Wohnmobilverkauf wie und wo ?

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Golfinius
Beiträge: 199
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 19:19

Re: Wohnmobilverkauf wie und wo ?

#41

Beitrag von Golfinius »

ich komme heute nochmals zu meinem Thema zurück. Meine Verkaufsabsichten rücken in weitere Ferne. Las ich doch, dass Hymer für einen integrierten der B-Klasse 35 % mehr verlangt. Da habe ich mein Fahrzeug mal konfiguriert und festgestellt, dass ich mit dem kompletten Zubehör annähernd 200 t Flocken für ein Neufahrzeug investieren müsste, wobei ich noch nicht einmal eine Lieferzeitzusage und eine Preisbindung verlangen kann.
Auch wenn ich nicht mehr viel fahren werde, dann stelle ich mir doch meinen Hymer in die Garage und warte ab, genauso , wie ich es mit meiner Anlage " Gold" mache.
Und dann hole ich mein Goldstück ab und zu mal aus der Garage und freue mich an der Wertsteigerung.
So kann man sich auch zufrieden machen oder nicht?
Schöne Grüße von Hans-Heinrich aus Niedersachsen
unterwegs mit Hymer B DL 678
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 851
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Wohnmobilverkauf wie und wo ?

#42

Beitrag von Luppo »

200 t für eine Wohnkiste. Lustig.
Ist mir nicht zu teuer :-)
Benutzeravatar
Variokawa
Beiträge: 478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:09

Re: Wohnmobilverkauf wie und wo ?

#43

Beitrag von Variokawa »

Ich hab gerade letzte Monat ein Hymer MLT 620 EZ 2016 mit 58k km gekauft, beim Händler.
Private sind nicht günstiger, sind zeitlich nicht flexibel genug und bieten kein Abholung in 3 monate bei 10 % Anzahlung.
Kaufpreis war 13% unter damalige NP.
Ein vergleichbares neues Wohnmobil von Hymer kostet heute 63% mehr, aber mit VA statt HA, ohne Apothekerschränke, und für mich zu moderne Einrichtung.
Rudisson
Beiträge: 12
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:52

Re: Wohnmobilverkauf wie und wo ?

#44

Beitrag von Rudisson »

Moin,

wir haben kürzlich unser Womo (Bj. 2018, 45 tkm) über ebay-Kleinanzeigen verkauft.
Neupreis des Womo waren 42.000 ohne spätere Umbauten (Radio, 2.Batterie, TV+Sat; insg. ca 2000€) Verlangt haben wir 46.000. Erhalten haben wir 43.000.
Vorgehen:
- Anzeige ohne Telefon
- Aussortieren von "letzte-Preis"-Anfragen
- Telefonkontakt mit der "angenehmsten" Anfragemail
- Besichtigungstermin
- Vertragsunterschrift (ADAC-Formulare)
- Zahlung auf Konto
- Übergabe des Fahrzeugs und er Papiere.
Alles lief vollkommen korrekt ab und dauerte ca.10 Tage.

Preis: der Markt ist verrückt, es werden teilweise Mondpreise erzielt. Lege dir einen Preis und eine Strategie fest mit der du später leben kannst und versuche dies durchzuziehen, wenn du keinen Zeitdruck hast.
Die üblichen Altersabzüge für Womos gelten momentan scheinbar nicht mehr. Der Markt ist immer noch ein Verkäufermarkt. Das kann sich aber auch schnell wieder ändern.
Viel Erfolg beim Verkauf.
Viele Grüße *HI*

R.
Luxman
Beiträge: 5897
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Wohnmobilverkauf wie und wo ?

#45

Beitrag von Luxman »

Mein MCT680 Modell steht mit bis zu 170K bei Mobile drin.
Vor 2 Jahren lagen die Preise bei max 110K da geht es heute los für 2 Jahre alte mit 40tkm.
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Agent_no6
Beiträge: 2075
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Wohnmobilverkauf wie und wo ?

