Seite 3 von 4

Re: Smartphone oder doch kleine Kompakte

Verfasst: Sa 25. Dez 2021, 19:37
von Anon11
Hm, ich bin jetzt am iPad… aber dein Iphone Bild hat ordentlich Farbrauschen und ist tatsächlich matschig wenn man guckt, wenn ich hier reinzoome, wobei ich sagen muss, das sind hier beides komprimierte Bilder die da verglischen werden, eh schwierig, unterschiedliche Lichtsituationen.

Mir gefällt am Sonykamerabild der Weißabgleich nicht, das ist mir etwas zu gelb/grün, dann hab ich hier auch einen eher matschigen Eindruck, aber ich hab mir immer noch kein Bild am PC angeschaut, das sollte ich mal ändern… die Forensoftware hier crasht sowieso fast jedes Bild

Re: Smartphone oder doch kleine Kompakte

Verfasst: Sa 25. Dez 2021, 19:58
von AndiEh
Anon11 hat geschrieben: Sa 25. Dez 2021, 19:37
die Forensoftware hier crasht sowieso fast jedes Bild
ja, das ist wohl wahr. Irgendwie hat aber dein iPad das Bild wohl schon vorher noch komprimiert. Das hat nur 1080X1616
Meins 3024 x 4032. (nach der zusammenschrumpfen durch das Forum) Da kann doch irgendwas nicht stimmen.

Also "nicht gut" sind beide. ;-)

Gruß
Andi

Re: Smartphone oder doch kleine Kompakte

Verfasst: Sa 25. Dez 2021, 20:09
von AndiEh
Hier mal der Link zum Original Foto, falls es dich interessiert: KLICK

Gruß
Andi

Re: Smartphone oder doch kleine Kompakte

Verfasst: Sa 25. Dez 2021, 20:14
von Anon11
Nein, ich hab beim Übertrag aufs Handy scheinbar nicht die volle Auflösung gewählt, da wurde doppelt komprimiert, einmal beim Übertrag und dann hier ins Forum *LOL* , das kann natürlich nicht gut gehen!

Bild war schon gelöscht, ich hab mal flott noch eins gemacht und in flickr geschoben

Edit, hier auch ein Googledrive link

https://drive.google.com/file/d/16wou5F ... sp=sharing

Wie gesagt, den Weißabgleich finde ich etwas unglücklich, aber das ist ISO 800 und da merkt man auch im jpg den 1 Zoll Sensor

Zoom mal rein, da siehst du dass das viel schärfer ist als dein Handyfoto, hätte mich gewundert, wenn das nicht so wäre

Nochmal Edit, die Kamera hat einen Kreativmodus in der man die Bearbeitung der JPGs beeinflußen kann.

Re: Smartphone oder doch kleine Kompakte

Verfasst: Sa 25. Dez 2021, 20:38
von Cybersoft
Heute gibt es für Android eine kostenfreie Kamera App
https://www.chip.de/news/Unbedingt-zusc ... layout=amp

Re: Smartphone oder doch kleine Kompakte

Verfasst: Sa 25. Dez 2021, 22:21
von Dieselreiter
AndiEh hat geschrieben: Sa 25. Dez 2021, 20:09
Hier mal der Link zum Original Foto, falls es dich interessiert: KLICK
Sagen wir mal so - da sind jede Menge Farbfehler und Artefakte drin, aber solange du das nicht in A3 oder größer ausdruckst, wird das Ergebnis für dich und alle anderen OK sein.
Anon11 hat geschrieben: Sa 25. Dez 2021, 20:14
Edit, hier auch ein Googledrive link

https://drive.google.com/file/d/16wou5F ... sp=sharing
Ja, das ist qualitativ schon viel besser. Die Farbtemperatur stimmt zwar gar nicht, aber was solls, das könnte man noch verbessern.

Doch hallo, worüber reden wir hier? Das sind Knipsbildchen von der Kategorie "Erinnerungsfoto". Da zählt doch unterm Strich nur mehr, ob ich alles aufs Bild kriege und ob's unverwackelt ist. Meine Fotos von den Loire Schlössern möchte ich so einer Hardware nicht überantworten, aber für die leichte Muse ist das allemal zufriedenstellend!

