Seite 3 von 4

Re: Die verschiedenen Küchen im Wohnmobil

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 23:36
von oldi45
dodo66 hat geschrieben: Sa 12. Jun 2021, 20:57
Küche im Womo??
Meine OHl legt auch Wert drauf, aber wenn ich mirs überlege eine Xl, tolle Küche im Womo ist für uns so nötig wie ein Kropf, ausser Eier und Cafe kochen und vielleicht ein eigefrorenes Essen oder ein paar Würste Wärmen, in den letzten 25 jh nix gekocht, wenn gekocht wird nur ausserhalb. Die meisten Wohmobilisten die ich kenne nutzen ihre Küche auch nur für kleine Gerichte.
lg
olly
Dann sei mal in der Corona-Zeit unterwegs. Da wirst Du eine gut funktionierende Küche im Wohnmobil schätzen lernen. In Portugal waren bis Mai alle Gaststätten zu, da hat meine Frau 4 Monate kochen müssen und ich allerdings leider abwaschen. Hat alles gut funktioniert. War eine tolle Erfahrung. Trotzdem haben wir dann aber wieder im Mai die gute Küche in Portugal genossen.
Gruß Hajo

Re: Die verschiedenen Küchen im Wohnmobil

Verfasst: Do 17. Jun 2021, 20:12
von dodo66
Waren 2 Wo fort in Sardinien und nicht im Womo gekocht
lg
olly

Re: Die verschiedenen Küchen im Wohnmobil

Verfasst: Do 17. Jun 2021, 20:27
von Chief_U
dodo66 hat geschrieben: Do 17. Jun 2021, 20:12
Waren 2 Wo fort in Sardinien und nicht im Womo gekocht
lg
olly
Du fauler Hund… :Ironie:

Re: Die verschiedenen Küchen im Wohnmobil

Verfasst: Do 17. Jun 2021, 20:38
von Snowpark
dodo66 hat geschrieben: Do 17. Jun 2021, 20:12
Waren 2 Wo fort in Sardinien und nicht im Womo gekocht
lg
olly
:mrgreen: ihr habt gar keine Küche im Womo!

Wenn doch, zeig mal. *THUMBS UP*

Re: Die verschiedenen Küchen im Wohnmobil

Verfasst: Do 17. Jun 2021, 22:31
von dodo66
Nix da fauler Hund, bin eben Grilladeur, Muschel- und Krustentierfan, ebenso mag ich Schnitzel alles nich Womo-Küchen-kompartibel. Ausserdem kann man in I lecker essen gehen.
lg
olly

Re: Die verschiedenen Küchen im Wohnmobil

Verfasst: Do 17. Jun 2021, 22:51
von Chief_U
dodo66 hat geschrieben: Do 17. Jun 2021, 22:31
Nix da fauler Hund, bin eben Grilladeur, Muschel- und Krustentierfan, ebenso mag ich Schnitzel alles nich Womo-Küchen-kompartibel. Ausserdem kann man in I lecker essen gehen.
lg
olly
*ROFL* *ROFL* *ROFL*

Re: Die verschiedenen Küchen im Wohnmobil

Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 07:59
von Nikolena
Und tolle Hotels und Resorts haben die da auch….. was man so hört! 😂

Re: Die verschiedenen Küchen im Wohnmobil

Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 09:35
von LT35
Moin

Irgendwie sind das immer dieselben Baumuster, bei den jeweiligen Herstellern sowieso, ist in der Fertigung etwas günstiger. Ich habe von der Ecke des Autos aber sowieso keine zu ausgeprägte Ahnung …

Bild

Dank der Verzeichnung sieht sie größer aus als sie ist, aber da das fast alle Verkäufer auf Mobile.de ja auch so machen, bin ich da jetzt nicht so pingelig ;-)

Gruß
K.R.

Re: Die verschiedenen Küchen im Wohnmobil

Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 17:07
von Anon27
Wie ein Neues her musste, da war klar, Backofen.
Das der solche Ausmaße annimmt, damit hatte keiner gerechnet.
Aber gut, damit kann man wohl auch die Weihnachtsgans knusprig backen. 8-)

Bei der Besichtigung dann aber wurde schnell klar, das mal eben zwei, drei Schubladen eliminiert sind.
Mein neues Wohnmobil hat keine Besteckschublade.
Meine Holde wollte schon wieder raus, aber zum Glück war der Hymer magnetisch.
Ich bin dran kleben geblieben. Jetzt muss ich mir was einfallen lassen.

Ob ich jemals den Grill nutze im Wohnmobil, mal sehen.
Und der originale Dreiflammkocher hätte mehr Arbeitsfläche gelassen im Vordergrund.
2D6F6EEC-0322-490A-86EA-9C645C1745DD.jpeg
4D9DF6C4-FA08-4994-B6C9-9A6CCEC24E62.jpeg

LG
Sven

Re: Die verschiedenen Küchen im Wohnmobil

Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 19:41
von Lemax
Sellabah hat geschrieben: Sa 19. Jun 2021, 17:07
Ob ich jemals den Grill nutze im Wohnmobil, mal sehen.
Macht euch da doch einen automatischen Besteckauszug rein :mrgreen:

Wenn schon Backofen, hätte Hymer den besser auf der Kühlschrankseite installiert, so nimmt man der Küche durch die fehlenden Auszüge doch ein gutes Stück Funktionalität.

