Sonntagsfrage

Smalltalk Gruppe

Wie wählt das Forum?

Umfrage endete am So 26. Sep 2021, 11:49

CDU
9
15%
SPD
14
23%
Grüne
7
11%
FDP
11
18%
Linke
2
3%
AFD
11
18%
Freie Wähler
2
3%
Andere
2
3%
Nichtwähler
3
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 61

<Anon1>

Re: Sonntagsfrage

#41

Beitrag von <Anon1> »

TomL hat geschrieben: Fr 24. Sep 2021, 15:07
bedingungslosen Grundeinkommen
Kommt nicht. Aber vielleicht geht es in Richtung Bürgerversicherung? Ist aber was anderes.
TomL
Beiträge: 593
Registriert: Do 18. Mär 2021, 18:07

Re: Sonntagsfrage

#42

Beitrag von TomL »

Abwarten, wer was durchsetzen will und kann und wie schleichend er das vorantreibt.... das interesse an der Bargeldabschaffung steht... und das ist imho hochgefährlich für freie Bürger.
Benutzeravatar
womooli
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:52
Wohnort: Schiffdorf

Re: Sonntagsfrage

#43

Beitrag von womooli »

Puhhhh Tom ich glaube langsam du haast zuviele Endzeitfilme geschaut.
Aber gut jeder hat halt seine Meinung. Meine ist das definitiv nicht.

Ich muß auch sagen das meiner Meinung nach keiner von den 3 Kandidaten wählbar ist. Volkmar hat es da weiter oben schon, meiner Meinung nach, sehr gut beschrieben.
Was bleibt also übrig? nicht wählen? geht meiner Meinung nach garnicht. Das ist eines unser höchsten Güter die wir haben. In anderen Ländern wird darum gekämpft.
Also bleibt nur das kleinste Übel auszuwählen. Und das kann nur jeder für sich selber rausfinden welches dies ist.

Alle Parteien haben gute Ansätze aber auch viele die einfach garnicht gehen.
Ich kann ehrlich von mir behaupten das ich mich soviel wie dieses Jahr noch nie in den 28 Jahren die ich wählen darf damit beschäftigt habe.
Wie es dann schlußendlich ausgehen wird? Wir werden es erfahren und damit leben müssen.
Gruß
Oliver

Bild Unser rollendes Heim. Bürstner Argos 747-2
Benutzeravatar
Santana63
Beiträge: 1158
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:55
Wohnort: TF-

Re: Sonntagsfrage

#44

Beitrag von Santana63 »

Tom,
ich glaube Du steigerst Dich da gerade wo rein, theoretisch bestimmt interessant,
real aber einfach wie Olli schreibt schon äußerst fiktiv, oder zu mindestens noch sehr lange .
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
Bild und erstens kommt es anders ..... :roll:

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Benutzeravatar
Santana63
Beiträge: 1158
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:55
Wohnort: TF-

Re: Sonntagsfrage

#45

Beitrag von Santana63 »

womooli hat geschrieben: Fr 24. Sep 2021, 15:39
Ich muß auch sagen das meiner Meinung nach keiner von den 3 Kandidaten wählbar ist. Volkmar hat es da weiter oben schon, meiner Meinung nach, sehr gut beschrieben.
Was bleibt also übrig? nicht wählen? geht meiner Meinung nach garnicht. Das ist eines unser höchsten Güter die wir haben. In anderen Ländern wird darum gekämpft.
Also bleibt nur das kleinste Übel auszuwählen. Und das kann nur jeder für sich selber rausfinden welches dies ist.
*THUMBS UP*

Mehr geht nicht.
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
Bild und erstens kommt es anders ..... :roll:

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
<Anon1>

Re: Sonntagsfrage

#46

Beitrag von <Anon1> »

womooli hat geschrieben: Fr 24. Sep 2021, 15:39
Also bleibt nur das kleinste Übel auszuwählen. Und das kann nur jeder für sich selber rausfinden welches dies ist.
Das ist doch ganz einfach... :duw:
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1891
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Sonntagsfrage

#47

Beitrag von vorerst »

Ich habe seit ich das Wahlrecht habe, noch nicht eine Wahl ausgelassen. Wählen ist gelebte Demokratie!
Woanders sterben Menschen dafür dieses Recht auch zu bekommen, also sollten wir es immer nutzen.
TomL
Beiträge: 593
Registriert: Do 18. Mär 2021, 18:07

