Der Kunde kann das schon übersehenAustragler hat geschrieben: Di 5. Jul 2022, 09:27Eines sollte nicht übersehen werden:
Es geht hier um höhere Gewalt und nicht um ein Versäumnis des Händlers.
HYMER - Hagelschaden vor Übergabe
-
- Beiträge: 1198
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: HYMER - Hagelschaden vor Übergabe
Re: HYMER - Hagelschaden vor Übergabe
Das hat für den Kunden keinerlei Relevanz.Austragler hat geschrieben: Di 5. Jul 2022, 09:27Eines sollte nicht übersehen werden:
Es geht hier um höhere Gewalt und nicht um ein Versäumnis des Händlers.
Das Versäumnis des Händlers könnte zu geringer Versicherungsschutz sein, wie bereits angesprochen (Überdachung).
Es kann keinesfalls ein solch "unverschämtes" Ansinnen rechtfertigen.
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Re: HYMER - Hagelschaden vor Übergabe
Wer das Versäumnis hier verursacht ist nebensächlich; Du warst doch Verkäufer, daher dürfte Dir die Rechtslage doch klar sein.Austragler hat geschrieben: Di 5. Jul 2022, 09:27Eines sollte nicht übersehen werden:
Es geht hier um höhere Gewalt und nicht um ein Versäumnis des Händlers.
Auf jeden Fall ist NIE und NIMMER der noch zukünftige Käufer, der hat ein Neufahrzeug bestellt.
Ich würde das Fahrzeug nicht nehmen, genau wie ich mein erstes "Unfalllfahrzeug" nicht abgenommen habe. Was da an Folgen auftreten kann ist für eine Käufer nicht überschaubar.
Mobilvetta Kea I86 



- Doraemon
- Beiträge: 3768
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: HYMER - Hagelschaden vor Übergabe
Es ist klar da man bei seiner eigenen Versicherung einen unreparierten Hagelschaden nicht zweimal melden kann.LT35 hat geschrieben: Di 5. Jul 2022, 09:29Moin
Unrepariert ? Dann bitte mal mit der eigenen Kaskoversicherung die eventuellen Folgen klären. Es war - mindestens mal vor etlichen Jahren - so, dass ein unreparierter Fahrzeugteil, dessen Schaden nur auf Gutachtenbasis oder sonstwie abgerechnet wurde, bei einem erneuten (und dann eventuell heftigeren) Schaden nicht erneut über die Versicherung abgerechnet werden kann (auch nicht die Reparatur).
Hier geht es aber um einen Nachlass für einen Hagelschaden vom Händler und seiner Versicherung und in diesem Fall keine Autoversicherung.
Was spricht dann also dagegen bei einem Hagel in der Zukunft das über die Womo Versicherung abzuwickeln.
Oder wie schon gesagt Solar aufs Dach und gut ists.
Re: HYMER - Hagelschaden vor Übergabe
Vielleicht, dass das Betrug wäre? Was stimmt nicht mit dir?Doraemon hat geschrieben: Di 5. Jul 2022, 19:19Was spricht dann also dagegen bei einem Hagel in der Zukunft das über die Womo Versicherung abzuwickeln.
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
- Doraemon
- Beiträge: 3768
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: HYMER - Hagelschaden vor Übergabe
Dann erkläre mir doch mal Bitte wo das Betrug ist.
Und bitte sachlich bleiben und nicht persönlich werden, zumindest bei mir stimmt alles, kannst du das auch von dir behaupten.
Re: HYMER - Hagelschaden vor Übergabe
Moin
Auf das o.g. Beispiel bezogen nochmal:
das Dach wird beschädigt, der Austausch wäre sehr teuer (hier nur mal 15000€ zur Darstellung angesetzt) und letztlich dient das dann nur der Optik, technisch ist das Dach dicht. Und wer sieht Dellen auf dem Dach. Die Reparatur unterbleibt, hier wird das Fahrzeug mit dem Altschaden erworben (mit Nachlass oder nicht ist eigentlich egal).