#46

Beitrag von Agent_no6 »

Ja, Preise für Neumodelle sind völlig irrational.
Wenn ich unser Modell anschaue und die heutigen Neupreise sehe, total out of Scope. Würde ich nicht bezahlen.
Frankia I 740(0) geht bis über 200 Kilo, Ok, Daimler Fahrgestell kostet 10,15 Riesen mehr, aber über 200.000.-€ für eine stinknormale Weißware???
Preise mehr als verdoppelt innerhalb 10,11 Jahre.
Dann dazu immer mehr Einschränkungen beim Reisen, zumindest hier in Westeuropa. Ich müsste mir heute schwer überlegen ob ich noch mal ein Womo kaufe, wenn ich keins hätte .
Wenn ich allerdings auf suchen gehe und Preis bis 90 Kilo eingebe, werden genau Null Mobile angezeigt. Egal welches Baujahr. Es verkauft auch keiner, momentan zumindest...
Viele Grüße
Dietmar
Anon23
Beiträge: 187
Registriert: Di 1. Nov 2022, 20:03

Re: Wohnmobilverkauf wie und wo ?

#47

Beitrag von Anon23 »

Habe 2019, 2020 und 2021 jeweils mein 1 Jahr altes Womo mit 10 - 13 tkm zu meinen EK problemlos innerhalb einer Woche über Mobile verkauft. (Bei manchen dauert die Entscheidungsfindung zum passenden Modell halt etwas länger :oops: )

Im Nachhinein eingesparte Mietkosten ca. 20.000 € :grin:
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3463
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Wohnmobilverkauf wie und wo ?

#48

Beitrag von Nikolena »

Ja, Preise für Neumodelle sind völlig irrational.
Momentan ist das das neue Rational.

Irrational wäre es, wenn man zwar teuer verkauft, aber dann was neues kaufen will/muss.

Für Womo-Aussteiger aber sind das goldene Zeiten.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Anon23
Beiträge: 187
Registriert: Di 1. Nov 2022, 20:03

Re: Wohnmobilverkauf wie und wo ?

#49

Beitrag von Anon23 »

Ach ja, um beim Thema zu bleiben:

- Anzeige über Mobile
- Brief an den Käufer gegen eine Anzahlung von 500 € übersandt
- Sofortüberweisung bei Abholung nach erfolgter mängelfreien Besichtigung
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4076
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Wohnmobilverkauf wie und wo ?

#50

Beitrag von Austragler »

Ich habe grad mal interessehalber in Mobile-de nachgeschaut ob Mobile angeboten werden die mit meinem vergleichbar wären, Eura Mobil Profila RS.
Es stehen zwei preisliche Ausreisser nach unten für knapp 60`€ drin, die meisten Händler verlangen ab knapp 80`Euro. Mein Gefährt hat mich mit allem Zubehör und den nachträglichen Umbauten in 2016 € 67`gekostet. Es sollte demnach für mehr als 60`verkaufbar sein, mit 62000 Kilometern.
Ich verkaufe es aber nicht, ein adäquates Nachfolgemodell kostet mehr als € 90`.
Verrückte Welt......
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Golfinius
Beiträge: 199
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 19:19

Re: Wohnmobilverkauf wie und wo ?

#51

Beitrag von Golfinius »

na, sage ich doch.
Der Brilli, den ich meiner Frau zur Silberhochzeit schenkte ist heute mehr als doppelt wert.
Meinen Hymer stelle ich in die Garage und warte ab. Da gibt es nur noch "Materialerhaltungsfahrten". Die machte ich 1967 mit dem MAN 5,5 t Funkwagen von Landsberg nach Kloster Andechs . Ja Franz, waren das gute Zeiten?
Schöne Grüße von Hans-Heinrich aus Niedersachsen
unterwegs mit Hymer B DL 678
Luxman
Beiträge: 5897
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Wohnmobilverkauf wie und wo ?

#52

Beitrag von Luxman »

Golfinius hat geschrieben: Fr 6. Jan 2023, 19:13
Meinen Hymer stelle ich in die Garage und warte ab.
Da wäre ich vorsichtig.
Wohnmobile sind keine Oldtimer oder Rolexuhren sprich Sammlerobjekte.

