"Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

Alles was nicht in die anderen Reise Rubriken zu passen scheint.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 9014
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

#41

Beitrag von AndiEh »

M846 hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 21:38
Wenn das Allgemeingut sein soll dann müsst ihr Google das noch sagen.
Da können dann auch noch mehr Anführungszeichen sein.
Bitte einfach deutlich schreiben und kein Rätsel draus machen.
Man muss sich dann nicht wundert wenn der gegenüber einen falsch versteht.
Jetzt übertreibe mal nicht. Nur weil du mit dem Begriff, der gerade unter Wohnmobilisten bekannt und üblich ist, nichts anfangen kannst, kannst du das nicht verallgemeinern.

Und selbst wenn das nicht im Bereich Wohnmobil bekannt wäre, ist es ein stehender Begriff dafür, dass ein Parkplatz für LKWs unbefahrbar gemacht wurde.

Und du hast ja gefragt, und eine gute Erklärung bekommen, also worüber regst du dich auf.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Anon22
Beiträge: 2882
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

#42

Beitrag von Anon22 »

AndiEh hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 23:06
, also worüber regst du dich auf.

Gruß
Andi
Weil er das gerne macht. Gegen den Strom schwimmen, und bis zum letzten mm alles ausfechtet.

Möchte das dieses Forum ein reines Fachforum über Wohnmobile ist. Das Themen virtuell verschwinden sollen, die nichts mit dem Mobil zu tun haben, postet aber seinen neuen Grill und ermuntert User hier im Forum einen Grill - Challenge Tröd zu eröffnen.

Wettert gegen alles was User hier als ihre neuste Umbaumaßnahme/Errungenschaft präsentieren.... usw, usw..........

Man sollte das Schild "bitte nicht füttern" ihm verleihen!

Nein keine Ironie. Evtl. denkt er mal drüber nach............
Anon26
Beiträge: 6060
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

#43

Beitrag von Anon26 »

Akzeptieren du sollst die Merkwürdigkeiten der Anderen.
Alter Spruch von Meister Joda
Anon22
Beiträge: 2882
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

#44

Beitrag von Anon22 »

Es sind keine Merkwürdigkeiten, es sind Tatsachen. Und ich bin der Meinung Usern dies mitzuteilen.
Man kann es aber auch überlesen. Dies ist aber sehr schwer, da sich seine Äußerungen in den besagten Tröds wie ein Ballwechsel im Tennis Match zu oft wiederfinden........
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 4104
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

#45

Beitrag von Nikolena »

Als Frischling kann ich beitragen, dass ich mich schon bei der Überschrift nicht fragen musste, was damit wohl gemeint ist. Selbst für mich DAS allgemeine Synonym für „Höhenbegrenzung“ unter Reisemobilisten. Auch in anderen Foren weit verbreitet, nie fragt einer nach.

Anders, obwohl in den Grillcommunitys ebenso verbreitet, ist es beim Wort „Jehova“ ….. da wird regelmäßig von Neueinsteigern nachgefragt.
Das lässt sich aber auch nicht in einen direkten bildlichen Zusammenhang bringen, wie eine Teppichstange.

Fein, dass das geklärt werden konnte ! *HI*
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Anon22
Beiträge: 2882
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

#46

Beitrag von Anon22 »

Moin Wolfgang. Wie geht es deiner Göga?? *ROFL*
M846
Beiträge: 3266
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

#47

Beitrag von M846 »

AndiEh hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 23:06
also worüber regst du dich auf.
Das war die erste tolle Antwort
Sparks hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 14:29
Ja
Damit kann man natürlich richtig gut was anfangen.
Und was das mit dem Thema zu tun hat wurde bis jetzt nicht erklärt.

Eine Höhenbegrenzung für Parkplätze dient dazu das nur bestimmte Fahrzeuge auf dem Parkplatz dürfen.
Das heißt immer noch das auch mit "" bestimmte Personen die es unter der Begrenzung schaffen zu dem Aussichtspunkt dürfen.

Man sollte einfach mal ein Thema ordentlich beschreiben.
Aber das fällt hier schwer. Es werden Links ohne Angabe reingestellt.
Überschriften die nichts mit dem Thema zu tun haben.
Und Leute die Fragen haben werden blöde angemacht.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 4104
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

#48

Beitrag von Nikolena »

Frank1965 hat geschrieben: So 4. Jul 2021, 09:33
Moin Wolfgang. Wie geht es deiner Göga?? *ROFL*
*SCRATCH*
Keine Ahnung was du meinst Frank, falls du dich aber nach meiner standesamtlichen Zuordnung erkundigen möchtest, der geht’s richtig gut!
*2THUMBS UP*
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
M846
Beiträge: 3266
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

