Seite 3 von 3
Re: Wer hat Erfahrungen mit Creabest LiFePo4 ?
Verfasst: So 16. Jul 2023, 20:01
von Billy1707
Travelboy hat geschrieben: So 16. Jul 2023, 18:15
Problem!
Steckt das Gewindestück der abgerissenen Schraube im Batteriepol?
Wenn es nit zu fest da drinnen sitzt, kann man "vorsichtig" mit einem Tropfen Secundenkleber auf ein dünnen Nagel oder Metallstift, der in das Gewindeloch passt, auf das Gewindestück kleben und das abgerissene Schraubenende vorsichtig herausdrehen. Nich zuviel Secundenkleber, sonst sitzt auch der Stift z da drinnen fest
Ansonsten hilft nur das Gewindeende mit einem kleinen Bohrer anbohren und mit Hilfe einer kleinen Schraube mit Linksgewinde herausdrehen.
Viel Erfolg !!!!
Ja Volker, das Schraubenstück steckt im Gewinde des Akku
Gut ist, daß die Schraube des Pols ganz leicht rein ging, also hoffe ich, daß es wieder
leicht rauszudrehen ist.
Ich versuche es erstmal mit einem Uhrmacher Schraubendreher (oder hier Schraubenzieher).
Evtl. greift der ja.
Wenn das nicht geht, wieder ausbauen, hinstellen und auf nen mini Imbus mit einem Tropfen
Sekundenkleber.
Jetzt trinke ich erst noch ein Beruhigungsbier !!!
Danke !
Re: Wer hat Erfahrungen mit Creabest LiFePo4 ?
Verfasst: So 16. Jul 2023, 21:11
von AndiEh
Schau mal, dieses Set ist genau für solche Fälle.
KLICK
Gruß
Andi
Re: Wer hat Erfahrungen mit Creabest LiFePo4 ?
Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 17:32
von Billy1707
Nach ein paar Beruhigungsbierchen habe ich Gestern die Schraube rausbekommen.
Mit nem Phasenprüfer habe ich sie rausdrehen können.
Da war ich erstmal happy ! Ganz einfach.
Heute habe ich neue Polschrauben reingedreht und alles angeschlossen.
Noch zweimal geprüft und dann eingeschaltet.
Nix hat geblitzt und nix hat gestunken
Nochmal die Ladespannung von Victron Solar, booster und Ladegerät überprüft.
Jetzt hängt der Landstrom dran und ich mache sie mal ganz voll.
Noch zwei kleine Fragen an die Profis :
- wielange dauert so ein Zellabgleich ?
- Lagerung bei 90% is klar, was passiert wenn der Akku jetzt für 10 Tage mit 100% steht ?
Danke schön für eine Rückmeldung.
Ich freue mich über meine Strombombe

Re: Wer hat Erfahrungen mit Creabest LiFePo4 ?
Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 18:46
von Cybersoft
Billy1707 hat geschrieben: Mi 19. Jul 2023, 17:32
Nach ein paar Beruhigungsbierchen habe ich Gestern die Schraube rausbekommen.
na also ...
Billy1707 hat geschrieben:
Noch zwei kleine Fragen an die Profis :
- wielange dauert so ein Zellabgleich ?
Kommt auf Dein BMS und die Einstellungen an, einfach voll laden, mehr kannst Du eh nicht machen, es sei denn Du hast ein kleines Ladegerät. In der Regel machen die BMS nur einen geringen Zellausgleich, darum lädt man dann mit geringem Strom, dann hat das BMS mehr Zeit auszugleichen.
War da nicht ein Balancer mit verbaut?
Billy1707 hat geschrieben:
- Lagerung bei 90% is klar, was passiert wenn der Akku jetzt für 10 Tage mit 100% steht ?
Nichts, jetzt wieder mein Standardspruch: Wenn sich nach 15 Jahren herausstellt, das durch andere Einstellung, Lagerung oder Nutzung die Lebenszeit sich um 1 oder 2 Jahre verlängert ....
JA UND?
In 10 Jahren verbaut das eh keiner mehr, da haben wir ganz tolles anderes Spielzeug, ein mini-AKW wird es noch nicht sein, aber was anderes ...
Re: Wer hat Erfahrungen mit Creabest LiFePo4 ?
Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 19:00
von Billy1707
Danke schön !
Ihr habt mir alle sehr geholfen.
Nächstes Wochenende gehts wieder los.
Freu mich schon darauf wie das Ding reagiert.
Re: Wer hat Erfahrungen mit Creabest LiFePo4 ?
Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 19:06
von Cybersoft
Billy1707 hat geschrieben: Mi 19. Jul 2023, 19:00
Freu mich schon darauf wie das Ding reagiert.
Unspektakulär... Das ist ja gerade der Clou an den Kisten ..
Re: Wer hat Erfahrungen mit Creabest LiFePo4 ?
Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 19:44
von fernweh007
Billy1707 hat geschrieben: Mi 19. Jul 2023, 19:00
Freu mich schon darauf wie das Ding reagiert
Ich habe mir so ein Ding vor über 2 Jahren selbst gebaut … die ersten 4 Wochen ständig in die App geschaut
Jetzt habe ich wohl die langweiligste Batterie überhaupt.
Ich schaue machmal auf dem Batteriecomputer über der Tür … solang dort ein plausibler Wert steht ist alles gut
Die Sache mit den 90% ist auch eine Sache

… ich glaube, da schreibt einer vom anderen ab.
Welchen Aufwand will man denn betreiben, die Batterie auf 90% zu halten?
Damit wäre ja z.B. automatisch jede Solaranlage verboten.
Selbst wenn es verbindliche nachvollziehbare Regeln geben würde …..würden vielleicht die verfügbaren Zyklen weniger werden und die Batterie hält statt rechnerischen 20 Jahren nur noch 18
Re: Wer hat Erfahrungen mit Creabest LiFePo4 ?
Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 19:53
von Billy1707
fernweh007 hat geschrieben: Mi 19. Jul 2023, 19:44
Billy1707 hat geschrieben: Mi 19. Jul 2023, 19:00
Freu mich schon darauf wie das Ding reagiert
Die Sache mit den 90% ist auch eine Sache

… ich glaube, da schreibt einer vom anderen ab.
Welchen Aufwand will man denn betreiben, die Batterie auf 90% zu halten?
Das BMS ist doch ein cleveres Teil.
Kann man da nicht einen Grenzwert eingeben ?
Max Ladung bis 250 Ah oder bis 90% ?
Aber is ja egal, alles > 10 Jahre wäre schon extrem cool.
Re: Wer hat Erfahrungen mit Creabest LiFePo4 ?
Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 20:08
von Cybersoft
Doch kann man, aber wozu bezahlte Kapazität, bei den Standzeiten, ungenutzt lassen?
Re: Wer hat Erfahrungen mit Creabest LiFePo4 ?
Verfasst: So 6. Aug 2023, 17:26
von Billy1707
fernweh007 hat geschrieben: Mi 19. Jul 2023, 19:44
… die ersten 4 Wochen ständig in die App geschaut
Jetzt habe ich wohl die langweiligste Batterie überhaupt.
dito.
Wir waren jetzt zwei Wochenenden unterwegs.
Losgefahren mit 70, 80%. Angekommen nach 1,5 Std. Fahrt, >90%.
Nach zwei Tagen so bei 60%.
Heimgefahren, wieder mit 80% in die Halle.
Das Ding is echt langweilig

Cool !