Mietroller...Seuche oder Segen?

Smalltalk Gruppe
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#41

Beitrag von Anon27 »

Ja....

Hatte er einen Vollbart? *ROFL*
War er däddowierd?

LG
Sven
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1221
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#42

Beitrag von Schröder »

Austragler hat geschrieben: Di 25. Mai 2021, 10:58
Noch Fragen ?
Wer in dem Alter Roller fährt....ne, da hat sich mir schon alles beantwortet!
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5059
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#43

Beitrag von Austragler »

Sellabah hat geschrieben: Di 25. Mai 2021, 11:27
Hatte er einen Vollbart? *ROFL*
War er däddowie
Für nen Vollbart war er noch zu jung, und tätowiert ? Weiß ich nicht. Wahrscheinlich hatte er ein braunes Tattoo in der Unterhose :mrgreen:
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#44

Beitrag von Anon27 »

Schröder hat geschrieben: Di 25. Mai 2021, 13:28
Austragler hat geschrieben: Di 25. Mai 2021, 10:58
Noch Fragen ?
Wer in dem Alter Roller fährt....ne, da hat sich mir schon alles beantwortet!
:oops: Hoffentlich guckt der Nobelschröder nich mehr hier rein beim jugendlichen Pöbel *JOKINGLY*

e1.jpg
In Gallipoli hab ich es mal probiert.


LG
Sven
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5437
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#45

Beitrag von walter7149 »

Hallo,
in Oslo hat die Stadtverwaltung eine lukrative Einnahmequelle durch die herumliegenden E-Scooter.

Alle, die nicht ordnungsgemäß auf den dafür vorgeschriebenen Parkflächen stehen, werden von der Stadtwirtschaft
eingesammelt.
Will die Betreiberfirma ihre E-Scooter zurück haben, muß eine Strafgebühr bezahlt werden.
An einem Wochenende hat man so über 300.000 nkr (ca.30.000 €) an Strafgebühr kassiert.

- https://www.nrk.no/osloogviken/boter-fo ... 1.15515346

Bild
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5437
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#46

Beitrag von walter7149 »

Endlich !
Erste europäische Hauptstadt verbietet die Leih-E-Scooter.

- https://www.nrk.no/nyheter/forbud-mot-e ... 1.16532520

Hoffentlich folgen weiter !
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 830
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:54

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#47

Beitrag von Andi »

Ich finds schade, natürlich so wie es momentan läuft mit überall rummliegenden Rollern geht gar nicht.
Die müssten sich was besseres einfallen lassen. Offizielle Roller Stände für Abholung und Rückgabe zB.
Gruß Andi
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1243
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#48

Beitrag von Weitreisender »

Was die Eingangsfrage angeht - SEUCHE!
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5059
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#49

Beitrag von Austragler »

Wir waren in den letzen Wochen im Norden unerwegs, u.a. auch in Hamburg. Zu Dutzenden liegen diese Dinger herum und wenn man welche fahren sieht muß man aufpassen dass man denen nicht in die Quere kommt.
Ich komme nicht dahinter wie dieses Verleihgeschäft funktioniert. Die meisten dieser Gefährte werden doch innerhalb kurzer Zeit kaputtgemacht
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#50

Beitrag von Anon27 »

*STOP* Vor ein paar Wochen waren wir ein Wochenende in Oberhausen und haben versucht mit zwei E-Bikes und Hundehänger die Radwege zum Centro zu nutzen. Der erste Roller lag wenigstens noch so, dass ich drüberfahren konnte. Meine Holde kriegt das aber nicht mehr hin.

Auf zwei Kilometer mussten wir acht Roller anlangen und auf Seite stellen.

Ich bin wirklich für moderne Zeiten, Digitalisierung und meinetwegen kann ganz Nordafrika meine Stadt bevölkern.
Aber das geht zu weit. Und ich nutze sie höchstselbst ab und an von/zur Stromsäule oder ein Firmenwagen in/von der Werkstatt zu verbringen.

