Seite 3 von 4

Re: Aufkleber Geschwindigkeitsbegrenzung für Womos über 3,5 t in Frankreich

Verfasst: Fr 22. Okt 2021, 16:21
von Manred80
DerTobi1978 hat geschrieben: Fr 22. Okt 2021, 16:10
Ich glaube, du machst dir zu viele Gedanken....
Ach, so viele waren's dann tatsächlich auch wieder nicht. ;-) Ich wollte halt einfach ein bisschen Klarheit. Ob ich die Schildchen tatsächlich aufgeklebt hätte, wenn es gefordert wäre? Wohl eher nicht.

Als Auch-Niederrheiner kennst Du das ja: Ich als Niederrheiner kann nix, weiss nix - kann aber alles erklären. (Nach Hans-Dieter Hüsch)

Re: Aufkleber Geschwindigkeitsbegrenzung für Womos über 3,5 t in Frankreich

Verfasst: Fr 22. Okt 2021, 17:26
von DerTobi1978
Da ich ja auch ein braver Beamter bin, versuch ich auch fast alles korrekt zu machen *DANCE*
Aber.... manche Dinge nerven mich einfach und diese ignoriere ich dann revolluzerisch *YAHOO* und lege mir passende Ausreden zurecht, in der Hoffnung, dass es hilft. :-)

Re: Aufkleber Geschwindigkeitsbegrenzung für Womos über 3,5 t in Frankreich

Verfasst: Fr 22. Okt 2021, 17:47
von Anon26
Moin Tobi,
Ums nerven geht's mir nicht aber um Sinnhaftigkeit.
Wenn mein Mobil EXAKT so als 3,5to läuft und vollbeladen 3,9to wiegt da frag ich mich wo der Sinn liegt gelbe und rote Kleber drauf zu machen.

Wenn es das Mobil so NUR >3,5to gaebe und es 8m lang waere und drei Achsen haette, dann wuerde ich gelbe Kleber drauf pappen.

Beste Gruesse Bernd

Re: Aufkleber Geschwindigkeitsbegrenzung für Womos über 3,5 t in Frankreich

Verfasst: Fr 22. Okt 2021, 19:25
von DerTobi1978
Hey Bernd,
Aber ist nicht der Umkehrschluss von fehlender Sinnhaftigkeit das genervt sein, weil man sich um so einen Sch.... dann kümmern muss? *STOP*

Es gibt so viele Dinge die man viel einfacher regeln könnte. Aber leider ist es ja so oft, dass irgendwelche Theoretiker was vermeintlich schlaues für die Praxis festlegen dürfen.

Getreu dem Motto: wie so einfach, wenn es auch kompliziert geht? :kgw

Aber so ist das im Leben.... der Kampf gegen die Windmühlen...

Re: Aufkleber Geschwindigkeitsbegrenzung für Womos über 3,5 t in Frankreich

Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 07:17
von Guenni2
Hat sich schon mal jemand vorgestellt was passiert wenn ihr zufällig an einem Unfall beteiligt seid und es wird festgestellt, dass die Aufkleber gefehlt haben.
Niemand hofft, dass das passiert.

Das hat nicht nur rechtliche Konsequenzen sondern wird euch bestimmt im Kopf beschäftigen.

Ich würde die Aufkleber dran machen. Kosten nicht viel und lassen sich leicht entfernen.

Re: Aufkleber Geschwindigkeitsbegrenzung für Womos über 3,5 t in Frankreich

Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 08:15
von Vagabund
Guenni2 hat geschrieben: Sa 23. Okt 2021, 07:17
Hat sich schon mal jemand vorgestellt was passiert wenn ihr zufällig an einem Unfall beteiligt seid und es wird festgestellt, dass die Aufkleber gefehlt haben.
Niemand hofft, dass das passiert.

Das hat nicht nur rechtliche Konsequenzen sondern wird euch bestimmt im Kopf beschäftigen.

Ich würde die Aufkleber dran machen. Kosten nicht viel und lassen sich leicht entfernen.
Im Falle der hier eigentlich besprochenen runden Geschwindigkeitsaufkleber würde ich im Falle eines Unfalls nicht mit zusätzlichen Problemen rechnen.
Wenn Du die Angle Morts Schilder meinst hast Du sicherlich recht, wobei der Grad an Konsequenzen von den konkreten Umständen des Unfalls abhängig sein wird.