Re: Sonntagsfrage

#48

Beitrag von TomL »

Santana63 hat geschrieben: Fr 24. Sep 2021, 16:22
ich glaube Du steigerst Dich da gerade wo rein, theoretisch bestimmt interessant, real aber einfach wie Olli schreibt schon äußerst fiktiv, oder zu mindestens noch sehr lange .
Nee, Mario, ich steigere mich da nicht rein... überhaupt nicht. Ich halte das auch nicht für fiktiv oder dass das noch lange auf sich warten lässt. Ich habe viele Berufsjahre damit verbracht, im Betrieb etablierte Abläufe und Systeme zu analysieren und die Prozesse darauf hin zu prüfen, ob sie sich innovativ durch IT ersetzen oder verbessern lassen. Also genau hinzuschauen und jedes Steinchen zu heben war eigentlich mein Beruf, um anschließend IT-gestützte Veränderungen (Konzepte, Entwicklung, Einführung, Rollout) zu ermöglichen. Und ich tue das hier an dieser Stelle eigentlich total unemotional und nüchtern immer noch wie früher, sorgfältig, gewissenhaft, einfach sachlich die Infos zusammentragen und feststellen, wie das läuft. Das bedeutet hierauf bezogen, ich verfolge seit ca. 2014 alles, was sich EU-Weit hinsichtlich digitaler Überwachung tut... das ist halt meine IT-Welt. Und was das Thema oberhalb angeht... ich addiere einfach nur 1 und 1 und 1 und 1... digitaler Zahlungsverkehr ist einfach nur weitergeführte Überwachung.

Wirf bitte mal einen kurzen Blick ins Nachbarland Schweden [1], [2].
"Wer in Schweden einen Parkschein ziehen, eine öffentliche Toilette benutzen oder beim Bäcker eine Kanelbullar kaufen möchte, kommt mit Bargeld häufig nicht weit. Das skandinavische Land ist weltweit Vorreiter auf dem Weg zur bargeldlosen Gesellschaft. In vielen Bereichen des schwedischen Handels hat das physische Geld bereits ausgedient.
:::
Aktuell ist Schweden ein fast bargeldloses Land. Bankkunden können dort heute in vielen Filialen kein Geld mehr einzahlen oder abheben: Immer mehr Geldautomaten wurden in den letzten Jahren abgebaut."


An einigen Stellen in Schweden, wo Du mit Swish-Account via Handy bezahlen kannst, werden normale Kredit-Karten schon gar nicht mehr akzeptiert. Einen Swish-Accout bekommst Du allerdings nur mit einer schwedischen staatlichen Personal-ID. Also, das, was ich oben beschrieben habe, Bargeldlos, Zentral-Konto mit nationaler PID und dem Wegfall der Möglichkeiten Bargeld abzuheben oder einzuzahlen ist in Schweden schon die Realität. Wieso glaubst Du eigentlich, dass man sich deren Erfahrungen hier nicht zunutze machen will?

Hier gibts nur einen wirklich relevanten Unterschied.... Schweden ist nicht Deutschland ... dort hätte ich mit diesem Vorgehen keine Bauchschmerzen, hier aber sehrwohl. Das heisst, ich bin gar nicht generell dagegen, in Schweden empfinde ich den damit einhergehenden Komfort als richtig klasse... hier hege ich allerdings das größte Misstrauen wegen des Missbrauchs dieser Daten gegen uns Menschen. Und damit meine ich nicht Deutschland allgemein, sondern nur die momentan agierende politische Kaste, deren Spitzenleute ja nachweislich keine weiße Weste anhaben.

[1] https://magazin.comdirect.de/finanzwiss ... t-schweden
[2] https://www.focus.de/finanzen/boerse/kr ... 27896.html
Benutzeravatar
womooli
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:52
Wohnort: Schiffdorf

Re: Sonntagsfrage

#49

Beitrag von womooli »

TomL hat geschrieben: Fr 24. Sep 2021, 17:45
....Aktuell ist Schweden ein fast bargeldloses Land. Bankkunden können dort heute in vielen Filialen kein Geld mehr einzahlen oder abheben: Immer mehr Geldautomaten wurden in den letzten Jahren abgebaut."[/i]

An einigen Stellen in Schweden, wo Du mit Swish-Account via Handy bezahlen kannst, werden normale Kredit-Karten schon gar nicht mehr akzeptiert. Einen Swish-Accout bekommst Du allerdings nur mit einer schwedischen staatlichen Personal-ID. Also, das, was ich oben beschrieben habe, Bargeldlos, Zentral-Konto mit nationaler PID und dem Wegfall der Möglichkeiten Bargeld abzuheben oder einzuzahlen ist in Schweden schon die Realität. Wieso glaubst Du eigentlich, dass man sich deren Erfahrungen hier nicht zunutze machen will?