Re: Smartphone oder doch kleine Kompakte

Verfasst: So 26. Dez 2021, 00:04
von AndiEh
Anon11 hat geschrieben: Sa 25. Dez 2021, 20:14
Wie gesagt, den Weißabgleich finde ich etwas unglücklich, aber das ist ISO 800 und da merkt man auch im jpg den 1 Zoll Sensor

Zoom mal rein, da siehst du dass das viel schärfer ist als dein Handyfoto, hätte mich gewundert, wenn das nicht so wäre

Nochmal Edit, die Kamera hat einen Kreativmodus in der man die Bearbeitung der JPGs beeinflußen kann.
Oh, ja, das sieht schon ganz anders aus. Mit einem HDR Modus müsste man eigentlich die Lichter weniger überstrahlend und die Schatten mit mehr Details hinbekommen. Mußt mal schauen, ob man das einstellen kann.

Wenn die Wand hinter dem Baum weiß ist, dann hat die Software wirklich beim Weißabgleich geschlammpt, bzw. die Farbtemperatur der Lämpchen nicht richtig erkannt. Aber das läßt sich ja wirklich recht einfach korrigieren.

Aber ansonsten kein Vergleich mit meinem iPhone Foto. Aber sollte man auch von der Kamera erwarten können. Ist schließlich kein Schnäppchen.

Viel Spaß mit der Kamera.

Gruß
Andi

Re: Smartphone oder doch kleine Kompakte

Verfasst: So 26. Dez 2021, 00:17
von AndiEh
@Dieselreiter Natürlich hat du recht. Die Frage war halt einfach, rentiert es sich eine kompakte Kamera zu kaufen, oder reicht auch das Smartphone.

Also für mich sage ich es mal so: Ich liebe mein Superzoom bei der Panasonic. Bei schönem Wetter macht sie auch gute "Knipsfotos" Sobald das Licht schwächer wird, bietet sie mir aber nur eine mangelnde Unterstützung im Vergleich zum neuen iPhone. Die Sony von Anon11 wäre da schon eine andere Kategorie.....aber da reicht mir das Zoom nicht.....

Ist halt wie beim Wohnmobil, die Eierlegende Wollmilchsau bekommt man nicht. Irgendeinen Kompromiss muß man immer eingehen. Aber so prinzipiell ärgere ich mich schon, dass die Kamera Hersteller sich oftmals so wenig Mühe geben. Siehe auch die Farbgebung der Sony. Sowas ist bei diesem Preis eigentlich eine Frechheit.

Gruß
Andi

Re: Smartphone oder doch kleine Kompakte

Verfasst: So 26. Dez 2021, 03:52
von Anon11
AndiEh hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 00:17
Siehe auch die Farbgebung der Sony. Sowas ist bei diesem Preis eigentlich eine Frechheit.

jain

weil die meisten die jpgs nicht interessieren, und dazu ist das im automatischen Weißabgleich fotografiert. Die Sony ist ehrlicherweise nicht als jpg Knippse gedacht. Und das ist ja das feine, da brauchst du keinen HDR Modus, den hat sie zwar, aber man fotografiert in RAW zieht das Bild zu lightroom, passt tiefen und Lichter und weißabgleich an, schärft dezent und fertig ist das Bild. Aber man muss es eben auch machen…

Ob sie zukünftig auf meinen Touren das Smartphone ersetzen wird, mal gucken wird sich zeigen, auch ob ich die Muße hab die Zeit immer in die Bearbeitung zu investieren oder ob es einen Mittelweg gibt für mich akzeptable jpgs zu produzieren. Wenn nicht, mein Mann ist alle mal froh damit, weil der mag die iphone Bilder überhaupt nicht.

Re: Smartphone oder doch kleine Kompakte

Verfasst: So 26. Dez 2021, 10:05
von Anon6
Anon11 hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 03:52
HDR Modus
Glückauf Anon11, mein Smartphone mit Leica Technologie hat die Möglichkeit HDR einzusetzen. Frage, wann macht das Sinn?

Tschau

Re: Smartphone oder doch kleine Kompakte

Verfasst: So 26. Dez 2021, 10:27
von AndiEh
AufTour hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 10:05
Anon11 hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 03:52
HDR Modus
Glückauf Anon11, mein Smartphone mit Leica Technologie hat die Möglichkeit HDR einzusetzen. Frage, wann macht das Sinn?

Tschau
Ich bin zwar nicht Anon11, habe aber gestern mal selber nach einer guten Erklärung gesucht.

