Hallo Forum,
hier das Resume zum Campernet Router nach einer längeren Reise:
Das System ist zwar nicht das günstigste, jedoch hat es meine Erwartungen voll und ganz erfüllt.
Durch die App - Steuerung des Routers ist es sehr einfach von einer Sim-Karte zur nächsten oder zum
externen WLan (auf einen CP zum Bsp.) zu wechseln und wieder zurück. Mit etwas Übung klappt das
innerhalb von wenigen Sekunden - man muss eben warten bis das neue Signal durch den Router
verarbeitet wird.
Der Empfang des Routers ist wirklich super, er hat auch Signale gefunden, wo das Handy selber nichts
mehr gefunden hat. Das liegt daran, dass der Router auf einer anderen Wellenlänge als die Handy's sucht.
Mir wurde das so erklärt:
Handy sucht kurzwellige und intensive Signale, der Router sucht langwellige und weniger intensive Signale.
(Technikfreaks können das sicher besser erklären).
Der Router arbeitet dann schwache Signale (egal ob Internet oder Wlan) auf, verstärkt diese so dass man
im "hauseigenen WLan" das der Router zur Verfügung stellt immer eine sehr gute Geschwindigkeit hat,
auch wenn das Signal eher "bescheiden" ist.
Da der Router so gut funktioniert, surft man natürlich etwas mehr und verbraucht damit sein Datenvolumen
schneller. Da ist es gut 2 Sim-Karten-Slots zu haben. Wir haben für unsere 2 Handys noch 2 zusätzliche
Sim-Karten. Eine steckt im Tablett und eine dann im Sim Karten Slot des Routers. War dann ein Datenvolumen zu Ende sind wir auf die andere Sim - Karte gewechselt und konnten so unbeschwert weitersurfen.
Es gab dann auf der Reise einen CP, der verkauft Wlan Zugänge pro Gerät!
Das war uns natürlich egal, weil der eine Zugang war dann der Router und die anderen Geräte dann im "hauseigenen Wlan".
Mehrmals standen wir auf CPs, wo das Wlan Signal gerade mal 5 Meter im Umkreis der Rezeption für
ein Handy ausreicht. Hier konnte der Router seine Stärken ausspielen. Wir wurden mehrmals gefragt
warum wir surfen konnten, während neben alles "dunkel" geglieben ist. Sobald ein Signal und sei es
auch nur sehr schwach vorhanden vom Router empfangen werden kann, hat man "im Auto" ein
bequemes weil schnelles Netz für Handy oder Tablett.
Wir standen einmal im absoluten Funkloch, da geht dann natürlich auch am Router nix mehr. Aber den
Abend haben wir dann auch überlebt - haha.
Fazit:
Ich kann den gekauften Router
https://www.dietz.gmbh/campernet wirklich empfehlen.
WoMo NK 19