Warum ich gerne bei Amazon kaufe

Alles was wir zum Thema Zubehör vergessen haben.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7570
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe

#41

Beitrag von AndiEh »

Fazerfahrer hat geschrieben: Sa 9. Apr 2022, 21:42
Meine knapp 81 jährige Mutter ist auch online affin, nutzt entweder Ipad oder Iphone (ältere Geräte aus meinem Fundus). Da sie aber keine Kreditkarte oder Paypal nutzt, bekomme ich dann detaillierte Infos mit Bestellnummern von ihr, welche Dinge ich in ihrem Auftrag mit ihrer Lieferadresse bestellen soll.
Hi, Hi, so war das bei meiner Tante auch. Angefangen hat es, dass sie sich geärgert hat, dass in den Nachrichten immer "Weiter Infos finden sie auf unserer Homepage" kam. Als ich sie dann mal von einem Tablet überzeugt habe, gab es kein Halten mehr (ein wenig übetrieben...) Hat sie bis zu ihrem Tod mit 89 genutzt. War eine tolle Zeit ihr beizubringen, damit umzugehen.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Variokawa
Beiträge: 476
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:09

Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe

#42

Beitrag von Variokawa »

Ich bin auch ein überzeugte Nichtkäufer bei Amazon.
habe noch nie dort was gekauft. Wenn ich was brauche gehe zu fuß zu mein Händler, wenn etwas nicht klappt gebe ich das Gerät zurück und bekomme ersatz.
Mehr brauche ich nicht.
Anon6
Beiträge: 773
Registriert: Di 14. Dez 2021, 23:07

Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe

#43

Beitrag von Anon6 »

Luxman hat geschrieben: Sa 9. Apr 2022, 20:51
Insofern kann man amazon und co nichts vorwerfen sondern nur der Politik und den EU Behoerden die Steuerwettbewerb zulassen.
Das stimmt, Änderungen sind in Sicht.
Internet hat geschrieben:
Geplant sind nun zwei Neuerungen: Alle international tätigen Unternehmen sollen - egal wo sie ihren Sitz haben - mindestens 15 Prozent Steuern zahlen. Dabei wird keinem Staat ein Steuersatz vorgeschrieben. Aber zahlt ein Unternehmen mit seiner Tochterfirma im Ausland weniger Steuern, kann der Heimatstaat die Differenz einkassieren. Es würde sich also nicht mehr lohnen, Gewinne in Steueroasen zu verlagern.
Aber ob man bei solchen Unternehmen einkauft ist die andere Seite der Medaille. Grundsätzlich kaufe ich nur bei Anbietern, die ihren Sitz in Deutschland oder in der EU haben. Mir würde es zum Beispiel nicht im Traum einfallen bei Alibaba einzukaufen.

Tschau
Benutzeravatar
Conny1507
Beiträge: 307
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:32
Wohnort: LK Garmisch

Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe

#44

Beitrag von Conny1507 »

Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit amazon gemacht - wir kaufen sowohl privat als auch geschäftlich sehr viel dort ein.

Warum?
In unserer ländlichen Region ist Vieles nicht/nur sehr schwierig zu beschaffen und mit weiten Wegen verbunden.
Der Kundenservice von amazon ist super - wo wurde z.B. für unser defektes Campernavi 1 Monat vor Garantieablauf der gesamte Kaufpreis erstattet.

Ich kann jederzeit sehen wann ich was dort gekauft habe, das ist sehr praktisch wenn ich einen Artikel noch mal benötige oder Infos darüber brauche (z.B. wie heiß kann ich etwas waschen... :mrgreen: )

Ob die Arbeitsbedingungen dort wirklich so schrecklich sind, kann ich nicht beurteilen, allerdings dürfte man dann z.B. auch nicht mehr zum Friseur gehen (die Löhne dort sind wirklich unterirdisch).
Ob Herr Bezos immer reicher wird, ist mir egal - er hat es sich verdient und ist ein hohes unternehmerisches Risiko eingegangen. Ich gönnte ihm seinen Weltraumtrip von Herzen (er hat ja auch Captain Kirk umsonst mitgenommen 8-) )

Was ich allerdings selten bei amazon bestelle sind Kleidungsstücke für mich - da sind mir zu viele "Chinaknaller" dabei.
Da ich großen Wert auf Qualität lege, kaufe ich gerne direkt beim Hersteller - so trage ich z.B. seit vielen Jahren vorzugsweise Sachen einer Designerin, die samt der Stoffe direkt in Kanada hergestellt werden und ewig halten.

