Seite 3 von 8

Re: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to

Verfasst: Fr 1. Jul 2022, 16:54
von WuG
In der E-Mail des ADAC findet sich ziemlich am Ende folgende Fußnote

Zitat Anfang:
*In Deutschland, Belgien und der Schweiz sind Wohnmobile mautbefreit
Zitat Ende.

:-$ Habe ich da etwas verpasst - speziell zur Schweiz - oder ist da wieder der Lehrling der Verfasser des Textes gewesen?

Re: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to

Verfasst: Fr 1. Jul 2022, 17:56
von LT35
Moin
WuG hat geschrieben: Fr 1. Jul 2022, 16:54
In der E-Mail des ADAC findet sich ziemlich am Ende folgende Fußnote

Zitat Anfang:
*In Deutschland, Belgien und der Schweiz sind Wohnmobile mautbefreit
Zitat Ende.
Steht auch auf der Webseite %-)

:-$ Habe ich da etwas verpasst - speziell zur Schweiz - oder ist da wieder der Lehrling der Verfasser des Textes gewesen?
Wer auch immer, man ersetzt ein potentielles Missverständnis durch ein anderes. Für die Tunnel musst Du trotzdem zahlen und die Schweiz, tja das war jetzt blöd. Die EETS der DKV deckt die Schweiz ab, diese Version aber eben nicht. Daraus auf mautfreie Fahrt abzustellen deutet aber darauf hin, dass irgendwer vom Text inhaltlich nicht so viel Ahnung hatte. Der die Webseite da schreibt, muß es auch nicht, aber der entwirft den Text ja eigentlich nicht selbst.

Naja …

Gruß
K.R.

Re: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to

Verfasst: Fr 1. Jul 2022, 18:18
von Agent_no6
aknust hat geschrieben: Fr 1. Jul 2022, 11:23
Mail vom ADAC ist gerade gekommen. Box ist jetzt verfügbar. Bis 31.07.2022 keine Aktivierungsgebühr von 19,90 Euro.

Mehr Infos unter
ADAC
Ist ja ein absolutes Schnäppchen für 100.-€ im Jahr plus 5% der Mautkosten on Top. Da hilft nur eins, zuschlagen bevor das Angebot weg ist. Das kommt nicht wieder.
Ironie Off:
Die denken auch, die Camper lassen sich melken bis zum Abwinken.

Re: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to

Verfasst: Fr 1. Jul 2022, 18:56
von WoMoFahrer
Die Grundgebühr von 99€ ist schon sehr hoch, plus 5% der Gebühren. Soviel Maut zahle ich nicht einmal pro Jahr. Dann fahre ich weiterhin mit meiner Go-Box und der slovenischen Box nach Kroatien. In Österreich fahren wir nur im Notfall über die AB und in Italien zahlen wir halt weiter an den Stationen. Das ist es mir auf jeden Fall nicht wert.

Re: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to

Verfasst: Fr 1. Jul 2022, 19:30
von Elgeba
Ich habe mir ganz oldschool das Pickerl für Österreich und die Vignette für die Schweiz bestellt,werde die an die Scheibe kleben und fertig.und das würde ich auch dann tun,wenn mein Womo über 3,5 to hätte,wäre dann eben die Box.Es ist auch so alles teuer genug,man muss sich nicht ausnehmen lassen.


Gruß Arno

Re: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to

Verfasst: Fr 1. Jul 2022, 20:11
von Masure49
Wir fahren weiterhin ganz entspannt und deshalb gerne mit der Gobox durch Österreich, anstatt uns mühsam über irgendwelche Pässe und Landstraßen/Brennerlandstraßen zu quälen.
Womöglich stundenlang hinter irgendwelchen LKWs hinterher zu zuckeln, die auch die Mautgebühren einsparen wollen.
Das ist uns die absolut stressfreie österreichische Inntalautobahn/Brenner für 95.- € hin und zurück 2 - 3 Mal im Jahr wert.
Ich gebe gerne zu, billig geht anders, aber uns ist es das stressfreie Fahren auf den österreichischen Autobahnen wert,
egal ob nach Italien, Tirol, Kärnten oder in die Steiermark, alles von uns bevorzugte Urlaubsgebiete.
Und nur ganz nebenbei, Österreich ist ein kleines Land, muß durch den Nord-Südverkehr extrem viel Geld aufwenden,
um seine Autobahnen so im Schuss zu halten, wie sie es sind.
Das kann man nicht allein den österreichischen Steuerzahlern aufbürden, weshalb Österreich eine entsprechend hohe Maut verlangen muß.
Niemand wird gezwungen, die Autobahnen dort zu benutzen....... ;-)