Oder Wegwerfgeschirr aus Holz benutzen :Ironie:

Re: Die verschiedenen Küchen im Wohnmobil

Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 20:34
von AndiEh
Sellabah hat geschrieben: Sa 19. Jun 2021, 17:07
Mein neues Wohnmobil hat keine Besteckschublade.
Einfach den Besteckeinsatz in den Backofen schieben.....

Gruß
Andi

Re: Die verschiedenen Küchen im Wohnmobil

Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 20:44
von Anon27
*LOL* Das wird warm. Sehr warm.

Ja, der Backofen im TecTower hätte gereicht.
Aber in den 680er passt kein TecTower.
Da wird der schmale, hohe Thetford verbaut.
Soll aber sehr gut sein.
143 Liter Volumen.

LG
Sven

Re: Die verschiedenen Küchen im Wohnmobil

Verfasst: So 20. Jun 2021, 12:15
von Doraemon
So ich hatte jetzt mal Zeit ein Bild zu machen,

IMG_6429.JPG

Meine Frau wollte unbedingt viel Ablagefläche mit den kleinen Eckküchen kommt sie nicht zurecht, sagt sie und möchte das ich noch ein klappbares Brett montiere. Wir (meine Frau) kochen sehr viel im Womo und bei 4 Personen gibt es mindestens zwei verschiedene Essen. Meine zwei Jungs bekommen von Mama immer was sie möchten und das sind dann die 3 Flammen am Herd regelmäßig in Betrieb. Leider fällt dann zu meinem Leidwesen der Abwasch auch immer etwas grösser aus.

Re: Die verschiedenen Küchen im Wohnmobil

Verfasst: Fr 9. Jul 2021, 18:16
von Oldiecamper
Da zeige ich doch gerne auch unsere LMC-Küche Modell 2015
Kocher 3.flammig, Spüle, viel Abestellfläche
6 Schubladen, 1 Apotherkerauszug, an der Stirnseite Klappen für Schuhe.
Gruss, Michael
P1060919.jpeg
P1060920.jpeg

Re: Die verschiedenen Küchen im Wohnmobil

Verfasst: Fr 9. Jul 2021, 18:21
von Snowpark
Oldiecamper hat geschrieben: Fr 9. Jul 2021, 18:16
Da zeige ich doch gerne auch unsere LMC-Küche Modell 2015
Kocher 3.flammig, Spüle, viel Abestellfläche
6 Schubladen, 1 Apotherkerauszug, an der Stirnseite Klappen für Schuhe.
Gruss, Michael

P1060919.jpeg


P1060920.jpeg
*THUMBS UP* super und so viel Stauraum, toll.

Re: Die verschiedenen Küchen im Wohnmobil

Verfasst: Di 13. Jul 2021, 13:20
von Anon27
Hy10.jpg
Hy8.jpg
firma5.jpg

Die Küche hab ich ja jetzt nun einmal. Der Herd ist auch wirklich klasse. Und auch den Grill, die obere Klappe, die bei der Benutzung übrigens zwingend offen bleiben muss, hab ich bereits zweimal gebraucht.
Lagern kann man alles was heiss werden kann darin. Wird der Backofen darunter betrieben, dann wird der Grill drüber auch heiss.

Auf der Glasplatte des Herdes kann man bei Nichtgebrauch Schneidbrett oder eine Silikonunterlage lagern und hat Fläche. Und Glas ist auch nicht empfindlich und schnell gereinigt.

Aber ich suche nach einer Lösung, wenn der Herd benutzt wird, die Spüle ebenfalls. Da wäre zusätzliche Fläche in gleicher oder fast gleicher Arbeitshöhe gefragt.

Habt ihr eine Idee? Oder es gar in eurer Winkelküche umgesetzt?

Ich ergänze später noch ein besseres Bild.


LG
Sven

Re: Die verschiedenen Küchen im Wohnmobil

Verfasst: Di 13. Jul 2021, 14:36
von Nikolena
Hallo Sven,

schau doch mal hier .

Re: Die verschiedenen Küchen im Wohnmobil

Verfasst: Di 13. Jul 2021, 20:16
von Beduin
Jep, das Camperboard ist nicht schlecht
Ich hätte mir vermutlich was an die WC geschraubt :) so zum weg>runterklappen oder so
Wen es ohne Verletzung gehen soll, oben was zum Einhängen und Brett dann eben immer hin und wieder weglegen

Re: Die verschiedenen Küchen im Wohnmobil

Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 22:38
von AndiEh
AndiEh hat geschrieben: Mo 7. Jun 2021, 18:52
akany hat geschrieben: Mo 7. Jun 2021, 18:28
Die 3 Flammen nebeneinander wie bei Dir und mit Arbeitsfläche davor, die sind doch super!
Die Flammen liegen so Nahe beieinander, dass da nie 3 Töpfe/Pfannen oder ähnliches drauf passt. Außer du benötigst beim kochen wirklich zufällig 3 ganz kleine.

Gruß
Andi

Ok, ich nehme alles zurück. Es gehen drei Töpfe, oder eine Pfanne und zwei Töpfe drauf. Hier der Beweis. Da hat Knaus was sehr sinniges verbaut.

16265537425761.jpg
16265537425160.jpg

Gruß
Andi

Re: Die verschiedenen Küchen im Wohnmobil

Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 23:20
von akany
*2THUMBS UP*


das hätte ich gerne so bei mir. Grosse Klasse.