Waschen die Zweite - das Fahrzeug selbst
Re: Waschen die Zweite - das Fahrzeug selbst
@Stefan Wiese:
Was ist das für eine Bürste die du da benutzt? Schaut sehr wirksam aus...
Grüße, Alf
Was ist das für eine Bürste die du da benutzt? Schaut sehr wirksam aus...
Grüße, Alf
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Waschen die Zweite - das Fahrzeug selbst
Ich wasche mein Fahrzeug nach jeder Tour auf der Garagenzufahrt auf meinem Grundstück.Ich verwende grundsätzlich nur Regenwasser, das ich in zwei Tanks sammle, die hinter der Wohnmobilgarage stehen,insgesamt 2300 L.
Zuerst spritze ich das Fahrzeug gründlich ab,die Elektropumpe liefert richtig Druck,danach sprühe ich mit Schmierseife ein und beginne dann mit der Wäsche oben auf dem Dach,danach die Seiten und den Rest.
Den Schaum sprühe ich wieder mit reichlich Wasser runter,danach trockne ich das Dach mit dem Abzieher,ebenso die Scheiben,den Rest trockne ich mit alten Handtüchern.
Eventuell vorhandenen Schmutz im Führerhaus oder Wohnbereich beseitige ich mit dem Industriesauger und das war es dann.
Gruß Arno
Zuerst spritze ich das Fahrzeug gründlich ab,die Elektropumpe liefert richtig Druck,danach sprühe ich mit Schmierseife ein und beginne dann mit der Wäsche oben auf dem Dach,danach die Seiten und den Rest.
Den Schaum sprühe ich wieder mit reichlich Wasser runter,danach trockne ich das Dach mit dem Abzieher,ebenso die Scheiben,den Rest trockne ich mit alten Handtüchern.
Eventuell vorhandenen Schmutz im Führerhaus oder Wohnbereich beseitige ich mit dem Industriesauger und das war es dann.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Waschen die Zweite - das Fahrzeug selbst
Bin ich froh, dass meine Petra sooo gern unser Wohnmobil wäscht

Duck und wech



Duck und wech

Schreibfehler sind gewollt und wer sie findet darf sie behalten 
Mit freundlichen Grüßen
Jörg

Mit freundlichen Grüßen
Jörg
Re: Waschen die Zweite - das Fahrzeug selbst
Es ist diese Bürste:Alfred hat geschrieben: Mo 28. Dez 2020, 21:25@Stefan Wiese:
Was ist das für eine Bürste die du da benutzt? Schaut sehr wirksam aus...
Grüße, Alf
link
Ich bin mit ihr zufrieden, man kann sie auch direkt an Wasser anschließen – das habe ich noch nicht benutzt.
Auch die Terrassenabdeckung aus Glas reinige ich damit.
Re: Waschen die Zweite - das Fahrzeug selbst
Danke Stefan.
Werde ich mir besorgen. Hat mich übrigens sehr gefreut mal wieder deinen tollen Rapido zu sehen. Ein wunderschönes und komfortables Fahrzeug!
Grüße, Alf aka KudlWackerl
Werde ich mir besorgen. Hat mich übrigens sehr gefreut mal wieder deinen tollen Rapido zu sehen. Ein wunderschönes und komfortables Fahrzeug!
Grüße, Alf aka KudlWackerl
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Waschen die Zweite - das Fahrzeug selbst
So kann ich es nicht machen lassen - Lt. meinem Knaus-Handbuch ist das "Betreten des Daches" verboten.Sellabah hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 12:13Im Frühjahr lass ich es dann wieder professionell machen
wasch (2).jpg
LG Sven
Deshalb fahre ich zur Ab- und Zuwäsche an einem SB-Waschplatz (mit Rollgerüst) vorbei. Dabei ist mir die Dachreinigung wichtig, denn da kommen ja die hartnäckigen schwarzen Streifen her.