Re: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to

Verfasst: Fr 1. Jul 2022, 20:25
von WoMoFahrer
Die Inntalautobahn sparen wir uns, weil auf der Brennerbundesstr. keine LKWs fahren dürfen. Ab dem Brenner geht`s dann in Italien auf die AB. 95€ für vielleicht zweimal 30 Min Zeitersparnis auf Hin- und Rückfahrt ist schon heftig. Am meisten freuen wir uns aber über Staumeldungen auf der Inntalautobahn, das haben wir schon ein paarmal erlebt. Auch von Italien nach Österreich steht man manchmal im Stau, da muss man eben durch, da ist dann meist auch die Bundesstr. in IT im Stau.

Re: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to

Verfasst: Fr 1. Jul 2022, 20:56
von Andi
Sicher ist die Box teuer, aber ein Anfang ist gemacht, mit dem ganzen unterschiedlichen Mautsystemen. Das alles mal auf ein Nenner zu bringen braucht halt Zeit. Das Mautsystem in Polen ist cool, Handy wird als Mautbox benutzt.
Gruß Andi

Re: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to

Verfasst: Fr 1. Jul 2022, 21:27
von Heribert
Ich hatte mich so auf die Box gefreut aber nun bleib ich doch bei der 4 Länderbox für F, I ,P und ESP. Das ist ja doch ein Hammer.

Re: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to

Verfasst: Sa 2. Jul 2022, 04:44
von Jürgen
Moin

Dann werde Ich mich mal "outen" - wir haben uns die Box bestellt und sehen für uns doch den Vorteil dieser Box. Und ja - die Gebühr erscheint hoch, aber uns ist es das wert.

Bleibt gesund
Gruss
Jürgen

Re: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to

Verfasst: Sa 2. Jul 2022, 07:46
von Capricorn
Elgeba hat geschrieben: Fr 1. Jul 2022, 19:30
Ich habe mir ganz oldschool das Pickerl für Österreich und die Vignette für die Schweiz bestellt,werde die an die Scheibe kleben und fertig.und das würde ich auch dann tun,wenn mein Womo über 3,5 to hätte,wäre dann eben die Box.Es ist auch so alles teuer genug,man muss sich nicht ausnehmen lassen.


Gruß Arno
Arno - da fällt mir grad ein......
Hast du für den Anhänger, den du bestimmt dabei hast auch an die Vignette gedacht ??

Re: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to

Verfasst: Sa 2. Jul 2022, 08:08
von AndiEh
Jürgen hat geschrieben: Sa 2. Jul 2022, 04:44
Dann werde Ich mich mal "outen" - wir haben uns die Box bestellt und sehen für uns doch den Vorteil dieser Box. Und ja - die Gebühr erscheint hoch, aber uns ist es das wert.
Das ist auch völlig legitim. Über einen Erfahrungsbericht würden sich hier sicher einige freuen, nicht nur ich.

Gruß
Andi

Re: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to

Verfasst: Sa 2. Jul 2022, 10:29
von Elgeba
Capricorn hat geschrieben: Sa 2. Jul 2022, 07:46
Elgeba hat geschrieben: Fr 1. Jul 2022, 19:30
Ich habe mir ganz oldschool das Pickerl für Österreich und die Vignette für die Schweiz bestellt,werde die an die Scheibe kleben und fertig.und das würde ich auch dann tun,wenn mein Womo über 3,5 to hätte,wäre dann eben die Box.Es ist auch so alles teuer genug,man muss sich nicht ausnehmen lassen.


Gruß Arno
Arno - da fällt mir grad ein......
Hast du für den Anhänger, den du bestimmt dabei hast auch an die Vignette gedacht ??
Hallo, Adrian
Der Anhänger bleibt zu Hause,ich fahre in der "Light Version",d.h.ich nehme nur das E-Bike auf dem Träger mit,den Roller nehme ich nicht mit.

Gruß Arno

Re: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to

Verfasst: Sa 2. Jul 2022, 10:43
von fernweh007
Ich war schon kurz vor der Bestellung der maut1.de Box für 75,- Jahresgebühr
Beim ADAC sind jetzt ein paar, für mich uninteressante, Länder dabei ... ich hoffe auf weiteren europäischen Ausbau

Der Preis (bei beiden) hat mich auch erst angeschreckt, aber irgendwie redet es man sich dann schön.
Wenn ich daran denke wie viele Hunderter (Tausender) ich schon in und aus dem Wohnmobil geworfen habe, macht mich der Jahrespreis auch nicht ärmer.

