Seite 3 von 3
Re: Achtung! Saufen macht besoffen!
Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 13:48
von vorerst
Danke für den Link,
ich komme bei 1 Bier 0,5l (Pils) nach 3 Stunden auf 0,05 Promille, mit "normal Essen" auf 0. Die einzig je erlebte Alkoholkontrolle vor vielen Jahren zeigte damals 0,08 Promille bei genau diesen Werten an. Das dürfte an den 50++ kg und >190cm liegen.
Das sehe ich jetzt aber nicht als Freibrief für ein 2.tes Bier, mehr als 1 Bier (oder 1 Glas Wein) würde ich niemals trinken und dann noch Auto fahren!
DerTobi1978 hat geschrieben: Mi 15. Dez 2021, 13:47
Ich würde von solchen Berechnungen und an die Grenze rantrinken definitiv die Finger lassen!
RICHTIG, sehr guter Hinweis!
Re: Achtung! Saufen macht besoffen!
Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 14:00
von PeterAusErfurt
Eine spannende Diskussion...
Für mich gilt von jeher: wenn ich selbst fahren muss gibt's nur Alkoholfreies.
Wir sind hier doch in einem Reisemobilforum. Also wenn man schon außerhalb zu einer netten Runde auch Alkoholisches

genießen möchte, dann ist es doch gar kein Problem das eigene Bett in der Nähe stehen zu haben

Re: Achtung! Saufen macht besoffen!
Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 15:09
von Anon7
@ Felisor
Ich schrieb bewusst "in den frühen 1970ern". Ich hab meinen Führerschein 1966 , nach drei Fahrstunden und 10 Minuten Prüfungsfahrt gemacht. Ich lebte in Essen ( bin da geboren und aufgewachsen), brauchte da eigentlich kein Auto, Straßenbahn war einfacher und man konnte durchaus mehr als ein Bier trinken. Erst nach dem Examen konnte ich mir einen eigenen Wagen zulegen. Da lebte ich dann im Großraum Aachen, kannte keine Kneipen von innen, weil frisch verheiratet und an den Wochenenden stets ein Besuch in Essen, bei Eltern und Schwiegereltern, anstand. Zudem bin ich Nichttänzer, warum sollte ich dann in Clubs, oder, wie man es früher noch nannte, in Discotheken gehen?
Re: Achtung! Saufen macht besoffen!
Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 17:31
von AndiEh
DerTobi1978 hat geschrieben: Mi 15. Dez 2021, 13:47
Ich würde von solchen Berechnungen und an die Grenze rantrinken definitiv die Finger lassen!
Völlig richtig. Dazu war der Link auch nicht gedacht. Nur dazu, bei dieser Diskussion auch mal die Kirche im Dorf zu lassen.
Von einem anderen Aspekt möchte ich mal erzählen: Viele unterschätzen, wie lange der Alkohol zum Abbau benötigt. Dazu mal ein anderer Rechner
KLICK (Achtung: Nach dem Aufruf des Links bitte das
S aus dem h t t p
s in der Adresszeile per Hand löschen)
Ich war 5 Tage auf einer Messe. Natürlich haben wir nach den Messetagen ein "wenig" gefeiert. Das war auch kein Problem, da jemand als Fahrer für die Fahrten zu Messe bestimmt war. Nur am letzten Tag mussten wir alle selber fahren. Dies viel mir am besagten letzten Tag leider erst auf dem Weg zu Messe ein. Man, hatte ich da Schiss, dass ich kontrolliert würde, oder dass ich sogar in einen Unfall verwickelt werden würde. Ob da der Alkohol vom Vorabend schon abgebaut wurde, möchte ich mal stark bezweifeln. Das ist mir danach nie wieder passiert. Am letzten Abend habe ich da keinen Tropfen mehr angerührt. Was viele eben nicht bedenken. Wirst du mit 0,3 Promille in einen Unfall verwickelt, ist der Schein trotzdem weg.
Gruß
Andi
Re: Achtung! Saufen macht besoffen!
Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 17:49
von Lucky10
Sparks hat geschrieben: Mi 15. Dez 2021, 09:36
alle maine Führerscheine haben damals 285,-€ gekostet,
Du meinst wohl DM (Deutsche Mark).
Wenn nicht hast Du bestimmt eine doppelte Frischzellenkur gemacht.