LG
Conny
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1632
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe

#45

Beitrag von Hans 7151 »

Masure49 hat geschrieben: Sa 9. Apr 2022, 20:57
Wir bemühen uns immer noch, bei den hiesigen Fach - und Elektromärkten zu kaufen, auch wenn es uns immer schwerer fällt angesichts der entweder völlig fehlenden Verkäufer/Berater, oder solchen, die von tuten und blasen keine Ahnung haben.
Wieso willst Du Beratung? Wenn Du im Internet kaufst bekommst auch keine Beratung, siehe Beitrag Themenstarter. Es gibt viele Menschen die gehen in Fachgeschäfte und informieren sich dort und suchen sich dann im Netz das günstigste Angebot.
Erleben wir auch immer wieder im Autohaus daß Intressenten kommen und eine Probefahrt wollen aber der Kauf bereits im Internet fast sicher ist.

Grüße Hans
Kalle-OB hat geschrieben: Sa 9. Apr 2022, 21:06
Ich will 750 Euro für ein paar Jeans bezahlen und muß dann extra noch mal kommen? Kein Angebot in dem Sinne, die können wir ihnen gerne liefern.
WoMoFahrer hat geschrieben: Sa 9. Apr 2022, 21:11
muss ich zwischen 20 und 50 Km fahren
Luxman hat geschrieben: Sa 9. Apr 2022, 21:18
um festzustellen das keiner den Scotti Risotto Reis hat den ich will
Wahnsinn, wohnt ihr in Sibirien oder was?
Bei uns gibts Einkaufscenter ( Aldi Lidl REWE Müller DM Bäckerei Hagebaumarkt) da gibt es immer alles. 5Km fahren und ich kann mich für 10 Jahre einkleiden und Futter nachhause schleppen für ein ganzes Jahr und wenn dann der Joghurt mal nicht da ist dann nehm ich diesen halt nächste Woche mit
WoMoFahrer hat geschrieben: Sa 9. Apr 2022, 21:11
Bei den Energiepreisen müsste ich ja blöd sein
Du fährst doch E-UP vom eigen Dach!
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7570
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe

#46

Beitrag von AndiEh »

Einerseits.....
Kalle-OB hat geschrieben: Sa 9. Apr 2022, 21:06
Das glaube ich gerade nicht. Nach meiner Wahrnehmung ist der stationäre Einzelhandel nicht gerade kundenorientiert.
andererseits....
Fazerfahrer hat geschrieben: Sa 9. Apr 2022, 21:13
Wenn ich für alle Bereiche des Einzelhandels solche Läden wie nachfolgenden Fachmarkt in der Region hätte, würde ich gar nichts online bestellen,..
Ja, der Einzelhandel muß sich ändern und er tut es auch. Ich kann das seit 20 Jahren in der PBS (Papier Büro Schreibwaren) Branche beobachten.

Einerseits sterben die Geschäfte, welche nur auf Kunden warten, um sie zu versorgen, die meinen, sie müssten das Supermarktkonzept mit Selbstbedienungsregalen und Aushilfen kopieren um Geld zu sparen, oder die sich an einem Sortiment festbeißen und niemals selber online agieren würden, langsam, aber sicher aus.

Dafür wachsen, zugegebenerweise nicht in der gleichen Anzahl, aber Geschäfte nach, die vielfältige Sortimente führen, um den Kunden mehr als einmal im Jahr ins Geschäft zu ziehen, die mit freundlichem und zuvorkommendem Personal ihre Kunden ans sich binden, sowie mit cleveren Online und Offline Aktivitäten neue Kunden generieren.

Ganz getreu dem uralten Motto: "Handel ist (stetiger) Wandel" wird der stationäre Handel, inklusive eigenem Onlineanteil, es auch weiterhin schaffen, die vorherrschende Vertriebsform zu bleiben.

