Seite 3 von 6

Re: Ist euch der Datenschutz derzeit egal?

Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 20:35
von dodo66
Sellabah hat geschrieben: Sa 20. Mär 2021, 18:53

Und Ich glaube auch, 80% von uns können gefahrlos ihre Daten freigeben, da wir alle auf unsere Weise „Normalos“, also die Familie Müller sind. Gestern hab ich mit meinem Kollegen seine neue Apfeluhr eingerichtet, das Uhrwerk sieht man fast an jedem zweiten Handgelenk. Egal ob jung oder alt. Es zeichnet außer den Körperdaten gar den weiblichen Zyklus auf, löst bei Sturz einen Notruf aus, lässt sich zum Bezahlen verwenden und zeichnet den kompletten Tag vom Standort bis zu den Schlafdaten auf. Das Ding ist durch E-SIM selbstständig und nicht vom Smartphone abhängig. Wie gesagt, achtet mal auf Handgelenke. Das Teil ist unglaublich verbreitet.

Ich persönlich gebe lieber Daten ab, als einen Selbsttest, den ich als Eingriff in meine körperliche Privatsphäre verstehe. Wenn eine App zum Beispiel mit einem solchen Wearable zusammen arbeiten könnte, klare Symptome wie Fieber und typische Anzeichen einer Infektion erkennen könnte, das halte ich für Fortschritt. Aber man muss sich bewusst sein, dass immer Daten gesammelt werden.

LG
Sven
Ganz ehrlich, wie kann man so daneben sein freiwillig all dies von sich preiszugeben nur wegen einer ollen Smartwatch, nicht nachvollziehbar. Vielleicht bin ich etwas extrem, aber es geht niemand etwas an wo ich bin etc, aus dem Grund wurde auch dieser neumodische Notfallsortungschip im Auto als einer der ersten Arbeitsgänge liquidiert, ich habe beinahe 60 jh so nicht gebraucht wozu jetzt
lg
olly

Re: Ist euch der Datenschutz derzeit egal?

Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 21:26
von Nikolena
Dann wirst du halt im Notfall nicht gefunden..... so what? *SCRATCH*

Re: Ist euch der Datenschutz derzeit egal?

Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 22:40
von AndiEh
Wer sich fragt, was an Datenschutz bzw. Datensparsamkeit so wichtig ist, der gebe in Google "Überwachung China" oder "Soziale Kontrolle China" ein.
Viel Spaß beim lesen und schauen. (Reportagen)

Und ja, Tom hat mit vielem recht. Zwar meiner Ansicht nach (noch) nicht damit, dass wir von irgendeiner Macht, sei sie nun wirtschaftlich oder politisch, gezielt über die gesammelten Daten manipuliert werden, aber sehr wohl damit, dass aus vielen Daten, die zusammengeführt werden, eine Manipulation einfach möglich ist.

Auch dass wir uns gegen die Datensammelei gar nicht mehr völlig wehren können, ist ein Tatsache.

Gegen was wir uns aber wehren müssen ist, dass diese vorhandenen Daten beliebig verknüpft werden. Denn genau das ist das gefährliche. Dass Facebook viel über mich weiß, dass Google viel über mich weiß, dass Microsoft viel über mich weiß, ist so lange kein Problem, solange die Daten bei den Firmen bleiben. Die wollen nur Geld verdienen.

Problematisch wird es, wenn diese Daten miteinander verknüpft und angeboten werden. Denn man weiß dann nie, wer die Daten kauft. Auch gefährlich wird es, wenn der Staat seine Krakenhände nach diesen Daten ausstreckt. Denn wer sagt mir, dass morgen noch eine wohlwollende Regierung an der Macht ist?

Ich möchte nie in einem Land leben (China) wo ich Angst haben muß, meinen Job zu verlieren, nur weil ich in einem privaten Chat den Staat oder wen auch immer kritisiert habe, oder mich nicht so verhalten habe, wie es die Regierung, oder wer auch immer, sich wünscht.

Nur mal so zwei Minibeispiele, was man mit Daten alles anstellen kann:

1. Es gibt heute schon Onlineshops, die abhängig vom Computer/Smartphone und der Software oder dem Standort, von wo aus man auf den Shop zugreift, die Preise anzeigt.

2. Schon heute werden Kreditzinsen (unter anderem) anhand von Standortdaten berechnet. Lebt man in einer "schlechten" Gegend, muß man einen Risikoaufschlag bezahlen.


Wie wird das gemacht? An ganz banalen Dingen.

Im ersten Fall verraten eure Geräte und euer Browser der Webseite, mit was ihr unterwegs seid. Ist es ein Apple, wird davon ausgegangen, dass derjenige mehr Geld zur Verfügung hat und es leichter ausgibt. Also wird der Preis teurer.