Eine gute Erklärung mit Anschauungsbildern, was HDR macht, habe ich hier gefunden. KLICK

Kurz gesagt: Wenn auf einer Szene gleichzeitig zu dunkle Schatten und zu helle Stellen sind, kann das eine Kamera mit einer Einstellung nicht erfassen. Darum macht die Kamera bei HDR mehrere Bilder vom gleichen Motiv, einmal um die dunklen Stellen richtig zu erfassen und einmal um die hellen Stellen richtig zu erfassen. Aus diesen vielen Bildern errechnet die Kamera dann das eigentliche Bild. Da dies faktisch einer Serienaufnahme entspricht, kann es meist nur bei sich nicht bewegenden Szenen gut funktionieren. Das sollte aber eine gute Kamera Software von alleine erkennen.

Gruß
Andi

Re: Smartphone oder doch kleine Kompakte

Verfasst: So 26. Dez 2021, 10:32
von Anon11
AufTour hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 10:05
Anon11 hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 03:52
HDR Modus
Glückauf Anon11, mein Smartphone mit Leica Technologie hat die Möglichkeit HDR einzusetzen. Frage, wann macht das Sinn?

Tschau
Ich persönlich arbeite überhaupt nicht mit HDR, nicht wenn ich eine Kamera, also eine richtige in der Hand habe. HDR macht, wenn man es mag bei Landschaft und nicht beweglichen Objekten Sinn, wenn man so große Kontrastunterschiede hat, das die Dynamikrange der Kamera das nicht mehr schafft. Aber selbst die kleinen 1 Zollsensoren scheinen mir da doch schon extrem ausgereift (Extreme Gegenlichtsitutationen mal ausgenommen). Zumindest wenn man in RAW fotografiert kann man sich das überwiegend schenken:

Das Original, bzw was die Kamera in jpg ausgegeben hat:

DSC00018.JPG

So sieht das RAW aus (einfach in jpg konvertiert ohne jegliche Bearbeitung):

DSC00018-2.jpg

Das von mir bearbeitete RAW, also *meine* Version des Bildes, Bearbeitungsdauer vielleicht eine Minute, nur Entwicklung sonst keine Eingriffe:
DSC00018a.jpg
Lightroom.jpg


Edit: Also die Software der Sony zieht hier schon sehr unverzeihlich beim Weißabgleich ins Grün, da müsste ich echt mal in den Tiefen des Menüs gucken wo man das einstellen kann.

Re: Smartphone oder doch kleine Kompakte

Verfasst: So 26. Dez 2021, 10:45
von Anon6
Danke für die Antworten. Ich merke mir, wenn bei unbeweglichen Motiven große hell dunkel Unterschiede herrschen, dann könnte HDR Sinn machen. Werde mal demnächst testen, mit und ohne.

Tschau

Re: Smartphone oder doch kleine Kompakte

Verfasst: So 26. Dez 2021, 13:26
von Nixus
Hallo Anna,
Glückwunsch zu der neuen Sony-Kamera.
Ich habe die RX 100 IV seit längerer Zeit als "Immerdabeikamera" und kann Dir bestätigen, dass deine Wahl richtig war. Die Größe der Kamera, soweit man bei den geringen Abmessungen überhaupt von "Größe" sprechen kann, ist für jede Tasche ideal. Der ausklappbare Sucher ist wirklich brauchbar und U-Gehäuse bekommt man auch schon recht günstig.
Mir persönlich wäre eine max. Brennweite von 100-150mm zwar lieber gewesen, aber die erkauft man sich fast überall durch lichtschwächere Objektive. Insofern habe ich mich dazu entschieden, dass ich einfach näher ans Motiv rangehe, um die fehlende Brennweite auszugleichen.

Bild

Für einen besseren Gripp bekommt man im Zubehör einen aufklebbaren Gummiwulst.
Damit liegt das gute Stück besser in der Hand, allerdings muss man dann die Ledertasche modifizieren.