Hier gibts nur einen wirklich relevanten Unterschied.... Schweden ist nicht Deutschland ... dort hätte ich mit diesem Vorgehen keine Bauchschmerzen, hier aber sehrwohl.
Das jetzt zwar langsam total OT
Aber für mich klingt das jetzt wie eien Wiederspruch bei uns hast du Bauchschmerzen aber in Schweden nicht???

Vieleicht sollten wir uns an Schweden wiedermal ein Beisiel nehmen. Wenn es möglich wäre hätte ich für unsere Urlaube schon lange Swish.
Mit ner EC oder Kreditkarte bin ich aber bis jetzt immer zurecht gekommen. Und da wo es nicht ging wurden Euros liebend gerne angenommen. Ich hab in den letzten Jahren kaum noch Kronen dabei gehabt.
Ich finde das gut.
Gruß
Oliver

Bild Unser rollendes Heim. Bürstner Argos 747-2
TomL
Beiträge: 593
Registriert: Do 18. Mär 2021, 18:07

Re: Sonntagsfrage

#50

Beitrag von TomL »

womooli hat geschrieben: Fr 24. Sep 2021, 17:56
Aber für mich klingt das jetzt wie eien Wiederspruch bei uns hast du Bauchschmerzen aber in Schweden nicht???
Richtig, weil ich Schweden für demokratisch halte ... aber egal... das ist jetzt wirklich OT
womooli hat geschrieben: Fr 24. Sep 2021, 17:56
Mit ner EC oder Kreditkarte bin ich aber bis jetzt immer zurecht gekommen. Und da wo es nicht ging wurden Euros liebend gerne angenommen. Ich hab in den letzten Jahren kaum noch Kronen dabei gehabt.
Ja, ich auch... bis auf zwei, drei Situationen, wo das Kreditkarten-Terminal erstmal gesucht werden musste und dann nicht geladen war und dann keine Verbindung aufgebaut hat... weils so selten verwendet wurde... *lol*. Ich hatte für 3 Monate im Frühjahr 50 € in Bar dabei und habe die 50 € bei Rückkehr immer noch im Portemonnaie gehabt. An den Tanken und Supermärkten oder in Geschäften hatte ich mit Visa und MC nie Probleme.... ich wollte nur sagen, dass es bei NUR Swish eben auch Probleme geben kann.

Das, was ich eigentlich sagen will, ist einfach... es ist nicht alles so, wie es scheint und wie man uns sagt, wie etwas ist.... und wenn man nicht genau hinschaut, sieht man die Wahrheit dahinter eben nicht.
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1983
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Sonntagsfrage

#51

Beitrag von Hans 7151 »

Nikolena hat geschrieben: Fr 24. Sep 2021, 09:30
Da fehlt doch der Ironiesmilie, oder?
Klar fehlt der Ironiesmile.
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5064
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Sonntagsfrage

#52

Beitrag von Austragler »

vorerst hat geschrieben: Do 23. Sep 2021, 12:45
So, das sind meine Probleme, welche habt ihr?
Ähnliche. Ich habe mein Kreuzchen diesmal nicht aus Überzeugung gemacht sondern eher aus Trotz. Ähnlich wie Bernd...
Wäre Markus Söder als Unions-Kanzlerkandidat nominiert worden hätte ich CSU gewählt. Beileibe nicht alle mögen Söder, hauptsächlich die Preussen und die sind halt in der Überzahl.
Welche Mächte da am Werk waren dass Arm Lasch nominiert wurde weiß der Geier, es war allen klar dass er wesentlich schlechtere Chancen hat als Markus Söder. Gier macht Blind. Auch Machtgier. Arm Lasch versucht in die Fußstapfen von Angie zu treten. Wenn er das tut muß eine Suchaktion gestartet werden, es wird schwer sein ihn da zu finden bei dem Größenunterschied.
Uwe Scholz halte ich für einen fähigen Politiker. Sorgen machen mir allerdings seine Anhängsel, Eskens, Kühnert z.B., er hat keine wirklichen Persönlichkeiten in der Partei hinter sich.

