Seite 3 von 4

Re: Unfall mit Wohnmobil

Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 15:04
von vorerst
MobilLoewe hat geschrieben: Mi 7. Apr 2021, 14:48
...die Bilder bestätigen dennoch meine VI Abneigung hinsichtlich der Crashsicherheit, im Gegensatz zu einem normalen Fahrerhaus. ...
Dieser Logik folgend müsstest du einen Kastenwagen fahren.

Re: Unfall mit Wohnmobil

Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 15:12
von Agent_no6
vorerst hat geschrieben: Fr 9. Apr 2021, 15:04
Dieser Logik folgend müsstest du einen Kastenwagen fahren.
Nö, am besten gar nicht fahren.
Weil: Schweres Womo kein Crashtest (bzw schlechter)
Schweres Womo ohne Crashtest weniger Verletzungsanfällig als im Pkw mit Crashtest mit allen möglichen Sicherheitsvorkehrungen. Siehe Unfallbericht.
Ich frage mich wie es im Cabrio ist :?:
Ergo, zu Hause bleiben.

Re: Unfall mit Wohnmobil

Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 17:00
von ChrisL88
Cabrio hat im Gegensatz zum Windlauf auf Crash Optimierte A-Säule und Überrollbügel (entweder fungieren die A-Säulen als Überrollbügel oder sie sind sonst optisch irgendwie eingearbeitet...).

Das Bischen Verkleiden in einem TI Kockpit (Türen, Motorhaube etc.) sind maximal Crashoptimiert für den Aufprallenden, z.B. Fahrradfahrer - die Wirkung für die Fahrer bei einem Seiten-/Frontaufprall gegen Baum, Auto was auch immer, sind absolut minimst - kaum mehr als der Plastik des VI.


Sprich das einzige wirklich Zählbare für den Fahrer was ein TI mehr hat gegenüber einem Windlauf (somit VI), sind die A/B-Säulen, welche bei einem Überschlag wohl eine Art Überrolbügel sind (ob die wirklich so stabil sind bei einem leichten Nutzfahrzeug wie bei einem PW, würde ich mal bezweifeln..., da gelten wohl andere Normen...).

Re: Unfall mit Wohnmobil

Verfasst: So 2. Mai 2021, 11:30
von Partner
Hallo zusammen,

das Gutachten zum verunfalltem Wohnmobil.............

https://www.youtube.com/watch?v=TPLXOBFcN9E&t=310s

Gruß Markus

Re: Unfall mit Wohnmobil

Verfasst: So 2. Mai 2021, 12:34
von Austragler
Die Zahlen würden mich interessieren.....

Re: Unfall mit Wohnmobil

Verfasst: So 2. Mai 2021, 12:48
von Agent_no6
Austragler hat geschrieben: So 2. Mai 2021, 12:34
Die Zahlen würden mich interessieren.....
Letztlich geht's ja nur um Wiederbeschaffungswert und Restwert.
Wiederbeschaffung ist einfach, gleiches Womo, gleiches Bj ähnliche Ausstattung, mobile.de aufschlagen.
Restwert würde mich interessieren.
Und der geht dann sicher Richtung Osten, dort wird er repariert und kommt hier als unfallfreier wieder in den Handel 8-)

Re: Unfall mit Wohnmobil

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 22:52
von Santana63
Passt ja zur Überschrift:

perfekter 180° Drift nach scheinbar Reifen defekt, mit Einparken leider verkehrt rum aber auf der richtigen Seite.
https://www.msn.com/de-de/video/panorama/wohnmobil-au%C3%9Fer-kontrolle-%E2%80%93-lkw-fahrer-erlebt-den-schock-seines-lebens/vi-BB1glfxf

Schön auch, das er nicht auf die Seite fiel.
Clip.jpg

Re: Unfall mit Wohnmobil

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 17:10
von ivalo
Guten Abend

KAPO Aargau:
"Am Sonntagnachmittag kam es in Unterkulm zu einem Unfall. Ein 74-jähriger Camper-Fahrer kam bei der Fahrt über den Böhler von der Strasse ab und rutschte den Abhang herunter. «Dabei überschlug sich der Camper mehrmals und kam auf der unteren Böhlerstrasse seitlich liegend zum Stillstand», teilt die Kantonspolizei Aargau mit. Der Lenker wurde leicht verletzt und ins Spital gebracht. Das Fahrzeug erlitt einen Totalschaden. Wieso der Fahrer von der Strasse abkam, ist noch ungeklärt."

