Seite 3 von 5

Re: Windsurfen

Verfasst: Do 6. Mai 2021, 16:51
von Capricorn
Mal so nebenbei bemerkt....

In einem anderen Thema haben wir über die Fitnessuhren geschrieben und ich hab mich da ja geäussert, dass ich die Dinger seit über 8 Jahren sensationell finde.

Nun folgende Feststellung:
War gestern und vorgestern ja über 4 Std. auf dem Wasser - ich surfe immer Barfuss, auch bei Wassertemperaturen von 3-5° - mir fehlt sonst das Boardgefühl....

Gestern bin ich nun in eine Muschel getreten, hab einen ganz kleinen Schnitt an der Fusssohle - ist leicht entzündet, aber nicht wirklich schmerzhaft - Bepanthen drauf und in 3 Tagen ist alles abgeheilt....

Meine Uhr zeigt mir nun aber an, dass mein Körper auf die kleine Entzündung reagiert - statt meinem normalen Ruhepuls von 48-50 habe ich seit gestern einen Puls von 53-54. Der Körper muss arbeiten - ich merke selber nicht's, aber die Uhr zeigt mir (nicht zum ersten mal) ein Wehwehchen an....

Nicht beunruhigend - ich bin fit und spüre jede Mücke die sich bei mir irgendwo niederlässt, auch wenn sie nicht sticht - und meine gemessenen Daten bestätigen mich immer in meinem Körpergefühl - einfach super.......

Re: Windsurfen

Verfasst: Do 6. Mai 2021, 17:40
von franz_99
Muschel ist ganz schlecht, da können viele Bakterien drin sein, sei vorsichtig, Bepanthen reicht nicht. Nehm was mit Jod oder zur Pharmazie. Habe mir vor zig Jahren in Giens den Fuss an einem Stein unter Wasser aufgerissen, war schon fast verheilt und fing dann an zu schmerzen, ab zur Pharmazie.

Re: Windsurfen

Verfasst: Do 6. Mai 2021, 17:48
von cordiali.saluti
Capricorn hat geschrieben: Do 6. Mai 2021, 16:51
ich surfe immer Barfuss. Gestern bin ich nun in eine Muschel getreten
Pflichtausstattung für barfüssige Muscheltreter für 6 €:

Bild

Ich war Vize-Europameister im "Schraubenzieher in die Handfläche stoßen"
daher !

Re: Windsurfen

Verfasst: Do 6. Mai 2021, 17:52
von Capricorn
franz_99 hat geschrieben: Do 6. Mai 2021, 17:40
Muschel ist ganz schlecht.... ab zur Pharmazie.
cordiali.saluti hat geschrieben: Do 6. Mai 2021, 17:48
Pflichtausstattung für barfüssige Muscheltreter für 6 €:
Danke euch - werd ich beherzigen...
Hab offensichtlich die letzten 50 Jahre Glück gehabt - das kam immer mal vor, mal mehr, mal weniger -
bisher ging's immer gut - aber.... ihr habt Recht - DANKE

Re: Windsurfen

Verfasst: Do 6. Mai 2021, 22:46
von custom55
Anfangs hatte ich Wingfoilen auch als überflässige Variante belächelt.
Inzwischen komme ich immer mehr zu der Erkenntniss, dass ich es unbedingt einmal probieren muß.

Dieses Jahr will ich aber erst einmal die durchgeflogenen Hals auf dem Kitefoil lernen.
Freund von mir ist seit seinen ersten Wingfoil Versuchen total heiß und mehr am Wingen als am Kitfoilen.

Der wartet schon darauf dass ich es mal mit seinem Material probiere.

Re: Windsurfen

Verfasst: Do 6. Mai 2021, 22:54
von custom55
Ein Freund von uns hat am Strand von Vieste in irgendetwas getreten worauf sich eine schlimme Endzündung entwickelt hat.

Nach mehrerern OP's mit immer wieder zwischnzeitlichen Besserungen war man im örtlichen Krankenhasu nach 2 Jahren kurz davor den Fuss zu amputieren.

Ein Professor in München hat es aber geschafft den Fuß durch Tranplantation von Gewebe vom Oberschenkel den Fuß zu retten.

Jetzt endlich nach ca. 4 jahren scheint es verheilt zu sein.

Ich nehme solche Verletzungen ja auch immer auf die leichte Schulter, aber man sollte es wirklich ernst nehmen.

Re: Windsurfen

Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 20:22
von Capricorn
custom55 hat geschrieben: Do 6. Mai 2021, 22:46
Anfangs hatte ich Wingfoilen auch als überflässige Variante belächelt.
Inzwischen komme ich immer mehr zu der Erkenntniss, dass ich es unbedingt einmal probieren muß.

Dieses Jahr will ich aber erst einmal die durchgeflogenen Hals auf dem Kitefoil lernen.
Freund von mir ist seit seinen ersten Wingfoil Versuchen total heiß und mehr am Wingen als am Kitfoilen.

