Seite 3 von 3

Re: Morgen geht es das erste Mal los

Verfasst: Fr 23. Jul 2021, 23:33
von AndiEh
Luxman hat geschrieben: Fr 23. Jul 2021, 22:21
Entweder bin ich aus der Uebung oder das LKW fahren strengt doch mehr an als ich dachte.
Tut es. Insbesondere eben, weil es etwas anderes ist, als das bekannte Auto fahren. Geht mir ähnlich.

Gruß
Andi

Re: Morgen geht es das erste Mal los

Verfasst: Fr 23. Jul 2021, 23:38
von walter7149
Bei mir ist es genau umgedreht.
Das PKW-Fahren strengt mich mehr an und ich vermisse die höhere Sitzposition und mehr Aussicht.

Re: Morgen geht es das erste Mal los

Verfasst: Sa 24. Jul 2021, 09:02
von Anon27
Es ist glaube ich die Gewohnheit. Ich hab mein Leben lang meist große Autos bewegt und mein bevorzugter Alltagswagen war immer ein Kleinbus. Wird mit jeder Fahrt besser und gerät in Vergessenheit. Vor allem verbindet man ein Wohnmobil mit positivem Stress.

Zu den Agutis noch, ich weiß nicht, ob der Aufwand lohnt. Ich hatte sie und hab sie jetzt wieder.
Günstig habe ich am Besten in den Originalen Sitzen des Duc x250 gesessen.
Teuer hab ich am Besten in den ISRI des Frankia gesessen. Die waren unendlich verstellbar. Auch die Sitzfläche konnte man vorziehen. Die waren zwar manuell und ohne Lordose, aber besser als die AMG Sportsitze meines EQC.
Die ISRI sind auch breiter geschnitten. Meine jetzigen Agutis haben die Luxusklasse, die Sitzfläche ist aber genauso blöd wie im alten Hymer. Außerdem hätte ich mit ISRi‘s den Tisch nicht tauschen müssen.

Wenn ihr die Karre länger fahren wollt oder die Sitze in den nächsten mitnehmen tun wollt, man kann sich RECAROs und ähnliche anpassen lassen.

Und lieben Dank fürs Mitnehmen auf eurer ersten Ausfahrt.

LG
Sven

Re: Morgen geht es das erste Mal los

Verfasst: Sa 24. Jul 2021, 11:33
von Austragler
walter7149 hat geschrieben: Fr 23. Jul 2021, 23:38
Bei mir ist es genau umgedreht.
Das PKW-Fahren strengt mich mehr an und ich vermisse die höhere Sitzposition und mehr Aussicht.
Dito.
Plus das gemütlichere, weil langsamere Fahren mit dem Wohnmobil gegenüber einem PKW.

Re: Morgen geht es das erste Mal los

Verfasst: So 25. Jul 2021, 20:58
von Anon26
Sellabah hat geschrieben: Sa 24. Jul 2021, 09:02
Zu den Agutis noch, ich weiß nicht, ob der Aufwand lohnt.
Kann man die Teile denn direkt bei Agutti bestellen?

Der Aufwand ist mir - relativ- egal - wenn ich 110K fuer ein Mobil hinlege dann sind 3K mehr fuer ordentliche Sitze nicht der Punkt.
Und das Geld hab ich - das ist nicht das Problem - gottseidank.
Nur die Gesundheit und die Knochen um auf den Mercedes Sitzen zu fahren die hab ich nicht.

Beste Gruesse Bernd

Re: Morgen geht es das erste Mal los

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 09:57
von Anon27
Wie schon geschroben Bernd.

Wenn ich wählen könnte, dann kein AGUTI.
Ich hab beim Eura mal ein Ersatzteil für die Lordose gebraucht, war kostenlos am nächsten Tag da.

https://www.aguti.com/reisemobile/


Ich finde ISRI unschlagbar.

https://www.isri.com/service-center/vertriebspartner

Es gibt im Sprinter 907/10 sogar die Möglichkeit für Luftsitze einen Kompressor nachzurüsten.

:!: Unbedingt Probesitzen, wenn ihr nachrüstet. Denn wenn das in die Hose geht, ärgert ihr euch.
Frankia hat serienmäßig ISRI verbaut. Irgendwo steht einer rum, wo man unter falscher Flagge einfach mal sich dann aufs Fahrerhaus konzentriert.
Aguti ist in den meisten Hymer VI´s verbaut. Dürfte auch was zum Besichtigen zu finden sein.


Dann noch der:

https://www.recaro-automotive.com/de/komfort


Ihr nehmt Kontakt zu dem jeweiligen Vertriebspartner auf und fragt nach "Nachrüstsitzen".


Wenn nur Du oder maximal zwei Leute das Wohnmobil nutzen, dann kann die elektrische Sitzverstellung "eingespart" werden und auch eine manuelle Lordose mit Gummiball tut ihr Wohl.
Natürlich ist eine Memory Funktion bei gedrehten Sitzen toll. Aber die Nachrüstung von Fahrerhaussitzen ist ein erheblicher Kostenaufwand, weil oft auch die Drehkonsolen getauscht werden müssen.

LG
Sven

Re: Morgen geht es das erste Mal los

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 13:11
von walter7149
Hallo, ich möchte mich mal einmischen in das Sitzproblem.

Bei uns im jetzigen Carver sind SKA Sitze, sehr bequem.

Bild


- https://www.ska.de/reisemobile-erstausstattung/

Das wäre dann eine weitere Variante.

Wir suchen jetzt speziell für diesen SKA Wohnmobilsitz passende Schonbezüge, kein Fell eventuell Microfaserstoff.
Weiß da jemand eine Quelle ?