Quelle: https://www.20min.ch/story/camper-rutscht-hang-hinab-und-ueberschlaegt-sich-mehrmals-301046781447

Gruss Urs

Re: Unfall mit Wohnmobil

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 17:26
von Sparks (verstorben)
ivalo hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 17:10
Guten Abend

KAPO Aargau:
"Am Sonntagnachmittag kam es in Unterkulm zu einem Unfall. Ein 74-jähriger Camper-Fahrer kam bei der Fahrt über den Böhler von der Strasse ab und rutschte den Abhang herunter. «Dabei überschlug sich der Camper mehrmals und kam auf der unteren Böhlerstrasse seitlich liegend zum Stillstand», teilt die Kantonspolizei Aargau mit. Der Lenker wurde leicht verletzt und ins Spital gebracht. Das Fahrzeug erlitt einen Totalschaden. Wieso der Fahrer von der Strasse abkam, ist noch ungeklärt."

Quelle: https://www.20min.ch/story/camper-rutscht-hang-hinab-und-ueberschlaegt-sich-mehrmals-301046781447

Gruss Urs
Der hatte aber richtiges Glück, das er einen KaWA fuhr.

Re: Unfall mit Wohnmobil

Verfasst: Di 11. Mai 2021, 17:18
von Lemax
10.Mai - Kreis Pinneberg
Unfall zwischen KNAUS TI und BMW

https://www.bild.de/regional/hamburg/hamburg-aktuell/kreis-pinneberg-wohnmobil-zerfetzt-bmw-in-zwei-teile-76356226.bild.html

Dem Bericht zu Folge kamen alle 3 unfallbeteligten Personen ohne ernsthaftere Verletzungen davon.
Kaum zu glauben, wenn man den Zustand der Fahrzeuge betrachtet.

Fraglich allerdings, wie es mit einem VI KNAUS ausgegangen wäre.

Re: Unfall mit Wohnmobil

Verfasst: Di 11. Mai 2021, 17:23
von Agent_no6
Lemax hat geschrieben: Di 11. Mai 2021, 17:18
10.Mai - Kreis Pinneberg
Unfall zwischen KNAUS TI und BMW

https://www.bild.de/regional/hamburg/hamburg-aktuell/kreis-pinneberg-wohnmobil-zerfetzt-bmw-in-zwei-teile-76356226.bild.html

Dem Bericht zu Folge kamen alle 3 unfallbeteligten Personen ohne ernsthaftere Verletzungen davon.
Kaum zu glauben, wenn man den Zustand der Fahrzeuge betrachtet.

Fraglich allerdings, wie es mit einem VI KNAUS ausgegangen wäre.
Der VI sähe nicht anders aus. Das bestätigt mal wieder mein Reden..

Re: Unfall mit Wohnmobil

Verfasst: Di 11. Mai 2021, 17:27
von <Anon1>
Agent_no6 hat geschrieben: Di 11. Mai 2021, 17:23
Der VI sähe nicht anders aus. Das bestätigt mal wieder mein Reden..
Ich bezweifle das, ich sehe einen zusammen gefalteten Karton vor meinem inneren Auge. Aber dafür gibt es keine Beweise.

Re: Unfall mit Wohnmobil

Verfasst: Di 11. Mai 2021, 18:02
von Agent_no6
MobilLoewe hat geschrieben: Di 11. Mai 2021, 17:27
Agent_no6 hat geschrieben: Di 11. Mai 2021, 17:23
Der VI sähe nicht anders aus. Das bestätigt mal wieder mein Reden..
Ich bezweifle das, ich sehe einen zusammen gefalteten Karton vor meinem inneren Auge. Aber dafür gibt es keine Beweise.
Ich habe sehenden Auges schon einen demolierten VI gesehen, ich wiederhole das zum x-ten Mal. Der Rentner war quasi unverletzt, die entgegen kommende Dame im PKW hubschrauberreif (lebensgefährlich) verletzt, ob sie überlebt hat, ich weiß es nicht. Bin froh eine Pappschachtel zu fahren.