Nach dem Erwerb erleidet das Fahrzeug einen erneuten Hagelschaden, jetzt ist es undicht und der Austausch fällig. Oder jetzt stört die Optik, wie auch immer. Der Austausch des Daches kostet 15000€, das entspricht dem Altschaden. Und damit gibt es kein Geld. Das Dach war schon kaputt, wenn auch anders, aber der Schaden hoch. Jetzt ist immer noch kaputt, der Schaden gleich hoch (mehr Beulen, aber die Reparatur ist gleich teuer). Doppelt kaputt gibts nicht.
Deshalb meine ich, er soll sich das mal von der zukünftigen Versicherung erläutern lassen, wie die damit umgehen. Das muss ja nicht so laufen, aber man erspart sich evtl. eine blöde Erfahrung.
Gruß
K.R.
Darum geht es nicht. Das was bei fehlender Reparatur hier vorliegt nennt man Altschaden (abgegrenzt zum Vorschaden bei erfolgter Reparatur). Den nächsten Schaden nennt man Neuschaden. Ist die sachgerechte Reparatur des Neuschadens genauso teuer wie der des Altschadens jetzt wäre, musst Du damit rechnen, dass die Versicherung keine Schadensdifferenz feststellt. Ein Richter mag das anders sehen, aber Weg dauert dann erstmal.Doraemon hat geschrieben: Di 5. Jul 2022, 19:19
Es ist klar da man bei seiner eigenen Versicherung einen unreparierten Hagelschaden nicht zweimal melden kann.
Auf das o.g. Beispiel bezogen nochmal:
das Dach wird beschädigt, der Austausch wäre sehr teuer (hier nur mal 15000€ zur Darstellung angesetzt) und letztlich dient das dann nur der Optik, technisch ist das Dach dicht. Und wer sieht Dellen auf dem Dach. Die Reparatur unterbleibt, hier wird das Fahrzeug mit dem Altschaden erworben (mit Nachlass oder nicht ist eigentlich egal).
Nach dem Erwerb erleidet das Fahrzeug einen erneuten Hagelschaden, jetzt ist es undicht und der Austausch fällig. Oder jetzt stört die Optik, wie auch immer. Der Austausch des Daches kostet 15000€, das entspricht dem Altschaden. Und damit gibt es kein Geld. Das Dach war schon kaputt, wenn auch anders, aber der Schaden hoch. Jetzt ist immer noch kaputt, der Schaden gleich hoch (mehr Beulen, aber die Reparatur ist gleich teuer). Doppelt kaputt gibts nicht.
Deshalb meine ich, er soll sich das mal von der zukünftigen Versicherung erläutern lassen, wie die damit umgehen. Das muss ja nicht so laufen, aber man erspart sich evtl. eine blöde Erfahrung.
Gruß
K.R.
Re: HYMER - Hagelschaden vor Übergabe
Früher gab es eine Statistik, dass jeder Hagelschaden im Schnit 2,5 x abgerechnet wurde.Doraemon hat geschrieben: Di 5. Jul 2022, 19:19
Was spricht dann also dagegen bei einem Hagel in der Zukunft das über die Womo Versicherung abzuwickeln.
Viele Jahre sind die Versichere untereinander durch die HIS vernetzt. So werden Versicherungsbetrüger/Autobumser schnell überführt.
Durch die Ummeldung wird der Schaden nicht wieder auf Null gesetzt.
Kaufe ein Auto mit abgerechneten Unfallschaden und melde dass dann 2 Wochen später nocheinmal meiner Kasko?!
Das Beispiel mit dem 15000 € Schaden am Dach unterstreiche ich.
Wird ein "leichter" abgerechneter und dadurch dokumentierter Hagelschaden später durch einen weiteren Hagelschaden größer, zahlt die aktuelle VS die Differenz.
Das Hauptproblem ist zur Zeit folgendes. Es gibt Leute denen ist das alles egal. Hauptsache die bekommen ein Mobil.
Gebrauchte Fahrzeuge sind völlig dem Markt angepasst überteuert.
Warum sollen neue Fahrzeug dass nicht auch sein??
Guten TAg,
leider ist Ihr bestelltes Mobil durch HAgelschlag beschädigt.