Im zweiten Fall kommt die Schufa ins Spiel. Die weiß ganz genau, wie die Zahlungsmoral in deiner Wohngegend ist. Und ist die schlecht, dann ist dein Rating auch schlecht. Und nach diesem Schufa Rating berechnen die Banken die Zinsaufschläge.

Das sind jetzt nur ganz banale Daten gewesen. Was meint ihr, was man mit noch mehr Daten alles anstellen kann?

Gruß
Andi

Re: Ist euch der Datenschutz derzeit egal?

Verfasst: So 21. Mär 2021, 00:13
von Nikolena
Das sehe ich ambivalent.

Recht bekannt ist ja in Onlineshops die diesbezügliche Bonitätsprüfung während der Zeit die man zwischen Warenkorb und Kasse spätestens zum Bezahlvorgang braucht. Bei Vorkasse/Kreditkarte no Problem, auf Rechnung in Kombination mit „auffälliger“ Adresse leider „technisches Problem - versuchen Sie es später erneut“.
Dadurch ist noch nicht mal eine Diskriminierung nachweisbar.

Interessanter Weise ist das Vorgehen sogar statistisch begründet, auch wenn manche leider durch den Rost fallen, die solvent genug wären. Insgesamt ist das System unumstritten genau genug es anzuwenden.

Mag sein dass ein Zinsaufschlag ähnlich begründet und gerechtfertigt ist.

Re: Ist euch der Datenschutz derzeit egal?

Verfasst: So 21. Mär 2021, 07:55
von Anon22
Das Rating der Banken bezüglich Darlehnvergabe ist doch bekannt. Aber auch teils nachvollziehbar.

Gehen in einem Gewerbegebiet einige Firmen insolvenz, gibt es i.d.R. Versteigerungen oder die GMBH wird preiswert von der Ehefrau übernommen. Solche Situationen lassen autom. den Immobilienwert der drum herum liegenden Anwesen sinken.

Damit ist eigendlich die alte Bewertung über das Gebäude der Bank hinfällig.

Ebenso in einem Wohngebiet. Wo drum herum durch Scheidung, Arbeitslosigkeit oder verschulden der Besitzer die Preise in den Keller gehen. Leerstand, Bauruinen und Co.
Evtl. Verluste holen sich die Banken zurück.

Dein Rating bestimmst du aber auch durch dein Verkaufverhalten. Verspielst du im Onlinpoker viel Geld, kauft Mami über ihre Verhältnisse ein usw.
Eigendlich eine gute Sache. Eigendlich?! Was bringt es der Gesellschaft wenn die meist seriöse" Hausbank den Kredit ablehnt, eine aus meiner Sicht "dubiose" Bank dann aber doch für erhöhten Zins finanziert?
Vor Jahren erzählte mir der Sohn meiner Exfreundin, dass er bei der "xy togo" keine Kontogebühren zahlen muss. 25000 € Überziehung usw..
Zeitsoldat, gutes festes Geld. Für das Darlehn einer Wohnung riefen die dann 5,9 % auf. Meine Hausbank war damals schon bei 1,8 %.

Re: Ist euch der Datenschutz derzeit egal?

Verfasst: So 21. Mär 2021, 12:49
von Arminius
AndiEh hat geschrieben: Sa 20. Mär 2021, 22:40

Problematisch wird es, wenn diese Daten miteinander verknüpft und angeboten werden. Denn man weiß dann nie, wer die Daten kauft. Auch gefährlich wird es, wenn der Staat seine Krakenhände nach diesen Daten ausstreckt. Denn wer sagt mir, dass morgen noch eine wohlwollende Regierung an der Macht ist?
In diesem Zusammenhang bietet sich der Verweis auf Clearview AI an.

https://de.wikipedia.org/wiki/Clearview_AI

Eigentlich sammeln die ja nur im Netz frei zugängliche Daten. Aber diese sind nach rechnerischer Aufarbeitung höchst begehrt.

Und was ist wenn sich Clearview einmal irrt?


In dem Zusammenhang fällt mir der geniale und visionäre Film von Terry Gilliam von 1985 ein: Brazil

https://de.wikipedia.org/wiki/Brazil_(1985)

Thema: ein kleiner Fehler in den Daten und das Unheil nimmt seinen Lauf.

Re: Ist euch der Datenschutz derzeit egal?