Derzeit fahre ich noch Go-Box mit Guthabenaufladung und hatte mir eigentlich fest vorgenommen, nicht mehr durch Österreich zu fahren .... mit so einer Box habe ich wenigstens keinen Kontakt zur ASFINAG :-P

LG
Dietmar

Re: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to

Verfasst: Sa 2. Jul 2022, 22:26
von WoMoFahrer
Wir fahren seit 6 Jahren mit der Go-Box mit Abbuchungsermächtigung und haben seit dem 3,5 € bezahlt und 250€ Strafe gespart, weil eine Umleitung in Landeck die Benutzung der Autobahn mit Tunnel notwendig gemacht hat. Wir haben also alles richtig gemacht. Die Box kostet nix und die Abbuchungsermächtigung auch nix, beruhigt aber die Nerven sehr.

Re: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to

Verfasst: So 3. Jul 2022, 11:55
von LT35
Moin
WoMoFahrer hat geschrieben: Sa 2. Jul 2022, 22:26
Wir fahren seit 6 Jahren mit der Go-Box …
6 Jahre mit derselben Box ? Bist Du sicher, dass die noch funktioniert ?

….

Hm, „Spaß“ auf Mautstrecken ?

DK Beltbrücke (Fünen-Seeland): falsch fakturiert (zu hoch)
Norditalien: bei der Ausfahrt Station unbesetzt und alle Schranken offen
Norditalien: Free-Flow-Strecken A36, A59, A60
Frankreich: Ticketausgabe und -Leser regelmäßig nicht erreichbar, ich muss immer den Gurt lösen und halb aus dem Fenster hängen; immerhin muß man die Kreditkarte nicht mehr einschieben oder das Münzgeld zusammen kramen
Frankreich: fast immer zu niedrig tarifiert :-)
Frankreich: PKW hinter mir ist aufgefahren

Aber wer weiß, welche neuen Freuden die DKV-Box mit sich bringt ;-)

Gruß
K.R.

Re: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to

Verfasst: So 3. Jul 2022, 13:05
von Anon11
LT35 hat geschrieben: So 3. Jul 2022, 11:55
Moin
WoMoFahrer hat geschrieben: Sa 2. Jul 2022, 22:26
Wir fahren seit 6 Jahren mit der Go-Box …
6 Jahre mit derselben Box ? Bist Du sicher, dass die noch funktioniert ?

….

Hm, „Spaß“ auf Mautstrecken ?

DK Beltbrücke (Fünen-Seeland): falsch fakturiert (zu hoch)
Norditalien: bei der Ausfahrt Station unbesetzt und alle Schranken offen
Norditalien: Free-Flow-Strecken A36, A59, A60
Frankreich: Ticketausgabe und -Leser regelmäßig nicht erreichbar, ich muss immer den Gurt lösen und halb aus dem Fenster hängen; immerhin muß man die Kreditkarte nicht mehr einschieben oder das Münzgeld zusammen kramen
Frankreich: fast immer zu niedrig tarifiert :-)
Frankreich: PKW hinter mir ist aufgefahren

Aber wer weiß, welche neuen Freuden die DKV-Box mit sich bringt ;-)

Gruß
K.R.
😳 na du machst mir ja „Hoffnung“ für meine Wintertour in Januar/Februar… da muss ich doch durch F durch…..

Re: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to

Verfasst: So 3. Jul 2022, 13:35
von Andi
Da darf man halt nicht zu langsam Durchfahren 😁 dann klapt das auch mit den Hintermann (Frau).
Gruß Andi

Re: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to

Verfasst: So 3. Jul 2022, 15:13
von LT35
Moin
Andi hat geschrieben: So 3. Jul 2022, 13:35
Da darf man halt nicht zu langsam Durchfahren 😁 dann klapt das auch mit den Hintermann (Frau).
Gruß Andi
Stimmt, ist gerade nur blöd wenn die Schranke unten ist ;-)

Gruß
K.R.

Re: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to

Verfasst: So 3. Jul 2022, 17:07
von Andi
Darum gilt ja auch, je niedriger das Womo umso besser (billiger 😜
Gruß Andi