Wir Menschen sind eine gesellige Spezie. Eine gemeinsame Shoppingtour, oder der Plausch mit den Verkäufer und Verkäuferinnen, das gemütliche Eisessen nach dem Bummeln durch die Geschäfte, die Befriedigung des Jagdtriebes mit allen Sinnen, das alles kann der Online Einkauf nicht bieten.
Wenn dann der stationäre Handel noch die Bequemlichkeit der Kunden befriedigt (Lieferung sowie online Kauf wenn nötig, problemloses Umtausch und Reklamationsverhalten), dann bin ich überzeugt, dass der reine Onlinehandel immer nur einen kleineren Teil des Kuchens bekommen wird.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1632
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe

#47

Beitrag von Hans 7151 »

Conny1507 hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 09:10
wir kaufen sowohl privat als auch geschäftlich sehr viel dort ein.

Warum?
In unserer ländlichen Region ist Vieles nicht/nur sehr schwierig zu beschaffen und mit weiten Wegen verbunden.
Jetzt hab ich dich in meinem vorigen Post übersehen. Ja auch bei dir wundere ich mich wo Du wohnst. Also für meine Firma bestell ich alles bei den Herstellern oder bei Werkstatt Ausrüstern wie Konrad oder so. Wenn ich morgens um 8 anrufe hab ich die bestellte Ware meist Mittags im Haus.
Ich brauche keinen AMAZON,aber ihr könnt gerne dort einkaufen. Aber ich wundere mich nur daß die Versorgunglage in D so schlecht ist. Andere Länder wären froh wenn doch nur die Hälfte von dem was wir haben immer und überall verfügbar wäre
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1898
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe

#48

Beitrag von Chief_U »

Amazon hat ca 4km Luftlinie von mir ein neues Auslieferungszentrum gebaut und gibt ca 1500-1800 Arbeitsplätze an. In vier Wochen geht das sehr große Zentrum ans Netz.
Wenn ich jetzt bei Amazon bestelle, dann sichere ich doch auch lokale Arbeitplätze! Oder verstehe ich was falsch.
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Anon6
Beiträge: 773
Registriert: Di 14. Dez 2021, 23:07

Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe

#49

Beitrag von Anon6 »

Chief_U hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 10:33
Amazon hat ca 4km Luftlinie von mir ein neues Auslieferungszentrum gebaut und gibt ca 1500-1800 Arbeitsplätze an. In vier Wochen geht das sehr große Zentrum ans Netz.
Amazon hat geschrieben:
Die rechnerischen Stundenlöhne in der Logistik liegen zu Beginn je nach Standort zwischen 11,30 und 12,70 Euro, zuzüglich Extras wie Gratis-Versicherungen, betrieblicher Altersversorgung, Boni und Mitarbeiter:innenaktien.
Nach einem Gesetzentwurf des Bundesarbeitsministeriums soll der Mindestlohn 2022 noch auf 12 Euro steigen.

Tschau
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1632
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe

#50

Beitrag von Hans 7151 »

Chief_U hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 10:33
Amazon hat ca 4km Luftlinie von mir ein neues Auslieferungszentrum gebaut und gibt ca 1500-1800 Arbeitsplätze an. In vier Wochen geht das sehr große Zentrum ans Netz.
Wenn ich jetzt bei Amazon bestelle, dann sichere ich doch auch lokale Arbeitplätze! Oder verstehe ich was falsch.
Die Frage ist ob wir immer noch mehr Arbeitsplätze brauchen, ich höre täglich von Arbeitskräftemangel. Und wieso wieder ein neus Auslieferungszentrum daß auf der grüne Wiese gebaut wird und anschleißend mti fossiler Energie beheizt und betrieben wird.
Ich für mich kann nirgendwo einen Bedarf erkennen, alles was ich brauche ist immer und überall verfügbar auch ohne Onlineshops.

