Seite 3 von 3
Re: Mit der Lithiumbatterie habt ihr mich je inzwischen überzeugt
Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 14:31
von Agent_no6
Chief_U hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 13:12
Luxman hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 18:37
ALLE OMV Tankstellen in Austria haben im Winter 95/5
Beste Gruesse Bernd
Bist Du Dir da ganz sicher?
Hab mal eben gegockelt, in Austria gibt es generell sehr wenige LPG-Tankstellen. lt. MyLPG gerade mal 40 in ganz Österreich. Ob das nun überprüfbar ist, weiß ich nicht.
Re: Mit der Lithiumbatterie habt ihr mich je inzwischen überzeugt
Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 14:35
von biauwe
oldi45 hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 10:55
Im Winter tingelt man normaler weise nicht durch die Landschaft sondern besucht feste Orte zum Skifahren oder Winterwandern. So kenne ich es von früher.
Kennen wir so nicht, deshalb ist das richtige Gas in der Flasche schon wichtig.
Und nachtanken geht auch nicht überall.
Re: Mit der Lithiumbatterie habt ihr mich je inzwischen überzeugt
Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 14:37
von Anon26
Chief_U hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 13:12
Bist Du Dir da ganz sicher?
Ja bin ich - selbst in D ist 95/5 drin im Winter bei OMV.
In ganz Austria soll angeblich 95/5 an ALLEN LPG Säulen drin sein - fand mal einen interessanten Link der das fuer etliche Laender recherchiert hat leider nicht abgespeichert.
Dto. in Skandinavien im Winter.
Beste Gruesse Bernd
Re: Mit der Lithiumbatterie habt ihr mich je inzwischen überzeugt
Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 19:09
von Sparks (verstorben)
Meine Finalaussage.
Fester Gastank = nie und nimmers nicht. Begründung : ich möchte so Gott will nach Südafrika Verschiffen. Da müssen die Tanks neu oder gespült sein. Spülen kostet so um die 400-500€ bei einer zertifizierten Firma. Was ein neuer Tank kostet.....
Leihflaschen/Nutzungsflaschen = das Problem, selbst Europa kann oder will sich nicht auf ein System einigen. Mit verschieden Adaptern weltweit nutzbar.
Gastankflaschen = Hier in Europa flexibel nutzbar. Wenn es aus welchem Grund auch immer mal nicht mehr passt Verschiffung nach Südafrika usw., kann ich sie einfach ausbauen und entscheiden ob ich mir neue kaufe oder im Zielland auf Nutzungsflaschen wechsel.
Mein heutiger Favorit, ein Auto wie das von Ebi oder so ähnlich, gasfrei. Mit moderner Induktionstechnik und einer guten Dieselheizung ist man bis auf den Diesel alle Sorgen los.
Re: Mit der Lithiumbatterie habt ihr mich je inzwischen überzeugt
Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 19:17
von biauwe
Sparks hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 19:09
...bis auf den Diesel alle Sorgen los.
Da ist noch der Dieselpreis/Liter und der Stromverbrauch der Dieselheizung.
Re: Mit der Lithiumbatterie habt ihr mich je inzwischen überzeugt
Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 19:43
von Sparks (verstorben)
biauwe hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 19:17
Da ist noch der Dieselpreis/Liter und der Stromverbrauch der Dieselheizung.
Dieselpreis, ja, LPG kostet etwas mehr wie die Hälfte. Stromverbrauch Dieselheizung.... Wenn ich die Gasanlage wiege, abzüglich des Kochfeldes kann ich mir da aber ganz schön Batteriekapatzität reinstellen.
Nicht alles was in Massen angeboten wird und von den Massen genutzt wird ist halt nicht das einzig Wahre. Ich hab mich letzten Herbst getraut und so ein gasfreies Mobilchen gekauft. Das Fahrzeug ist ideal zum Reisen, zum Fernreisen aber ist Eberhards Mobil halt idealer. Eben die Königsklasse.
Re: Mit der Lithiumbatterie habt ihr mich je inzwischen überzeugt
Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 19:45
von biauwe
Sparks hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 19:43
Gute Reise.
Kann es sein, was wir andere Ziele haben

Re: Mit der Lithiumbatterie habt ihr mich je inzwischen überzeugt
Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 19:55
von Andi
Genau su ist es für den einen gut für den anderen umständlich.
Gruß Andi
Re: Mit der Lithiumbatterie habt ihr mich je inzwischen überzeugt
Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 19:59
von Sparks (verstorben)
biauwe hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 19:45
Kann es sein, was wir andere Ziele haben
Nein, Uwe 98% sind gleich, aber der Rest ist einfach noch etwas anderes eben phänomenal. Wenn man mir das nimmt, dann wäre ich echt traurig, Für mich steht halt nicht Ski-Fahren im Fordergrund, da gibt es andere Hobby und Vorlieben und daraus ergibt sich vllt eine andere Reiseform. Auch wenn wir viele geführte Reisen gemacht haben, aber ein Nachthimmel mit oder ohne Nordlicht in Skandinavien oder der Mongolai ist toll, aber einmal in der Namib unter dem Kreuz des Südens unter freiem Himmel liegen.......dafür kämpfe ich. Mit meiner Familie, meinem Arzt und meinem Geldbeutel

