wir brauchen zu 99% keine Unterstützung der 4x4, da würde Heckantrieb oder sogar Frontantrieb reichen...

Aber das letzte Prozent unserer Stellplätze macht das Leben lebenswert

So ist es, in der richtigen Gegend, mit dem passenedem Fahrzeug.Hans 7151 hat geschrieben: Do 2. Feb 2023, 09:10Wenn es Spaß macht hat er seinen Zweck schön erfüllt,
Da gebe ich dir recht.bertha35 hat geschrieben: Do 2. Feb 2023, 08:45Die Antwort mag ein wenig provokant klingen. Wenn du es dir leisten kannst und willst, dann ja.
Naja, ich habe oft ein Lächeln im Gesicht, wenn ich ihn sehe und fahren darf.
Unbezahlbar.....
Gruß
Andreas
...übersetze ich mal mit: Weil man es für Geld kaufen kann, dann macht mans halt.bertha35 hat geschrieben: Do 2. Feb 2023, 08:45Die Antwort mag ein wenig provokant klingen. Wenn du es dir leisten kannst und willst, dann ja.
einfach mal für alle so zur Info:oldi45 hat geschrieben: Do 2. Feb 2023, 16:09...Wenn es in unübersichtliches Gelände, wo auch hohe Bodenfreiheit gefordert ist oder es in reine Sandwüsten geht. Für alle anderen Nutzungen ist es nur unnötiger Ballast. Erhöht den Verbrauch, höherer Gesamtschwerpunkt des Fahrzeuges und damit umständlicheres Einsteigen ins Wohnmobil. Die ungünstigere Fahrstabilität durch den hohen Fahrzeugschwerpunkt wird allerdings durch den Allrad wieder ausgeglichen.
Wenn ich Allrad für meine Reisen brauche ist er ok. Aber nur dann!
Gruß Hajo
Hallo,Ferres hat geschrieben: Fr 3. Feb 2023, 21:40Moin,
mein Trecker hat Allrad und auch Sperren.
Wenn ich mit dem Schneeschieber, 4 m breit, riesen Schneemassen bewege, hänge ich das 1,6 to Gewicht ins Heck und Allrad u. dergl. werden überhaupt nicht mehr benötigt. Ich habe über die Hinterachse, sogar auf Schnee, derart Traktion, das es die Vorderachse anhebt, wenn sehr, sehr große Schneeberge davor liegen.
Übertragen auf den Camper heißt es also, wenn das Gewicht auf der Antriebsachse liegt, ist Allrad nicht oder nur selten notwendig.
Im Gelände ist die Bodenfreiheit teilweise wichtiger wie der Allradantrieb.
Diese hätte ich bei meinen Citroën gern erhöht, leider werden die Antriebswellen dann mehr belastet, weil der Knickwinkel größer wird.
Gruß
Ferres
Stimme ich 100% zu.
Luxman hat geschrieben: Sa 4. Feb 2023, 15:47Stimme ich 100% zu.
Warum KEIN Allrad - weil wir es können (sowas mit 2x4 zu fahren oder eben zu vermeiden) und keinen wollen.
Jeder wie er es mag Horst, kein Problem damit - um Missverständnisse zu vermeiden.
Beste Gruesse Bernd
Du gleichst dem Geist den du begreifst, nicht mir.Frank1965 hat geschrieben: Do 2. Feb 2023, 12:47Da gebe ich dir recht.bertha35 hat geschrieben: Do 2. Feb 2023, 08:45Die Antwort mag ein wenig provokant klingen. Wenn du es dir leisten kannst und willst, dann ja.
Naja, ich habe oft ein Lächeln im Gesicht, wenn ich ihn sehe und fahren darf.
Unbezahlbar.....
Gruß
Andreas![]()
Anfang Januar stand ich einem Hymer,.... wie du ihn fährst gegenüber.
Riesige Bollerreifen montiert und vermutlich höher gelegt.
Dann nochmal mit den Hubstützen hoch in die Luft.
Um in sein Mobil zugelangen, musste er eine 19,99 € Baumarkt - Trittstufenleiter zusätzlich zu seinen 2 Stufen verbaut benutzten.
Wir haben uns köstlich amüsiert, wie die ZWEI, die täglichen Turnübungen auf der wackeligen im Kies stehenden Leiter vollbracht haben.
![]()
![]()
Da gibt es nichts zu begreifen, und Faust ist schon lange tot.
Manche Menschen haben ein Anomalie.Luxman hat geschrieben: Sa 4. Feb 2023, 20:19Da gibt es nichts zu begreifen, und Faust ist schon lange tot.
Das sind schlicht unterschiedliche Vorlieben - Espresso oder Filterkaffee - jeder wie er will.
Beste Gruesse Bernd
Keine Ahnung ob ein 4x4 eine Anomalie ist - jedenfalls nicht das Gängige bei Reisemobilen da hast du Recht.