Re: Was braucht man zu 100%?
Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 20:58
Vielleicht ist es noch nicht zu spät. Ich melde mich mal dazu.
Im vergangenen Jahr stand ich mit einem neuen Womo vor einem ähnlichen Problem. Das Abo einer Fachzeitschrift hatte ich da schon. Es muss aber nicht unbedingt RI sein. Damit hatte ich mal ein Problemchen. Ein Womo nicht komplett getestet aber mimosenhaft reagiert bei einem Hinweis.
Einen Account in einem Forum ist aber immer anzuraten. In den meisten gibt es viele nette und hilfsbereite Leute.
Als Grundausstattung wären zu nennen die komplette Küchenausstattung fast wie zu Hause. Sowie einen Flötenkessel mit Kaffefilter und Kanne. Wenn der Wunsch nach einer "richtigen" Kaffeemaschine mal aufkommt, kann man immer noch reagieren.
Bettwäsche und Handtücher, Duschgel o.ä. mit der notwendigen Badausstattung. Auch da kann man danach gehen, was zu Hause so üblich ist. Wenn eben möglich, alles in kleineren Dosierungen. Ich nutze z.B. oft die vielen kleinen Probefläschchen, die man so zusätzlich bekommt.
Deswweiteren natürlich bei einer der zumeist eingebauten Toiletten den notwendigen Chemiezusatz. Zumindest so lange, bis man meint ohne ihn auszukommen.
Ein paar Spiele für zwei Personen sind auch angebracht. Und nicht zu vergessen, einen kleinen Werkzeugsatz sowie Kabel und Wasserschlauch mit Anschlüssen.
Als gebranntes Kind eines Dethleffs' würde ich auch noch Schaumstoff zum Zuschneiden empfehlen. Es gibt soooo viel klappernde Teile.
Und was dann noch wichtig ist: einen schönen Schreibblock mit Stift. Es fällt einem bei jeder Fahrt etwas ein, was "unbedingt" besorgt werden muss.
Dabei kommt es aber sehr auf den individuellen Geschmack und das Bedürfnis an. Haben viele der Vorredner auch so gesehen.
Und fast hätte ich es vergessen: die notwendige Getränke-Grundausstattung: Bier, Sekt, Wein, Obstler, Whisk(e)y.......
Aber allein die Notwendigkeiten dieser Ausstattung würde wohl einen neuen Thread mit min. 12 Seiten füllen.
In dem Sinne: gute Fahrt und viel Spass beim Einkauf des Zubehörs.
Im vergangenen Jahr stand ich mit einem neuen Womo vor einem ähnlichen Problem. Das Abo einer Fachzeitschrift hatte ich da schon. Es muss aber nicht unbedingt RI sein. Damit hatte ich mal ein Problemchen. Ein Womo nicht komplett getestet aber mimosenhaft reagiert bei einem Hinweis.
Einen Account in einem Forum ist aber immer anzuraten. In den meisten gibt es viele nette und hilfsbereite Leute.
Als Grundausstattung wären zu nennen die komplette Küchenausstattung fast wie zu Hause. Sowie einen Flötenkessel mit Kaffefilter und Kanne. Wenn der Wunsch nach einer "richtigen" Kaffeemaschine mal aufkommt, kann man immer noch reagieren.
Bettwäsche und Handtücher, Duschgel o.ä. mit der notwendigen Badausstattung. Auch da kann man danach gehen, was zu Hause so üblich ist. Wenn eben möglich, alles in kleineren Dosierungen. Ich nutze z.B. oft die vielen kleinen Probefläschchen, die man so zusätzlich bekommt.
Deswweiteren natürlich bei einer der zumeist eingebauten Toiletten den notwendigen Chemiezusatz. Zumindest so lange, bis man meint ohne ihn auszukommen.
Ein paar Spiele für zwei Personen sind auch angebracht. Und nicht zu vergessen, einen kleinen Werkzeugsatz sowie Kabel und Wasserschlauch mit Anschlüssen.
Als gebranntes Kind eines Dethleffs' würde ich auch noch Schaumstoff zum Zuschneiden empfehlen. Es gibt soooo viel klappernde Teile.

Und was dann noch wichtig ist: einen schönen Schreibblock mit Stift. Es fällt einem bei jeder Fahrt etwas ein, was "unbedingt" besorgt werden muss.
Dabei kommt es aber sehr auf den individuellen Geschmack und das Bedürfnis an. Haben viele der Vorredner auch so gesehen.
Und fast hätte ich es vergessen: die notwendige Getränke-Grundausstattung: Bier, Sekt, Wein, Obstler, Whisk(e)y.......
Aber allein die Notwendigkeiten dieser Ausstattung würde wohl einen neuen Thread mit min. 12 Seiten füllen.

In dem Sinne: gute Fahrt und viel Spass beim Einkauf des Zubehörs.