Nee, möchte ich nicht mehr.
OK Danke.
Guten Tag,
ich danke für Ihre Anfrage. In der Tat hätte ich ein neues Mobil direkt zur Verfügung.
Durch die bevorstehende Preiserhöhung wird das 10 Mille teurer, und den Hagelschaden kann ich Ihnen auch nicht vergüten.
Oh suppi, komme direkt vorbei und kaufe.
Danke.
- Doraemon
- Beiträge: 3768
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: HYMER - Hagelschaden vor Übergabe
Eigentlich warte ich immer noch auf eine Erklärung deinerseits, aber ist halt wie so oft, viele heisse Luft und nichts dahinter.
Re: HYMER - Hagelschaden vor Übergabe
Ich würde sagen:
Du kommst in einen Hagelsturm und bekommst 3 kleine Dellen auf dem Womodach.
Deiner Versicherung zeigst du dann das komplett kaputte Dach.
Die Versicherung zahlt alles, obwohl der Schaden so gar nicht entstanden ist und deine Versicherung dafür eigentlich nicht aufkommen muss.
Es werden nur Schäden übernommen die auch wirklich passiert sind und nicht schon vorher vorhanden waren.
Kann auch meine Stoßstange kaputt fahren und beim nächsten Parkrempler sag ich der Unfallgegner war es.
Versicherungsbetrug.
Du kommst in einen Hagelsturm und bekommst 3 kleine Dellen auf dem Womodach.
Deiner Versicherung zeigst du dann das komplett kaputte Dach.
Die Versicherung zahlt alles, obwohl der Schaden so gar nicht entstanden ist und deine Versicherung dafür eigentlich nicht aufkommen muss.
Es werden nur Schäden übernommen die auch wirklich passiert sind und nicht schon vorher vorhanden waren.
Kann auch meine Stoßstange kaputt fahren und beim nächsten Parkrempler sag ich der Unfallgegner war es.
Versicherungsbetrug.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: HYMER - Hagelschaden vor Übergabe
Also, wie versprochen, nun das Ergebnis in dieser Sache, das zwar grundsätzlich etwas unbefriedigend ist, aber weiteren Ärger und Aufwand erspart.
Nach RS mit Herrn Dähn, der sehr lange in dieser Branche tätig ist und somit einiges an Erfahrung - auch mit Prozessführungen - mitbringt, ist die aktuelle Lage "etwas" verzwickt. Durch den verrückten Markt und den aktuell vorherrschenden Preissteigerungen und Unterangebot, kann es im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung darauf hinauslaufen, dass das Fahrzeug trotz Schaden noch immer einen höheren Wert hat, als es das zum Kaufzeitpunkt war, wodurch eine "Wertminderung" nur sehr schwer durchsetzbar wäre. Daher wäre es der vernünftigste Weg, sich auf eine halbwegs zufriedenstellende Ablöse zu einigen, auch wenn diese äußerst gering erscheinen mag.
Was die Preisanpassungsklauseln betrifft, so scheint es, dass diese in dieser Form nicht zulässig sein dürften (das wäre aber noch nicht aus prozessiert).
In meinem Fall wurde also die Motorhaube wieder instand gesetzt und eine Ablöse für das Dach vereinbart, die das Doppelte von dem, was ursprünglich angeboten wurde, betragen hat. Fakt ist, und das muss man ganz ehrlich sagen - so ärgerlich das Ganze auch ist - den Schaden am Dach sieht man "nicht" und es ist auch nicht davon auszugehen, dass es der letzte Hagel gewesen sein könnte, dem das Fahrzeug zum Opfer fällt. Ob im Falle dessen, die Kaskoversicherung eine höhere Ablöse bezahlt hätte, kann natürlich nicht gesagt werden. Ist mehr Glaskugelschauen...
Fakt ist; es ist so, wie es ist und ich bin froh, endlich das WoMo haben zu können.