Der wartet schon darauf dass ich es mal mit seinem Material probiere.
Da gibt's inzwischen Umsteiger vom Kiten, vom River-Surfen, vom Windsurfen, vom SUP-Paddeln, die Wellenreiter, die sonst weiss wohin fahren/fliegen müssen - alle sind hellauf begeistert - ich kann die irgendwie verstehen. Leichter als Windsurfen, weniger komplex wegen der fehlenden Leinen...

Re: Windsurfen

Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 21:38
von Agent_no6
Capricorn hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 20:22
.Leichter als Windsurfen, weniger komplex wegen der fehlenden Leinen...
Das ist doch schon mal was.
Was braucht man denn für ein Brett? Nen Sinker sicherlich nicht :grin:
Hatte immer Probleme beim Surfen, war nie ein Freak (das bin eher beim Skifahren) Wasserstart haut auch immer nur mit viel Aufwand hin, deswegen fahr ich am Beach los und versuche nicht reinzufallen, außerdem reiner Schönwetter Surfer, fast nur mit Shorty, dementsprechend auch max 4-5 Bf
Aber das Aufriggen, die Segel zum Strand tragen etc hat es mir immer verleidet, so liegt mein Brett Fanatic Stingray die letzten Jahre fast nur noch im Keller.
Wäre das ggfs mit dem Wing zu nutzen.
Würde meine Riggs verkloppen..

Re: Windsurfen

Verfasst: Sa 8. Mai 2021, 06:03
von Capricorn
Bei den von dir geschilderten "Problemen" seh ich folgende Möglichkeiten für's Wingen

- Ich könnte mir denken, dass du mit dem Foil etwas länger brauchst um das stabil fahren zu können, aber es wäre einen Versuch Wert

- Ich nenn dich jetzt mal ganz frech einen kompletten Anfänger (nur beim Foilen und beim Wasserstart) - also solltest du ein Brett nehmen, dass 40l über deinem Gewicht liegt. Wenn du's dann raus hast, dann wird das zu gross sein, aber dafür kannst du dich auf den Flügel konzentrieren.

Solltest du schon ein SUP haben, dann gibt's dort interessantes Zubehör zum umschnallen (wie ein Gürtel) - z.B. eine Finne für einen Geradeauslauf - mit dem SUP kannst du dann das Aufstehen üben und dich mit dem Segel anfreunden.

- Wähl das Segel nicht ZU gross - ich hab mit einem 4er angefangen - lieber erst bei 4-5Bf damit loslegen - wird alles viel stabiler. Jetzt hab ich noch ein 5.5er - das streift mir schon mal im Wasser und dann haut's dich halt um - bin ja selber noch am üben....

- Ich hab mich zudem für's erste für ein "Infletibel" entschieden (einen Indiana - ist flutscht besser als andere) - die "kleben" zwar etwas länger am Wasser, aber ich seh da die Vorteile darin, dass ich das Teil auch für meine Zwerge (die Enkel) als SUP und Spielmatzratze verwenden kann. Wenn ich sie damit (mit oder ohne Foil) hinter dem Boot herziehe, gibts keine Blessuren am Boot, wenn die zusammenstossen. Anfänglich zwingende Stürze tun auf dem Aufblasbaren definitiv weniger weh....Der Transport ist mit Aufblasbar auch in der WoMo - Garage möglich, wogegen ich sonst immer den Anhänger brauch für meine Bagage.

Alles weitere...... einfach Spass haben und hier "studieren"

https://www.youtube.com/results?search_ ... ng+foiling

https://www.youtube.com/watch?v=qv95dGSvwIs

und viele andere Videos....

Re: Windsurfen

Verfasst: Sa 8. Mai 2021, 06:50
von Agent_no6
Was es alles gibt, echt der Hammer.

Re: Windsurfen

Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 06:13
von Capricorn
bisher ein wundervolles Jahr hier am Bodensee (was den Wind anbelangt)

Hab schon 10 Surftage mit mind. 4 Std. Wasserzeit hinter mir und diese Woche ist weiter jeden Tag Wind angesagt mit 4-6 BF (15-25kn) In Jahren wo ich noch arbeitete gab's oft nicht mehr als 10-12 Tage pro Jahr hier am See mit solchen Bedingungen.

Wassertemperatur ist jetzt so um 12° rum, Luft 12-15° - passt perfekt.

Erstaunlich, wie sich sowas rumspricht - fast sämtliche Parkplätze an den Stellen wo man in's Wasser kann sind überfüllt, die kommen neuerdings aus der ganzen Schweiz - Corona/"Homeoffice" lässt Wohnmobilisten und Windsurfer/Kiter/Winger die Zeit zum erkunden der Landschaft, Windstudium und zum hinfahren zu. Es geht nicht mehr lange, kommen die ersten Stellplatzverbote und neuen Wasservorschriften - die Masse macht alles kaputt.

Re: Windsurfen

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 11:59
von Capricorn
Habs mal wieder leicht übertrieben am vergangenen WE....

