Seite 3 von 3

Re: Freie Stellplätze kaum zu finden

Verfasst: So 31. Okt 2021, 11:47
von Anon22
Mein alter Nachbar war ein Kastenwagen. Der neue Nachbar hat meine Stühle zur Seite geschoben, und sich dazwischen gedrängt.
IMG-20211011-WA0047.jpeg
Wir hatten in der Sonne 30 C. Passt schon. Für eine Nacht völlig ok. Ich wollte mir die Gegend nach fast 40 Jahren mal wieder ansehen.
Sind dann suppi durch die Weinberge gewandert.
IMG-20211011-WA0002.jpeg
Für 5 € mehr wäre ich auf den CP direkt unter dem SP untergekommen. Aber was will man alles noch Abends abchecken, wenn überall "Belegt" steht?



IMG-20211011-WA0007.jpeg

Re: Freie Stellplätze kaum zu finden

Verfasst: So 31. Okt 2021, 11:50
von Billy1707
Ja Frank,
seit dem der schöne Durchreiseplatz in Eppan weggefallen ist,
ist es bei Don Bosco immer knallevoll.

Ist halt auch nur ein Platz für die Durchreise. Leider.

Re: Freie Stellplätze kaum zu finden

Verfasst: So 31. Okt 2021, 11:52
von Luxman
Frank1965 hat geschrieben: So 31. Okt 2021, 11:47
Der neue Nachbar hat meine Stühle zur Seite geschoben, und sich dazwischen gedrängt.
Nette Geste zur Begruessung.

Beste Gruesse Bernd

Re: Freie Stellplätze kaum zu finden

Verfasst: So 31. Okt 2021, 11:55
von Anon22
Was willst du machen? Urlaub, oder Krieg? 2 alte nette Leutchen, die froh waren unter zu kommen?!

Billy1707, don Bosco absolut spitze. Tagsüber direkt am Strand gestanden,im Meer geschwommen (Mitte Oktober) und Nachmittags die "billige" Basis genutzt um Ruhe zu haben, zu entsorgen und Strom zum heizen. Hatte nur 2 Gaspullen dabei.

IMG-20211020-WA0013.jpeg

Re: Freie Stellplätze kaum zu finden

Verfasst: So 31. Okt 2021, 11:56
von Luxman
Frank1965 hat geschrieben: So 31. Okt 2021, 11:55
don Bosco absolut spitze.
Ich vermute - es ist dieser?
In Jesolo.

https://www.google.de/maps/place/Camper ... 12.6885028

Beste Gruesse Bernd

Re: Freie Stellplätze kaum zu finden

Verfasst: So 31. Okt 2021, 12:08
von Anon22
*LOL* 8-) Jo, Jesolo ist ja bei Bibione..............

Re: Freie Stellplätze kaum zu finden

Verfasst: So 31. Okt 2021, 12:09
von LT35
Moin
Travelboy hat geschrieben: So 31. Okt 2021, 08:39
Auf unserer 6 Wochentour HH - Allgäu - Bodensee - Schwarzwald - Donau - Altmühltal - HH hatten wir 2 Plätze wo wir weiterfahren durften.

Überlingen am Bodensee und Celle, sonst überall immer einen schönen SP bekommen.
Celle ? Ach, wolltest nicht "vor der Tür stehen" ? ;-)

Ich hatte ja in den ersten beiden Oktoberwochen auch so meine Befürchtungen, Wetter noch überwiegend ok, dann z.T. Ferien und überhaupt. Wir haben nun vielleicht nicht die touristischen Hochburgen abgeklappert und gehören zudem zu der Klientel, die eher früh auf einem Stellplatz aufschlägt und dann noch den Ort besucht (und nicht erst am nächsten Tag), soweit die Fahrstrecke dazwischen nicht zu lang war.

Also, ich würde das mit den überfüllten Plätzen nicht pauschal unterschreiben wollen, aber wie gesagt, ob man am Rhein steht oder an der Medem, ist ja auch nicht so ganz dasselbe.

