Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Cheldon
Beiträge: 360
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:20

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#41

Beitrag von Cheldon »

IMG_0338.jpeg
Bisher sind wir noch immer gut ohne jedwede Reservierung eines Platzes zurechtgekommen. Weitergefahren, mal einen „freien“ Platz gefunden. Länger als zwei, drei Tage haben wir nur einmal irgendwo Urlaub vom reisen gemacht.
Wo bleibt da die Flexibilität?
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Kalle-OB
Beiträge: 381
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#42

Beitrag von Kalle-OB »

eclipse88 hat geschrieben: Do 22. Jun 2023, 16:34

Reservierung auf Stellplätzen, bin ich eher dagegen.
Ich finde es sowieso schon komisch, daß aus manchen einfachen Stellplätzen, inzwischen Mini Campingplätze geworden sind (mit Dusche/WC, Trockner Waschmaschine, V/E, Wasser, Strom, Sitzecken, vielleicht noch Grillplatz und Mietwagen...). Das hat für mich nicht mehr viel mit einem Stellplatz/Übernachtungsplatz zu tun.
Genau das ist doch der Punkt! Diese ganzen Sachen verteuern doch nur unnötig die Stellplätze. Ein SP ist nicht dafür da dort seinen Urlaub zu verbringen. Auf dem Platz muß auch kein Stromanschluss sein, das hält dann so manchen Langzeitnutzer fern. V/E ist doch völlig ausreichend. Wer den oben beschriebenen Service gerne haben möchte, soll den bitte auch bezahlen und sich einen Platz auf einem CP buchen.
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#43

Beitrag von Elgeba »

Ich will meine Tour entspannt fahren,ohne dass ich unter Zeitdruck stehe oder unter dem Druck einen Übernachtungsplatz zu finden.
Ich mache es so,dass ich mir eine Urlaubsregion aussuche,dort die für mich interessanten Ziele heraussuche und dann die dafür am günstigsten gelegenen CP oder im Notfall SP festlege.Dann,wenn die Tour "steht" buche ich die notwendigen Plätze und habe meine Übernachtungen gesichert.Zudem weiß ich über das gastronomische und sonstige Angebot Bescheid.Da ich meine Tagesetappen locker plane,bleibt für spontane "Abstecher" immer genügend Zeit,ich habe ja meine Reservierung und die oft
vorbezahlt,da kann es auch mal 19h werden,bevor ich auf dem CP aufschlage. Der einzige Unsicherheitsfaktor sind SP, die nicht zu reservieren sind,kommt aber selten vor, da ich SP meide ,wenn irgend möglich.
Wenn ich mehr als einen Tag auf einem CP stehe,erweitere ich meinen Aktionsradius durch die Nutzung des ÖPNV oder von Taxis,kleinere Strecken mit dem e-Bike.Wenn ich zur SAIL oder zur KIELER WOCHE fahre,nehme ich den Anhänger mit dem darauf verladenen Roller mit,weil ich dann ca.10 Tage an einem Platz stehe.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1439
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#44

Beitrag von WoMoFahrer »

Elgeba hat geschrieben: Do 22. Jun 2023, 10:17
WoMoFahrer hat geschrieben: Do 22. Jun 2023, 00:18
Ich kenne keinen einzigen CP ohne Reservierung, allerdings kann man zu jedem Campingplatz hinfahren und fragen ob es noch freie Plätze gibt und diese dann nutzen, das ist aber etwas vollkommen anderes, das haben wir schon oft so gemacht und nur ganz selten wurden wir abgewiesen, mit Ausnahme vom Gardasee, da war unsere Suche auch schonmal erfolglos.

Dann fahr mal zum CP nach Bregenz,dort wird nicht reserviert.

Gruß Arno
In Bregenz habe ich 3 CP gefunden, auf allen kann man reservieren.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
custom55
Beiträge: 566
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:42
Wohnort: Im Dreieck M-A-IN

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#45

Beitrag von custom55 »

Ich bin ganz klar gegen Reservierungsmöglichkeit, es sei denn es handelt sich um Hotspots wo es ohne nicht funktioniert.
Wir sind jetzt seit ca. 30 Jahren mit dem Womo unterwegs und haben wirklich erst einmal reserviert. Das war letztes Jahr auf unserer Schwedenrundfahrt in Stockholm. Dort müssten wir fast eine Woche vorher buchen, sonst keine Chance.
So weit im voraus buchen geht mir total gegen den Strich. Oft wissen wir morgens noch nicht so wir abends übernachten wollen. Natürlich haben wir schon mal wegen vollen Plätzen weiter fahren müssen.