Grüße Hans
Anon13
Beiträge: 160
Registriert: Mo 4. Apr 2022, 18:41

Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe

#51

Beitrag von Anon13 »

Wir leben etwas abseits, wenn ich etwas benötige ist das mit einer längeren Autofahrt und Suche verbunden. Deshalb nutze ich Amazon gerne, da ich sehr schnell das Gewünschte nach Hause geliefert bekomme, meist zu einem guten Preis. Ich habe bisher auch nur ganz selten etwas zurück gehen lassen.
Die Kritikpunkte gegenüber Amazon kenne ich schon, ich finde auch nicht alles gut. Aber in dieser Beziehung müssen andere die Welt retten...

Grüße Frank
womocamper
Beiträge: 1725
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe

#52

Beitrag von womocamper »

Bei uns hat Amazon auch ein eigenes Vertiebsnetz.
Die Amazon Autos fahren wie die Postautos täglich durch den Ort, mit Sprinter, voll elektrisch.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight T67 ,160PS aut.Getriebe
Luxman
Beiträge: 5888
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe

#53

Beitrag von Luxman »

Hans 7151 hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 09:50
Bei uns gibts Einkaufscenter ( Aldi Lidl REWE Müller DM Bäckerei Hagebaumarkt) da gibt es immer alles.
Hans wenn es bei Dir immer - alles - gibt also auch Garofalo Nudeln und Scotti Reis meinen Glueckwunsch.
Wir wohnen im oberfraenkischen Sibirien - da hat mancher REWE oder Edeka noch nicht mal den Joghurt den ich bevorzgt esse vom Berchtesgadener Land und ich muss drei Laeden abklappern.

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Anon13
Beiträge: 160
Registriert: Mo 4. Apr 2022, 18:41

Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe

#54

Beitrag von Anon13 »

Luxman hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 11:20
... also auch Garofalo Nudeln und Scotti Reis
DAS sind die wirklichen Probleme auf unserer Welt *SCRATCH*
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7570
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe

#55

Beitrag von AndiEh »

Bobby hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 11:26
Luxman hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 11:20
... also auch Garofalo Nudeln und Scotti Reis
DAS sind die wirklichen Probleme auf unserer Welt *SCRATCH*
Wer behauptet das? Sieh es doch einmal so. Jeder möchte sich sein Leben so angenehm wie möglich gestalten. Da wir aber alle Individuen sind mit unterschiedlichen Wünschen, hat halt jeder seine eigenen Bedürfnisse, die sein/ihr Leben angenehm machen.

Ist das verwerflich?

Ich bin überzeugt, ich finde bei jedem Menschen Dinge, auf die er aus meiner Sicht doch locker verzichten könnte. Nur ist dieser Ansatz falsch. Denn ich bin nicht der andere Mensch. Darum kann ich mir gar nicht anmaßen, dem anderen Menschen meine Form des Glücks überzustülpen.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1852
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe

#56

Beitrag von Masure49 »

Hans 7151 hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 09:50
Masure49 hat geschrieben: Sa 9. Apr 2022, 20:57
Wir bemühen uns immer noch, bei den hiesigen Fach - und Elektromärkten zu kaufen, auch wenn es uns immer schwerer fällt angesichts der entweder völlig fehlenden Verkäufer/Berater, oder solchen, die von tuten und blasen keine Ahnung haben.
Wieso willst Du Beratung? Wenn Du im Internet kaufst bekommst auch keine Beratung, siehe Beitrag Themenstarter. Es gibt viele Menschen die gehen in Fachgeschäfte und informieren sich dort und suchen sich dann im Netz das günstigste Angebot.
Erleben wir auch immer wieder im Autohaus daß Intressenten kommen und eine Probefahrt wollen aber der Kauf bereits im Internet fast sicher ist.