Re: Unfall mit Wohnmobil

Verfasst: Di 11. Mai 2021, 18:13
von <Anon1>
Dietmar, lasst uns nicht streiten. Jeder Unfall mit einem Reisemobil verläuft anders und ist für sich genommen kein Beweis ob die eine, oder die andere Aufbauart besser weg kommt. Du fühlst dich in einem VI sicher, mir ist das Original Fahrerhaus um mich herum lieber. Was nicht bedeutet, dass ich nicht doch mal wieder einen VI kaufen würde. Alles gut... :mrgreen:

Re: Unfall mit Wohnmobil

Verfasst: Di 11. Mai 2021, 18:39
von Lemax
Ich denke auch - Pro und Contra Sicherheit TI vs. VI - wenn sich in 5-10 Jahren einmal Enkelchen ankündigen sollten, wir dann am Beginn unseres Un-Ruhestandes stehen werden und daher mal "aber so richtig Platz" *JOKINGLY* im WoMo wegen eines Hubbetts für die Racker usw. bräuchten, dann könnte es vielleicht auch noch einmal ein VI werden .. ;-)

Jetzt genießen wir erstmal einige Jahre die viel großzügigere Kopffreiheit ohne Hubbett.


Wie hieß es doch bei Jack Nicholsen & Morgan Freeman .. ?
DAS (vermeintlich) BESTE KOMMT ZUM SCHLUSS! :mrgreen:

Re: Unfall mit Wohnmobil

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 09:00
von Ronny1959
Moin,
gestern 11.05.21 im ZDF in "Hallo Deutschland gesehen": Womo fährt in querstehenden PKW.
Unfall WOMO.
In dem Video als erster Bericht.
GsD nur Leichtverletzte. Aber, bei dem Zustand der Fahrzeuge gibt mir das ein wenig Zuversicht, dass die TI's zumindest bei Frontalcrash doch einiges an Sicherheit bieten.
Unfallfreie Grüße,
Dieter

Re: Unfall mit Wohnmobil

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 09:28
von akany
Derartige Bilder eines zerfetzten PKW kenne ich bisher eigentlich nur aus Crashtests mit China-Autos der ersten Jahre... bei "BMW" schockiert so was. Wo bleibt die Fahrgastzelle?


Und zur Diskussion mit TI oder VI "besser" bei Unfall, möchte ich darauf hinweisen, dass "TI" oder "VI" nur was zur FORM des Wohnmobils sagt. Ein VI ist nicht automatisch ein "Kartenhaus".
Wenn der VI eine selbsttragende GFK Sandwich Konstruktion hat, die auf einem Buschassis steht, dann halte ich das für extremst stabil... und ein PKW würde wohl eher durch den Leiterrahmen auf die Hörner genommen...

Re: Unfall mit Wohnmobil

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 09:44
von Chief_U
akany hat geschrieben: Mi 12. Mai 2021, 09:28
Derartige Bilder eines zerfetzten PKW kenne ich bisher eigentlich nur aus Crashtests mit China-Autos der ersten Jahre... bei "BMW" schockiert so was. Wo bleibt die Fahrgastzelle?
Der BMW hat bestimmt 20Jahre auf dem Buckel. Etwas Korrosion im Gebälk, dann kann es das Teil schon zerlegen. Außerdem war die Fahrerin sicher nicht nur mit 60 km/h unterwegs.
Aber der Warnblinker funktionierte auch ohne Heck. ;-)

Re: Unfall mit Wohnmobil

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 11:25
von Felisor
akany hat geschrieben: Mi 12. Mai 2021, 09:28
Derartige Bilder eines zerfetzten PKW kenne ich bisher eigentlich nur aus Crashtests mit China-Autos der ersten Jahre...
Immer eine Frage des realen Aufpralls. Der NCAP bildet zwar einen weit verbreiteten Unfall (Frontal mit 40% Deckung bei 50 km/h) ab, aber eben bei Weitem nicht jedes Unfallszenario. Die Fahrzeuge werden aber vor allem auf diesen Test hin getrimmt, da dieser nunmal der Maßstab der Unfallsicherheit ist. Laut dem Bericht kam es aber hier nicht zu einem Frontalcrash, sondern der BMW stand quer zur Fahrbahn, das WoMo hat den BMW wohl nur von der Seite im Bereich des vorderen Kotflügels getroffen und damit die Front einfach "abgeschert". Sowas wird von keinem Crashtest geprüft, entsprechend wird das dann auch bei der Konstruktion vernachlässigt. Dass die Fahrerin trotzdem nur leicht verletzt wurde, zeigt ja, dass die Fahrgastzelle selber ausreichend stabil konstruiert war.

Re: Unfall mit Wohnmobil

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 11:30
von akany
Naja, wenn die Fahrgastzelle nach einem Unfall in zwei Teilen da liegt, dann kann von Stabilität wohl keine Rede sein...