Seite 3 von 8

Re: "Im SUV zur Lösung der Klimakrise"

Verfasst: Sa 26. Mär 2022, 00:07
von WoMoFahrer
Vielen Dank für Eure Tipps, bis jetzt musste ich mich nicht damit befassen, aber jetzt leider schon. Bis meine Frau aus dem gröbsten raus ist, wird es wohl noch ein paar Monate dauern. Aber das schlimmste ist, dass uns jetzt schon mehrere Ärzte gesagt haben, dass meine Frau nicht die Einzige ist, der es so geht. Angefangen hat es mit der dritten Booster Impfung Ende November. Uns wurde auf jeden Fall geraten dass Sie sich nicht mehr Impfen lassen soll. Ich schreibe das hier nur um anderen zu helfen, falls sie auch solche Probleme nach der Impfung gehabt haben.

Innerhalb von vier Wochen hat Sie unter ärztlicher Kontrolle dermaßen abgebaut, wie ich mir das nie hätte vorstellen können. Da mehrere Fachärzte und Internisten zu keinem schlüssigen Ergebnis gekommen sind, haben wir am 07.02.2022, nachdem Sie fast nur noch im Bett gelegen und geschlafen hat und deshalb auch fast nichts mehr gegessen hat, ins KHS bringen lassen. Meine Tochter ist an diesem KHS Medizinisch Technische Fachangestellte und kam nach meinem Anruf sofort zu uns nach Hause, als sie Ihre Mutter gesehen hat, hat Sie sofort den Notarzt gerufen. Meine Frau wurde dann gegen 1600 Uhr mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht. Wegen Corona Einschränkungen durfte ich nicht mitfahren und auch das Krankenhaus 15 Tage nicht betreten. Am Abend habe ich dann nach telefonischer Rücksprache mit dem KHS erfahren dass Sie auf der Intensivstation aufgenommen worden ist. Weitere Informationen habe ich am Telefon nicht erhalten. Erst zwei Tage später, am Mittwoch bekam ich den behandelnden Art der Intensivstation ans Telefon. Dieser sagte mir dann, dass Sie eine Nacht um das leben meiner Frau kämpfen mussten, da Sie in einem lebensbedrohlichen Zustand eingeliefert worden ist. Wir hatten also in der letzten Minute die richtige Entscheidung getroffen. Wenn wir den Notarzt nur wenige Stunden später gerufen hätten, wäre es zu spät gewesen. Sie hat dann 3 Tage auf Intensiv gelegen und war insgesamt 17 Tage im KHS.
Hierbei wurden folgendes festgestellt. Sie hatte dermaßen niedrige Werte von Natrium, Calcium, Magnesium und Kalium im Blut das absolute Lebensgefahr bestanden hat. Zusätzlich kam Pfeifersches Drüsenfieber dazu, Ihre Borreliose ist wieder aktiv geworden, Sie hatte eine Blasen und Harnwegsinfektion mit einem sehr aggressiven Bakterium, das zu einem beginnenden Nierenversagen geführt hat und zu einer Blutvergiftung. Die Leberwerte waren sehr schlecht und die Gallenblase war entzündet. Da gab es noch ein paar Sachen, die ich schon wieder vergessen habe. Der Arztbericht ist auf jeden Fall 9 Seiten lang. Ich war beim Abschluss Gespräch dabei. Da hat uns die Stationsärztin gesagt, dass wir viel Geduld haben müssen und der Weg zurück sehr lang sein wird. Ich darf Sie jetzt bis Mitte Mai aufpäppeln, dann wird entschieden, wann die noch ausstehenden zwei Operationen durchgeführt werden können. Unsere erste Fahrt mit dem WoMo wird die Fahrt zur Reha sein, egal, wann das ist. Ach so, in der Zeit, in der meine Frau im Krankenhaus lag, hatten beide Familien unserer Töchter Korona, da durfte ich auch noch für 8 Personen einkaufen und mit den Hunden Gassi gehen.