Wollt ihr wirklich, dass es soweit kommt, dass man am Ende mind. eine Woche vorher buchen muß?
Mir krausts.

Letztendlich ist unsere ganze Diskussion aber für die Katz. Jeder Stellplatztbetreiber macht es so wie er es für richtig hält. Und das ist auch gut so. Ist dann für jeden Nutzertypen was dabei.
Gruß Jürgen


Bild
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
ChrisL88
Beiträge: 478
Registriert: Di 22. Dez 2020, 11:59

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#46

Beitrag von ChrisL88 »

custom55 hat geschrieben: Do 22. Jun 2023, 22:51
Wollt ihr wirklich, dass es soweit kommt, dass man am Ende mind. eine Woche vorher buchen muß?
Mir krausts.
Nein, eben gerade nicht... Nochmals ein Blick zu CampingCarPark - ja, man kann im Voraus Reservieren, mindestens 72h... Betrag wird sofort komplett fällig und wird nicht zurück erstattet...

Nachher geht nichts mehr, ausser am selben Tag, da kann ich am Morgen ein "SecuriPlace" machen. So kann ich durch den Tag diverse Sachen gemütlich mit dem WoMo anfahren und Besuchen, gemütlich wo was Mittagessen, evtl. sogar Nachtessen, und dann auch erst um 22 Uhr gemütlich auf den Stellplatz.


@Acki, was hast du nicht verstanden? Von den "Anti-Reservieren" gibt es dann wohl 2 Hauptgruppen (und noch viele andere!)
- Gruppe 1, fährt Morgens los, ist spätestens um 12 Uhr auf dem neuen SP um sicher einen Platz zu erhalten
- Gruppe 2, sind denen wo ohne Ziel/Planung und mit viel Zeit, ist es egal, wenn sie auch mal 2-3h weiter fahren/suchen müssen

Trotzdem sind beide Vehement gegen die Möglichkeit zu reservieren - und Wettern über solche, die gerne die Möglichkeit der Reservierung hätten...


Übrigens, nochmals kurzer Blick zu CCP - dort können nie 100% der Plätze reserviert werden - Grund ist ganz einfach - sie halten eine Gewisse Zahl immer "frei", A. für Spontananfahrer, B. sie haben ja auch keine Garantie, ob einer der um 11 Uhr raus gefahren ist aber am Vortag erst um 20 Uhr gekommen ist, nicht wieder zurück kommt (da fehlt eben bei der Ausfahrt die Abfrage, ob man nur kurz weg fährt und wieder zurück kommt, oder weiter zieht).
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
Benutzeravatar
Ontour23
Beiträge: 156
Registriert: Mi 8. Mär 2023, 07:20
Wohnort: Südholstein, 13km vor Hamburg

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#47

Beitrag von Ontour23 »

Moin,

meine Meinung zur Eingangsfrage :

NEIN

Wer reservieren möchte sollte einen Campingplatz ansteuern ;-)
LG aus dem Norden ;-)



Rudi, ständig on tour im Liner... was gibt es Schöneres ? :)
Kumopen
Beiträge: 644
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#48

Beitrag von Kumopen »

Wir müssen das letztendlich den Platzbetreibern überlassen, wie sie das handhaben und für für sich für zweckmäßig hinsichtlich Aufwand und Ertrag finden.
Mit der momentan vorhandenen Mischung aus resevierbaren und nicht reservierbaren Plätzen kann ich gut leben.
Weiß jemand, wie man die CCP Teilnehmer in Frankreich unter einen Hut gebracht hat?
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
fernweh007
Beiträge: 1026
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#49

Beitrag von fernweh007 »

Mittlerweile ist die Vollkaskomentalität sogar beim Buchen von Stellplätzen eingekehrt ... hauptsache alles geregelt und ohne Risiko.
Ich weiss in der Regel nicht, wann ich wo bin .... reservieren ist also für mich nicht möglich.
Von einem gebuchten Termin möchte ich mich nicht treiben lassen.