#49

Beitrag von M846 »

Nikolena hat geschrieben: So 4. Jul 2021, 09:29
Als Frischling kann ich beitragen, dass ich mich schon bei der Überschrift nicht fragen musste,
Wir fahren selber schon lange Reisemobil und vor einer Höhenbegrenzung habe ich noch nie gestanden. Ein ausgewiesener Stellplatz hat sowas nicht.
Und wir sind auch nicht den ganzen Tag in Foren oder Facebook unterwegs um irgendwelche Begriffe zu lernen.
Schön das Anfänger den Begriff kennen. Heißt aber nicht immer das ihn alle kennen.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 4104
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

#50

Beitrag von Nikolena »

Sei mir nicht böse, aber irgendwie kommst du von Kuchenbacken auf Arschbacken….. nur um immer nochmal einen allerletzten Pflock zu setzen.

Die Sache war doch nun hinreichend geklärt.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
M846
Beiträge: 3266
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

#51

Beitrag von M846 »

@Wolfgang.
Hättest ja nicht antworten müssen. ;-)
Habe nur geschrieben das wir den Begriff nicht kennen obwohl wir schon Jahre unterwegs sind.
Aber man darf nicht antworten, sonst hat man das letzte Wort *SCRATCH*

@Frank

Hör mal auf hier immer gegen einen zu schreiben.
Behalte deinen schr.... für dich.

Persönliche Angriffe im Forum sind Verboten.
Hier im Thread sind es jetzt schon zwei.
Tolle Leistung.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Sparks (verstorben)
Beiträge: 2080
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

#52

Beitrag von Sparks (verstorben) »

Sparks hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 14:29
M846 hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 09:35
Kann mir mal jemand sagen was das alles mit einer Teppichstange zu tun hat?
Ja
M846 hat geschrieben: So 4. Jul 2021, 09:35
Damit kann man natürlich richtig gut was anfangen.
Und was das mit dem Thema zu tun hat wurde bis jetzt nicht erklärt.
@ M846, du verlangst immer klare nachvollziehbare Antworten und klare Aussagen. Bekommst du ein klares kurzes Statement ist auch nicht richtig.
Eine normale Reaktion wäre, in meinen Augen, gewesen, "dann erkläre es mir (vllt mit dem Wort bitte am Satzende)".
Nikolena hat geschrieben: So 4. Jul 2021, 09:46
Sei mir nicht böse, aber irgendwie kommst du von Kuchenbacken auf Arschbacken….. nur um immer nochmal einen allerletzten Pflock zu setzen.
Dieses Gefühl wird bei mir auch immer Stärker.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1295
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

#53

Beitrag von Schröder »

M846 hat geschrieben: So 4. Jul 2021, 09:42
Wir fahren selber schon lange Reisemobil und vor einer Höhenbegrenzung habe ich noch nie gestanden. Ein ausgewiesener Stellplatz hat sowas nicht.
zwar kein Stellplatz, aber auf Autobahnraststätten gibt es manchmal abgeteilte Areale für Campingfahrzeuge und die haben meistens Höhenbegrenzungen damit die LKW da eben nicht reinkommen.
Vielleicht blendet man diese Begrenzungen mit niedrigen Fahrzeugen auch einfach aus? *DRINK*
Einmal über den eigene Schatten Springen, verbiegt nicht gleich die Hüfte :mrgreen:
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 4104
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

#54

Beitrag von Nikolena »

Richtig! Geht mir so beim Schild „LKW-Überholverbot“
:duw:
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Anon7
Beiträge: 1573
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

#55

Beitrag von Anon7 »

M846 hat geschrieben: So 4. Jul 2021, 09:42
Wir fahren selber schon lange Reisemobil und vor einer Höhenbegrenzung habe ich noch nie gestanden. Ein ausgewiesener Stellplatz hat sowas nicht.
Noch einmal eine Nachhilfe für Menschen, die noch nie vor einer Höhenbegrenzung gestanden haben:
Die sogenannten "Teppichstangen" findet man mit Sicherheit in der Region zwischen Saint Tropez und Cannes ( da fuhr ich mal mit einem befreundeten Paar) an jedem Parkplatz in Strandnähe. Ursächlich dürften die Höhenbegrenzungen wohl aufgestellt worden sein, weil ein Teil der dort aufgeschlagenen Wohnmobilisten sich entsprechend daneben benahmen. Es hat hier Niemand davon gesprochen, dass diese Höhenbegrenzungen an SP vorhanden sind. Wäre ja noch schöner, wenn ein offizieller SP nicht Fahrzeuge > 3,0m einlassen würde. Die "Teppichstangen" an der franz. Mittelmeerküste sind in max. 2,5 m über die Zufahrten der auch zum Übernachten eigentlich geeigneten Parkplätze gespannt, Grund s.o..

