Wenn bei uns auf Reisen die Musi´läuft, dann ist es meistens eine der zahlreichen und unterschiedlichen Musik-Sparten von Rock-Antenne, die ich übers Handy auf die Mediaanlage streame. Ab und an legen wir auch mal eine DVD mit einem Livekonzert ein.
Wir haben bei uns daheim eine ziemlich große DVD / Bluray-Sammlung von über 300 Livekonzerten und nehmen dann fast immer eine Auswahl von etwa 100 verschiedenen Scheiben mit auf unsere Tour. Da sind dann Gruppen wie Journey, Dire Straits, Marillion, Genesis, Pink Floyd, Dream Theater, Eagles, Cream, Led Zepplin, Joe Bonamassa, Yes, Saga, Bad Company, Manfred Mann´s Earth Band, Runrig, Gary Moore usw. dabei. Auch der Westernhagen darf manchmal mit uns reisen.
Am Abend packt die Gitte auch schon mal gerne ihr Yamaha-Keyboard aus und macht damit querbeet "Hausmusik". Das geht dann über Klassik, Rock und Pop und ich habe es sehr gerne, wenn ich dazu meine Fotoberichte am PC erstellen kann.
Da unser Geschmack in der Beziehung nicht deckungsgleich ist, bleibt die Musik meist aus. Da wo es möglich ist, läuft Radio, vor allem wegen der Verkehrslage.
Ich oute mich mal gründlich:
Wir hören während der Fahrt in unseren Autos nie Radio !
Ausnahme seit kurzer Zeit : Wenn wir unsere Enkelin abholen oder zurückbringen kommt vom Rücksitz die Aufforderung: Opa, machst du Musik? Anna will Musik hören.
...wie an anderer Stelle schon beschrieben fahren wir einen alten Iveco Daily II 49-12:
Das angenehme, sich voll in die friedliche Natur einfügende Geräusch des Motors ist unserer Musik
...wer einen alten Daily fährt wird mich versehen: Radio/Musik ist während der Fahrt weitgehend überflüssig....trotz Dämmung
Hab selber jahrelang Mucke gemacht. Mein Geschmack ist nicht jedermanns. Mainstream Gassenhauer ausm Radio sind was für ... naja sagen wir so
Menschen die Helene, Bon Jovi, Roxette,Aha und Abba gut finden sind meist nicht mit mir auf einer Wellenlänge.
Obwohl ich durchaus ein recht breiten Musikgeschmack habe. Von Motorpsycho über La Brass Banda bis Fat Freddy´s Drop oder Chinese Man und Hugo Kant ist so ziemlich alles drin.
L.G. Andreas
Eher die alten Scheiben " Habe die Ehre " und " Übersee " voll geil wenn man dazu durch die Alpen fährt .Bei denen war ich auch schon vier mal live dabei.
Höre inzwischen nur noch selten Musik beim Fahren.
Hatte aber vor gut 10 Jahren im südlichsten Marokko auf ordentlicher Strasse in der Sahara mit Begeisterung mongolische Musik auf CD im Mobilchen gehabt. Das gemächliche dahinrollen durch die Landschaft war begleitet von der exotischen Musik die u.a. Pferdegetrappel nachahmte.
Das war unglaublich schön und beschwingt gewesen.
Ansonsten bin ich immer noch Jazzfreund der Musik zwischen 1920 und 1970. Auch Zigeunerjazz (Hänsche Weiß und Schnuckenack Reinhard...).
Auch Klassik hören wir gerne.