Re: Achtung! Saufen macht besoffen!
Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 17:52
von Sparks (verstorben)
Lucky10 hat geschrieben: Mi 15. Dez 2021, 17:49
Du meinst wohl DM (Deutsche Mark).
Genau.
Re: Achtung! Saufen macht besoffen!
Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 17:53
von Elgeba
Wir hatten vor einigen Jahren den Fall, dass sich eine Schülerin beschwert hatte,sie hätte nicht zu einer wichtigen Klassenarbeit rechtzeitig kommen können,weil der Busfahrer nach Alkohol gerochen habe,war natürlich eine Schutzbehauptung der Göre ,um die Klassenarbeit nicht mitschreiben zu müssen.Allerdings haben die Eltern ein Fass aufgemacht und die Sache an die große Glocke gehängt,es gab eine groß angelegte Kontrolle für uns Busfahrer,wir wurden morgens an mehreren Haltestellen kontrolliert und mussten in das ominöse Röhrchen blasen.
Allerdings war die Sache durchgesickert,und so kauften wir 2 Flaschen Franzbranntwein,mit denen wir uns dann ausgiebig das steife Genick einrieben,was zu entsprechendem Geruch führte.Ich wurde an einer Haltestelle ebenso wie meine Kollegen kontrolliert,der Beamte hat natürlich den Geruch bemerkt und freute sich schon auf "fette Beute",die Enttäuschung stand ihm ins Gesicht geschrieben,als das Röhrchen kein Ergebnis brachte.Die Tour ging weiter, nach einigen Minuten kam unser Chef über Busfunk durch und beorderte uns nach dem ersten Teil der Tour auf den Hof.Dort angekommen kommentierte unser Chef den Streich mit den Worten:
Ihr seid die ausgesuchteste Kollektion von Schurken und Halunken,die je für einen Unternehmer gefahren ist,wenn ihr wieder mal so was vorhabt,sagt wenigstens Bescheid,dann fahre ich auch einen Bus,war bestimmt eine Mordsgaudi.Anschließend wurden dann von einer Metzgerei ein Berg von Mettbrötchen angeliefert,es war noch lustig,auch ohne Alkohol.
Die Göre,die das alles verursacht hatte,musste die Arbeit nachschreiben (mit schlechtem Ergebnis) und hatte,weil sie uns verleumdet hatte,4 Wochen Beförderungsverbot,selbst schuld.
Gruß Arno
Re: Achtung! Saufen macht besoffen!
Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 18:05
von Seewolfpk
AndiEh hat geschrieben: Mi 15. Dez 2021, 13:42
Hier mal ein Promillerechner
Der Rechner ist gut
Ich muss zunehmen, um mehr trinken zu können
AndiEh hat geschrieben: Mi 15. Dez 2021, 17:31
Dazu mal ein anderer Rechner
Da das Forum automatisch https: einsetzt, kann es zu Fehlermeldungen bei Aufruf des Links kommen.
Bitte in der Adresszeile eures Browsers den "https://" Teil komplett löschen, dann funktioniert der Link auch.
Re: Achtung! Saufen macht besoffen!
Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 18:07
von Austragler
Saufen aus der Sicht des Kabarettisten Gerhard Polt :
https://www.youtube.com/watch?v=gl8eN_DWCRU
Aber vorsicht, is nix für empfindliche Gemüter.
Re: Achtung! Saufen macht besoffen!
Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 18:40
von AndiEh
Seewolfpk hat geschrieben: Mi 15. Dez 2021, 18:05
Da das Forum automatisch https: einsetzt, kann es zu Fehlermeldungen bei Aufruf des Links kommen.
Dann bitte manuell das h t t p s:// löschen.
Boh...ey....da bin ich selber mal auf eine alte Seite reingefallen....grrrr
Gruß
Andi
Re: Achtung! Saufen macht besoffen!
Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 20:24
von Bevaube
AndiEh hat geschrieben: Mi 15. Dez 2021, 17:31
Was viele eben nicht bedenken. Wirst du mit 0,3 Promille in einen Unfall verwickelt, ist der Schein trotzdem weg.
Gruß
Andi
Das haben die wenigsten Fahrer auf dem Schirm:
Noch in meiner Lehrzeit ist es einem Kollegen passiert. 200 Meter vor Zuhause ist ihm spätabends einer hintendrauf gefahren. Der Unfallverursacher war nüchtern aber eingepennt. Der Kollege war für 3 Monate Fussgänger, weil das Röhrchen sich entsprechend verfärbte. Und das, obwohl ihn am Unfall keinerlei Schuld traf.
Was mich eher besorgt macht ist die Tatsache, dass zum Alkohol immer mehr noch andere Drogen ins Spiel kommen! Gerade Heute wieder eine Polizeimeldung gelesen, dass im Umland am selben Abend 2 Fahranfänger durch Drogen ihre Fahrberechtigung verloren haben und wieder von Vorne anfangen können.
In meinen 52 Jahren als Berufsfahrer bin ich kein einziges Mal auf Alkohol getestet und keine 10 Mal wegen Alkoholkonsum am Steuer befragt worden. Die Kontrollen sind zwar verstärkt worden, aber man kann immer wieder davon lesen, dass sie nur einen Bruchteil erwischen. Vor etwa 2 Wochen fiel bei uns eine Dame bei einer Kontrolle auf. Sie hatte 2,3 Promille intus, und das um 15 Uhr Nachmittags!
Ich trenne Alkohol und Fahren strikte, mein Lappen ist mir zu kostbar.
Gruss, Beat.
Re: Achtung! Saufen macht besoffen!
Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 21:07
von AndiEh
Bevaube hat geschrieben: Mi 15. Dez 2021, 20:24
Ich trenne Alkohol und Fahren strikte, mein Lappen ist mir zu kostbar.
So halte ich das seit meinem Führerscheinbesitz auch. Der war einfach zu teuer. Und seit 32 Jahren gehört das Auto zu meinen Jobs dazu.
Gruß
Andi
Re: Achtung! Saufen macht besoffen!
Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 23:38
von Variokawa
Das Risiko mein Führerschein beim Biertrinken zu verlieren ist gleich 0
Weil ich kein Bier mag
Gibts überhaupt leute wie ich die kein Bier trinken?
Re: Achtung! Saufen macht besoffen!
Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 23:40
von Anon27
Austragler hat geschrieben: Mi 15. Dez 2021, 18:07

