Seite 3 von 3

Re: Schon Jemand Erfahrung mit Windows 11?

Verfasst: So 20. Nov 2022, 19:13
von Austragler
Ich habe W11 intstalliert und als Nachteil festgestellt dass mein Cansocan 5600f- Scanner nicht mehr funktoniert. Jedes Mal wenn ich was scannen will muß ich dieses Ding neu istallieren und dann funktoniert er meist trotzdem nicht.
Also habe ich 146 Euro in die Hand genommen und beim nahen Elektromarkt eine neue eierlegende Wollmilchsau
Namens Canon TS6350a gekauft. Mit dem funktioniert alles, leider ist er seeeeehr langsam und mein Laserdrucker Sammsung Xpress M 2022w wird für S/W-Drucke weiterverwendet.

Re: Schon Jemand Erfahrung mit Windows 11?

Verfasst: So 20. Nov 2022, 19:41
von Doraemon
M846 hat geschrieben: So 20. Nov 2022, 18:52
Wer den Rechner richtig nutzen muss und viel einstellen muss, wird sich wundern was alles nicht geht.
Ich weiss jetzt nicht was du mit richtig nutzen meinst, aber die Programme für den 3D Drucker laufen, auch mein 3D Zeichenprogramm für die Planung läuft anstandslos. Dropbox und Co ebenso genauso alle meine Drucker. Mein 14 Jähriger Sohn ist PC freak und hat noch nicht einmal gejammert, bei ihm Laufen mehere PCs zum probieren, unter anderem w95, w85 und xp.

Re: Schon Jemand Erfahrung mit Windows 11?

Verfasst: Mo 21. Nov 2022, 07:49
von M846
Ein Druckerprogramm laufen lassen ist bestimmt nicht das Problem.
Für privat, wo man alle Grundeinstellung nutzt gibt es keine Probleme.
Ist deinem PC Freak nicht aufgefallen das viele Eingriffe in der Registrierung nötig sind?

Beispiel das verschlimmbesserte Kontextmenü für Dateien, Ordner und Verknüpfungen:
https://www.netzwelt.de/anleitung/19802 ... menue.html

Wer das alte Startmenü haben möchte und seine angepinnten Apps selbst sortieren möchte, muss es hier einstellen:
https://www.netzwelt.de/anleitung/19084 ... -1410.html

Wahrscheinlich ist ihm das aber auch egal, weil er nicht mit Windows arbeitet, sondern nur Spiele spielt.
Auf dem Desktop ist eine Kachel, auf die wird gedrückt und fertig.
Was ja auch in Ordnung ist, weil mehr soll Windows privat ja gar nicht machen.

Ich habe ihn als Arbeitsrechner und da muss man schnell und flüssig arbeiten können und will nicht tausend mal klicken um ans Ziel zu kommen.
Oder bevormundet was man sehen darf oder nicht.

Ich verstehe auch nicht warum bei 11pro so viel ausgeschaltet ist. Gerade da hätte ich Funktionen aktiviert gelassen.

Re: Schon Jemand Erfahrung mit Windows 11?

Verfasst: Mo 21. Nov 2022, 08:05
von Doraemon
Kommt halt auch immer an was man arbeitet, denke aber für den Normaluser ist das nicht so wichtig. Was mein Sohn wo und wie in der registry ändert weiss ich nicht und will ich auch garn nicht wissen *LOL*, ist für ihn eventuell normal :-$, mir langt es schon wenn er jeden zweiten Tag kommt und wieder was braucht crying

Re: Schon Jemand Erfahrung mit Windows 11?

Verfasst: Mo 21. Nov 2022, 08:09
von Cybersoft
M846 hat geschrieben: So 20. Nov 2022, 18:52
Wer den Rechner richtig nutzen muss und viel einstellen muss, wird sich wundern was alles nicht geht.
Diese Einstellung zu Windows hatte ich bei Windows 7 auch schon; Wenn man aber ein wenig mit der Zeit geht und auch mal ein paar Dinge bei sich selbst hinterfragt, stellt fest dass 7 / 10 / 11 die besten Windows Versionen sind die es gibt.
(Und ja, ich arbeite mit WIN11 und ja auch ich stelle ein paar Dinge anders als Standard ein, da ich alles wichtigen Daten in der cloud, nicht bei microsoft, habe)

edit: von GEM über alle Windows-Versionen habe ich mit gemacht (nur Vista habe ich übersprungen)

Re: Schon Jemand Erfahrung mit Windows 11?

