Seite 3 von 4

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Di 25. Jan 2022, 17:16
von k28
Anon11 hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 17:13
k28 hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 17:09
Wenn es nicht anders geht, sammlen wir eben Mautboxen im Lkw Stil
Ist ja auch ein schönes Hobby! (Vorsicht Ironie!)
:grin: Wenn ich da so manche LKW Frontscheibe anschaue, könnte man es fast meinen...

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Di 25. Jan 2022, 17:20
von walter7149
k28 hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 17:14
Wenn man in diesem "preisintensiven" Land was sparen kann, sollte man dies auch tun
Oh, oh Klaus du bist nicht auf dem Laufenden bei der Preisentwicklung.
Und bei den Straßenmautkosten liegt wohl N im Vergleich zu anderen noch im preiswerteren Bereich.
Wer es darauf anlegt kommt in N bis zum Nordkap ohne Straßenmaut.

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Di 25. Jan 2022, 17:21
von Alfred
walter7149 hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 17:12
Auch in N kann man ohne Mautbox fahren.
Ja, einfach das Fahrzeug anmelden, online... Wozu braucht man die Brobizz Box überhaupt?

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Di 25. Jan 2022, 17:25
von walter7149
Ne Alfred, man muß gar nichts machen.

Nur am Ende der Reise auf die Abrechnung warten und dann aber nicht schimpfen.

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Di 25. Jan 2022, 18:16
von Lucky10
walter7149 hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 17:12
Auch in N kann man ohne Mautbox fahren.
walter7149 hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 17:12
Anon11 hat geschrieben: ↑Di 25. Jan 2022, 16:52
Mich stört einfach, das ich mir nun für Dk, S und N die dritte Box (neben Slowenien und Österreich) vorne in die Scheibe........

Sparks hat geschrieben: ↑Di 25. Jan 2022, 16:55
Btw. Schweden kannst du doch ohne fahren.

Auch in N kann man ohne Mautbox fahren.
Man kann auch Österreich ohne fahren! *HI*

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Di 25. Jan 2022, 18:42
von k28
Lucky10 hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 18:16
walter7149 hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 17:12
Auch in N kann man ohne Mautbox fahren.
walter7149 hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 17:12
Anon11 hat geschrieben: ↑Di 25. Jan 2022, 16:52
Mich stört einfach, das ich mir nun für Dk, S und N die dritte Box (neben Slowenien und Österreich) vorne in die Scheibe........

Sparks hat geschrieben: ↑Di 25. Jan 2022, 16:55
Btw. Schweden kannst du doch ohne fahren.

Auch in N kann man ohne Mautbox fahren.
Man kann auch Österreich ohne fahren! *HI*
Und in Frankreich (im Oktober letzten Jahres 4 Wochen recht entspannt praktziert)...nur in der Schweiz geht es nicht. Zumindest für Fahrzeuge über 3,5t

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Di 25. Jan 2022, 19:09
von Luxman
k28 hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 16:44
die Go-Box ist sowas von unpraktisch und bedienerunfreundlich.
Hmm, ich hab das Teil angeklebt - noch nicht benutzt - muss ich was bedienen?

Beste Gruesse Bernd

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Di 25. Jan 2022, 19:26
von auf-reisen
k28 hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 17:09
Die europäische Lösung, die groß vom ADAC angekündigt wurde, ist ja wohl wieder vom Tisch :roll:
Gruß
Nein vom Tisch soll sie nicht sein!
Sie sammeln noch Anmeldungen .....und dann entscheiden sie wohl.

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Di 25. Jan 2022, 19:28
von k28
Luxman hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 19:09
k28 hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 16:44
die Go-Box ist sowas von unpraktisch und bedienerunfreundlich.
Hmm, ich hab das Teil angeklebt - noch nicht benutzt - muss ich was bedienen?

Beste Gruesse Bernd
Zumindest bei der Standardvariante zahlt man im Prepaidverfahren. Man kann aber nirgends auf der Box ablesen, wieviel Guthaben man noch hat. Dies kann man nur an einer Mautvertriebsstelle auslesen und ggf. wieder aufladen lassen. Die einzigen Töne, die das Ding von sich gibt, sind 3 Stufen:
1 Pieps: Abbuchung wird bestätigt
2x Pieps: Das Guthaben ist unter 30,-€ (also dann wird es Zeit, eine Ladestation zu finden..)
4x Pieps: Das Guthaben reichte nicht...
Das ganze ohne Gewähr!
Sehr komfortabel, oder??
Eingestellt auf dein Fahrzeug hast du die Box? Findest du in der Anleitung, die dabei sein sollte.