Die gründliche Reinigung vor dem Einwintern folgt auf dem Betriebshof meines Cousins, wo sich auch die trockene Garage inkl. Stromanschluß befindet.
Unterwegs werden nur die Scheiben des Führerhauses - bei Bedarf auch mal ein Stauklappengriff - geputzt.
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
- Markus und Helga
- Beiträge: 151
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:39
- Wohnort: 79736 Rickenbach
Re: Waschen die Zweite - das Fahrzeug selbst
Hallo Stefan.
Deine Bürste hab ich auch. Ich schließ die immer an den Wasserschlauch an. Klappt super, man kann die Wassermenge schön dosieren.
Und der Schmutz läuft schön ab. Wenn du das Wasser voll aufmachst kannst sogar damit das Fahrzeug abspritzen, soviel Wasser kommt da raus.
Also ich kann das Teil auch empfehlen. Und weil es ausziehbar ist reicht meistens auch auf einer Seite Hoch zu krabbeln um das gesamte Dach zu reinigen.
Gruß Markus
Deine Bürste hab ich auch. Ich schließ die immer an den Wasserschlauch an. Klappt super, man kann die Wassermenge schön dosieren.
Und der Schmutz läuft schön ab. Wenn du das Wasser voll aufmachst kannst sogar damit das Fahrzeug abspritzen, soviel Wasser kommt da raus.
Also ich kann das Teil auch empfehlen. Und weil es ausziehbar ist reicht meistens auch auf einer Seite Hoch zu krabbeln um das gesamte Dach zu reinigen.
Gruß Markus
Re: Waschen die Zweite - das Fahrzeug selbst
Baila-Laika war heute in der Profi-Dusche. Sie fühlt sich sehr wohl so entsalzt, meinte sie. Und hübsch geschrubbelt hätte es auch. Jetzt glänzt und strahlt sie wieder.
40 km Anreise sind zwar ordentlich und der Preis (49 Euro) war es auch, aber einmal im Jahr, gönne ich ihr das schon.
40 km Anreise sind zwar ordentlich und der Preis (49 Euro) war es auch, aber einmal im Jahr, gönne ich ihr das schon.
Re: Waschen die Zweite - das Fahrzeug selbst
Hätte meins auch nötig.Baila-Laika hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 11:49Baila-Laika war heute in der Profi-Dusche. Sie fühlt sich sehr wohl so entsalzt, meinte sie. Und hübsch geschrubbelt hätte es auch. Jetzt glänzt und strahlt sie wieder.
40 km Anreise sind zwar ordentlich und der Preis (49 Euro) war es auch, aber einmal im Jahr, gönne ich ihr das schon.
Was wurde für den Preis genau gemacht?
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Waschen die Zweite - das Fahrzeug selbst
Alles einschließlich Unterbodenwäsche, das war mir das Wichtigste. Felgen und der Fahrradträger hätten ein wenig sauberer sein können und nach der Heimfahrt waren hinten wieder ein paar Regenstreifen, weil sie nicht trocknen können, damit nicht das Wasser in die Lüftungen geblasen wird - also lief das Wasser aus den LüftungenSnowpark hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 12:12Hätte meins auch nötig.Baila-Laika hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 11:49Baila-Laika war heute in der Profi-Dusche. Sie fühlt sich sehr wohl so entsalzt, meinte sie. Und hübsch geschrubbelt hätte es auch. Jetzt glänzt und strahlt sie wieder.
40 km Anreise sind zwar ordentlich und der Preis (49 Euro) war es auch, aber einmal im Jahr, gönne ich ihr das schon.
Was wurde für den Preis genau gemacht?