Ähem, ich war heute mit dem Motorrad unterwegs, seit knapp 55 Jahren das erste Mal wieder in der Augsburger Innenstadt. Das letzte Mal war ich 1966 dort, mit einem olivgrün angestrichenen 5-Tonner MAN LKW, Bundeswehrfahrschule.
Im Zentrum war ein Zelt aufgestellt, daneben hatten junge Leute Musikinstrumente mit stark schallverstärkenden Apparaten aufgebaut, mit denen machten sie laute Geräusche und hüpften herum. Alle waren grün gekleidet. Sie sahen auch alle sehr grün aus und einige schwenkten grüne Fähnchen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1891
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Sonntagsfrage

#53

Beitrag von vorerst »

Austragler hat geschrieben: Fr 24. Sep 2021, 18:55
Im Zentrum war ein Zelt aufgestellt, daneben hatten junge Leute Musikinstrumente mit stark schallverstärkenden Apparaten aufgebaut, mit denen machten sie laute Geräusche und hüpften herum. Alle waren grün gekleidet. Sie sahen auch alle sehr grün aus und einige schwenkten grüne Fähnchen.
Sind das die "gefährlichen" Grünen auf der suche nach Söder.... :mrgreen:
söder.jpg
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1983
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Sonntagsfrage

#54

Beitrag von Hans 7151 »

vorerst hat geschrieben: Fr 24. Sep 2021, 19:20
Sind das die "gefährlichen" Grünen
gibts ungefährliche Grüne auch?
Benutzeravatar
Santana63
Beiträge: 1158
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:55
Wohnort: TF-

Re: Sonntagsfrage

#55

Beitrag von Santana63 »

Hans 7151 hat geschrieben: Sa 25. Sep 2021, 08:32
gibts ungefährliche Grüne auch?
Na klar. ;-)
-->Klick
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
Bild und erstens kommt es anders ..... :roll:

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Sonntagsfrage

#56

Beitrag von Anon26 »

Ueberraschend viele Elektro Wohnmobile hier im Forum :Ironie:

Beste Gruesse Bernd
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3980
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Sonntagsfrage

#57

Beitrag von Nikolena »

Die Grünen haben doch einen wie auch immer gearteteten Schrecken aus Vorzeiten längst verloren.

Bedenklich sind eher die mind. 8 rechtsradikalen (Darf Man glaube ich sagen) sie in diesem Forum unterwegs sein KÖNNTEN.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Santana63
Beiträge: 1158
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:55
Wohnort: TF-

Re: Sonntagsfrage

#58

Beitrag von Santana63 »

Habe um einen Tag verlängert. :idea:
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
Bild und erstens kommt es anders ..... :roll:

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
TomL
Beiträge: 593
Registriert: Do 18. Mär 2021, 18:07

Re: Sonntagsfrage

#59

Beitrag von TomL »

Es entspricht der "political correctness" mit den Amerikanern zu reden, die für Folter in Guantamo und etliche völkerrechtswidrige militärische Überfälle auf andere Nationen während der letzten Jahrzehnte stehen. Es ist auch ok, mit den Chinesen zu reden, die den Uiguren im eigenen Land zu "Wohlstand und staatsgefälliger Haltung" verhelfen. Menschrechtsverstöße und Hinrichtungen Verdächtiger durch Franzosen in Mali sind auch kein Grund, nicht mehr mit den Franzosen zu reden. Mit den Taliban zu reden, die nun wieder Amputationen und Steinigungen für angemessen halten, ist auch völlig ok. Aber die wenigen von Menschen in einer demokratischen Wahl gewählten Vertreter einer bestimmten Partei sind nicht für Gespräche akzeptabel... ist schon merkwürdig, diese Welt in der wir leben und was Leute glauben, was Demokratie und Moral ist.

Ich lehne fast alles ab, wofür die AFD steht ... aber es käme mir nie in den Sinn, die von einer demokratischen Willensbildung auszuschließen. Die AFD ist nicht die Ursache, sondern ein Symptom. Wir müssen uns mit den Ursachen befassen, dann verschwinden auch die Symptome.
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3980
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Sonntagsfrage

#60

Beitrag von Nikolena »

Dafür haben die ja genau das richtige Personal an der Speerspitze……
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Gesperrt

Zurück zu „Stammtisch“