Ich laufe gerne Barfuss - bin mit den Enkeln zur Badeanstalt gelaufen und hab mir die Füsse "ein wenig" verbrannt dabei..

Am nächsten Tag war Surfen angesagt für 6 Std..... Halleluja - ich konnte ja kaum gehen, aber surfen muss immer......
Gaze drüber, ein Strumpf anziehen, damit die Reibung nicht auf die Haut geht und dann...... auf die Zähne beissen...

Inzwischen geh ich schon fast wieder normal.

IMG_1875.jpeg

Re: Windsurfen

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 12:25
von Travelboy
Wo ist das denn bei uns so heiß das man sich die Füsse verbrennen kann?
Kenne ich so nur von den schwarzen Stränden auf den Kanaren.

Ok, meine Surfjahre liegen ja auch schon 35 Jahre zurück :mrgreen:

Re: Windsurfen

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 12:29
von Capricorn
Das war nur die normal geteerte Strasse....

Vom Sand kenn ich das auch - und dann noch Salzwasser dazu.... Mann, das tut echt weh...

Aber ein Indianer kennt keinen Schmerz

Re: Windsurfen

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 15:59
von Luxman
Lange her- ich hab's vor 20 Jahren aufgegeben, es war einfach zu frustrierend in derselben Bucht die Jungen zu sehen gelenkig und fit waehrend ich nur noch gerade aus kann und Halse und zurueck, wo ich frueher DuckJibes gemacht habe und Wasserstart bei 3 Bft.

Auf dem Dachboden lagern noch 3 Bretter bestimmt 10 Segel und was dazu gehoert.

Santa Manza in Korsika war fast zwei Jahrzehnte mein Starkwind Thermik Revier.
15633870541_c9736d3bf2_z.jpg

Beste Gruesse Bernd

Re: Windsurfen

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 16:25
von Capricorn
Dann kannst du ja heute mit dem Wing-Surfen wieder einsteigen.....

Da fall ich auch noch ständig rein, während ich beim surfen bis 5 Bf. Stundenlang ohne Sturz durchkomme. Tut immer noch gut - ab und zu mal so eine "Kopfwäsche".....

Früher hatte ich oft solche Blasen an den Fingern, konnte kein Besteck mehr halten. Die modernen Gabelbäume verhindern das nun grösstenteils - drum mach ich sie jetzt an den Füssen... *CRAZY*

Re: Windsurfen

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 16:37
von MobilIveco
Hab' auch mal ein bisschen gesucht, auch meine Windsurfingzeit war lange vor der Digitalphotographie :)
Irgendwann in den 80'gern bei Harderwyk (der in der Mitte)

Die letzten Jahre bin ich mit meinem Grabner Kat gefahren und jetzt, wo ich die meiste Zeit am Meer verbringe, wird man sehen. Der Grund für den aufblasbaren Kat ist ja eigentlich weggefallen.

Re: Windsurfen

Verfasst: Do 21. Okt 2021, 17:31
von Capricorn
Au Mann.... ich werd wohl doch langsam alt....

Heute von 10.00h bis 13.30h auf dem Wasser bei 5 - 8 Bf. das 4.5er Segel war in den Spitzen deutlich zu gross und grad noch so knapp zu halten. Die meisten fuhren mit 3.8 und 4 m2 hin und her und gaben nach 1-2 Std. auf. Ich war zu "heiss" um mit umriggen Zeit zu verlieren und hab mich durchgewürgt - es gab ja ach "Windlöcher" von "nur" 5 Bf. Riesen Wellen von knapp 2m sind bei uns nur in solchen Verhältnissen möglich und haben leider einen neuen Speedrekord verhindert, das war die reinste Buckelpiste - 48km, schneller ging für mich nicht. Wieder zu Hause musste ich erst mal eine Stunde schlafen, war völlig entkräftet, jetzt merke ich mal wieder Muskeln, die ich schon lange als "in Rente" betrachtete. Das war der wohl beste Windtag dieses Jahr - Wasser 13°, Luft 15 mit wunderbarem Sonnenschein.

Psst.... nicht weitersagen - nach solchen Glückstagen bekommt Herzdame immer alles, was sie sich wünscht, weil ich einfach nur zufrieden bin.....

PS: hab doch glatt 1.2kg irgendwo in den Wellen verloren....

Re: Windsurfen

Verfasst: Do 21. Okt 2021, 19:20
von franz_99
Ja und ich war in diesem Jahr noch nicht auf dem Wasser und im letzten auch nicht und jetzt soll es deutlich kühler werden

Re: Windsurfen

Verfasst: So 24. Okt 2021, 17:57
von saxe
Capricorn hat geschrieben: Do 21. Okt 2021, 17:31

Psst.... nicht weitersagen - nach solchen Glückstagen bekommt Herzdame immer alles, was sie sich wünscht, weil ich einfach nur zufrieden bin.....

PS: hab doch glatt 1.2kg irgendwo in den Wellen verloren....
und wieviel bei der Herzdame, oder hast du sie nur zum Essen eingeladen.. ;-)


nix für unguad