Ausnahmen sind Reisen mit Enkeln ... da habe ich schon CP bebucht. Stellplätze fahren wir da aber auch spontan an.
Benutzeravatar
Birdman
Beiträge: 953
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:30
Wohnort: Oberbayern

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#50

Beitrag von Birdman »

fernweh007 hat geschrieben: Fr 23. Jun 2023, 10:01
... Vollkaskomentalität ... hauptsache alles geregelt und ohne Risiko. ...
Ausnahmen sind Reisen mit Enkeln ... da habe ich schon CP bebucht. ...
Warum diese Ausnahmen? CP kann man auch spontan anfahren.
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1876
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#51

Beitrag von Masure49 »

fernweh007 hat geschrieben: Fr 23. Jun 2023, 10:01

Ich weiss in der Regel nicht, wann ich wo bin .... reservieren ist also für mich nicht möglich.
Von einem gebuchten Termin möchte ich mich nicht treiben lassen.
*2THUMBS UP* *2THUMBS UP*

Haben es gerade am Wolfgangsee erlebt.
5 CP angefahren, alle voll.
Weitere schon von unterwegs angerufen, alle voll.
Bei einer Familie, die wir schon von 2 früheren Aufenthalten kannten,
die Ferienwohnungen vermietet und 5 Dauercamper auf ihrem Anwesen stehen hat, spontan angefragt und einfach Glück gehabt.
Einen herrlichen Platz mit V&E und san. Anlagen direkt am See erwischt.
Bis auf einen Dauercamper mutterseelenallein gestanden.
Was wir gemacht hätten, wären wir dort nicht untergekommen?
Keine Ahnung, weitersuchen, irgendwo auf einem Parkplatz übernachten und am nä. Tag wieder nach Hause fahren.
Manchmal läßt sich eine Reservierung einfach nicht vermeiden,
wenn man einen sehr schönen Platz kennt und an einem bestimmten Termin dort sein möchte.
Z.B. ist es in Südtirol im Frühjahr und im Herbst so gut wie unmöglich,
noch einen Platz zu bekommen, wenn man nicht reserviert hat.
Manche CP vergeben dort mittlerweile nur noch wochenweise.
So etwas lehen wir komplett ab.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Dieselreiter
Beiträge: 1163
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#52

Beitrag von Dieselreiter »

Birdman hat geschrieben: Do 22. Jun 2023, 11:58
Wenn Egoismus bedeutet, am Spätnachmittag oder Abend nicht vor dem zweiten vollen Stellplatz stehen zu müssen und sich mit zwei quengelnden und maulenden Halbwüchsigen herumschlagen zu müssen, dann bin ich tatsächlich sehr egoistisch. ;-)
Ich dachte dabei mehr an jene, die einen oder mehrere SP reservieren (Gießkannenprinzip) und später dann entscheiden, ob oder welcher angefahren wird. Dabei hilt auch keine Vorkassa, weil ganz ehrlich - wenn jemand auf Verdacht reservieren will und nicht weiß, ob ihm nicht doch ein besseres Ziel einfällt, dem sind die 10€ auch egal, die er dann liegen lässt.

Der Egoismus hat immer zwei Seiten. Wenn man ihn selbst ausübt, dann ist der natürlich immer herrlich bequem. Wenn man den von anderen in Kauf nehmen muss, dann ist jeder ziemlich schnell angepisst.

Mit zwei quengelnden und maulenden Halbwüchsigen würde ich auch keinen SP ansteuern, weil die maulen und quengeln auch, wenn man am SP angekommen ist. Am CP => raus mit euch, sucht euch selbst eine Unterhaltung. ;-)
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
Acki
Beiträge: 438
Registriert: So 10. Jul 2022, 10:17
Wohnort: Nordwest-Helvetien

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#53

Beitrag von Acki »

ChrisL88 hat geschrieben: Fr 23. Jun 2023, 08:36

@Acki, was hast du nicht verstanden?
Ganz einfach … dass Du einerseits die Intoleranz gewisser Leute hier, welche "niedermachen“ kritisierst … und andererseits die frühmorgens zum nächsten Ziel Abfahrenden als "krankhaft“ bezeichnest!
Gruss Acki
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#54

Beitrag von Elgeba »

WoMoFahrer hat geschrieben: Do 22. Jun 2023, 22:33
Elgeba hat geschrieben: Do 22. Jun 2023, 10:17



Dann fahr mal zum CP nach Bregenz,dort wird nicht reserviert.