Es ist eine kombinierte manuelle und maschinelle Wäsche. Die Dachaufbauten können drauf bleiben, die Bürsten werden dann manuell gesteuert.
Ist natürlich schon teuer. Aber wie gesagt - die Unterbodenwäsche.. übers Jahr fahre ich sie einfach zur SB-Waschanlage, die hat auch einen Platz für Lkws.
-
- Beiträge: 2053
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Waschen die Zweite - das Fahrzeug selbst
Ich wasch bei mir auf den Hof.
Großen Eimer, lange Waschbürste und nach 20 Minuten ist die Karre blank
Hochdruckreiniger nehme ich nicht,damit wird das Auto auch nicht sauberer, kann aber viel kaputtmachen.
Als Waschmittel nehme ich irgentwas Ökologisches, was natürlich abbaubar ist.
Großen Eimer, lange Waschbürste und nach 20 Minuten ist die Karre blank

Hochdruckreiniger nehme ich nicht,damit wird das Auto auch nicht sauberer, kann aber viel kaputtmachen.
Als Waschmittel nehme ich irgentwas Ökologisches, was natürlich abbaubar ist.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Waschen die Zweite - das Fahrzeug selbst
In meiner Kommune ist das waschen von Autos auf Privatgrundstücken nur mit einem Abfluss mit Benzinabschneider gestattet.womocamper hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 16:10Ich wasch bei mir auf den Hof.
Großen Eimer, lange Waschbürste und nach 20 Minuten ist die Karre blank![]()
Re: Waschen die Zweite - das Fahrzeug selbst
Wir waschen Knausi hier bei uns daheim auf dem Hof. Verboten ist das in unserer Einheitsgemeinde nicht.
Vor zwei Wochen war dann auch das Dach mal wieder fällig... mit Leiter.
Vor zwei Wochen war dann auch das Dach mal wieder fällig... mit Leiter.
Re: Waschen die Zweite - das Fahrzeug selbst
Die Hochdruckreiniger an den Waschanlagen haben angeblich nicht den Druck, den der heimische Kärcher hat - habe ich hier gelernt. Ich nehme auch immer den Druck raus, wenn ich auf die Dichtungen komme.womocamper hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 16:10Ich wasch bei mir auf den Hof.
Großen Eimer, lange Waschbürste und nach 20 Minuten ist die Karre blank![]()
Hochdruckreiniger nehme ich nicht,damit wird das Auto auch nicht sauberer, kann aber viel kaputtmachen.
Als Waschmittel nehme ich irgentwas Ökologisches, was natürlich abbaubar ist.
Die Profis in Sulzemoos werden hoffentlich wissen, was sie den Womos zumuten können.
Re: Waschen die Zweite - das Fahrzeug selbst
Bernd Dein Hinweis hat schon einen ganz langen Bart. Was soll der Benzinabscheider bringen? Ein Ölabscheider hätte noch eher Sinn.MobilLoewe hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 17:00In meiner Kommune ist das waschen von Autos auf Privatgrundstücken nur mit einem Abfluss mit Benzinabschneider gestattet.womocamper hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 16:10Ich wasch bei mir auf den Hof.
Großen Eimer, lange Waschbürste und nach 20 Minuten ist die Karre blank![]()
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Waschen die Zweite - das Fahrzeug selbst
Chief_U hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 22:32Bernd Dein Hinweis hat schon einen ganz langen Bart. Was soll der Benzinabscheider bringen? Ein Ölabscheider hätte noch eher Sinn.MobilLoewe hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 17:00In meiner Kommune ist das waschen von Autos auf Privatgrundstücken nur mit einem Abfluss mit Benzinabschneider gestattet.
Uwe, entweder oder. Technisch kann ich das nicht beurteilen.Stadt Hattingen hat geschrieben:Reinigung von Fahrzeugen Nach § 5 Abs.1 Nr. 2 und 3 OV ist es verboten, Fahrzeuge oder sonstige Gegenstände auf Verkehrsflächen und in Anlagen zu waschen, zu spülen oder in einer anderen Form zu reinigen. Die Verunreinigung von Verkehrsflächen und Anlagen durch Schmutz- und Abwässer ist untersagt. Hierbei handelt es sich um einen Straftatbestand gem. § 324 StGB. Außerdem besteht ein Einleitungsverbot dieser und weiterer Stoffe in die öffentliche Abwasseranlage (§ 5 Abs. 1 Entwässerungssatzung).
Ausnahmen: Das Reinigen von Fahrzeugen ist nur erlaubt an vorgesehenen Waschplätzen, an Tankstellen oder Waschanlagen, da bei jeder Autowäsche Benzin- und Ölreste abgeschwemmt werden, die nur über spezielle Benzin- und Ölabscheider abfließen dürfen. Das kann auch für private Grundstücke gelten, soweit entsprechende Benzin- oder Ölabscheider vorhanden sind.
Re: Waschen die Zweite - das Fahrzeug selbst
Zitat:
... da bei jeder Autowäsche Benzin- und Ölreste abgeschwemmt werden, die nur über spezielle Benzin- und Ölabscheider abfließen dürfen...
Das formulierten Bürokraten im 19. Jahrhundert anscheinend.

... da bei jeder Autowäsche Benzin- und Ölreste abgeschwemmt werden, die nur über spezielle Benzin- und Ölabscheider abfließen dürfen...
Das formulierten Bürokraten im 19. Jahrhundert anscheinend.

Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Waschen die Zweite - das Fahrzeug selbst

Ich hab nicht einmal Bremsabrieb auf den Felgen.
Wirklich, mein EQC ist meist nur durch sauren Regen eingeschmoddert.
Wenn ich mit dem Porsche fahr, muss ich fast jedes Mal wenigstens in der Waschbox über die Felgen sprühen.
Und auch beim Wohnmobil sauen als erstes die Felgen ein.
LG
Sven
Re: Waschen die Zweite - das Fahrzeug selbst
Wobei der Bremsstaub Öl und Benzinfrei ist.Sellabah hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 23:21Ob das auch für Elektrobomber gilt?
Ich hab nicht einmal Bremsabrieb auf den Felgen.
Wirklich, mein EQC ist meist nur durch sauren Regen eingeschmoddert.
Wenn ich mit dem Porsche fahr, muss ich fast jedes Mal wenigstens in der Waschbox über die Felgen sprühen.
Und auch beim Wohnmobil sauen als erstes die Felgen ein.
LG
Sven

Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Waschen die Zweite - das Fahrzeug selbst
Moin,
ich habe bei mir auf dem Grundstück einen Parkplatz für mein Mobil. Der Platz ist auch mein Waschplatz. Da der Platz direkt vor meiner Hobby Werkstatt liegt, wird bei mir oft gewaschen und gewienert, einfach weil es mir Freude bereitet. Vor 30 Jahren habe ich mein Haus gebaut, da es finanziell nicht so eng war, habe ich gleich einen Ölabscheider einbauen lassen.
Gruß Bosko
ich habe bei mir auf dem Grundstück einen Parkplatz für mein Mobil. Der Platz ist auch mein Waschplatz. Da der Platz direkt vor meiner Hobby Werkstatt liegt, wird bei mir oft gewaschen und gewienert, einfach weil es mir Freude bereitet. Vor 30 Jahren habe ich mein Haus gebaut, da es finanziell nicht so eng war, habe ich gleich einen Ölabscheider einbauen lassen.
Gruß Bosko