Re: Smartphone oder doch kleine Kompakte

Verfasst: So 26. Dez 2021, 14:34
von Anon11
Nixus hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 13:26
Ich habe die RX 100 IV seit längerer Zeit als "Immerdabeikamera" und kann Dir bestätigen, dass deine Wahl richtig war. Die Größe der Kamera, soweit man bei den geringen Abmessungen überhaupt von "Größe" sprechen kann, ist für jede Tasche ideal.
Das war der Ausschlaggebende Grund für den Kauf, ich hatte sie eben auf die Hunderunde mit und ob ich nun die kleine Sony oder das Handy zum Fotografieren aus der Tasche ziehe bleibt sich vom Aufwand her nun echt gleich :), ich vermute dass ich mit der Kamera als immerdabei Begleiter froh werde.
Nixus hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 13:26
Mir persönlich wäre eine max. Brennweite von 100-150mm zwar lieber gewesen, aber die erkauft man sich fast überall durch lichtschwächere Objektive.
Ja, meine besten Landschaftsbilder sind mit dem 70-200 entstanden, aber so ne kleine Kamera ist eben auch immer ein Kompromiss und ich hab mich da auch für die bessere Blende entschieden und eben die max. nur 70mm. Touchdisplay der VI oder VII sind bestimmt auch ein nettes Gimmick aber dann doch eher Spielerei und für mich nicht kaufentscheident.
Nixus hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 13:26
Für einen besseren Gripp bekommt man im Zubehör einen aufklebbaren Gummiwulst.
Muss ich mal gucken, für mich passt das so, ich hab Kinderhände, mal gucken wie mein Mann klar kommt.

Re: Smartphone oder doch kleine Kompakte

Verfasst: So 26. Dez 2021, 15:48
von vorerst
Anon11 hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 08:00
Dann bin ich bei der Sony RX 100 gelandet, die gibts ja mittlerweile v
Die habe ich seit 3 Jahren und finde sie heute noch die beste Nicht-SR Kamera, die ich je hatte.
Sie passt in die Tasche, sie hat Dank Zeiss und 1" Chip ein sehr rauscharmes Bild mit ordentlich Tiefenschärfe und selbst die HD-videos sind recht gut.
Guter Automatikmodus und gute Blende- und Belichtungzeitautomatik. Dank großem Display ist auch ohne Sucher das Bild gut zu finden.
Nur bei starkem Tageslicht vermisse ich manchmal die Sucherfunktion einer SLR. Aber bei der Pixelzahl kann man auch ungefähr schießen und nachher den gewünschten Teil raus schneiden.

Re: Smartphone oder doch kleine Kompakte

Verfasst: So 26. Dez 2021, 16:04
von Capricorn
Chief_U hat geschrieben: Sa 25. Dez 2021, 11:20
Da muss ich jetzt an Familie Heinz Becker mit der fehlenden Christbaumspitze denken! *LOL*

Ein frohes Weihnachtsfest

Wer ist das bitte ?? Wo wohnen die Becker's ?? - Ich habe einen Onkel, der heisst auch Heinz Becker - Wilhelmshaven......

Re: Smartphone oder doch kleine Kompakte

Verfasst: So 26. Dez 2021, 16:10
von Anon11
vorerst hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 15:48
ordentlich Tiefenschärfe
Tiefenschärfe ist von der Blende abhängig je mehr du zu machst desto mehr Tiefenschärfe hast du, je kleiner der Sensor ist desto weniger musst du abblenden. Von daher erschließt sich mir dein Einwurf hier nicht so ganz, kannst du das mal näher ausführen?
vorerst hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 15:48
die Sucherfunktion einer SLR
Sie hat einen Sucher, sogar einen sehr brauchbaren, oder hast du eine Vorgängerversion die keinen Sucher hat?

Re: Smartphone oder doch kleine Kompakte

Verfasst: So 26. Dez 2021, 16:29
von Nixus
Capricorn hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 16:04
Wer ist das bitte ?? Wo wohnen die Becker's ?? - Ich habe einen Onkel, der heisst auch Heinz Becker - Wilhelmshaven......
Guckst Du hier!

Re: Smartphone oder doch kleine Kompakte

Verfasst: So 26. Dez 2021, 16:30
von vorerst
Anon11 hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 16:10
vorerst hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 15:48
ordentlich Tiefenschärfe
Tiefenschärfe ist von der Blende abhängig je mehr du zu machst desto mehr Tiefenschärfe hast du, je kleiner der Sensor ist desto weniger musst du abblenden. Von daher erschließt sich mir dein Einwurf hier nicht so ganz, kannst du das mal näher ausführen?

Durch das im Vergleich zu einem Smartphone erheblich größere Objektiv (Durchmesser), hast du ganz andere Möglichkeiten der Tiefenschärfe, vor allem bei sehr nahen Objekten.
vorerst hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 15:48
die Sucherfunktion einer SLR
Sie hat einen Sucher, sogar einen sehr brauchbaren, oder hast du eine Vorgängerversion die keinen Sucher hat?
Ja, ich habe noch die Vorgängerversion
Antworten kursiv
.