Seite 3 von 3

Re: Teppichboden ja oder nein - und wenn ja woher?

Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 12:55
von Schaschel
Da schlagen vier Herzen in unseren zwei Brüsten, bei dem Thema Teppich im Womo oder nicht. Habe da über die Jahre auch einiges ausprobiert, über nicht verklebte Teppichfliesen, Läufer, Flokatis unterm Tisch und vor der Dusche oder auch mal ganz ohne Textil. Nun sind wir, abgesehen vom Fahrerhausteppich, wieder bei ganz nackich gelandet. Das hat sich schon deshalb so ergeben, weil über die Jahrzehnte der Wunsch nach etwas mehr Sauberkeit oder auch Hygiene gewachsen ist. Das Mobil bzw. die Bodenflächen sind nicht so groß, da wird täglich einmal fix durchgefegt oder auch mit dem 12 V- Bürstensauger das Ganze auch barfuß begehbar gehalten, ohne daß man gleich mit Streuselkuchen unter den Füßen durch die Bude rutscht. Wir haben keine Kinder und keine Tiere dabei (mit Ausnahme der Meise unterm Pony), so hält sich der Aufwand in erträglichen Grenzen.

Andererseits haben wir so einen schönen Weich- PVC- Boden in Holzoptik. Sehr angenehm auch barfuß und gar nicht mal sooo kalt. Allerdings scheint der relativ empfindlich zu sein und nicht immer kann man den Eintrag kleiner Steinchen o.ä. wirklich vermeiden. Da kommt schon manchmal der Gedanke auf, ob man nicht zur Schonung des Bodens lieber doch so was wie Teppich zumindest in den Gang legen sollte. Wir hatten mal umkettelten Sisal, das war gar nicht so übel. Ob da das letzte Wort schon gesprochen ist, glaube ich nicht wirklich. So bleibt es halt spannend...

Re: Teppichboden ja oder nein - und wenn ja woher?

Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 13:18
von biauwe
Wir kaufen immer Auslegware für Büros und schneiden sie selbst zu.
IMG_20211106_131536.jpg

Re: Teppichboden ja oder nein - und wenn ja woher?

Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 19:31
von Snowpark
AndiEh hat geschrieben: Sa 6. Nov 2021, 10:06
P.S. und wieder einmal bin ich froh ein Wohnmobil mit Doppelboden zu haben, das sehr fußwarm ist.
Welche Heizung hast du, Alde vielleicht.
Doppelboden habe ich auch und die Heizungsschläuche der Truma liegen da drin. Trotzdem ist es mir stellenweise fusskalt, wenn doch besser als mein alter Hymer von 1992 8-)

Re: Teppichboden ja oder nein - und wenn ja woher?

Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 21:45
von AndiEh
Snowpark hat geschrieben: Sa 6. Nov 2021, 19:31
Welche Heizung hast du, Alde vielleicht.
Nein, eine ganz normale Truma. Und ich bin ziemlich verfroren. Ich heize immer auf 22°

Gruß
Andi

Re: Teppichboden ja oder nein - und wenn ja woher?

Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 21:59
von Snowpark
Ich werde mal die Temperatur höher drehen. Versuch macht klug.
Danke Andi.

Re: Teppichboden ja oder nein - und wenn ja woher?

Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 22:12
von WoMoFahrer
Wir haben in unserem Knaus Sun-Ti einen Teppich im Fahrerhaus und eine Schmutzfangmatte im Eingang 60x90 cm. Ansonsten bleibt der Boden frei, damit wir an die Bodenfächer rankommen. Unser Hund verliert jede Menge Haare, da wäre ein Teppich eine glatte Katastrophe. Aber So können wir den Boden einfach mit dem Besen rausfegen oder mit dem 12V Staubsauger auch in den Ecken reinigen. Der meiste Dreck bleibt in der Schmutzfangmatte hängen und die ist schnell gereinigt. Zwischendurch wird auch mal feucht gewischt und gut is.

Re: Teppichboden ja oder nein - und wenn ja woher?

Verfasst: So 7. Nov 2021, 07:36
von Beduin
AndiEh hat geschrieben: Sa 6. Nov 2021, 08:16
Beduin hat geschrieben: Sa 6. Nov 2021, 07:22
Da sollte man mal drüber nachdenken, was man sich da herzüchten kann, mit den ganzen Lebensmittel Krümmeln und sonst so und Dreck und Staub riecht doch meistens auch
Ist das anders, wie wenn man sein zu Hause mit Teppich ausgelegt hat? Ich denke, es kommt auch hier darauf an, wie man ihn behandelt, reinigt.

Gruß
Andi
Moin Andi
hast mal den Links angeschaut? Auf den bezog ich mich https://www.womoblog.ch/Blog/Alle_Eintr ... igen/1582/

Re: Teppichboden ja oder nein - und wenn ja woher?

Verfasst: So 7. Nov 2021, 08:16
von Schröder
"Wir haben seit 6 Jahren einen hochflorigen, farbigen Rasenteppich in unserem Wohnmobil. "

naja, nach so einer Zeit sollte man schon mal vernünftig reinigen und das bekommt man mit Febreeze oder Trockenreinigung eben nicht hin!

Wenn das Material gute Qualität hat, ist man hinterher auch mit dem Ergebnis zufrieden.

Re: Teppichboden ja oder nein - und wenn ja woher?

Verfasst: So 7. Nov 2021, 09:37
von AndiEh
Beduin hat geschrieben: So 7. Nov 2021, 07:36
hast mal den Links angeschaut? Auf den bezog ich mich
Ja, klar....und bei diesem Video habe ich mich versucht zu erinnern, wie oft wir unsere Auslegware zu Hause tatsächlich mit einer Waschsauger gereinigt haben.....Staubsaugen tut man ja oft, aber waschsaugen?!

Wenn man also im Wohnmobil mit Teppich darauf achtet, nicht mit Straßenschuhen rum zu laufen, und konsequent Verschmutzungen sofort beseitigt (Küche, Esstisch) dann sollte sich auch dort die Züchtungen in Grenzen halten.

Das aber nur als allgemeine Überlegung: Genau wegen der möglichen Verschmutzung haben wir keinen Teppich liegen und auch zu Hause die Teppiche gegen weiches, fußwarmes PVC ausgetauscht. Wäre vielleicht auch für das Wohnmobil eine Alternative.

Gruß
Andi

Re: Teppichboden ja oder nein - und wenn ja woher?

Verfasst: So 7. Nov 2021, 10:30
von Chief_U
Schröder hat geschrieben: So 7. Nov 2021, 08:16
"Wir haben seit 6 Jahren einen hochflorigen, farbigen Rasenteppich in unserem Wohnmobil. "

naja, nach so einer Zeit sollte man schon mal vernünftig reinigen und das bekommt man mit Febreeze oder Trockenreinigung eben nicht hin!

Wenn das Material gute Qualität hat, ist man hinterher auch mit dem Ergebnis zufrieden.
Du hast doch geschrieben, daß Du nur Vorwerk Auslegware verwendest.
:-$

Re: Teppichboden ja oder nein - und wenn ja woher?

Verfasst: So 7. Nov 2021, 14:17
von Beduin
Thomas bezieht sich auf eine Aussage aus dem Link