Re: Achtung! Saufen macht besoffen!
Verfasst: Do 16. Dez 2021, 18:11
von Elgeba
Variokawa hat geschrieben: Mi 15. Dez 2021, 23:38
Das Risiko mein Führerschein beim Biertrinken zu verlieren ist gleich 0
Weil ich kein Bier mag
Gibts überhaupt leute wie ich die kein Bier trinken?
Ja, ich gehöre auch dazu.Bin reiner Weintrinker,aber nur,wenn ich nicht fahren muss.
Gruß Arno
Re: Achtung! Saufen macht besoffen!
Verfasst: Fr 17. Dez 2021, 13:25
von Capricorn
Ja - ich auch.... trinke kein Bier
Wenn's hochkommt mal einen Radler (mit mehr Radler als Bier

)
Re: Achtung! Saufen macht besoffen!
Verfasst: Fr 17. Dez 2021, 13:26
von Felisor
Capricorn hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 13:25
Wenn's hochkommt mal einen Radler (mit mehr Radler als Bier
Ein alkoholfreies Radler mit Diät-Limo!
Re: Achtung! Saufen macht besoffen!
Verfasst: Mo 20. Dez 2021, 09:14
von PeterAusErfurt
Betrunkener fährt Laterne um
Da hätte der Kollege besser mal hier mitgelesen und sich unsere Beiträge zu Herzen genommen...
Re: Achtung! Saufen macht besoffen!
Verfasst: Mo 20. Dez 2021, 09:16
von Capricorn
hat der arme Kerl doch tatsächlich sein Bett mit dabei und findet dann keinen freien Stellplatz um seinen Rausch auszuschlafen