Verfasst: So 21. Mär 2021, 12:50
von dodo66
Nikolena hat geschrieben: Sa 20. Mär 2021, 21:26
Dann wirst du halt im Notfall nicht gefunden..... so what? *SCRATCH*
Stimmt, ist aber meine private Entscheidung ob ich das will oder nicht und keine Pflichtveranstaltung der den Einbau vorschreibenden Eurokraten, no risk no fun eben. In meiner pers risikoeinschätzung stellte ich fest in weit über 1,5 mio km noch nie gebraucht werde es die nächsten 500tkm auch nicht brauchen.
lg
olly

Re: Ist euch der Datenschutz derzeit egal?

Verfasst: So 21. Mär 2021, 13:01
von dodo66
Sehr gut Armenius,
ich fühle mich dahin gehend bestätigt, keuinerlei Fotos von mir im Netz zuzulassen, Facebook, whatsapp etc. und m.E. ähnlichen Nonsens abzulehnen.Strafverfolgung, Schutz vor Straftaten ist das Eine, der anzunehmende mögliche oder trotz aller Beteuerungen tatsächliche Datenmissbrauch für Scoring, Werbung etc. ist das Andere, daher Spitz pass auf und mache es den Datenjägern möglichst schwierig notfalls durch Fake.
lg
olly

Re: Ist euch der Datenschutz derzeit egal?

Verfasst: So 21. Mär 2021, 14:08
von Anon16
Moin
sobald Du im I-Netz bis bis Du gläsern,das ist nun mal nicht von der Hand zu weise.Mit den Handys ist es genau so ,Luca-app löscht nach 90Tg die Daten meines Wissens nach.Mit ein bisschen Übung bekommt man jede Menge Infos über jeden.Wenn man das nicht will,muß man Zeitung lesen und mit Bargeld bezahlen,und den Kameras aus dem weg gehen die überall wacksen. Datenschutz ist schön ,aber dann kannst man nicht mehr vernünftig und schnell im Netz unterwegs seien.Datenschutz fängt bei mir daan das ich nicht überall angemeldet bin( Foren,Facebook,Twitter,ect...)
Mir ist der Datenschutz nicht egal ,aber ich kann damit Leben das der nicht 100% ist,ich weiß das ich im Netz unterwegs bin und andere das finden werden wenn sie danach suchen,ich muß mir nur bewußt seien was ich von mir Preisgebe und von mir veröffendliche mit all meinen Schreibfehlern. *JOKINGLY*

Re: Ist euch der Datenschutz derzeit egal?

Verfasst: So 21. Mär 2021, 14:26
von Anon7
Also, als erste Maßnahme von mir war, bei Tablet und Smartphone den Standort allgemein abzuschalten. Lediglich OSMAND und SYGIC dürfen den Standort nutzen, müssen aber stets dazu anfragen. Wenn ich also den besten Weg von A nach B suche, oder einen Ort suche, um abzuschätzen, ob ein persönliches Anreisen evtl. Sinn macht, benötigen die beiden Apps keinen Standort. Außer Threema nutzen wir keine sog. social media Apps.

Re: Ist euch der Datenschutz derzeit egal?

Verfasst: So 21. Mär 2021, 16:02
von auf-reisen
Ich hatte mal über eine separate VPN nachgedacht, kosten ja auch nicht mehr die Welt.

Was haltet ihr davon.......?

Re: Ist euch der Datenschutz derzeit egal?

Verfasst: So 21. Mär 2021, 17:00
von AndiEh
auf-reisen hat geschrieben: So 21. Mär 2021, 16:02
Ich hatte mal über eine separate VPN nachgedacht, kosten ja auch nicht mehr die Welt.

Was haltet ihr davon.......?
Um seinen Standort zu verschleiern, damit man auch z.B. im Ausland auf sein eigenes deutsches Streamingangebote zugreifen kann... warum nicht.

Um mehr Datenschutz im Netz zu bekommen, eher nicht. Die VPN Dienste verschleiern ja nur die IP Adresse. Gescannt wirst du aber durch Cookies und Gerätenummern.

Da helfen schon eher Tools wie AddBlocker (uBlock Origin) oder Disconnect, welche verhindern, dass du über mehrere Seiten hinweg verfolgt wirst.

Gruß
Andi

Re: Ist euch der Datenschutz derzeit egal?

Verfasst: So 21. Mär 2021, 17:15
von akany
AndiEh hat geschrieben: So 21. Mär 2021, 17:00
...

Da helfen schon eher Tools wie AddBlocker (uBlock Origin) oder Disconnect, welche verhindern, dass du über mehrere Seiten hinweg verfolgt wirst.

Gruß
Andi

Exakt. Ohne Tools wie ABP (Ad Block Plus) und Ghostery gehe ich nicht mehr auf's Net.

Man sollte sich aber immer bewusst sein, dass der Provider immer weiss was man gemacht hat. Und wer jemals Analytics genutzt hat, weiss was man alles sieht... als Webseiten-Anbieter. Also was Andy so sehen kann *LOL*

Das kann auch verschleiert werden. Dafür gibt es dann andere Tools und Wege, wer auch hier dicht machen will.