Mein Bedarf für dieses Jahr ist gedeckt, es kann nur noch besser werden. Gott sei Dank geht es meiner Frau jeden Tag ein wenig besser und die total versauten Blutwerte liegen bis auf einen Leberwert wieder im Normbereich, und auch der Leberwert, keine Ahnung wie der heißt, ist von über 800 schon auf unter 170 gesunken, 70 soll wohl normal sein.
Das Einzige, was meine Frau und ich noch nicht hatten, ist Corona und ich hoffe, es bleibt dabei, das brauchen wir nicht auch noch.

Das war jetzt zwar OT, aber das musste ich jetzt einfach loswerden.

Re: "Im SUV zur Lösung der Klimakrise"

Verfasst: Sa 26. Mär 2022, 00:41
von Elgeba
Tommy,da kann ,ich nur sagen halte durch,auch wenn es verdammt schwer ist.Es wird auch wieder bessere Zeiten geben,denk an das Lied von Peter Maffay " sieben Brücken".Deiner Frau wünsche ich alles Gute!


Gruß Arno

Re: "Im SUV zur Lösung der Klimakrise"

Verfasst: Sa 26. Mär 2022, 00:52
von MiaR
Danke Tommy dass du uns das anvertraust. Das ist ja eine schlimme Zeit gewesen und ist es noch. Horror, wenn der liebste Mensch im Krankenhaus liegt und man darf nicht dabei sein. Ich hoffe jetzt geht es nur aufwärts bei euch. Viel Kraft und erholt euch gut. Ich frage mich auch immer, warum Probleme gehäuft auftreten.

Re: "Im SUV zur Lösung der Klimakrise"

Verfasst: Sa 26. Mär 2022, 01:38
von WoMoFahrer
Ich habe das nur geschrieben, weil ich ein absoluter Befürworter der Impfung gewesen bin. In der Zwischenzeit bin ich mir da nicht mehr so sicher. Denn je mehr wir uns mit Ärzten unterhalten, desto öfter bekommen wir Antwort, dass Ihnen diese Nebenwirkungen bekannt sind

Re: "Im SUV zur Lösung der Klimakrise"

Verfasst: Sa 26. Mär 2022, 02:01
von Anon11
Oh Tommy, das tut mir leid! Wenn die Impfung in Verdacht steht müsstet ihr doch auch im entsprechenden Verfahren sein, dass das anerkannt wird? Dann bekommt ihr wenigstens finanzielle Unterstützung und müsst das nicht alles privat tragen!

Leider sind Ärzte im Melden solcher Probleme, die durchaus die Impfung als Ursache haben könnten nicht so fleißig… falls das noch nicht geschehen ist solltet ihr euch da selbst drum kümmern, auch um um den Antrag um die Anerkennung als Impfschaden.

Gute Besserung! Auch wenn solche Ereignisse höchst selten sind… wenns einen trifft eben doch zu 100%.

Re: "Im SUV zur Lösung der Klimakrise"

Verfasst: Sa 26. Mär 2022, 07:42
von ivalo
Anon11 hat geschrieben: Sa 26. Mär 2022, 02:01
Wenn die Impfung in Verdacht steht müsstet ihr doch auch im entsprechenden Verfahren sein, dass das anerkannt wird?
Guten Morgen

Es wäre hilfreich, wenn das offenbar vorhandene Wissen geteilt würde.
Um welches Verfahren geht es konkret?
Wo sind Informationen dazu erhältlich?
Bitte entsprechende Links einstellen. Danke.

