Zitat Anfang:
*In Deutschland, Belgien und der Schweiz sind Wohnmobile mautbefreit
Zitat Ende.

Steht auch auf der Webseite %-)WuG hat geschrieben: Fr 1. Jul 2022, 16:54In der E-Mail des ADAC findet sich ziemlich am Ende folgende Fußnote
Zitat Anfang:
*In Deutschland, Belgien und der Schweiz sind Wohnmobile mautbefreit
Zitat Ende.
Wer auch immer, man ersetzt ein potentielles Missverständnis durch ein anderes. Für die Tunnel musst Du trotzdem zahlen und die Schweiz, tja das war jetzt blöd. Die EETS der DKV deckt die Schweiz ab, diese Version aber eben nicht. Daraus auf mautfreie Fahrt abzustellen deutet aber darauf hin, dass irgendwer vom Text inhaltlich nicht so viel Ahnung hatte. Der die Webseite da schreibt, muß es auch nicht, aber der entwirft den Text ja eigentlich nicht selbst.
Habe ich da etwas verpasst - speziell zur Schweiz - oder ist da wieder der Lehrling der Verfasser des Textes gewesen?
Ist ja ein absolutes Schnäppchen für 100.-€ im Jahr plus 5% der Mautkosten on Top. Da hilft nur eins, zuschlagen bevor das Angebot weg ist. Das kommt nicht wieder.
Arno - da fällt mir grad ein......Elgeba hat geschrieben: Fr 1. Jul 2022, 19:30Ich habe mir ganz oldschool das Pickerl für Österreich und die Vignette für die Schweiz bestellt,werde die an die Scheibe kleben und fertig.und das würde ich auch dann tun,wenn mein Womo über 3,5 to hätte,wäre dann eben die Box.Es ist auch so alles teuer genug,man muss sich nicht ausnehmen lassen.
Gruß Arno
Das ist auch völlig legitim. Über einen Erfahrungsbericht würden sich hier sicher einige freuen, nicht nur ich.Jürgen hat geschrieben: Sa 2. Jul 2022, 04:44Dann werde Ich mich mal "outen" - wir haben uns die Box bestellt und sehen für uns doch den Vorteil dieser Box. Und ja - die Gebühr erscheint hoch, aber uns ist es das wert.
Hallo, AdrianCapricorn hat geschrieben: Sa 2. Jul 2022, 07:46Arno - da fällt mir grad ein......Elgeba hat geschrieben: Fr 1. Jul 2022, 19:30Ich habe mir ganz oldschool das Pickerl für Österreich und die Vignette für die Schweiz bestellt,werde die an die Scheibe kleben und fertig.und das würde ich auch dann tun,wenn mein Womo über 3,5 to hätte,wäre dann eben die Box.Es ist auch so alles teuer genug,man muss sich nicht ausnehmen lassen.
Gruß Arno
Hast du für den Anhänger, den du bestimmt dabei hast auch an die Vignette gedacht ??
6 Jahre mit derselben Box ? Bist Du sicher, dass die noch funktioniert ?
LT35 hat geschrieben: So 3. Jul 2022, 11:55Moin
6 Jahre mit derselben Box ? Bist Du sicher, dass die noch funktioniert ?
….
Hm, „Spaß“ auf Mautstrecken ?
DK Beltbrücke (Fünen-Seeland): falsch fakturiert (zu hoch)
Norditalien: bei der Ausfahrt Station unbesetzt und alle Schranken offen
Norditalien: Free-Flow-Strecken A36, A59, A60
Frankreich: Ticketausgabe und -Leser regelmäßig nicht erreichbar, ich muss immer den Gurt lösen und halb aus dem Fenster hängen; immerhin muß man die Kreditkarte nicht mehr einschieben oder das Münzgeld zusammen kramen
Frankreich: fast immer zu niedrig tarifiert
Frankreich: PKW hinter mir ist aufgefahren
Aber wer weiß, welche neuen Freuden die DKV-Box mit sich bringt
Gruß
K.R.
Stimmt, ist gerade nur blöd wenn die Schranke unten istAndi hat geschrieben: So 3. Jul 2022, 13:35Da darf man halt nicht zu langsam Durchfahrendann klapt das auch mit den Hintermann (Frau).
Gruß Andi