Re: Ist euch der Datenschutz derzeit egal?

Verfasst: So 21. Mär 2021, 17:31
von AndiEh
akany hat geschrieben: So 21. Mär 2021, 17:15
Also was Andy so sehen kann *LOL*
Könnte! Habe ich aber gar keinen Nerv dazu. Was mir die Forensoftware anzeigt, ist die IP Adresse.

Das ist dann praktisch, wenn man mit Spammer zu tun bekommt, die immer wieder über eine IP ankommen. Dann kann man diese sperren.

Gruß
Andi

Re: Ist euch der Datenschutz derzeit egal?

Verfasst: Mo 22. Mär 2021, 10:58
von Austragler
Ich habe soeben die notwendigen (????) Formulare zur endgültigen Anmeldung zur Covid19-Impfung ausgedruckt. Insgesamt 20 Blätter Papier kamen aus dem Drucker.
Davon 11 Blätter mit Datenschutzinformationen zur digitalen Impfverwaltung Bayern.

Ob ich das alles gelesen habe ?
Nein. Es wäre sowieso nicht zu ändern, man könnte es höchstens noch komplizierter machen als es schon ist.

Re: Ist euch der Datenschutz derzeit egal?

Verfasst: Mo 22. Mär 2021, 12:27
von Sellabah
*JOKINGLY* Franz....du hast kwasi grad einen Baum gefällt, als du auf "Drucken"gedrückt hast.
Zum Glück war der eh schon Papier. Aber die Greta rümpft die Nas.

LG
Sven

Re: Ist euch der Datenschutz derzeit egal?

Verfasst: Mo 22. Mär 2021, 14:17
von Austragler
Ja, aus der gleichen Menge Papier hätte man wahrscheinlich eine ganze Rolle Klopapier herstellen können, das hätte mehr Sinn.
Wir sind halt ein Land der Formulare.

Re: Ist euch der Datenschutz derzeit egal?

Verfasst: So 28. Jan 2024, 07:54
von Capricorn
Ich kram dieses Thema mal wieder hervor - der nachfolgende Artikel passt hier wohl am ehesten rein.

"Nur Bares ist Wahres" - unter diesem Motto wollen wohl die Meisten am Bargeld festhalten (ich auch, nur am das gleich vorweg zu nehmen). Trotzdem wird man derzeit den Eindruck nicht los, dass Bargeld abgeschafft werden soll.

Viele sträuben sich gegen Kartenzahlung und oft wird dann mit den Kosten argumentiert...

Persönlich zahl ich nicht mal mehr mit Karte - alles mit Handy, ist mit der Dreifacherkennung mindestens so sicher wie eine Karte die mir geklaut werden kann.

Mein Handy ist inzwischen "ein Teil von mir" und ich pass auf mich ja besonders gut auf - Hirn - also genau genommen Agenda um nichts zu vergessen, Uhr, Telefon, Zahlungsmittel, Fotospeicher, Einkaufszettel, Road Map, Taschenrechner, Lupe, Fahrplan, Infotool u.v.m.

Hier eine Studie - die ich persönlich schon wieder fast als "Manipulationsbericht" empfinde - wieviel Bargeld eine Volkswirtschaft tatsächlich kostet. Ich denke mal dass die Studie auch für Deutschland und den Rest der Welt Gültigkeit hat.

Bin gespannt auf eure Antworten - bestimmt wird's zweigeteilt - Handy Sinn und Unsinn und Bargeld oder Karte

https://www.finews.ch/news/finanzplatz/ ... studie-hsg

https://www.bundesbank.de/resource/blob ... l-data.pdf

Re: Ist euch der Datenschutz derzeit egal?

Verfasst: So 28. Jan 2024, 09:16
von Nikolena
Es geht doch im Handel um das Zahlungsziel der Gutschrift, es aber bei fen üblicherweise regelmässigen /täglichen Einnahmen egal ist.

Aus Sicht des Fiskus gehts um die Eindämmung von Schwargeldzahlungen, was nur über den nachvollziehbaren Transaktionsweg möglich ist.

Re: Ist euch der Datenschutz derzeit egal?

Verfasst: So 28. Jan 2024, 09:33
von Luxman
Ich zahle nur noch mit der Applewatch.
Zwei Sekunden später dongelt es und ich sehe die Abbuchung von meiner frz. Bank - die sind bereits etwas weiter als Deutsche.

Sicherer kann es nicht sein.

Bargeld haben wir jetzt auf dem Weg nach Italien auch dabei in aller Regel bringen wir es so wieder mit nach Hause.

Beste Gruesse Bernd