Gruss Urs

Re: "Im SUV zur Lösung der Klimakrise"

Verfasst: Sa 26. Mär 2022, 09:19
von Tilla
Moin,
für Deutschland hier:https://nebenwirkungen.bund.de/nw/DE/ho ... _node.html
....ich drücke allen Betroffenen die Daumen und wünsche eine Genesung.
Ein langer und harter Weg, oft nur mit juristischen Beistand zu bewältigen. Die Anerkennungsquote ist von Bundesland zu Bundesland sehr verschieden.
Gruß tilla alias Lutz

Re: "Im SUV zur Lösung der Klimakrise"

Verfasst: Sa 26. Mär 2022, 16:35
von Anon11
ivalo hat geschrieben: Sa 26. Mär 2022, 07:42
Anon11 hat geschrieben: Sa 26. Mär 2022, 02:01
Wenn die Impfung in Verdacht steht müsstet ihr doch auch im entsprechenden Verfahren sein, dass das anerkannt wird?
Guten Morgen

Es wäre hilfreich, wenn das offenbar vorhandene Wissen geteilt würde.
Um welches Verfahren geht es konkret?
Wo sind Informationen dazu erhältlich?
Bitte entsprechende Links einstellen. Danke.

Gruss Urs
Das ist kein Geheimwissen, einmal googeln Impfschaden + Anerkennung, ich persönlich würde gleich einen Anwalt für Medizinrecht zumindest mal zu einem Beratungsgespräch besuchen.

So und nun vielleicht wieder back to topic? Tommy wird schon wissen was er tut!

Re: "Im SUV zur Lösung der Klimakrise"

Verfasst: Sa 26. Mär 2022, 20:30
von M846
Geht es hier um Klima oder mal wieder um Corona *SCRATCH*

Re: "Im SUV zur Lösung der Klimakrise"

Verfasst: Sa 26. Mär 2022, 20:46
von Snowpark
M846 hat geschrieben: Sa 26. Mär 2022, 20:30
Geht es hier um Klima oder mal wieder um Corona *SCRATCH*
Ukraine und Russland könnte man auch noch .... *BYE*
Ne, bleiben wir beim Thema @}->--

Re: "Im SUV zur Lösung der Klimakrise"

Verfasst: So 27. Mär 2022, 01:23
von WoMoFahrer
Im Augenblick kümmere ich nur um die Genesung meiner Frau. Um den Rest kümmere ich mich dann später. Den Papierkram will kein Arzt übernehmen, obwohl sie dazu per Gesetz verpflichtet wären.

Re: "Im SUV zur Lösung der Klimakrise"

Verfasst: So 27. Mär 2022, 07:40
von Anon11
WoMoFahrer hat geschrieben: So 27. Mär 2022, 01:23
Im Augenblick kümmere ich nur um die Genesung meiner Frau. Um den Rest kümmere ich mich dann später. Den Papierkram will kein Arzt übernehmen, obwohl sie dazu per Gesetz verpflichtet wären.
Kann ich verstehen, ihr solltet aber drauf achten dass der Antrag zur Anerkennung als Impfschaden innerhalb eines Jahres nach der Impfung gestellt wird. Der Antrag selbst ist auch nicht so viel Aufwand, deine Frau wird im Anschluss halt zum Gutachter müssen. Die Meldung ans PEI wäre Sache der Ärzte, der Antrag auf Anerkennung als Impfschaden um den müsst ihr euch kümmern, ich glaube bei eurem zuständigen Gesundheitsamt. Das macht kein Arzt für euch.

Re: "Im SUV zur Lösung der Klimakrise"

Verfasst: So 27. Mär 2022, 08:51
von AndiEh
So sehr ich auch verstehen kann, es einmal loszuwerden, das Impfthema ist hier völlig deplatziert. Ich bitte das nicht weiter zu diskutieren.
Wer näheres wissen möchte, schreibe bitte Tommy per PN an.

Gruß
Andi

Re: "Im SUV zur Lösung der Klimakrise"