Re: Aufkleber Geschwindigkeitsbegrenzung für Womos über 3,5 t in Frankreich

Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 10:10
von Anon26
Ich sags mal so ich fahre generell so defensiv dass ich keine Fahrradfahrer umniete.

Beste Gruesse Bernd

Re: Aufkleber Geschwindigkeitsbegrenzung für Womos über 3,5 t in Frankreich

Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 10:40
von jagstcamp-widdern
mich interessierts nicht mehr, weil nur noch 3,5t.
wenn ich aber schwerer wäre, sähe ich kein prob darin, irgendwelche gewünschten kleber auf die karre zu papppen..

worin besteht egt das prob :?:
die leute fahren mit metergroszen hundibildern oder schwachsinnigen sprüchen auf der heckwand durch die gegend, aber 3 kleine speedkleber gehen nicht... :roll:

Re: Aufkleber Geschwindigkeitsbegrenzung für Womos über 3,5 t in Frankreich

Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 10:42
von Hans 7151
Luxman hat geschrieben: Sa 23. Okt 2021, 10:10
Ich sags mal so ich fahre generell so defensiv dass ich keine Fahrradfahrer umniete.

Beste Gruesse Bernd
Um das gehts ja nicht, sondern darum daß sich kein Radfahrer an deinem Mobil umnietet.

Grüße Hans

Re: Aufkleber Geschwindigkeitsbegrenzung für Womos über 3,5 t in Frankreich

Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 10:45
von Hans 7151
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 23. Okt 2021, 10:40
worin besteht egt das prob :?:
die leute fahren mit metergroszen hundibildern oder schwachsinnigen sprüchen auf der heckwand durch die gegend, aber 3 kleine speedkleber gehen nicht...

solange das nur ein Land fordert gehts ja, aber wenn alle Länder nachziehen dann wirds eng an der Rückwand. Dann heißts Liner fahen.

Grüße Hans

Re: Aufkleber Geschwindigkeitsbegrenzung für Womos über 3,5 t in Frankreich

Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 11:02
von <Anon1>
Frankreich Mobil erleben hat geschrieben:
Daher müssen u.a. die frz. Fahrzeuge über 3.5 t (auch Wohnmobile) die entsprechenden Geschwindigkeits-Aufkleber am Heck tragen, da überwiegend von hinten geblitzt wird.
Quelle und mehr lesen: https://frankreich-mobil-erleben.de/Ver ... eber-3,5t/

Ich fahre seit Jahrzehnten über 3,5 t in Frankreich ohne Geschwindigkeitsaufkleber, nie ein Problem. Auch nicht als ich einmal geblitzt wurde. Übrigens, auch bei geringen Überschreitungen heftige Bußgelder.

Re: Aufkleber Geschwindigkeitsbegrenzung für Womos über 3,5 t in Frankreich

Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 11:23
von LT35
Moin
Hans 7151 hat geschrieben: Sa 23. Okt 2021, 10:45
solange das nur ein Land fordert gehts ja, aber wenn alle Länder nachziehen dann wirds eng an der Rückwand. Dann heißts Liner fahen.
Es gibt die Aufkleber auch in Italien, da betrifft es aber u.U. nur die Anhänger und Auflieger. Unter den Wohnwagenkollegen taucht das Thema auch gelegentlich auf.

Im Zulassungsrecht gilt ein Territorialprinzip, die Fahrzeuge müssen den nationalen Vorschriften bzgl. Ausrüstung und Beschaffenheit entsprechen. Bei einem ausländischen Fahrzeug würde ich von einem vorübergehenden Einsatz (genauer: Teilnahme am nationalen Verkehr) ausgehen, das mag bei manchem gewerblich genutzten LKW schon anders zu beurteilen sein. Damit wären nationalen Ausrüstungsvorschriften, und davon könnte man bei diesen Aufklebern auch ausgehen, für dieses im Ausland (hier: außerhalb von Frankreich zugelassene Fahrzeug) nicht voll anzuwenden. In Deutschland regelt so etwas Abschnitt 4 der FZV (ab § 20 https://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/__20.html ) und in der StVZO der § 31d (https://www.gesetze-im-internet.de/stvz ... __31d.html) . Die Fahrzeuge müssen verkehrssicher sein und an gewissen Vorschriften für auch für sie kein Weg vorbei (z.B. Reifenprofiltiefe, Abmessungen und Gewicht, Geschwindigkeitsbegrenzer, Sicherheitsgurte).