Re: Mit der Lithiumbatterie habt ihr mich je inzwischen überzeugt
Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 20:17
von biauwe
Sparks hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 19:59
aber einmal in der Namib unter dem Kreuz des Südens unter freiem Himmel liegen.
https://www.ski-web24.de/Namibia/frame.htm
Kochen mit Gas und Kompresserbox und das im Winter...

Re: Mit der Lithiumbatterie habt ihr mich je inzwischen überzeugt
Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 08:56
von Chief_U
Luxman hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 14:37
Chief_U hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 13:12
Bist Du Dir da ganz sicher?
Hat
Ja bin ich - selbst in D ist 95/5 drin im Winter bei OMV.
In ganz Austria soll angeblich 95/5 an ALLEN LPG Säulen drin sein - fand mal einen interessanten Link der das fuer etliche Laender recherchiert hat leider nicht abgespeichert.
Dto. in Skandinavien im Winter.
Beste Gruesse Bernd
Bis 2015 hatte ich zwei OMV-Tankstellen, eine davon mit LPG Säule. Da war es immer die Propan/Butan Mischung mit 40:60 im Sommer und 60:40 im Winter.
Nicht daß Du irgendeiner Falschinformation aufsitzt und Dich im Winter wunderst. Es ist auch auf den offiziellen Seiten von OMV nichts zu finden.
Dazu kommt, daß deren Netz an die EG-Group verkauft ist.
https://logistik-heute.de/news/bundeskartellamt-eg-group-muss-vor-omv-deutschland-kauf-48-standorte-veraeussern-35920.html
Seit ein paar Wochen ist der Verkauf von den Aufsichtsbehörden genehmigt. In Deutschland werden die Stationen der EG-Group mit den Kraftstoffen von Esso versorgt.
Re: Mit der Lithiumbatterie habt ihr mich je inzwischen überzeugt
Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 09:52
von Anon26
Moin Uwe,
Die OMVs sind in meiner Wintergasdatenbank drin - UND - ich habe an drei verschiedenen in D getankt und die Flasche wurde immer bis auf ca. 1,5l leer bei deutlichen Minusgraden hier in Oberfranken.
Wenn es 60/40 waere dann sollten 8 liter Rest in der Flasche sein.
Lt. dieser einen Webseite die ich nicht mehr finde ist in ganz Austria im Winter - so wie beim Diesel - 95/5 in den Zapfsäulen.
Ebenso wie in Skandinavien.
Hier gibt es doch einen Experten fuer Skandinavien der sollte doch wissen ob seine Flaschen leer werden wenn er in S tankt.
Beste Gruesse Bernd
Re: Mit der Lithiumbatterie habt ihr mich je inzwischen überzeugt
Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 11:28
von Agent_no6
Der Uwe heizt seine Flaschen ggfs. Hat er doch schon öfters gezeigt, wenn mal ne Wärmflasche auf der Gasflasche liegt
Re: Mit der Lithiumbatterie habt ihr mich je inzwischen überzeugt
Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 12:57
von Anon26
Naja, bei -25C und weniger wird es vermutlich auch mit reinem Propan kritisch wenn die Flasche fast leer ist und die Verdampfungskaelte dazu kommt.
Wenn da 60/40 drin waere dann glaube ich nicht das da noch was gehen wuerde auch mit Waermflasche.
Beste Gruesse Bernd
Re: Mit der Lithiumbatterie habt ihr mich je inzwischen überzeugt
Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 13:32
von biauwe
Parkplatz bei Kautokeino
Gas aus Deutschland von der Tankstelle.
Um den Rest aus der Flasche zu bekommen, muß der -8°C kalte Gasflaschenkasten erwärmt werden.
Die zweite Nacht ohne Strom und -30°C. Eine Gasflasche, die wir in Piteå aufgefüllt haben, ist schon wieder leer.
Ohne Wärmflasche.
Ein unbeleuchteter Parkplatz hat auch Vorteile.

Re: Mit der Lithiumbatterie habt ihr mich je inzwischen überzeugt
Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 19:16
von Anon26
biauwe hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 13:32
Eine Gasflasche, die wir in Piteå aufgefüllt haben, ist schon wieder leer.
Ohne Wärmflasche.
Heisst die Mischung war 95/5 oder ?
Beste Gruesse Bernd
Re: Mit der Lithiumbatterie habt ihr mich je inzwischen überzeugt
Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 20:02
von biauwe
Da steht nur Autogas, aber im Norden gibt es nie Probleme damit.