Verfasst: So 27. Mär 2022, 12:09
von Hans 7151
AndiEh hat geschrieben: Mi 23. Mär 2022, 10:19
dass man gut in schicke ALU Felgen investieren kann.
Alu ist sehr Energieintensiv bei der Herstellung, da ist der Emisionsvorteil schon um etliches zurückgeworfen. Ich für mich könnte auf jeglichen optischen Zierat am Autoverzichten. Aber leider wird das sinnlose Zeugs immer mehr zum Serienstandart.
mapet89 hat geschrieben: Mi 23. Mär 2022, 10:35
Prof. Kempfert erkennen. Bei der Spritpreisdebatte ging es ihr vereinfacht darum, keine Preise zu subventionieren, sondern die "unerwünschten" Fahrten zu vermeiden.
Leider gibt es viele Geringverdiener die es trifft. Die Reichen sind doch die Energieverschwender und diese wird es nicht stören eher freuen weil dann die linke Spur auf der Autobahn nicht immer von den Geringverdiener blockiert wird.
Über die Preisspirale wird sich nicht viel Regeln lassen, nur über Verbote denn dann trifft es alle.
mapet89 hat geschrieben: Mi 23. Mär 2022, 10:35
Diese unerwünschten Fahrten sind unsere Freizeitgestaltung. Und dabei spielt es keine Rolle, ob SUV, Camper oder Kleinwagen. Begründet wird dies mit dem Klimawandel.
Leider ist aber unser Freizeitverhalten auch ein Umweltproblem, möglicherweise das größte überhaupt.

Grüße Hans

Re: "Im SUV zur Lösung der Klimakrise"

Verfasst: So 27. Mär 2022, 13:35
von Sparks (verstorben)
Hans 7151 hat geschrieben: So 27. Mär 2022, 12:09
Die Reichen sind doch die Energieverschwender
Ach ja, wirklich? Oder mal wieder einen Griff in die Vorurteilskiste.
Sobald es sich rechnet leisten sich nämlich die "Reichen" einen IQ3, Tesla oder E-Mini, haben Solar auf dem Dach und die effektivste Heizungstechnik.
Manch ein "Worker" am unteren Ende der Lohnscala kann sich eine Energie optimierte Wohnung oder ein (E-)Auto, das man bei unserem ÖPNV hier oben braucht gar nicht leisten.
So ein "Notverhalten" ist zwar meist nachhaltiger aber nie kostengünstig.
Hans 7151 hat geschrieben: So 27. Mär 2022, 12:09
Leider ist aber unser Freizeitverhalten auch ein Umweltproblem, möglicherweise das größte überhaupt.
100% Zustimmung, aber wie viele ökologische Freizeitaktivitäten wurden mit der Begründung Naturschutz, EEG usw verboten.

Re: "Im SUV zur Lösung der Klimakrise"

Verfasst: So 27. Mär 2022, 19:43
von Hans 7151
Sparks hat geschrieben: So 27. Mär 2022, 13:35
Ach ja, wirklich? Oder mal wieder einen Griff in die Vorurteilskiste.
Nein, ist kein Voruteil. Ist nachgewiesen daß die Reichen (ich weis die Zahlen nicht mehr genau) den höchsten pro Kopfverbrauch haben.

Re: "Im SUV zur Lösung der Klimakrise"

Verfasst: So 27. Mär 2022, 21:05
von WoMoFahrer
Naja, das dürfte ja wohl klar sein, dass Hybrid für 100 K€ nicht wegen dem Umweltschutz gekauft wird, sondern wegen der Steuerersparnis. Und eine Villa mit 500 qm braucht auch mit bester Technik mehr Energie als ein Einzimmeraparment mit einer 20 Jahre alten Gasheizung. Eine umfangreiche Sicherheitstechnik benötigt schon einiges an Energie und die ist in solchen Gebäuden immer verbaut.

Re: "Im SUV zur Lösung der Klimakrise"

Verfasst: So 27. Mär 2022, 21:56
von jagstcamp-widdern
andi könnte das forum jezz auch umbenennen in "hier wohnt der neid!" o.s.ä. *THUMBS UP*
peinlicher getz nimmer... :oops:

Re: "Im SUV zur Lösung der Klimakrise"

Verfasst: So 27. Mär 2022, 23:13
von M846
Was hat das mit Neid zu tun?

Re: "Im SUV zur Lösung der Klimakrise"

Verfasst: Mo 28. Mär 2022, 10:16
von Anon26
Der Mensch an sich ist und wird immer ein Problem sein für alle anderen Arten auf dem Planeten.

Egal wie wir uns verhalten.



Beste Gruesse Bernd