Es gibt natürlich Mobilisten, die bei Anreise in eine Urlaubsregion nur auf SPs fahren. Obwohl , natürlich kann auch schon auf einer Tagestour oder Überführungsfahrt eine schöne Innenstadt, ein Museum usw. zu einem Spontanbesuch einladen, ohne dass der Ort einen SP besitzt. Wo parkt der Mobilist der gerade genannten Gruppe? Oder interessiert ihn eine schöne Altstadt, ein spezielles Museum usw. nicht? Ich jedenfalls würde einen Parkplatz aufsuchen, um die spontane Idee eines Besuches umzusetzen.
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 2315
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

#56

Beitrag von Chief_U »

Frank1965 hat geschrieben: So 4. Jul 2021, 09:08
AndiEh hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 23:06
, also worüber regst du dich auf.

Gruß
Andi
Weil er das gerne macht. Gegen den Strom schwimmen, und bis zum letzten mm alles ausfechtet.

Möchte das dieses Forum ein reines Fachforum über Wohnmobile ist. Das Themen virtuell verschwinden sollen, die nichts mit dem Mobil zu tun haben, postet aber seinen neuen Grill und ermuntert User hier im Forum einen Grill - Challenge Tröd zu eröffnen.

Wettert gegen alles was User hier als ihre neuste Umbaumaßnahme/Errungenschaft präsentieren.... usw, usw..........

Man sollte das Schild "bitte nicht füttern" ihm verleihen!

Nein keine Ironie. Evtl. denkt er mal drüber nach............
Dafür gibts Leute, die bei Ihrer ersten Ausfahrt während der Pandemie 03/2021 einen Reporterausweis benötigen…
:kgw
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
M846
Beiträge: 3266
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

#57

Beitrag von M846 »

@ Werner

Das ist mal eine gute Erklärung *THUMBS UP*
Die Absperrung am Berg hat damit aber wenig zu tun *SCRATCH*

Sparks hat geschrieben: So 4. Jul 2021, 10:30
Eine normale Reaktion wäre, in meinen Augen, gewesen, "dann erkläre es mir (vllt mit dem Wort bitte am Satzende)".
Warum antwortest du nicht gleich in ganzen Sätzen?? Nur ein Wort und der gegenüber muss wieder fragen ist nicht nett.

Hätte ich darauf nochmal gefragt wäre folgendes gekommen:
Sparks hat geschrieben: So 4. Jul 2021, 10:30
nur um immer nochmal einen allerletzten Pflock zu setzen.
Dieses Gefühl wird bei mir auch immer Stärker.
Ihr wollt nicht das man nochmal schreibt aber man soll nochmal fragen *SCRATCH*
Lasst gut sein
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Felisor
Beiträge: 1552
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

#58

Beitrag von Felisor »

M846 hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 09:35
Kann mir mal jemand sagen was das alles mit einer Teppichstange zu tun hat?
Ich melde mich jetzt mal als Threadersteller...

Was eine Teppichstange ist, wurde dir ja schon erklärt. Auch was diese im übertragenen Sinne mit Wohnmobilen zu tun hat. Als künstliche Höhenbegrenzung vor Parkplätzen, um bestimmte Fahrzeuge vom Befahren abzuhalten. Vornehmlich nach diversen unerfreulichen Vorkommnissen. Im weiteren Sinne ist eine Teppichstange damit ein Synonym für eine (wie auch immer geartete) Absperrung, um bestimmte Gruppen vom Zugang zu einem Gebiet auszuschließen, nachdem mit diesen negative Erfahrungen gemacht wurden. So wie eben auch, um auf das Thema zurück zu kommen, das Betretungsverbot für die Königsbach Gumpe.
M846
Beiträge: 3266
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

#59

Beitrag von M846 »

Danke *THUMBS UP*
Schnell und leicht verständlich
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Felisor
Beiträge: 1552
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

#60

Beitrag von Felisor »

Hans 7151 hat geschrieben: Fr 2. Jul 2021, 22:31
Man muß sich im klaren sein, in Zentraleuropagibt es keine sogenannten Geheimtips mehr.
Natürlich gibt es die noch. Abseits der überlaufenen Touristen-Hotspots. Ich hab schon einige von ihnen entdeckt. Mitten in Deutschland. Aber ich (und andere, die solche Geheimtipps kennen) werde einen Teufel tun, und diese im Internet hinaus zu posaunen... dann wären es ja keine Geheimtipps mehr und würden von "Trophäenjägern" überrannt. Mit allen negativen Folgen.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Reisen“