Jetzt müsste man das französische Pendant nur in deren Vorschriften finden, oder man überlässt das mal der französischen Verkehrsüberwachung selbst. Ich würde mal vermuten, wenn die nicht sehr große Langeweile haben (oder sich das offensichtlich große/schwere Wohnmobil in ebenso offensichtlich grenzwertigen Geschwindigkeitsbereichen bewegt), dann ist die Wahrscheinlichkeit eher gering, dass das irgendwie thematisiert wird.

Gruß
K.R.

Re: Aufkleber Geschwindigkeitsbegrenzung für Womos über 3,5 t in Frankreich

Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 11:48
von jagstcamp-widdern
ein deutsches womo mit fahrrädern am heck braucht sowohl in I als auch in E die länderspezifische warntafel hinten dran.
die landesbehörden "thematisieren" das auch - und ggf darf man dann zahlen....
aber geld ist halt nur thema, wenn man keines hat! *2THUMBS UP*

Re: Aufkleber Geschwindigkeitsbegrenzung für Womos über 3,5 t in Frankreich

Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 11:54
von womocamper
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 23. Okt 2021, 11:48

aber geld ist halt nur thema, wenn man keines hat! *2THUMBS UP*
Ich hab genug von den Zeug *JOKINGLY*

(muß wieder in den Keller, umschichten :-P )

Re: Aufkleber Geschwindigkeitsbegrenzung für Womos über 3,5 t in Frankreich

Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 12:13
von LT35
Moin
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 23. Okt 2021, 11:48
ein deutsches womo mit fahrrädern am heck braucht sowohl in I als auch in E die länderspezifische warntafel hinten dran.
Und das hat mit den Geschwindigkeitsaufkleber jetzt was zu tun ? ;-)

In Deutschland beträfe das die überstehende Ladung (§22 StVO) sowie ihre ggf. erforderliche Kennzeichnung und die ist dann auch von den Fahrer/innen ausländischer Kfz einzuhalten, aber eben nicht die Ausrüstung des Fahrzeuges.

Gruß
K.R.

Re: Aufkleber Geschwindigkeitsbegrenzung für Womos über 3,5 t in Frankreich

Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 12:46
von jagstcamp-widdern
ist ein kleber "ausrüstung" :?:

Re: Aufkleber Geschwindigkeitsbegrenzung für Womos über 3,5 t in Frankreich

Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 12:54
von Capricorn
womocamper hat geschrieben: Sa 23. Okt 2021, 11:54
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 23. Okt 2021, 11:48

aber geld ist halt nur thema, wenn man keines hat! *2THUMBS UP*
Ich hab genug von den Zeug *JOKINGLY*

(muß wieder in den Keller, umschichten :-P )
Denk dran..... Noten immer 1x im Jahr aufhängen, sonst schimmeln die leicht...

Re: Aufkleber Geschwindigkeitsbegrenzung für Womos über 3,5 t in Frankreich

Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 12:59
von LT35
Moin
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 23. Okt 2021, 12:46
ist ein kleber "ausrüstung" :?:
Warum nicht ?

In Deutschland gibt es die ja auch (vgl. § 58 StVZO https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__58.html ), wenn auch zu etwas anderen Zwecken.

Gruß
K.R.

Re: Aufkleber Geschwindigkeitsbegrenzung für Womos über 3,5 t in Frankreich

Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 14:11
von SaJu
Vielleicht sollte man zukünftig so eine LED Tafel oder wie die Dinger auf den Schilderbrücken anbringen. Dann ist man auf alles vorbereitet. Sogar nette Nachrichten an Hübsche Fahrerinnen hinter sich …

Re: Aufkleber Geschwindigkeitsbegrenzung für Womos über 3,5 t in Frankreich

Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 14:24
von jagstcamp-widdern
du sollst aber nach vorn gucken! :mrgreen: