Seite 3 von 3

Re: Wieviele Dachluken braucht man wirklich.

Verfasst: Mo 1. Aug 2022, 23:20
von wu-tour
saxe hat geschrieben: Mo 1. Aug 2022, 16:20
Servus

Hatten bei der letzten Tour ausnahmsweise mal das Panoramafenster über der Fahrerkabine ganz offen....wir standen wild, und hatten die Seitenfenster deshalb zu.
Da hat uns über Nacht ein Vogel so ins Mückennetz gesch.....das auf dem Tisch darunter noch jede Menge Sprühspuren von der Kake waren.
Dieses Fenster würde mir nicht fehlen, und wenn da mal was undicht oder kaputt ist, wird dicht gemacht.
Das beste Fenster ist das Kurbelhubfenster, da kann man auch bei Regen bis zu 5 cm hochkurbeln, ohne das es reinregnet.

Grüße
somit ist nun allen klar, wieso wir kein dachfenster mehr über dem bett wollten. der sternenhimmel in der atacama ist schon genial vom fenster aus zu betrachten, aber nur wenn die luke auch zuvor geputzt🤪 wurde. irgendwann nervt einem der anblick von vogelpopos beim raussehen und auch das vogelfußgescharre 😜.

Re: Wieviele Dachluken braucht man wirklich.

Verfasst: Di 2. Aug 2022, 12:11
von saxe
Servus

Hat sich schon mal Jemand so ein Kurbelhubfenster nachrüsten lassen?
Wäre doch eine Idee für übers Bett.