Verfasst: Mo 21. Nov 2022, 08:16
von schrauberwilli
AndiEh hat geschrieben: So 20. Nov 2022, 14:41

So lange Microsoft Windows 10 noch aktuell hält, würde für mich gelten "Never change a running System"

Gruß
Andi
*THUMBS UP*
Diesen Tipp gebe ich meinen Kunden auch.
Alte Rechner auf Windows 11 updaten mach nicht wirklich sinn.
Gruß
Tom

Re: Schon Jemand Erfahrung mit Windows 11?

Verfasst: Mo 21. Nov 2022, 08:20
von AndiEh
M846 hat geschrieben: Mo 21. Nov 2022, 07:49
Ich verstehe auch nicht warum bei 11pro so viel ausgeschaltet ist. Gerade da hätte ich Funktionen aktiviert gelassen.
Dafür gibt es meiner Ansicht mehrere Gründe.

1. positiv: reine Anwender sollen nicht mit irgendwelchen Einstellungen, welche eh nur ein kleiner Teil der Anwender nutzt, belastet werden.
2. je zu gesperrter das System wirkt und ist, desto mehr freie Hand hat Microsoft den Anwender zu überwachen und dadurch Geld mit Daten zu verdienen.
3. je zu gesperrter das System ist, desto kleiner der Support Aufwand. Was man nicht verändern kann, kann auch nicht zu Problemen führen.
4. je zu gesperrter ein System wirkt, desto eher kann man den Anwender zu den eigenen Programmen hinführen (den Browser Edge beispielsweise, oder zum MS Office)

Microsoft versucht schon seit Jahren, es Apple nachzumachen.
Apple hat von Anfang an seine Systeme auf einfache Bedienung getrimmt. Damit, und mit der immer tiefer gehenden Integration aller eigenen Produkte, bindet Apple seine Nutzer fest an ihre Systeme.

Was Microsoft nur nicht versteht ist, dass es wenig sinnvoll ist, alle "5 Minuten" eine neue Sau durchs Dorf zu treiben, oder dass sie es schaffen könnten, mehrere etablierte Funktionen nach Jahren durch ihre eigene Version zu ersetzen. Ein schönes Beispiel dafür ist Cortana. Einen Sprachassistenten neben Alexa, google oder Siri ausschließlich in Windows etablieren zu wollen, war bis dato, trotz Vorinstallation und Zwangsaktivierung, trotz der Schwierigkeit es einfach abzuschalten, nicht von Erfolg gekrönt. Selbst beim Edge Browser müssen sie immer noch mit allen Tricks arbeiten, damit nur ja keiner auf die Idee kommt, einen anderen Browser zu verwenden.

Gruß
Andi

Re: Schon Jemand Erfahrung mit Windows 11?

Verfasst: Mo 21. Nov 2022, 08:37
von Cybersoft
AndiEh hat geschrieben: Mo 21. Nov 2022, 08:20
... Selbst beim Edge Browser müssen sie immer noch mit allen Tricks arbeiten, damit nur ja keiner auf die Idee kommt, einen anderen Browser zu verwenden.
Chrome oder anderen Browser installieren, als Standard festlegen, ein click ...
Alles kann man Microsoft nicht ankreiden!

Wer meint bei Apple oder Linux besser aufgehoben zu sein kann doch wechseln. Ich sehe das Apple Unsiversum als das dichtest überwachte überhaupt, da würde ich lieber zu reinem Linux wechseln, obwohl ich mit Apple II bei der Programmierung begonnen habe!

Re: Schon Jemand Erfahrung mit Windows 11?

Verfasst: Mo 21. Nov 2022, 10:01
von M846
Cybersoft hat geschrieben: Mo 21. Nov 2022, 08:37
Chrome oder anderen Browser installieren, als Standard festlegen, ein click ...
Alles kann man Microsoft nicht ankreiden!
Ja, für Standard Anwendungen geht das.
Trotzdem gibt es Verknüpfungen die Windows auch nach der Umstellung mit Edge öffnen will.

Da hilft nur Edge so weit wie möglich zu löschen und deaktivieren.

Andi hat es gut beschrieben.
Der User soll so wenig wie möglich selber machen oder entscheiden.
Der Rahmen wird immer kleiner gesteckt und Microsoft streicht immer mehr damit der Benutzer bloß nichts anderes macht.

Re: Schon Jemand Erfahrung mit Windows 11?

Verfasst: Mo 21. Nov 2022, 15:43
von Doraemon
Jedes Windows hatte doch seine Änderungen und man musste sich daran gewöhnen und am Anfang erst einmal das ein oder andere Suchen und wieder für sich passend machen. ich arbeite mit 10 und 11, so gross finde ich den Unterschied nun nicht, aber ich bin auch nur ein normaler Nutzer.