Gruß Arno
In Bregenz habe ich 3 CP gefunden, auf allen kann man reservieren.
Aber nicht auf dem Seecamping Bregenz,der Platz ist lt.deren Website so groß,das Reservierungen unnötig sind.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 940
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#55

Beitrag von WuG »

Ohne auf die diversen - oft wohl dem jeweils eigenen Reiseverhalten folgenden - Wenns und Abers einzugehen ist meine Meinung zur Ausgangsfrage

Nein zur Reservierung von SP
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
ChrisL88
Beiträge: 478
Registriert: Di 22. Dez 2020, 11:59

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#56

Beitrag von ChrisL88 »

Acki hat geschrieben: Fr 23. Jun 2023, 11:14
Ganz einfach … dass Du einerseits die Intoleranz gewisser Leute hier, welche "niedermachen“ kritisierst … und andererseits die frühmorgens zum nächsten Ziel Abfahrenden als "krankhaft“ bezeichnest!
Dann hast du mich ziemlich falsch verstanden...

Ich verstehe jeden der das Macht - weil man sonst eben evtl. keinen Platz mehr bekommt... Aber das man dies inzwischen defakto machen MUSS, um am Ziel noch ein Platz zu erhalten - Unterwegs keinen Zwischenhalt machen kann - weil man sonst am Ziel evtl. keinen Platz mehr erhält, ja, das bezeichne ich als "Krankhaft".

Und nein, es macht eben wirklich keinen Spass, wenn inzwischen praktisch alle gezwungen werden, Morgen früh los zu fahren, auf direktem Weg zum Ziel, um überhaupt noch einen Platz zu erhalten...

Das hat eben auch rein gar nichts mehr die hier kolpotierten Meinung von "Freiheit", "Flexibilität" etc. zu tun...
Wenn man eben ein bestimmtes Ziel hat, ist man eben GEZWUNGEN, sich genau so zu Verhalten - wie man eben eigentlich nicht will... (desswegen, "Krankhaft").
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#57

Beitrag von Elgeba »

Und deshalb reserviere ich schon im Vorfeld,dann habe ich solche Probleme nicht und bin zeitlich flexibel.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Birdman
Beiträge: 953
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:30
Wohnort: Oberbayern

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#58

Beitrag von Birdman »

Dieselreiter hat geschrieben: Fr 23. Jun 2023, 10:30
Ich dachte dabei mehr an jene, die einen oder mehrere SP reservieren (Gießkannenprinzip) und später dann entscheiden, ob oder welcher angefahren wird. ...
Verstehe! Wobei ich ehrlich gesagt skeptisch bin, ob es von dieser Spezies allzu viele gibt, wenn ich manchmal die Beiträge über Stellplatzpreise lese. Da wird ja schon über € 1.- Erhöhungen gejammert.
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Benutzeravatar
WoMo-Holger
Beiträge: 23
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:46
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#59

Beitrag von WoMo-Holger »

Wir reservieren auch gern und oft wenn es angeboten wird. Dabei ist uns egal ob es ein Camping- oder Stellplatz ist. Dadurch entspannt sich für uns die Anreise.

Ich finde es ja gut das es hier viele unterschiedliche Meinungen gibt. Keine davon ist falsch oder richtig, sondern spiegelt doch nur die Vorlieben jedes einzelnen wieder. Und das finde ich gut!

Entscheiden ob eine Reservierung angeboten wird muss letztendlich der Betreiber. Und der wird den Weg wählen, mit dem er sich langfristig den größten Erfolg verspricht. Und auch das finde ich richtig und gut!
Gruß

Holger

(früher wh1967)
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1523
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#60

Beitrag von raidy »

Ich bin dagegen, dass man öffentliche SP reservieren kann.
Bei privaten SP geht es mich nichts an, da ist es Sache des Besitzers.
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“