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Di 25. Jan 2022, 19:31
von k28
auf-reisen hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 19:26
k28 hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 17:09
Die europäische Lösung, die groß vom ADAC angekündigt wurde, ist ja wohl wieder vom Tisch :roll:
Gruß
Nein vom Tisch soll sie nicht sein!
Sie sammeln noch Anmeldungen .....und dann entscheiden sie wohl.
Und wo kann man sich anmelden? Ich habe, als es bekannt wurde, eine Mail geschickt (wie empfohlen), das ich Interesse an dem Ding habe.
War an diese Mail Adresse: :adac-xxl-mautbox@sby.adac.de

Meinst du das?

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Di 25. Jan 2022, 19:32
von Luxman
k28 hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 19:28
Eingestellt auf dein Fahrzeug hast du die Box?
Ich lasse Abbuchen und habe im Antrag den Fahrzeugschein einschicken muessen wg. der Schadstoffklasse.
Mein Strom/Wasser/Muell/Telefon/Kfz-Steuer wird auch abgebucht - und alle meine Mautboxen auch.

Beste Gruesse Bernd

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Di 25. Jan 2022, 19:33
von auf-reisen
k28 hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 19:31
Und wo kann man sich anmelden? Ich habe, als es bekannt wurde, eine Mail geschickt (wie empfohlen), das ich Interesse an dem Ding habe.
Meinst du das?
Ja ich denke schon.....
https://www.adac.de/der-adac/regionalcl ... l-mautbox/

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Di 25. Jan 2022, 19:35
von k28
Luxman hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 19:32
k28 hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 19:28
Eingestellt auf dein Fahrzeug hast du die Box?
Ich lasse Abbuchen und habe im Antrag den Fahrzeugschein einschicken muessen wg. der Schadstoffklasse.
Mein Strom/Wasser/Muell/Telefon/Kfz-Steuer wird auch abgebucht - und alle meine Mautboxen auch.

Beste Gruesse Bernd



:roll: OK, das habe ich damals verpennt bzw. nicht gewusst.
Wäre der nächste Schritt, wenn die EasyGo+ Geschichte nichts wird.

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Di 25. Jan 2022, 19:40
von fernweh007
Luxman hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 19:09
Hmm, ich hab das Teil angeklebt - noch nicht benutzt - muss ich was bedienen?
Wenn noch nicht gemacht...... Schadstoffklasse nachweisen. Sonst rechnen die das Teuerste ab

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Mi 26. Jan 2022, 16:29
von Bevaube
Mit der BroBizz nach Austria; ich hab mich jetzt mal schlau gemacht.
Ich habe bei bei der Asfinag folgende Anfrage deponiert;

Guten Tag, Wir haben von einer Skandinavientour mit unserem Wohnmobil (4,2 to.) eine Maut - Box von BroBizz. Diese soll auch für die Mautabrechnung in Österreich funktionieren. Nun möchte ich von Ihnen gerne wissen, ob dies möglich ist und wie das von Ihnen gehandhabt wird? Besten Dank und freundliche Grüsse

Innert Tagesfrist bekam ich die folgende Antwort:

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Sie können mit einem BroBizz Gerät die Maut in Österreich entrichten.

Um den EasyGo+-Service nutzen zu können, müssen Sie sich beim dänischen Service-Anbieter BroBizz A/S anmelden. BroBizz A/S stellt Ihnen als Service-Nutzer bzw. Service-Nutzerin ein für den EasyGo+-Service zugelassenes Fahrzeuggerät zur Verfügung.


So ganz präzise ist das zwar nicht. Aber ich geh davon aus, dass unsere Tour bei unseren östlichen Nachbarn im Frühling mit der Box von BroBizz funktioniert.
Wichtig ist auf jeden Fall, dass man bei der ersten Mautbrücke genau hinhört! Die Box signalisiert ja nur mit relativ leisen Signaltönen, ob die Anmeldung korrekt erfolgt ist. Ertönt ein einzelnes „Pieps“, so ist alles gut. Hörst Du ein mehrmaliges „Pieps“, so kannst Du nur die nächste Servicestelle der Asfinag ansteuern.
Das Problem dabei ist die Tatsache, dass unzählige Tankstellen und Raststätten Kleber oder elektronische Maut - Pickerl für Fahrzeuge bis 3,5 to. verkaufen, aber erheblich weniger auch mit der GoBox klarkommen. Und dann sollten sie auch noch geöffnet haben. Also die Einfahrt nach Österreich so planen, dass Du nötigenfalls eine passende Geschäftsstelle während den Geschäftszeiten aufsuchen kannst. Eine Liste derselben kann man auf der Homepage der Asfinag finden.
Von der Asfinag gibt es auch eine App für‘s Smartphone, in der man die nächsten Vertriebsstellen findet. Dazu lassen sich Strecken planen, Verkehrsinformationen abrufen und Mautstellen auf der Strecke vorab anzeigen lassen.

