Seite 3 von 3

Re: CBE Kontrollpanel PC380 FR Störung

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 09:23
von biauwe
WTh hat geschrieben: Do 23. Mär 2023, 08:53
die 500 Watt hat das Ladegerät verbraucht, der Kühli stand auf Gas.
In der Batt App. konnte ich sehen, dass ein Strom von ca. 22,5 A in die Batt. floss.
Aber nicht in 5 min!
Das wären 6000 W in der Stunde.

Re: CBE Kontrollpanel PC380 FR Störung

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 10:25
von Südschwede
Ja wieder das Problem mit W und Wh. 500W x 5min = 500 : 12 = ca. 42Wh
22,5A bei 14,4V sind ca. 325W am Ausgang. 500W am Eingang ergibt zwar einen schlechten Wirkungsgrad, ist aber plausibel. Das sind dann ca. 2Ah die in die Batterie flossen.

Zum eigendlichen Problem.
Gingen ohne Landstromanzeige auch alle anderen 230V Verbraucher nicht? Dann hast du ein Problem mit dem Landstrom innerhalb oder außerhalb des Fahrzeuges.
Sonst hast du ein Problem mit deinem Ladegerät.

Um die Ladung beim Fahren einschätzen zu können, brauchen wir die Größe (Ah) deiner Batterie.

Re: CBE Kontrollpanel PC380 FR Störung

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 10:33
von Kumopen
WTh hat geschrieben: Do 23. Mär 2023, 08:53
In der Batt App. konnte ich sehen, dass ein Strom von ca. 22,5 A in die Batt. floss.

Ach und noch was.
Während meiner Heimfahrt ca. 350 km hat die Lichtmaschine meine Batt. von 12 % auf 80 % Kapazität aufgeladen.
Ist das normal? Oder wäre ein Booster angeraten?

Gruß
Wolfgang
Und welchen Ladestrom zeigt die Batterieapp bei der Fahrt?

Re: CBE Kontrollpanel PC380 FR Störung

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 10:39
von Billy1707
WTh hat geschrieben: Do 23. Mär 2023, 08:53


........ Oder wäre ein Booster angeraten?

Gruß
Wolfgang
Servus Wolfgang,
schau da mal in Deine Fahrzeugunterlagen.
Könnte sein, daß schon serienmäßig ein booster verbaut ist.
(Ist bei mir so - 45 Ah).

Re: CBE Kontrollpanel PC380 FR Störung

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 11:29
von WTh
Hallo zusammen,

Entwarnung

Heute Mobil bei mir zu Hause an Ladesäule gehangen und alles ist gut.

Meine Werkstatt meinte, dass die Stromsäule an dem von mir besuchten Stellplatz wohl Stromschwankungen hatte und das Ladegerät deshalb abgeschaltet hat.

Das Landstromsymbol wird am cbe PC380 zwar noch immer nicht angezeigt, aber damit kann ich leben.

Grüße
Wolfgang

Re: CBE Kontrollpanel PC380 FR Störung

Verfasst: Di 29. Aug 2023, 00:23
von Avanti EB
Hallo WHT, wurde das neue Ladegerät korrekt mit der DS300 verbunden, dieser Signaleingang muß ein +12V Signal bekommen wenn Landstrom anliegt.

Siehe Bild

Gruß Michael

Re: CBE Kontrollpanel PC380 FR Störung

Verfasst: Fr 22. Dez 2023, 14:42
von mstri@directbox.com
WTh hat geschrieben: Fr 17. Feb 2023, 09:59
@Südschwede

es ist die Box DS 300 drin, die soll lt. meinem Schrauber aber unterschiedlich bestückt sein.
Die Spannungsversorgung von der Box zum Panel ist da.
Jetzt habe ich in der Facebook Frankia-Gruppe einen Hinweis gefunden, dass durch Entleeren eines bestimmten Kondensators auf der Platine das Panel wieder funktioniert.
Mal sehen, mein Schrauber will sich Montag dieser Sache annehmen.

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Hallo, vielen Dank für diesen Tip, bei meinem 5 Jahre alten Carthago konnte ( nachdem die neue 300Ah Bulltron nicht mehr ging und repariert werden mußte) das Bedienteil nicht mehr eingeschaltet werden. Alle Sicherungen waren ok, ich habe dann den Kondensator entleert und danach ging alles wieder, was ist das nur für eine besch. Technik
Grüße