Die Wertsteigerung ist da weil sie genutzt werden.

Bei solchen Preissteigerungen durch Hypes kollabiert der Trend irgendwann - und dann geht es richtig in den Keller.

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Bevaube
Beiträge: 867
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: Wohnmobilverkauf wie und wo ?

#53

Beitrag von Bevaube »

Luxman hat geschrieben: Fr 6. Jan 2023, 19:24
Golfinius hat geschrieben: Fr 6. Jan 2023, 19:13
Meinen Hymer stelle ich in die Garage und warte ab.
Da wäre ich vorsichtig.
Wohnmobile sind keine Oldtimer oder Rolexuhren sprich Sammlerobjekte.

Die Wertsteigerung ist da weil sie genutzt werden.

Bei solchen Preissteigerungen durch Hypes kollabiert der Trend irgendwann - und dann geht es richtig in den Keller.

Beste Gruesse Bernd
Das sehe ich auch so! Momentan wird fast alles zu irrsinnigen Preisen gekauft. Aber wenn die wirtschaftlichen Prognosen auch nur teilweise eintreten, werden viele Konsumenten mit den Ausgaben auf die Bremse treten. Und da werden Luxusgüter wie ein Wohnmobil die ersten sein, die sich die Leute erst mal sparen.
Wenn ich selbst was zu verkaufen hätte, so würde ich es jetzt im kommende Vierteljahr tun. Und mich anschliessend nicht mehr kümmern, was vielleicht noch möglich gewesen wäre.

Gruss, Beat.
Anon18
Beiträge: 798
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Wohnmobilverkauf wie und wo ?

#54

Beitrag von Anon18 »

Hallo zusammen,
ein Fzg. (Eura 770 EB) aus der Spanne unseres Womos, Bj. 2000 - 2010 gesucht gibt es zur Zeit (nach meiner schnellen Suche) nicht. wenn dann wenige. Preise von vergangener Suche zwischen 33 000 € und 40 0000 €.
Wahnsinn!!
Andererseits: Der Preis für eine gebuchte Kreutzfahrt ist nach 2 Wochen verbraucht. Frage: Wie viel ist von der Nutzung der letzten 2 Jahre in € verbraucht?? (Trotz leider der 1, 5 Jahre die ich immer noch bis zur Rente benötige??

Viele Grüße
Willi
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3463
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Wohnmobilverkauf wie und wo ?

#55

Beitrag von Nikolena »

Was soll eine Kreuzfahrt hier für eine Rolle spielen?
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Anon18
Beiträge: 798
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Wohnmobilverkauf wie und wo ?

#56

Beitrag von Anon18 »

Preisvergleich 2 Wochen Kreutzfahrt zu ein Jahr Womo behalten gleich gleiche Kosten. Verstanden?

Viele Grüße
Wi3
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 827
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:54

Re: Wohnmobilverkauf wie und wo ?

#57

Beitrag von Andi »

Aber wenn ich mit meinem Wohnmobil 2 Wochen auf Luxuscamping stehe sieht es wieder anders aus.
Gruß Andi
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3463
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Wohnmobilverkauf wie und wo ?

#58

Beitrag von Nikolena »

Was sind das für Vergleiche? Dann kannst du alles mögliche anführen, was in kürzerer Zeit vergänglicher ist.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Wohnmobilverkauf wie und wo ?

#59

Beitrag von Anon22 »

Das der Te sein Mobil behalten möchte, gehe ich auch mal kurz ins Ot.

Zur Zeit könnte ich alles zu einem sehr hohen Preis verkaufen. Aber was bringt mir das?

Glaubt ihr wirklich, dass die Preise für Gebrauchte in den Keller gehen?

Das würde doch nur geschehen, wenn die Neufahrzeugpreise drastig gesenkt werden.......

Ich glaube nicht das die Hersteller die Preise wieder senken werden.
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 827
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:54

Re: Wohnmobilverkauf wie und wo ?

#60

Beitrag von Andi »

Frank da gebe ich dir Recht, wenn du nichts neues kaufen willst.
Gruß Andi
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“