Nach RS mit Herrn Dähn, der sehr lange in dieser Branche tätig ist und somit einiges an Erfahrung - auch mit Prozessführungen - mitbringt, ist die aktuelle Lage "etwas" verzwickt. Durch den verrückten Markt und den aktuell vorherrschenden Preissteigerungen und Unterangebot, kann es im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung darauf hinauslaufen, dass das Fahrzeug trotz Schaden noch immer einen höheren Wert hat, als es das zum Kaufzeitpunkt war, wodurch eine "Wertminderung" nur sehr schwer durchsetzbar wäre. Daher wäre es der vernünftigste Weg, sich auf eine halbwegs zufriedenstellende Ablöse zu einigen, auch wenn diese äußerst gering erscheinen mag.
Was die Preisanpassungsklauseln betrifft, so scheint es, dass diese in dieser Form nicht zulässig sein dürften (das wäre aber noch nicht aus prozessiert).
In meinem Fall wurde also die Motorhaube wieder instand gesetzt und eine Ablöse für das Dach vereinbart, die das Doppelte von dem, was ursprünglich angeboten wurde, betragen hat. Fakt ist, und das muss man ganz ehrlich sagen - so ärgerlich das Ganze auch ist - den Schaden am Dach sieht man "nicht" und es ist auch nicht davon auszugehen, dass es der letzte Hagel gewesen sein könnte, dem das Fahrzeug zum Opfer fällt. Ob im Falle dessen, die Kaskoversicherung eine höhere Ablöse bezahlt hätte, kann natürlich nicht gesagt werden. Ist mehr Glaskugelschauen...
Fakt ist; es ist so, wie es ist und ich bin froh, endlich das WoMo haben zu können.
Re: HYMER - Hagelschaden vor Übergabe
Vielen Dank für deinen Bericht und viel Spaß mit deinem Wohnmobil.NogoTM hat geschrieben: Sa 23. Jul 2022, 09:35Fakt ist; es ist so, wie es ist und ich bin froh, endlich das WoMo haben zu können.
Noch ein Gedanke zu ev. zukünftige Schäden.
Falls du das nicht schon hast, wie wäre es, wenn du dein Dach fotografierst und sicher abspeicherst und ausdruckst. Könnte bei einem neuerliche Schaden helfen, Ansprüche geltend zu machen. Vielleicht legst du auch noch eine Zeitung dabei auf das Dach, damit das Datum der Aufnahme bewiesen ist.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
- Doraemon
- Beiträge: 3768
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: HYMER - Hagelschaden vor Übergabe
Danke für die Rückmeldung und viel Spass mit dem Neuen, was mich interessieren würde wie hoch nun der Nachlass war für das Dach.
- Austragler
- Beiträge: 5079
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: HYMER - Hagelschaden vor Übergabe
Scheint eine akzeptable Vorgehensweise zu sein. Hat dein Hymer kein GfK aufm Dach ?
Ich hatte bei meinem verflossenen Hymer einen Hagelschaden auf dem Dach, ich habe diesen bei der Fa. Gerardy in Polch instandsetzenlassen, nach dem Durabull-Verfahren. Die Dellen werden ausgespachtelt, dann kommt eine Kunststoffbeschichtung auf das Dach, damit ist die Dachfläche ein für alle mal Hagelresistent. Nebeneffekt: Das Trommeln der Regentropfen wird durch die Beschichtung auch wesentlich gemindert.
Kann ich jedem empfehlen.
Ich hatte bei meinem verflossenen Hymer einen Hagelschaden auf dem Dach, ich habe diesen bei der Fa. Gerardy in Polch instandsetzenlassen, nach dem Durabull-Verfahren. Die Dellen werden ausgespachtelt, dann kommt eine Kunststoffbeschichtung auf das Dach, damit ist die Dachfläche ein für alle mal Hagelresistent. Nebeneffekt: Das Trommeln der Regentropfen wird durch die Beschichtung auch wesentlich gemindert.
Kann ich jedem empfehlen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: HYMER - Hagelschaden vor Übergabe
Das ist meiner Meinung nach eine gute Lösung...NogoTM hat geschrieben: Sa 23. Jul 2022, 09:35Fakt ist; es ist so, wie es ist und ich bin froh, endlich das WoMo haben zu können.
Viel Freude mit dem Fahrzeug und gute Reisen!
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly