hatte und weiss wie mit diesem umzugehen, der möchte das nicht mehr missen...

Hallo ChrisL88,

denke Deine Hoffnungen auf das Modelljahr 2022 werden erhört *DRINK* ;-) .

Gruß Markus

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Di 22. Dez 2020, 22:44
von ChrisL88
Weisst di etwas konkretes betreffend Ducato oder Lyseo M Modelle bei Bürstner?

Von beidem habe ich schon viele Gerüchte gehört, aber immer nur, ich habe gehört von X und X hat gehört von Y...

Wenn wirklich beim Ducato etwas neues kommt, muss dieser spätestens ab Sommer lieferbar sein...

(Bei Fiat wird es jetzt ja so oder so interessant, was da passiert mit dem Citroen und Peugeot, nachdem es ja nun grünes Licht gab für die Fusion...)