Die Frage vom Themenersteller brennt mir schon die ganze Zeit auf den Nägeln.Travelboy hat geschrieben: Do 1. Dez 2022, 20:02Energieverbrauch Deutschland 2020
2300 Terawattstunden gesamt
1058 (46%) aus Erneuerbaren Energien
1242 konventionel (Gas, Kohle usw)
Es fehlen also noch gut 1242 Terawattstunden die aus Erneuerbaren gewonnen werden müssen.
Dazu kommen dann noch die ganzen E-Autos, die 2020 rund 440 Terawattstunden (zur Zeit aus Benzin und Diesel), die dann auch aus Erneuerbaren gewonnen werden müssen.
Woher soll die demnächst gebrauchte Energie herkommen?
Vielleicht ist der grüne Ideologie Wahnsinns Weg alles elektrisch zu machen und dabei
gleichzeitig aus allen fossilen - und auch atombetriebenen Energieerzeugungen auszusteigen,
doch nicht so ganz koscher ?
Ich hab Sorge, das unsere sogenannten hoch technisch begabten "Entscheidungsträger" nicht nur
ihr Studium alle samt abgebrochen haben, sondern auch keine Grundrechenarten beherrschen!
Die Menschen in Europa schütteln, ob dem Handeln der Deutschen nur noch mit dem Kopf.
Raus aus Atom, gleichzeitig raus aus Kohle, die Erneuerbaren nicht fertig ausgebaut, aber dabei
E Autos mit Milliarden aus Steuergeldern fördern, um dabei vollends auf Flatterstrom zu setzen?
Deutschland, ein Land der Dichter und Denker und auf letzteren kommt es nach meinem
Dafürhalten an...... entscheidet sich dann aber einseitig für die Elektrifizierung aller Fahrzeuge?
Ich bin gelernter Elektriker, ich kann rechnen und auch denken! Das kann und wird nicht
funktionieren.
Es gäbe in Deutschland genug intelligente Alternativen, wir Deutschen sind derzeit noch
nicht mal in der Lage, erzeugte Energie im Norden unseres Landes intelligent und
schnell in den Süden unseres Landes zu bringen! Und dann kommt der Witz der Grünen mit den Erneuerbaren!
Von den anderen hier angesprochenen Problemen mal ganz zu schweigen (Laden im Hochhaus,
Ladeverluste, Reichweiteneinbrüche im Winter, Brandgefahr) und vieles andere.
Ich mache mir jetzt schon Gedanken darum, was alles passieren könnte. Immer mehr unserer Mieter
legen sich E Fahrräder zu und laden dieses auch in unseren Häusern. Was ich da manchmal als
Ladetechnik, eher zufällig, zu sehen bekomme, ist abenteuerlich!