Grüße Hans
Sorry, da vermisse ich den Ironie Button.
Ich habe ja schon geschrieben, das ich immer zuerst in ein Fachgeschäft gehe,
um mich beraten zu lassen um dann auch dort zu kaufen, wenn ich fündig werde.
Wenn ich das gewünschte dort nicht kaufen kann, gehe ich ins nächste Fachgeschäft.
Wenn ich auch da nicht fündig werde, suche ich im Internet danach.
Internetverkäufer kommen immer erst dann in die engere Wahl,
wenn ich im stationären Handel nicht fündig werde.
Nur ein aktuelles Beispiel:
Ich wollte mir vor kurzem ein hochwertiges Doppeldinradio mit CD Spieler, Rückfahrkamera und den Ton vom TV umschaltbar auf das Radio kaufen.
Bei Conrad und Saturn/Mediamarkt gibt es so etwas garnicht mehr. O-Ton bei allen Drei: "Führen wir nicht mehr weil alle Leute nur noch mit Smartfon navigieren". Was soll man da als Laie noch antworten ?
Wir sind gegangen und haben ein Pumpkin im Internet bestellt, das allerdings auch wieder zurück geht,
weil es bei weitem nicht das leistet, was wir uns davon versprochen haben.
Oder 19er TV fürs Wohnmobil. Da ich mit dem Alphatronics immer wieder Probleme habe,
kaufte ich mir jetzt ein 19er Telefunken bei einem kleinen Radio und TV Händler.
Er baut es ein und wenn ich Probleme damit habe, werden die sofort und an Ort und Stelle behoben.
Würde ich das Ding im www kaufen, kommt der www Verkäufer nicht zu mir , ich kann nicht zu ihm gehen
und bleibe allein mit den Problemen.
Ich gebe zu, der kleine Händler vor Ort verlangt ein paar € mehr, ist aber auch immer für mich da, wenn ich ihn brauche.
Fazit: Siehe oben, solche Beispiele könnte ich mehrere anführen.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
M846
Beiträge: 3223
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe

#57

Beitrag von M846 »

:Ironie:
Zweiter Smilie in der Liste
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
M846
Beiträge: 3223
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe

#58

Beitrag von M846 »

Masure49 hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 12:42
Probleme damit habe, werden die sofort und an Ort und Stelle behoben.
Glaube ich nicht. Oft genug haben die kein Ersatz oder keine Zeit.
Amazon schickt am nächsten Tag einen neuen TV und schon ist das Problem behoben.
Ohne beim Händler vorbei zu fahren.

Ich weiß aber trotzdem was du meinst.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Luxman
Beiträge: 5888
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe

#59

Beitrag von Luxman »

Bobby hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 11:26
DAS sind die wirklichen Probleme auf unserer Welt
Sind sie nicht - aber warum soll ich schlecht essen und auf gute Lebensmittel verzichten nur weil amazon angeblich schlecht ist fuer die Angestellten oder die Umwelt.
Ich schriebs schon mal an anderer Stelle - mein Glueckwunsch wer keine Unterschiede schmeckt oder wem's egal ist.
Wer einfach das kauft was guenstig oder vorhanden ist.

Ich gehoere nicht zu diesen Menschen - ich geniesse Dinge und erfreue mich daran im Vorfeld das - fuer mich Beste - heraus gesucht zu haben.

Ob nun Lebensmittel oder die Hifi Anlage, oder die Drohne, oder die Kamera.

Die Probleme der Welt auch die Existierenden werden um keine Furz weniger wenn ich anders lebe.

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1852
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe

#60

Beitrag von Masure49 »

M846 hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 14:40
Masure49 hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 12:42
Probleme damit habe, werden die sofort und an Ort und Stelle behoben.
Glaube ich nicht. Oft genug haben die kein Ersatz oder keine Zeit.
Amazon schickt am nächsten Tag einen neuen TV und schon ist das Problem behoben.
Ohne beim Händler vorbei zu fahren.

Ich weiß aber trotzdem was du meinst.
Glauben heißt nicht wissen. Trifft hier voll zu, denn den Händler kenne ich schon seit 40 Jahren.
Ich bin nur nicht gleich auf ihn gekommen, weil ich nicht daran dachte,
dass der auch 12 Volt TVs verkaufen könnte.
Er kann und ich habe gekauft. :grin:
Btw. Der kleine Händler repariert auch noch, wenn die Garantie abgelaufen ist. Amazon ? Wohl kaum ?
Der hat sein Handwerk gelernt, hat TVs repariert, als es Amazon usw. noch garnicht gab.
Ansonsten mag jeder das und da kaufen, wo er meint, glücklich und zufrieden zu sein.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Thema Zubehör“