1. Ihlienworth: angeblich für 12 Fahrzeuge angelegt, Anfang Oktober "wg. Corona" auf 6 reduziert, V&E und Strom verfügbar, es stand gegen 17 Uhr genau ein weiteres Fahrzeug dort;
2. Elsfleth: etwa 24 Plätze mit V&E und Strom, Layout wie ein Parkplatz, bei Ankunft ein Platz belegt, ab dem späten Nachmittag dann alleine;
3. Oldenburg: Campingplatz am Flötenteich neben dem Freibad, erkennbar Nachsaison, schon die ersten Überwinterer abgestellt auf dem Platz, alles andere als voll belegt;
4. Quakenbrück: Platz deutlich außerhalb des Ortskerns, 5 Plätze mit V&E, Strom, WC&Dusche (vermutlich wegen dem Tennisplatz nebenan), bei Ankunft ein Platz belegt, abends 4 von 5 belegt
5. Osnabrück: Stellplatz am Nettebad, nominal 5 Plätze mit V&E und Strom, bei Ankunft am Vormittag voll belegt, nach wenigen Minuten wurde aber etwas frei; abends dann 3 von 5 belegt;
5a Tecklenborg: 5 Plätze ohne alles auf einem Parkplatz: kein Fahrzeug anwesend, wir sind aber nach dem Ortsrundgang auch nicht geblieben;
6. Greven/Fuestrup: großer Stellplatz am Kanal, am frühen Nachmittag die Rasenplätze vielleicht zur 50-60% gefüllt, abends voller (aber bei weitem nicht voll).
7. Warendorf: der eigentliche Platz am Emmsee war offensichtlich und wie erwartet voll belegt, der Ausweichplatz (ohne alles) am Wiesengrund war bei Ankunft leer (eigentlich nur bis September verfügbar, aber die Schranke war oben), abends kam noch ein Fahrzeug;
8. Delecke (Möhnesee): bei bestem Wetter am frühen Nachmittag zu vielleicht 2/3 gefüllt, blieb davon abends vielleicht noch 1/3 übrig;
9. Frankenberg / Eder: ~ 10 Plätze, ab spät abends fast voll belegt;
10. Korbach: nagelneuer Platz am Westring, 18 Plätze, abends nicht mal zur Hälfte belegt;
11. Holzminden "Sahler Ufer": wir sind - da vor Diesel triefend - nicht mehr auf den Platz gefahren, da war aber noch reichlich Luft;
11a Höxter-Godelheim: angeblich für 50 Fahrzeuge, keine Ahnung wohin die alle sollen, mit uns waren 3 Fahrzeuge über Nacht dort;
12. Celle: 45 Plätze + 10 "vor der Schranke" auf dem Parkplatz des "Badelandes", der war nicht unerwartet voll, mancher hat sich wohl auf die Wege gedrängelt, wir sind vor der Tür geblieben (war auch mal ok);
13. Verden: 14 Plätze mit V&E und Strom, bei Ankunft 5 Fahrzeuge, über Nacht dann 11 oder 12.

Ging also alles irgendwie und meistens problemlos, aber wie oben schon geschrieben, jeder sieht seine Hightlights ja woanders und dann mag schon mal enger werden. Ich bin da nach dem Blick auf den ersten Platz meistens ganz entspannt. Das war in den diesjährigen Sommerferien übrigens nicht viel anders ;-)

Gute Fahrt

Gruß
K.R.

Re: Freie Stellplätze kaum zu finden

Verfasst: So 31. Okt 2021, 12:26
von franz_99
Heute mittag hatte es auf unserem örtlichen Sp am Hafen sogar 4 freie Plätze und der Ausweichplatz auf der anderen Straßenseite war leer. Habe ich seit Monaten nicht mehr so gesehen.

Re: Freie Stellplätze kaum zu finden

Verfasst: So 31. Okt 2021, 16:21
von Beduin
Arno, das du aber schon mal in Braubach warst, das weißt schon noch
Sage nur "Kalorien Boot Camp" :)

Re: Freie Stellplätze kaum zu finden

Verfasst: So 31. Okt 2021, 17:19
von Elgeba
Hallo, Ina
Deswegen will ich ja nicht mehr dort hin.Gegen die Kalorien habe ich nichts....


Gruß Arno