Ich bin selbst gespannt, wie es klappt und werde auf jeden Fall hier berichten. Allerdings will ich eigentlich in Österreich so wenig wie möglich mautpflichtige Strecken fahren. Zum einen weil es ziemlich teuer ist und zum andern, weil es vielfach gar nicht nötig ist.

Schönen bend, Beat.

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Mi 26. Jan 2022, 17:24
von WuG
Bevaube hat geschrieben: Mi 26. Jan 2022, 16:29

Innert Tagesfrist bekam ich die folgende Antwort:

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Sie können mit einem BroBizz Gerät die Maut in Österreich entrichten.

Um den EasyGo+-Service nutzen zu können, müssen Sie sich beim dänischen Service-Anbieter BroBizz A/S anmelden. BroBizz A/S stellt Ihnen als Service-Nutzer bzw. Service-Nutzerin ein für den EasyGo+-Service zugelassenes Fahrzeuggerät zur Verfügung.


So ganz präzise ist das zwar nicht.
Ich würde sogar sagen dass das ziemlich Nichtssagend ist :-$

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Mi 26. Jan 2022, 17:35
von Luxman
Bevaube hat geschrieben: Mi 26. Jan 2022, 16:29
aber erheblich weniger auch mit der GoBox klarkommen. Und dann sollten sie auch noch geöffnet haben. Also die Einfahrt nach Österreich so planen....
Aehm, das hab ich nicht vor.
Die Box wurde bestellt - soll funktionieren - wenn sie es nicht tut ich bin nicht die Qualitaetskontrolle von ASFINAG.

Beste Gruesse Bernd

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Mi 26. Jan 2022, 21:44
von Bevaube
Luxman hat geschrieben: Mi 26. Jan 2022, 17:35
Bevaube hat geschrieben: Mi 26. Jan 2022, 16:29
aber erheblich weniger auch mit der GoBox klarkommen. Und dann sollten sie auch noch geöffnet haben. Also die Einfahrt nach Österreich so planen....
Aehm, das hab ich nicht vor.
Die Box wurde bestellt - soll funktionieren - wenn sie es nicht tut ich bin nicht die Qualitaetskontrolle von ASFINAG.

Beste Gruesse Bernd
Bernd, eine gescheite Alternative hast Du kaum! „Maut - Preller“ verfolgen die Ösi‘s gnadenlos, das wird teuer. Da kannst Du in etlichen Foren die tollsten Geschichten lesen.
Dabei funktionieren die Dinger in der Regel ganz gut und in den Servicestellen wird Dir auch rasch geholfen. Es ist einfach besser, selbst darauf zu achten, dass das Teil auch funzt. Ein einfacher Verstoss gegen die Mautordnung kostet glaub ich so 240€ und Du musst selbst nachweisen, dass dem nicht so ist.
Meistens entstehen die Probleme, wenn die Nutzer mit vorausbezahltem Guthaben unterwegs sind und die Kohle dann für die gefahrene Strecke nicht mehr reicht.
Genau deshalb will ich auch keine Prepaid - Lösung. Bei BroBizz passiert Dir das eben nicht, da kriegst Du einfach nach ein paar Tagen ne Belastung über den korrekten Betrag.

Gruss,Beat.

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Do 27. Jan 2022, 05:33
von Anon11
Bei Go Direkt passiert dir das auch nicht. Wir hatten da bisher in Österreich keine Probleme, man ist ja nicht gezwungen die Prepaislösung der Asfinag zu nutzen.

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Do 27. Jan 2022, 12:09
von Luxman
Ich seh das sehr gelassen.
Ich hab ein Abo mit Abbuchung - wenn die Box nicht funktioniert - wie bekommt das ASFINAG dann mit - oder bei einer Kontrolle der Beamte??

Der Kunde haftet fuer eine defekte Box?

Da wuerde ich im Zweifel einen Anwalt einschalten.


Beste Gruesse Bernd