Die haben Ständer, können ganz am Straßenrand geparkt werden. Sie müssen nicht Kinderwagen, alte schwangere Omas behindern oder in der Wupper versenkt werden.
Dieser Zustand gerade ist eine entgültige Abwertung der Kommunen. Es werden während einer Pandemie Leute bestraft, die ihr Eis nicht 50 Meter von der Eisbude schlecken, aber das die Dinger mit drei Personen über den Bürgersteig rollern und dann quer auf den Boden geschmissen werden, bleibt völlig ungesühnt. Mehrfach beobachtet. Haben einen Freibrief wie Rennradterroristen.

:-$ Hatte ich mich grad aufgeregt? :mrgreen:

LG
Sven
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 1290
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#51

Beitrag von WuG »

Seuche ]:->

*HI*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Kumopen
Beiträge: 868
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#52

Beitrag von Kumopen »

Es gibt ungeschriebene Regeln für das Abstellen der Dinger:
Drei Roller müssen nebeneinander auf den Gehweg gestellt werden. Keinesfalls am Rand hintereinander abstellen!
Ein einsamer Roller muss unbedingt quer auf den Gehsteig gestellt werden oder auf das Trottoir geschmissen werden.
Wir müssen diese Regeln nur verinnerlichen, dann kommen wir mit der Situation besser klar.
:Ironie:

Die Elektrostehrollerbenutzer sind offenbar von der vorangegangenen Fahrt völlig entkräftet, so dass sie weder physisch noch psychisch in der Lage sind, die Dinger vernünftig abzustellen. Insofern sähe ich es gern, wenn die Roller wieder verschwinden würden.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#53

Beitrag von Anon27 »

Ich wünsche mir in diesen Zeiten diese Familie sehnlichst zurück.

https://youtu.be/ml_6hlt_uns?si=1mUZRSzXhxORPXoQ

Der Teppich vorm meinem Fernsehsessel wäre urindurchtränkt ob meiner Lachanfälle.

LG
Sven
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3980
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#54

Beitrag von Nikolena »

Es ist von teilweise richtig schweren Unfällen zu hören. DAS würde eine Helmpflicht rechtfertigen. Und dann ist das Thema so gut wie tot, weil es für sehr viele zu lästig ist einen mit sich herum zu schleppen.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Agent_no6
Beiträge: 2514
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#55

Beitrag von Agent_no6 »

Ich sach nur Akkuflex und die Dinger unbrauchbar machen. Ich weiß es ist nicht mein Eigentum, aber wenn mein Eigentum so rumstünde, wäre es nicht lange mein Eigentum.
Manchmal braucht es Anarchie, warum immer nur von den Jungen. Rentner vor, mit der Akkuflex...
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6168
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#56

Beitrag von Cybersoft »

Wieder einmal eine Superheldenantwort !!
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Agent_no6
Beiträge: 2514
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#57

Beitrag von Agent_no6 »

Sehe es einfach nicht so eng, mache ich ja nicht, aber manchmal würde ich gerne, wenn vor meiner Ausfahrt so ein Teil liegt oder steht.
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5059
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#58

Beitrag von Austragler »

WuG hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 11:01
Seuche ]:->

*HI*
Wolfgang
Des derfst laut song !
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
fernweh007
Beiträge: 1193
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#59

Beitrag von fernweh007 »

Naja … ich bezeichne „unsere“ weißen großen Dinger auch gern als weiße Seuche.

Hier beschweren wir uns über Scooter und im nächsten Thema über die 2m-Höhenbeschränkung auf Parkplätzen, womit uns die „anderen“ verjagen wollen
Irgendwie ein bisschen scheinheilig.
Kumopen
Beiträge: 868
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#60

Beitrag von Kumopen »

fernweh007 hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 09:02
Hier beschweren wir uns über Scooter .......
Irgendwie ein bisschen scheinheilig.
Ich will mich über die Scooter an und für sich nicht beschweren - was mich stört, ist das Abstellverhalten der Nutzer. Ich kann mich mindestens genausogut über Autofahrer aufregen, die Geh- oder Radwege zuparken, Fahrradfahrer, die mit hoher Geschwindigkeit auf schmalen Gehwegen radeln, weil sie sich auf der Fahrradstraße auf der Fahrbahn unsicher fühlen, Fußgänger, die auf gemeinsamen Fuß-Radwegen zu fünft nebeneinander die gesamte Wegbreite beanspruchen, Wohnmobilisten, die ihre Bongobox am Wanderparkplatz in die Botanik leeren....
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“